Schwimmer

Beiträge zum Thema Schwimmer

Spitzen Ergebnisse für die SCS Steyr Schwimmer. | Foto: Privat

Olympiazentrum OÖ
SCS Steyr Schwimmer schlugen wieder zu

Beim Schwimm-Meeting des 1. LSK Heindl im Olympiazentrum OÖ konnten vergangenes Wochenende die Schwimmer des SCS Steyr erneut im Kampf um Medaillen zuschlagen. STEYR. Mit 21 Vereinen und insgesamt 234 Teilnehmern war die Veranstaltung stark besetzt. Trotz widrigsten Trainingsbedingungen durch die Renovierung des Hallenbades in Steyr konnten 32 Schwimmer des SCS in den Distanzen zwischen 50 und 400 Metern, ihre persönlichen Bestleistungen abrufen. Das Team des SCS trainiert derzeit in den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Maresch, Hock, Lettner, Fischer, Schreiner | Foto: Privat

Steyrer Schwimmelite
SCS Athleten waren beim Internationalen Gugl Sprint Metting dabei

Das erste Internationale Gugl Sprint Meeting, gesponsert von ASV Raiffeisen Linz, fand am 6. und 7. April statt und zog die Elite des österreichischen Schwimmsports an, darunter Reitshammer, Trampitsch, Bucher und Co. STEYR. Zusätzlich zu diesen herausragenden Schwimmern nahmen auch elf Athleten des SCS an dem Wettkampf teil und zeigten im 50-Meter-Becken beeindruckende persönliche Bestzeiten. Die Schwimmer konnten insgesamt zwölf Medaillen erringen, darunter zwei Gold, fünf Silber und fünf...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Der vermisste Schwimmer tauchte am Ufer des Mondsees wieder auf. | Foto: C. Stoxreiter
4

St. Lorenz
Vermisster Schwimmer löste Großeinsatz am Mondsee aus

Am Montag, 10. Juli, wurde kurz vor 20 Uhr ein Schwimmer am Mondsee zwischen Plomberg und Scharfling als vermisst gemeldet. Wenige Minuten später wurde ein Großaufgebot an Einsatzkräften alarmiert. Nach Eintreffen der Einsatzkräfte tauchte der vermisste Schwimmer am Ufer auf. ST. LORENZ. Innerhalb weniger Minuten war ein Großaufgebot von Rettungskräften am Ufer des Mondsees vor Ort. Nach dem Eintreffen wurde der vermisste Schwimmer am Ufer gefunden und der Einsatz konnte abgebrochen werden. Die...

  • Vöcklabruck
  • Leonie Stiegler
Auch die Kurse im Hallenbad starten wieder | Foto: Stadt Braunau
2

Ab ins Hallenbad
Das Braunauer Hallenbad hat geöffnet und viel zu bieten

Herbstliches Wetter und kältere Temperaturen wecken die Lust auf Hallenbad oder Saunabesuch. Das Braunauer Hallenbad startet mit verschiedenen Aktivitäten und Aktionen in die Winterbadesaison. BRAUNAU. Eine großzügiges und abwechslungsreiches Wasser- und Saunalandschaft ist nicht alles, was das Hallenbad in Braunau zu bieten hat. Aktuell werden wieder verschiedenste Kurse und Aktionen angeboten, die Jung und Alt ins warme Naß locken.  Seit 13. September hat das Bad bereits wieder geöffnet. ....

  • Braunau
  • Daniela Haindl
V. l.: ASV-Linz-Asse Bernhard Reitshammer, Simon Bucher, Johanna Enkner, Lena Kreundl, Paul Espernberger und Alexander Trampitsch. | Foto: Daniel Wartner

Kurzbahnmeisterschaften
ASV Linz-Asse dominierten Titelkämpfe in Graz

Die Schwimmer des Olympiazentrums OÖ zeigten bei den nachgeholten österreichischen Staatsmeisterschaften auf der Kurzbahn in Graz groß auf. Gleich 16 der 36 vergebenen Goldmedaillen gingen an die ASV Linz-Asse. LINZ/GRAZ. Beim Nachtrag der österreichischen Kurzbahnmeisterschaften in Graz gingen am Wochenende gleich 21 der 36 vergebenen Meistertitel nach Oberösterreich. Mit 16-mal Gold, siebenmal Silber und viermal Bronze kürte sich der ASV Linz dabei mit Abstand zum erfolgreichsten Verein der...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Der Hargelsberger trainiert derzeit für die nächsten olympischen Sommerspiele. | Foto: Brandl

Schwimmer David Brandl
"Möchte noch einmal zu den olympischen Spielen"

