Aus jeder Schwimmerin eine Rettungsschwimmerin
Retterkurs erfolgreich abgeschlossen

- Absolvent*innen des Retter-, Helferkurses der ÖWR Tulln
- Foto: ÖWR Tulln
- hochgeladen von Adrian Hörtl
Die Wasserrettung Tulln bietet jedes Jahr mindestens 2 Retter- und Helferkurse an. Dabei geht es darum, entsprechend den Kriterien der ARGE Wasserrettung, Schwimmer*innen die Basisfertigkeiten des Rettungsschwimmens beizubringen. Eine Februar haben neun Teilnehmer*innen die Ausbildung zum Retter (bzw. Helfer) erfolgreich im DonauSplash Tulln abgeschlossen. Drei weitere Angemeldet mussten u. a. COVID bedingt die Ausbildung verschieben. Unter der Leitung von Daniel Berger (ÖWR Tulln, Jugendreferent) konnten in 16 Stunden, aufgeteilt auf mehrer Module sämtliche relevanten Prüfungsaufgaben geübt und positiv abgelegt werden. Am Ende der Prüfung steht immer eine kombinierte Rettungsübung, bei der alle Teilnehmer*innen sowohl Schwimmtechnik und Ausdauer, also auch Rettungstechniken und Erste Hilfe unter Beweis stellen mussten. Daniel Berger sagt zum Kurs: "Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden, da wir ja immer noch unter erschwerten Bedingungen ausbilden müssen".
Derzeit sind wir noch gefühlt weit weg vom Sommer und Badespaß. Trotzdem ist jetzt der richtige Zeitpunkt, sowohl für Kinder als auch für Erwachsene sich auf das kühle Nass vorzubereiten. Wir haben daher auch die Frage gestellt, was bezogen auf Sicherheit im Wasser besonders zu beachten ist. "Regelmäßige Auffrischungen und Training aber auch Hilfe holen gehen wenn notwendig und vor allem kein unnötiges Risiko eingehen" empfiehlt Daniel Berger.
www.wasserrettung-tulln.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.