Schwimmkurs

Beiträge zum Thema Schwimmkurs

Bürgermeisterin Claudia Schlager stellt das neue Schwimmkursangebot für Mattersburg vor. | Foto: Stadtgemeinde Mattersburg
2

Kurse für "Profis"
Schwimmkursangebot wird in Mattersburg erweitert

Die Stadtgemeinde Mattersburg hat ihr Schwimmkursangebot für das heurige Jahr erweitert. Nun wird es auch ASKÖ-Kurse für "Profis" geben. MATTERSBURG. Die ASKÖ-Schwimmkurse sind jedes Jahr äußerst begehrt. "Wir freuen uns, dass es im heurigen Jahr nicht nur für Anfänger und Fortgeschrittene ein Kursangebot gibt, sondern dass nun auch geübte Schwimmerinnen und Schwimmer an einem einwöchigen 'Profi'-Kurs teilnehmen können", so Bürgermeisterin Claudia Schlager. Für Anfänger und ProfisDas umfassende...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Hopsi Hopper freut sich auf viele Wasserratten bei den diesjährigen Schwimmkursen des ASKÖ Burgenland. | Foto: ASKÖ Burgenland

Schwimmen lernen mit ASKÖ
Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene

Schwimmen lernen ist und bleibt ein aktuelles Thema, welches nicht an Bedeutung abgenommen hat. BURGENLAND. Kindgerechtes und richtiges Schwimmen lernen ist den Eltern ein wichtiges Bedürfnis, weshalb die ASKÖ Burgenland auch im Jahr 2023 wieder ihr Schwimmkursangebot nochmals vergrößert hat. Nur noch wenige freie Plätze"Der Andrang nach einem Schwimmkursplatz in den Sommerferien war auch heuer Anfang Mai wieder enorm", weiß Mathias Binder von der ASKÖ Burgenland. Aktuell gibt es aber auch noch...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
ASVÖ Burgenland-Präsident Robert Zsifkovits, Sport-Landesrat Heinrich Dorner, Bildungs-Landesrätin Daniela Winkler, Maskottchen, Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz, ASKÖ Burgenland-Landesgeschäftsführer Andreas Ponic und SPORTUNION Burgenland-Präsidentin Karin Ofner mit Kindern am Rande des Außenbeckens der Therme Lutzmannsburg.  | Foto: LMS
3

Start des Projektes in Lutzmannsburg
"Jedes Kind soll schwimmen lernen!"

Mit dem Pilotprojekt „Jedes Kind soll schwimmen lernen“ möchte das Land Burgenland den Nachwuchs schon in jungen Jahren dazu animieren, sich sportlich zu bestätigen. Die Vorstellung des Projekts erfolgte heute am 8. August in der Sonnentherme Lutzmannsburg.  LUTZMANNSBURG. "Es ist wichtig, dass jedes Kind schwimmen kann. Mit dieser Initiative sollen die Kinder schwimmen lernen, damit sie über Wasser bleiben und es nicht zu tragischen Schicksalen kommt", so Landesrat Heinrich Dorner. Start...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Die zwei Schwimmkurse im Freibad wurden von ASKÖ und Gemeinde organisiert. | Foto: Gemeinde Neuhaus am Klausenbach

Schwimmkurse
Kinder lernten in Neuhaus am Klausenbach schwimmen

Zwei Wochen lang bekamen Kinder in Neuhaus am Klausenbach die Möglichkeit, richtig schwimmen zu lernen. Die zwei gut besuchten Schwimmkurse im Freibad wurden von ASKÖ und Gemeinde organisiert. Viele Eltern nahmen das Angebot an, berichtete Bürgermeister Reinhard Jud-Mund.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Davon, dass der Schwimmkurs eine gute Idee ist. überzeugten sich ASKÖ-Präsident Alfred Kollar (links) und Bürgermeister Reinhard Jud-Mund. | Foto: Gemeinde Neuhaus am Klausenbach

Für mehr Sicherheit
Schwimmkurse in Neuhaus am Klausenbach gut frequentiert

Gut frequentiert waren die Schwimmkurse im Freibad von Neuhaus am Klausenbach, die vom ASKÖ Burgenland angeboten worden waren. Sowohl der Anfängerkurs als auch der Fortgeschrittenenkurs wurden gut angenommen. Die Sicherheit der Kinder im Wasser werde deutlich erhöht, die Unfallgefahr reduziert, betont der ASKÖ, der solche Kurse heuer in 25 burgenländischen Freibädern angeboten hat.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Kinder ab fünf Jahren können heuer wieder an einem Anfängerschwimmkurs im Freibad Jennersdorf teilnehmen. | Foto: Wasserrettung Landesverband Burgenland
2

Im Freibad
Wasserrettung Jennersdorf: Schwimm- und Rettungskurse

JENNERSDORF. Die Wasserrettung Jennersdorf bietet heuer wieder einen Rettungsschwimmkurs für einen Helferschein im Freibad Jennersdorf an. Der Helferschein ist als Nachweis für Überwachungs- und Bäderdienst, sowie für Pädagogen geeignet und gültig. Es werden heuer keine Retter ausgebildet.  Beginn ist am Freitag, dem 4. Juni, um 14.30 Uhr im Freibad. Weitere Termine sind am 5., 18. und 19. Juni. Vorraussetzungen sind körperliche und geistige Gesundheit, gute Schwimmkenntnisse, vollendetes 13....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Die Schüler der ersten Klasse der Neuen Mittelschule Rechnitz absolvierten eine Schwimmwoche im Allwetterbad Pinkafeld. | Foto: NMS Rechnitz
7