Der "Neu-Hargelsberger" Schwimmer David Brandl möchte noch ein viertes Mal zu den olympischen Spielen – dieses Mal nach Tokio.  HARGELSBERG. Der ursprünglich aus Perg stammende Heeresleistungssportler kann bereits auf einige Höhepunkte in seiner sportlichen Karriere zurückblicken: 2008 holte er die Bronzemedaille über vier mal 200 Meter Freistil bei der Europameisterschaft in Eindhoven. Außerdem nahm er 2008, 2012 und 2016 an den olympischen Sommerspielen bei. Zusätzlich holte er Weltcup-Siege...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Erfolgreicher Saisonstart für die Schwimmsektionen des SK Vöest, der Linz AG Sport sowie dem ASV Linz. | Foto: SK Vöest Schwimmen

ASKÖ Landesmeisterschaften
Linzer Schwimmer im strömenden Goldregen

Medaillenregen für die Linzer Schwimmvereine bei den Landesmeisterschaften im Steyrer Stadtbad. LINZ/STEYR (aba). Am Wochenende fanden im Steyrer Stadtbad die offenen ASKÖ OÖ Landesmeisterschaften statt. Der SK Vöest Schwimmen sorgte trotz kleiner Gruppe von 14#+A-Kader Leistungsschwimmern und Masters mit 65 Medaillen für einen Saisonstart nach Maß. Gleich 25 Medaillen glänzten in Gold. In der allgemeinen Klasse gewann Vöest-Schwimmer Peter Kugelgruber mit Ausnahme der 100 Meter Brust alle...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Die Kids vom Schwimmclub Volksbank Braunau schwammen zum Sieg. | Foto: Schwimmclub Volksbank Braunau

Schwimmclub Braunau
Braunauer Kids schwimmen zum Sieg

Beim "47. Speedo Meeting" in Wels zeigten die Braunauer Schwimmer ihr Können. BRAUNAU, WELS. Im Welldorado in Wels fand am 8. und 9. Juni das "Speedo Meeting" statt. Insgesamt starteten 59 internationale Vereine in den Wettkampf.  Mit dabei waren auch sechs Schwimmer vom Schwimmclub Volksbank Braunau. Die Kids stellten dabei ihr Können unter Beweis.  Verena Eichberger startete in der Allgemeinen Klasse und errang den siebten Platz über 100 Meter Schmetterling und 100 Meter Brust. Außerdem darf...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher

Schwimmbewerb des ASKÖ
Schwimmclub Volksbank Braunau bei Meisterschaften

BRAUNAU. Der SC Volksbank Braunau war mit acht Schwimmern bei den ASKÖ Bundesmeisterschaften in Linz vertreten.  SC Volksbank BraunauDie Schwimmer des SC Volksbank Braunau waren bei den Bundesmeisterschaften in Linz erfolgreich.  Verena Eichberger räumte bei 200m Schmetterling den 2. Platz ab. Weiters holte sie sich die Bronzemedaille über 50m und 100m Schmetterling, 100m Brust und 100m Freistil. Jan Wiedorfer belegte über 100m Schmetterling den 2. Platz. Auch Johannes Hofmann konnte mit einer...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Clemens Duft erreichte mit 2 Stunden und 58 Minuten die schnellste Zeit des Jahres als Querer. | Foto: Familie Duft
1 1 7

30-jähriger Mauerkirchner durchschwamm die Straße von Gibraltar

Clemens Duft ist Architekt und Freiwasserschwimmer. Mit der Querung der Straße von Gibraltar erreichte er nicht nur seinen Lebenstraum sondern auch einen österreichischen Rekord. MAUERKIRCHEN (gwz). 15,2 km in einer Zeit von zwei Stunden und 58 Minuten. Mit dieser Rekordgeschwindigkeit wurde Clemens Duft der Siebtschnellste auf der Liste der Leute, die die Querung der Straße von Gibraltar gewagt haben. Der 30-jährige Architekt und Freiwasserschwimmer stellte damit außerdem einen...

