Schwimmzentrum

Beiträge zum Thema Schwimmzentrum

Langkampfen hat in Sachen Infrastruktur und Tourismus nur wenig zu bieten, weiß auch der Bürgermeister. Trotzdem steht die Gemeinde in den Startlöchern für eine Weiterentwicklung. | Foto: Nimpf
10

BB vor Ort
Langkampfen hat "Aufholbedarf", will sich aber verbessern

Bürgermeister Andreas Ehrenstrasser erzählt, wie es um das Unterinntalbahn-Projekt steht, was Langkampfen mit dem Pflegeheim vorhat und auch wo die Gemeinde noch Aufholbedarf hat. LANGKAMPFEN. Was tut sich in der Gemeinde Langkampfen? "Unglaublich viel", sagt Bürgermeister Andreas Ehrenstrasser über die Verläufe in seiner Gemeinde. Ein Thema, dass vielen Einwohnerinnen und Einwohner im Ort unter den Nägeln brennt sind die neuen Bahnstrecken der ÖBB im Zuge des Unterinntalbahn-Projektes, welche...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Thomas Embacher wirft Christian Kovacevic vor, dass dieser mehr "Herz für St. Johann" hätte, als für seine Stadtgemeinde Wörgl. | Foto: Stefan Ringler
3

Kritiken
Standort für Wörgler Schwimmbad steht noch immer nicht fest

Embacher kritisiert Kovacevics Umgang zum geplanten Schwimmzentrum in Wörgl. Kovacevic soll mehr daran interessiert sein, dass  das neue Bad in St. Johann seine Pforten öffnet. WÖRGL. Ob Schwimmen und Saunieren in Wörgl bald wieder möglich sein wird, wird sich noch zeigen. Momentan arbeitet die Wörgler Stadtregierung noch an einem Konzept, das verschiedene Schwerpunkte und Möglichkeiten für eine ganzjährige Schwimmlösung in der Region beinhaltet. "Ziel ist es, bis Ende des Jahres ein Konzept...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Bgm. Andreas Ehrenstrasser setzt sich für eine Schwimmzentrum in Langkampfen ein. | Foto: Fluckinger/BB Archiv

Langkampfen
Bürgermeister denkt offen über Schwimmzentrum nach

Bürgermeister aus der Region beratschlagen über ein mögliches Schwimmzentrum für das Tiroler Unterland. LANGKAMPFEN. Bürgermeister Andreas Ehrenstrasser will sich am Donnerstag, den 7. Oktober mit sechs weiteren Amtskollegen aus der Region treffen, um offen über ein mögliches Schwimmzentrum zu diskutieren.  Im Tiroler Unterland mangelt es durch die Schließung des "Waves" an öffentlichen Wasserflächen. Es sei aber eine kommunale Aufgabe, eben diese den Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung zu...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Zu wenig öffentliche Wasserflächen gibt es nach dem Wave-Aus für den Schulsport, aber auch den Leistungssport. Das könnte sich mit einem Regionalbad in Langkampfen ändern. (Symbolfoto) | Foto: Schwimmunion Hall/BB Archiv
Aktion 3

Wave-Aus
Bürgermeisterkonferenz bringt Aussicht auf Bad in Langkampfen

Nach fixer Wave-Schließung "gute" Aussichten für den Schwimmsport im Tiroler Unterland: Bei der Bürgermeisterkonferenz im Bezirk Kufstein hat man beschlossen, die Umsetzung eines möglichen Regionalbades in Langkampfen zu prüfen. LANGKAMPFEN, BEZIRK KUFSTEIN. Während das Wave in Wörgl seine letzte Sommersaison vor der Schließung bestreitet, tut sich im Bezirk hinsichtlich eines möglichen neuen Regionalbades einiges. Bei der kürzlich stattgefundenen Bürgermeisterkonferenz wurde von Landesrat...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Liste Fritz-Landtagsabgeordneter Markus Sint möchte mit einem Dringlichkeitsantrag im Landtag eine Machbarkeitsstudie in Auftrag geben. | Foto: BB Archiv
2

Schwimmzentrum Unterland
Schließung des Wörgler Waves schlägt hohe Wellen

Durch die Schließung der Wörgler Wasserwelt, will die Liste Fritz rund um Landtagsabgeordneten Markus Sint im Mai-Landtag mit einem Dringlichkeitsantrag eine Machbarkeitsstudie in Auftrag geben. Die Studie soll die Grundlage für weitere Diskussionen um ein mögliches Schwimmzentrum im Tiroler Unterland bilden. BEZIRK KUFSTEIN, WÖRGL (red). Die Schließung des Wörgler Waves und die Diskussion um ein mögliches Schwimmzentrum im Tiroler Unterland, schlug weit über die Bezirksgrenze hinaus hohe...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.