NMS Rechnitz
Schwimmtage der ersten Klasse im Hallenbad Pinkafeld

RECHNITZ. Die Schüler der ersten Klasse der Neuen Mittelschule Rechnitz verbrachten auch heuer wieder erlebnisreiche Schwimmtage im Hallenbad Pinkafeld. Das Programm umfasste u.a. die Gewöhnung an das Element Wasser für die Nichtschwimmer, das Kennenlernen der Baderegeln, diverse Wasserspiele für einen vielseitigen Anfängerunterricht, das Brustschwimmen (Koordination - Beinarbeit, Armarbeit, Atmung), das Erlernen des Kopfsprungs (aus 1m Höhe), die Abnahme von Schwimmerabzeichen (Frühschwimmer,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Beim Kurs im Freibad in Wolfau: Sportlandesrat Christian Illedits (Mitte), Wolfaus Bürgermeister Walter Pfeiffer (links) und ASKÖ-Präsident Alfred Kollar (rechts) mit Kindern sowie den Trainerinnen Tanja Schneider (links) und Ines Karger (rechts). | Foto: Landesmedienservice
2

Auch in Güssing und Jennersdorf
Gratis-Schwimmkurse im Burgenland fanden viel Echo

Beinahe 1.000 Kinder haben an den 18 Gratis-Schwimmkursen teilgenommen, die die Sportdachverbände ASKÖ, ASVÖ und Sportunion im Auftrag der Landesregierung im August angeboten hatten. In neun Freibädern, darunter auch Güssing, Wolfau und Jennersdorf, fanden die Kurse statt. "Die Nichtschwimmerzahl unter Kindern und Jugendlichen soll nachhaltig reduziert werden", sagte Sportlandesrat Christian Illedits. Die kostenlosen Schwimmkurse würden auch 2020 angeboten.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Rettungsschwimm-Ausbildung wird von der Wasserrettung Jennersdorf kontinuierlich angeboten. | Foto: jdf-events.at
6

Jubiläum
Wasserrettung Jennersdorf seit 30 Jahren aktiv

Mit "Baywatch"-Dramatik hat die Wasserrettungs-Ortsgruppe Jennersdorf nicht viel zu tun. Sie arbeitet unspektakulärer, aber genauso effizient. "In den 30 Jahren seit ihrer Gründung hat die Wasserrettung insgesamt 3.932 Schwimmprüfungen an Kindern und 393 Rettungsschwimm-Ausbildungen abgenommen", bilanziert Leiterin Claudia Peischl. Schwerpunkt SchwimmausbildungIm Gegensatz zu Rettungsstaffeln, wie sie am Neufelder oder Neusiedler See in Notfällen zu Hilfe eilen, konzentriert sich die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Schüler aus Rechnitz absolvierten eine Schwimmwoche im Allwetterbad Pinkafeld. | Foto: NMS Rechnitz
22

Schwimmen
Schwimmwoche der NMS Rechnitz in Pinkafeld

RECHNITZ. Wie jedes Jahr führte es die ersten Klassen der NMS-Rechnitz wieder nach Pinkafeld zur alljährlichen Schwimmwoche. Die Schüler wurden in drei Gruppen unterteilt, um auf die Bedürfnisse der Kinder eingehen zu können. In Gruppe 3 wurde das Brustschwimmen von der Picke an gelernt. In Gruppe 1 und 2 hingegen arbeitete man verstärkt am Verbessern des Beintempos der Brustschwimmtechnik. Viele ÜbungenAlle Schüler durchliefen viele Übungen, wobei auch der Spaß nicht zu kurz kommen durfte....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bad Tatzmannsdorfer Freibad
1 7

Freibad-Saison in Bad Tatzmannsdorf ist eröffnet.

Vor rund 40 Jahren wurde das Freibad in Bad Tatzmannsdorf eröffnet und erfreut sich noch heute größter Beliebtheit. Neben einem Babybecken für die Allerkleinsten, gibt es ein Nichtschwimmerbecken mit 2 Wasserrutschen und ein Sportbecken für die Schwimmer. Traditionell am Beginn der Sommerferien findet der Hopsi Hopper-Schwimmkurs des ASKÖ Burgenland statt. Dieses Jahr startet der Anfängerkurs am 10. Juli, die Gruppe der Fortgeschrittenen findet eine Woche später statt. Anmeldungen zum Kurs sind...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Petra Simon
Foto: ASKÖ
3

Schwimmen lernen mit Hopsi Hopper

BEZIRK. Um Unfälle im Freibad und auf Badeseen zu vermeiden, ist es wichtig, dass Kinder schon früh Schwimmen lernen. Um auf die individuellen Bedürfnisse und Fortschritte der Kinder eingehen zu können, wird bei den ASKÖ-Schwimmkursen in Kleingruppen mit ausgebildeten Schwimmlehrern trainiert. Spaß und Entspannung "Die Gemeinde, die die Schwimmkurse in Kooperation mit der ASKÖ anbieten, tragen  viel zur Sicherheit der Kinder bei. Und die Eltern nehmen die ASKÖ-Schwimmkurse gerne an, denn es...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Wasserratten aufgepasst!

Rechtzeitig noch einen Schwimmkurs vor dem Sommerurlaub besuchen? Kobersdorf macht es möglich! Denn von 24.06. bis 05.07.2013 findet am Kobersdorfer Badesee ein Schwimmkurs für Kinder ab 4 Jahren statt. Bei einer Gruppengröße von maximal 8 Kindern werden Mo. – Fr. ab 13:00 je 5 Einheiten à je 45 Minuten abgehalten. Und das bei jedem Wetter! Der offizielle Anmeldeschluss ist der 12.06.2013. Auf Grund der beschränkten Teilnehmerzahl ersuchen wir interessierte Kinder bzw. deren Eltern um möglichst...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Natascha Thurner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.