Schützengilde Nesselwängle

Beiträge zum Thema Schützengilde Nesselwängle

Die Kids freuten sich sichtlich über ihre Pokale. | Foto: SG Nesselwängle

Schießsport
Vereinsmeisterschaft der Schützengilde Nesselwängle

Wie jedes Jahr im März veranstaltete die Schützengilde Nesselwängle Ihre Vereinsmeisterschaft im Luftgewehr und Luftpistolen schießen. Zum ersten Mal auf der im vergangenen Herbst umgebauten elektronischen Anlage. NESSELWÄNGLE (eha). Bei einer Beteiligung von 80 Schützen konnte die Veranstaltung mit viel Zielsicherheit, Begeisterung und 14 Mannschaften abgeschlossen werden. Mit viel Eifer stellten auch die Schüler und Hobbyschützen ihr Können unter Beweis. Den begehrten Wanderpokal konnten sich...

Es war sehr erfreulich, dass heuer 52 Kinder und Schüler bei der Talmeisterschaft dabei waren. | Foto: SG Nesselwängle
3

Schießsport
89 Schützen kämpften bei der Talmeisterschaft um den Titel

Vor kurzem wurde die Talmeisterschaft der Schützengilde Nesselwängle mit zahlreichen Teilnehmern aus der Region ausgetragen. NESSELWÄNGLE (eha). Die 37. Talmeisterschaft der Schützengilde Nesselwängle im Luftgewehr- und Luftpistolenschießen lockte insgesamt 89 Schützen aus Schattwald/Zöblen, Tannheim, Grän/Haldensee und Nesselwängle an. Mit beeindruckender Treffsicherheit lieferten sich die Teilnehmer spannende Wettkämpfe um den begehrten Titel. Besonders erfreulich: 52 der Teilnehmer waren...

Foto der Vereinsmeister mit Oberschützenmeister v.l.: Patrick Schatz VM LP, Walter Spielmann VM LG, Tamara Hornstein VMin LG und Erich Perktold mit Egon Wolf im Hintergrund. | Foto: SG Nesselwängle

Vereinsmeisterschaft
SG Nesselwängle kürte beste Schützen

Wie jedes Jahr im März veranstaltete die Schützengilde Nesselwängle Ihre Vereinsmeisterschaft im Luftgewehr und Luftpistolen schießen. NESSELWÄNGLE (eha). Die Veranstaltung wurde erfolgreich mit der Teilnahme von 63 Schützen abgeschlossen, die mit großer Präzision und Begeisterung agierten. Insgesamt nahmen 11 Mannschaften teil, während Schüler und Hobbyschützen ebenfalls mit großem Engagement ihr Können zeigten. Den Titel der Vereinsmeisterin im Luftgewehr sicherte sich Tamara Hornstein mit...

50 Schützinnen und Schützen nahmen heuer an der Vereinsmeisterschaft teil. | Foto: SG Nesselwängle

Schützengilde Nesselwängle
Erfolgreiche Vereinsmeisterschaft

NESSELWÄNGLE. Wie jedes Jahr im März veranstaltete die Schützengilde Nesselwängle die Vereinsmeisterschaft im Luftgewehr und Luftpistolenschießen. Bei einer Beteiligung von 50 Schützen konnte die Veranstaltung mit viel Zielsicherheit und 11 Mannschaften abgeschlossen werden. Mit viel Eifer stellten auch die Schüler und Hobbyschützen ihr Können unter Beweis. ERGEBNISSE Vereinsmeisterin LG: Tamara Hornstein 376,9 Ringe Vereinsmeister LG: Walter Spielmann 368,3 Ringe Vereinsmeister LP: Egon Wolf...

Die Vereinsmeister v.l.: Harald Schatz, Tamara Hornstein und Walter Spielmann.
 | Foto: Hornstein
2

Vereinsmeisterschaft
SG Nesselwängle kürte seine besten Schützen

NESSELWÄNGLE. Selbst die Coronakrise konnte die Schützengilde Nesselwängle nicht von Ihrer Begeisterung abhalten die Vereinsmeisterschaft im Luftgewehr und Luftpistolenschießen abzuhalten. Bei einer Beteiligung von 50 Schützen konnte die Veranstaltung mit viel Zielsicherheit und neun Mannschaften abgeschlossen werden. Mit viel Eifer stellten auch die Schüler und Hobbyschützen ihr können unter Beweis. ERGEBNISSE : Schüler weiblich: 1. Sofia Stumleitner 195,1 Ringe. Schüler männlich: 1. Matthäus...

Die Talmeister v.l.: Heinrich Grad, Manuela Müller und Alexander Moll. | Foto: SG Nesselwängle

Talmeisterschaft der Schützengilden
81 Teilnehmer kämpften um den Titel

NESSELWÄNGLE. Am 10. und 12. Februar 2020 fand die 33. Talmeisterschaft der Schützengilden des Tannheimertales im Luftgewehr und Luftpistole schießen in Nesselwängle statt. Insgesamt 81 Teilnehmer aus den Schützengilden Schattwald/Zöblen, Tannheim, Grän/Haldensee und Nesselwängle kämpften um den Titel des Talmeisters. Talmeisterin im Luftgewehr wurde Manuela Müller von der SG Schattwald/Zöblen mit 402,7 Ringen. Talmeister im Luftgewehr wurde Alexander Moll von der SG Grän/Haldensee mit 405...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.