Schwimmkurs

Beiträge zum Thema Schwimmkurs

Im Schwimmkurs macht Brandstötter mit allen Kindern Tauchübungen. Als Belohnung gibt es ein Unterwasserfoto.
2

Interview mit Markus Brandstötter
Wenn Kinder Angst vorm Wasser haben

Sommerzeit ist Freibad. Viele Kinder können sich dort aber nicht mehr sicher bewegen, weil sie nicht oder schlecht schwimmen können. Markus Brandstötter von der Schwimmschule Salzkammergut weiß, woran das liegt und wie das Lernen gelingt. VÖCKLABRUCK. Markus Brandstötter gibt regelmäßig Schwimmkurse im Hallenbad Vöcklabruck und besucht auch Schulen, um dort zu dem Thema zu beraten und den Schwimmunterricht zu unterstützen. Im Interview mit MeinBezirk.at erklärt er, worauf es ankommt. In welchem...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Die Kurse finden in Kooperation mit den Linzer Schwimmvereinen 1. LSK Heindl, ASV Linz, LINZ AG Sport, SK VOEST und den Partnervereinen der LINZ AG Bäderoasen, Nessie und Swim and Fun OÖ statt.

Für Vier- bis Achtjährige
Wieder städtische Kinder-Schwimmkurse

In den Sommerferien bietet die Stadt Linz wieder Intensiv-Schwimmkurse für Schwimmanfänger zwischen vier und acht Jahren an. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich. LINZ. Nach dem Erfolg im Vorjahr, bietet die Stadt auch heuer wieder Schwimmkurse für Kinder in den Sommerferien an. Zwischen 10. Juli und 1. September finden ingesamt 24 Kurse für Vier- bis Sechsjährige und Sieben- bis Achtjährige in den Linzer Bäderoasen statt. Jeder der Intensiv-Schwimmkurse dauert zwei Wochen, mit jeweils einer...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Schwimmen lernen ist für Kinder überlebensnotwendig. | Foto: supersusi.com

Kinderschwimmkurse in Losenstein
Schwimmen lernen ist Überlebensnotwendig

Bevor die Pool-Saison nächstes Jahr wieder startet, ist es überlebensnotwendig für alle Kinder Schwimmen zu lernen. Im Ennstal Hallenbad Losenstein werden vom ASVÖ SV Losenstein laufend Kinderschwimmkurse ab 3 bzw. 4 Jahren angeboten. Ab 2. November gibt es einen Seestern Schwimmkurs (Kinder Brust Anfänger ab 4 Jahren). Ab 25. Oktober gibt es einen Fortgeschrittenen Seestern Schwimmkurs für Kinder, die bereits einen Seestern Kurs besucht haben und ihr Können vertiefen wollen.  Auch für...

  • Steyr & Steyr Land
  • SV Losenstein Sektion Schwimmen
Sechs Kurse mit sechs bis sieben Kindern haben die Schwimmtrainer in Maria Schmolln abgehalten.  | Foto: Aqua-Welt
5

Freibad Maria Schmolln
Von Nichtschwimmern zum Goldfischerln

Wenn Bademeister, Schwimmschule und Gemeinde gemeinsame Sache machen, dann kommen dabei 40 Neo-Schwimmer raus.  MARIA SCHMOLLN. "Bademeister Hannes Stangl hat uns gebeten, im Freibad in Maria Schmolln Schwimmkurse für Kinder anzubieten. Nach dem Corona-bedingten Schwimmdefizit, haben wir das Angebot gerne angenommen und nunmehr sechs Kinder- und einen Erwachsenenkurs abgehalten", berichtet Andrea Maurer. Sie leitet die Schwimmschule Aqua-Welt in Braunau.  Mehr als 40 Kinder haben durch die...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Nach dem erfolgreichen Abschließen des Kurse zeigen die Kinder stolz ihren Schwimmschein her. | Foto: Gerald Steindl

Schwimmkurs
Kinder erlernten mit Spaß das Schwimmen in St. Valentin

Bei sonnigem Wetter erlernten, wie in den Jahren zuvor, Kinder in St. Valentin unter der Leitung von Rettungsschwimmer Gerald Steindl in sechs Einheiten das Schwimmen. ST. VALENTIN. Mit Spaß wurde den Kindern die richtige Brustschwimmtechnik, das Tauchen, der Sprung vom Beckenrand und weitere lustige Aufgaben, wie etwa den Namen unter Wasser sagen, beigebracht. Jedes Kind erhielt zur Belohnung einen Schwimmschein, in dem alle geschafften Leistungen eingetragen wurden. Den nächsten Kurs wird es...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Michael Brandtner, Thomas Sailer, Anika Patrasso und Michael Hofer von den AquaSharks (von links).
  | Foto: AquaSharks

Schwimmen
"Angstfreies und sicheres Verhalten im Wasser vermitteln"

Experten der AquaSharks Rohrbach-Berg erklären im Interview mit der BezirksRundschau, warum es wichtig ist, schon kleine Kinder an das Element Wasser zu gewöhnen, und warum auch Erwachsene die richtige Schwimmtechnik beherrschen sollten. ROHRBACH-BERG. Jeder fünfte Badeunfall endet tödlich. Für Kinder und ungeübte Schwimmer ist das Risiko heuer besonders hoch. Weil coronabedingt ein Großteil der Schwimmkurse ausfiel und auch die Hallenbäder mehrere Monate nicht zugänglich waren, fehlen...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl

Schwimmkurse für einkommensschwache Familien
Schwimmen mit dem Pooldoktor und Nessie

Die Fa. Pooldoktor GmbH möchte es auch Kindern aus Familien mit geringem Einkommen ermöglichen, Schwimmen zu lernen. Diese Kurse werden in Kooperation mit Nessie-Verein Wasserspaß stattfinden. Nessie-Verein Wasserspaß ist ein gemeinnütziger Verein, der seit über 20 Jahren Schwimmkurse für Babys, Kinder und Erwachsene ohne Wettkampfgedanken in Linz und Umgebung anbietet. Wir kümmern uns um ALLE Kinder, auch wenn Sie Beeinträchtigungen, schwierige Verhaltensweisen oder Wasserangst mitbringen....