  • Braunau
  • Gwendolin Zelenka
Bürgermeister Dieter Lang und Bademeister Herbert Leeb überreichten der Gewinnerin eine Saisonkarte für das Naturerlebnisbad. | Foto: Christine Krempl

10 Jahre Naturerlebnisbad Gallspach

Schon den 10. Sommer genießen viele Gäste aus Nah und Fern die heißen Tage im Gallspacher Naturerlebnisbad. Im heurigen Jubiläumsjahr konnte die Marktgemeinde Gallspach schon den 210.000 Tagesbadegast begrüßen. Die Gewinnerin Maria Osadsky freute sich über eine Gratis Saisonkarte und ihre Kinder über ein Kapperl des Naturerlebnisbades. Im Naturerlebnisbad Gallspach konnten in den letzten 10 Jahren schon viele Menschen ihre freien Tage und den Sommer genießen. Denn die Gäste haben die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Stefanie Murauer

Tolle Stimmung beim Weihnachtsschwimmen

BRAUNAU. 15 Schwimmer des Schwimmclubs Braunau konnten beim Weihnachtsschwimmen ihr Können unter Beweis stellen. Dabei war Paul Mayer mit seinen sechs Jahren der Jüngste, aber auch sehr erfolgreich, er holte sich, bei seinem ersten Wettkampf über 25 Meter Brust den zweiten Platz und somit die Silber Medaille. Auf den unglücklichen vierten Platz schwammen Lisa Mayer über 25 Meter Brust, Felix Gadermayr über 50 Meter Brust, und Thaddäus Werni über 25 Meter Freistil. Für alle Drei ebenfalls der...

  • Braunau
  • Lisa Penz
4

Weihnachtsschwimmen geht in die 30. Runde

BRAUNAU, SIMBACH (gei). Ein ganz besonderes Jubiläum gibt es am 17. Dezember für die Simbacher Wasserwacht. An diesem Samstag findet nämlich das 30. Weihnachtsschwimmen der Wasserwacht-Ortsgruppe Simbach statt. Wie in den Jahren zuvor steigen die Schwimmer mit ihren Neoprenanzügen an der Innbrücke in Kirchdorf in das kalte Innwasser ein und lassen sich flussabwärts bis zum Ausstieg an der Eisenbahnbrücke treiben. "Wir haben für das Jubiläumsschwimmen bereits über 130 fixe Anmeldungen", freute...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Foto: eye Q/fotolia

Olympiazentrum setzt Technik ein

LINZ (red). Gemeinsam mit den Schwimmern um Landestrainer Marco Wolf haben Sportwissenschaftler Mark Rheinthaler und Biomechaniker Shahab Daban ein modernes Unterwasser-Videoanalyse-System entwickelt. Sechs Kameras filmen die Schwimmer im Becken, direkt nach der Aufnahme können technische Fehler analysiert werden. Auch die Langläufer sollen durch eine technische Neuerung erfolgreicher werden: entwickelt wird ein Skiroller zur Messung der Belastung am Ski.

  • Linz
  • Katrin Auernhammer
Sebastian Steffan, Alexander Trampitsch, Maximilian Reindl und Johannes Dietrich

Steyrer Schwimmer holen Staatsmeistertitel, Rekorde und Erfolge ohne Ende!

Steffan, Trampitsch, Reindl und Dietrich schreiben Schwimmsportgeschichte! Wien/Stadthalle. Am vergangenen Wochenende überschlagen sich die Erfolgsmeldungen beim Askö Schwimmclub Steyr. Sebastian Steffan eröffnet gleich am ersten Tag mit Titel Nummer 1 und der grandiosen Bestzeit von 4:16,50 min. über 400 m Lagen. Insgesamt holt Sebastian an diesem Wochenende fünf Juniorentitel und den Staatsmeistertitel über 200 m Lagen. Nebenbei schwimmt er noch etliche Oberösterreichische Rekorde. Noch nie...

  • Steyr & Steyr Land
  • ASKÖ Schwimmclub Steyr
Foto: Privat

Steyrer Schwimmer wieder am Stockerl

Sebastian Steffan und Alexander Trampitsch schwimmen beide aufs Siegerpodest beim international stark besetzten ADM Meeting! STEYR. Am Wochenende bestritten die besten Nachwuchsschwimmer der SG Eisenstrasse und die Nachwuchs-Elite mit Trampitsch und Steffan, den ersten Wettkampf dieses Jahres. Sebastian zeigt trotz Trainingsstrapazen souveräne Leistungen holt zweimal Bronze und einmal Gold sowie den dritten Platz im 100 m Lagenfinale. Die um bis zu Zehn Jahre älteren Schwimmer haben gegen den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Fotolia/lightpoet

10.000 Euro für Gallneukirchner Top-Schwimmer

GALLNEUKIRCHEN. Bedingt durch die Schließung des Hallenbades in Gallneukirchen entfällt für die Spitzensportler in Gallneukirchen die Trainingsmöglichkeit. Bürgermeisterin Gisela Gabauer sichert den beiden Top-Schwimmern Johannes Dietrich und Maximilian Reindl 10.000 Euro zum Trainieren zu. Das Geld lukrierte die Ortschefin vor Kurzem beim Land OÖ. Es wird für Trainingslehrgänge, für das Training in Linz und für die Teilnahme an Meisterschaften im In- und Ausland dringend benötigt. Trotz den...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Gallneukirchner als beste Brustschwimmer

Die beiden Topschwimmer des SV Gallneukirchen, Johannes Dietrich und Maximilian Reindl, spielten bei den allgemeinen Staatsmeisterschaften in Kapfenberg ihre Klasse aus. Dietrich gewann die 200 Meter Brust um eine Zehntelsekunde vor Reindl. Auch die 100 Meter Brust holte sich Dietrich.