  • Linz
  • Marion Falzeder
14 Prozent der Unfälle von Kindern fallen in die Kategorie Ertrinken.  | Foto: Anton Balazh/Fotolia
4

Schwimmenlernen im Bezirk Braunau
Schwimmtrainerinnen räumen mit Irrtümern auf

Schwimmen-Können ist mehr als Sich-über-Wasser-halten: Die Trainerinnen der Schwimmschule Aqua-Welt Andrea Maurer und Doreen Rülling geben Tipps für Kinder und Eltern.  BRAUNAU. Viele Kinder sind schlechte Schwimmer – und Corona macht die Lage noch schlimmer, denn die Kurse mussten im Winter ausfallen. Zwar werden in einigen Freibädern aktuell wieder Kurse angeboten, die Nachfrage ist aber größer als das Angebot.  Ein Grund den Kopf ins Wasser zu stecken? "Nein, Eltern können einiges tun",...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Nessie-Verein Wasserspaß unterstützt Petition
Lasst uns wieder schwimmen lernen!

Der Linzer Schwimmverein Nessie-Verein Wasserspaß ist vom Anfang dabei, als die bundesweite Zusammenarbeit der Österreichischen Schwimmschulen beginnt. Diese Initiative wurde Mitte Februar mit einer Aussendung an 50 Schwimmschulen gestartet und baut nun stetig eine gemeinsame Plattform auf. Sie setzt sich für die Anerkennung der Schwimmschulen ein, in deren Kernkompetenz der Schwimmunterricht, speziell für die jüngsten Kinder, liegt, und die die Basisarbeit für die Wassersicherheit und das...

  • Linz
  • Marion Falzeder
Foto: Hans Nestelbacher
4

Lustiger Schwimmkurs im Ennstal Hallenbad Losenstein

LOSENSTEIN. In den Genuss eines Schwimmkurses im Ennstal Hallenbad Losenstein mit Hans „Nesti“ Nestelbacher kamen einige Kinder der in den Rot Kreuz-Unterkünften in Losenstein und Reichraming untergebrachten asylwerbenden Familien. Erika Lottmann, Chefin von Lottmann Fensterbänke, hat den Beteiligten dabei finanziell unter die Arme gegriffen. So war es möglich, dass die Eltern der Kids nur noch einen Teil des Schwimmkurses sowie den Eintritt ins Hallenbad selbst aufbringen mussten....

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Bereits seit 35 Jahren findet der Schwimmkurs für Kinder in Grieskirchen statt. | Foto: ÖAAB
4

Bloß nicht untergehen

Ab ins kühle Nass: Wie man sich sicher im Wasser fortbewegt, lernen Kinder in Schwimmkursen. BEZIRK (jmi). Zum absoluten Lieblingsort im Sommer werden wieder Freibad, Seen und Swimmingpools. Damit zukünftige Wasserratten fit für das kühle Nass sind, beginnen jetzt wieder viele Schwimmkurse. Im Juli veranstaltet der ÖAAB (Österreichische Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund) gleich zwei Kurse in Grieskirchen und Bad Schallerbach (alle Termine und Anmeldung in der Infobox rechts unten)....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Foto: Fotolia - Stefan Schurr

Jahresvorsatz: Schwimmen lernen!

Neue Termine für Kraul-Anfänger, Seestern-, Robby- und Aktiv-Fit-Kurse für Senioren und Pensionisten. LOSENSTEIN. Um auch Spaß am Fortbewegen im Wasser zu haben, ist es wichtig, eine gute und vor allem richtige Technik zu erlernen. Die Sektion Schwimmen des SV Losenstein bietet für Kinder folgende zwei Kurse an, ebenso wie Kraulkurse für Erwachsene. Kinder Schwimmkurs für Beginner (nächster Kurs 19.3.) Schwimmkurs für Fortgeschrittene (nächster Kurs ab 6.2.) Erwachsene (ab 15 Jahre): Kraul...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: Robert Kneschke/Fotolia

Schwimmkurse nur für Frauen

Vielfach stellen öffentliche Bäder eine Hemmschwelle dar, die Frauen davon abhält schwimmen zu gehen. Im Frühjahr 2014 hat das Frauenbüro daher zum ersten Mal Frauen-Schwimmkurse für Anfängerinnen veranstaltet. Schwimmen sollte dadurch wieder mehr ins Bewusstsein gerückt werden und Frauen die Möglichkeit bekommen, den Sport besser kennenzulernen. Aufgrund der starken Nachfrage und äußerst positiven Resonanz, bietet das Frauenbüro, in Zusammenarbeit mit der privaten Pädagogischen Hochschule Linz...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.