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Johannes Dietrich ist bester Brustschwimmer in Österreich

Fünf Staatsmeistertitel für Gallneukirchner Topathlet. GRAZ. Zwei Goldene bei den Schwimmstaatsmeisterschaften in der Allgemeinen Klasse über 50 Meter und 100 Meter Brust sind das beste Ergebnis in der noch jungen Karriere von Johannes Dietrich. Der Gallneukirchner Leistungsschwimmer wurde in Graz zusätzlich noch Vizestaatsmeister über 200 Meter Brust und holte sich auch drei Juniorenstaatsmeistertitel. Sein Kollege Maximilian Reindl schwamm in der Juniorenklasse äußerst erfolgreich. Ein...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Topschwimmer des SVG: Maxi Reindl, Chiara Fürst und Johannes Dietrich (v. l.) | Foto: Rainisch

25 Medaillen für die Gallneukirchner Schwimmer

STEYR. Achtmal Gold, siebenmal Silber und achtmal Bronze eroberten die Schwimmer des SV Gallneukirchen bei den diesjährigen Hallenlandesmeisterschaften in Steyr. In glänzender Verfassung zeigten sich die Nachwuchsschwimmer. Zahlreiche persönliche Bestleistungen schwammen die Gallneukirchner Nachwuchssportler. In Bestform präsentierte sich Chiara Fürst, die fünf Goldmedaillen in ihrer Altersklasse errang. Die von Chiara geschwommenen Zeiten zählen österreichweit zu den aktuell schnellsten des...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
v. l. n. r.: Betreuer Robert Schurm vom Schwimmverein Vöcklabruck, Freiwasserschwimmer Florian Staufer

Zwei Vöcklabrucker bei der JEM

Als einziger Österreicher qualifizierte sich der Vöcklabrucker Florian Staufer für die diesjährigen Jugendeuropameisterschaften im Freiwasserschwimmen. Der 17jährige, der sonst in Graz bei seiner Trainerin Ingrid Flöck trainiert, konnte sich in den letzten Jahren kontinuierlich weiter verbessern und wurde in der Folge mehr als verdient für die 7,5 km Strecke nominiert. Die letzten Trainingseinheiten der Vorbereitung, bevor es am Mittwoch zum Wettkampf nach Kocaeli (Türkei) geht, absolviert er...

  • Vöcklabruck
  • Stefanie Krechl
Franziska Ruttenstock | Foto: (c) Elisabeth Ruttenstock
12

Freude über 32 LM-Medaillen bei SVV-Schwimmern

Kühlen Kopf bewahrten die SVV-Schwimmer bei den OÖ Landesmeisterschaften am 30.06/01.07. im Parkbad in Linz bei „heißen“ Kämpfen um die Medaillenplätze. Die starken Leistungen der Vöcklabrucker Schwimmer wurden dabei insgesamt mit 9 x Gold, 12 x Silber und 11 x Bronze belohnt. Die meisten Goldenen für den SVV sicherte sich an diesem Wochenende Stefan Lenzeder mit viermal Platz 1 und zusätzlich einem zweiten Rang. Schnelle Zeiten und damit je zwei Gold- und zwei Silbermedaillen in der...

  • Linz
  • Stefanie Krechl
Preisinger Felix, Mühlwanger Fabian, Hochrieser Tanja, Trainerin Bilgeri Carmen, Mühlwanger Philipp und Stenitzer Felix (v. l.). | Foto: Privat

Steyrer Schwimmer Nachwuchs schlug sich tapfer

Am vergangenen Wochenende reiste Neo-Trainerin Carmen Bilgeri mit ihrer kleinen Nachwuchsmannschaft nach Braunau um bei den diesjährigen Mannschaftsmeisterschaften der Nachwuchsklasse teilzunehmen. Durchwegs persönliche Bestzeiten und ein motivierendes Wochenende für die jungen Schwimmer des SCS waren das Resümee. Besonders Philipp Mühlwanger zeigte über die 400 m Freistil die größte Verbesserung mit über 39 Sekunden! „Wir müssen in der Quantität der Schwimmer noch zulegen um eine komplette...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.