sedda Polstermöbel

Beiträge zum Thema sedda Polstermöbel

Sedda Geschäftsführer Roland Ragailler bei der Station, wo sich das Leder aushängen soll. | Foto: BRS
22

Polstermöbel
Werksführung bei Sedda in Wallern an der Trattnach

Im Rahmen der Sedda Hausmesse lud das Wallerner Polstermöbel-Unternehmen zu einer Werksführung ein. WALLERN AN DER TRATTNACH. Sedda Geschäftsführer Roland Ragailler führte die Besucher durch die Produktionshallen. Ragailler gab den Besuchern Einblick in alle Stationen, die ein Möbelstück durchläuft, bis es fertig für den Kunden ist: Angefangen beim Zuschnitt der Stoffe, der Zusammenstellung des "Holzgerüstes" für die Möbel, der lösemittelfreien Verklebung der Schaumstoffe bis zum Bezug des...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Die heurigen Lehrlinge mit ihren Lehrabschluss-Möbeln: Koray Sagirogullari, Gamze Karismaz, Lukas Sageder, Verena Finzinger und Soleyman Darvish (v.r.). | Foto: Sedda
1 2

LehrlingsRundschau 2020
"Polsterer sind schöpferisch tätig und gefragt"

In unserer diesjährigen LehrlingsRundschau präsentieren wir den etwas "exotischen" Beruf des Polsterers. In drei Jahren erlernen Interessierte unter anderem das Fertigen und Reparieren von Poltermöbeln, Matratzen sowie Wand- und Türpolsterungen. WALLERN. Während ihrer Ausbildung besuchen die Lehrlinge die Berufsschule Ried und haben die Möglichkeit, gleichzeitig die Matura zu absolvieren. Im Anschluss an den Lehrabschluss können die ausgebildeten Polsterer zudem die Meisterprüfung ablegen. ...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Mit Marketingleiter Johannes Ragailler ist die dritte Generation im Familienbetrieb Sedda Polstermöbel in Wallern im Einsatz. | Foto: sedda Polstermöbel
4

Sedda sagt "Ja zu OÖ!"
Maßgeschneiderte Möbelstücke aus Wallern

Die Firma Sedda Polstermöbel wurde 1961 gegründet. Der Familienbetrieb in dritter Generation fertigt am Produktionsstandort in Wallern. Sedda gilt als Pionier in Sachen Multifunktionalität mit zahlreichen patentierten Funktionslösungen. Wir haben mit Johannes Ragailler über Werte, Fachkräfte, Corona und das Bekenntnis zu Qualität aus Österreich gesprochen. Was bedeutet 100 Prozent "Made in Austria"? Johannes Ragailler: "Unsere größte Stärke liegt in unserem Versprechen, zu 100 Prozent in...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Gärtner
v. l.n.r.: Thomas Haider (Haider Wohnen), Schüler/innen NMS St. Agatha, Gabriele Fellinger, Maria Dobretsberger, Hans Jörg Scholl (sedda) | Foto: NMS St. Agatha

St. Agatha
NMS treibt Wirtschaftsprojekt voran

Das Projekt „Wirtschaft verstehen“ wird seit sieben Jahren sehr erfolgreich an der NMS St. Agatha durchgeführt. Thomas Haider, wohnhaft in St. Agatha und Geschäftsführer des Möbelhauses „Haider Wohnen“ in Feldkirchen/D., war von der Idee dieses gemeinsamen Berufsorientierungsprojekts sehr angetan und stimmte vor zwei Jahren gerne zu, die Patenschaft zu übernehmen. ST. AGATHA, BAD SCHALLERBACH, WALLERN. Hans Moser, Leiter der WKO Grieskirchen, bestätigt: „Gerade vor dem Hintergrund des immer...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gwendolin Zelenka
Dietmar Hochrainer | Foto: Dietmar Hochrainer

58 Prozent für Betriebsrat Hochrainer

BAD SCHALLERBACH (fui). Der Bad Schallerbacher und sedda-Betriebsratsvorsitzender Dietmar Hochrainer erzielte bei der Betriebsratswahl 58 Prozent. Hochrainer ist außerdem Landesobmann-Stellvertreter der Freiheitlichen Arbeitnehmer.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
Marcel Wagner ist bester Polsterer-Lehrling, bei den Tapezierern standen drei junge Frauen am Podium. | Foto: WKOÖ

Tapezierer- und Polsterernachwuchs im beruflichen Wettstreit

BAD SCHALLERBACH. Beim Landeslehrlingswettbewerb der Polsterer holte sich Marcel Wagner aus Gallspach, der seine Lehre in der sedda Polstermöbelwerke Hans Thalermaier GmbH in Bad Schallerbach absolviert, den ersten Platz. Bei den Tapezierern gaben die Mädchen klar den Ton an. Es siegte Ramona Kranzl aus Grein vor Elisabeth Haslacher aus Thalgau. Den 3. Platz sicherte sich Julia Manzenreiter aus Reichenthal.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
Anna Mitter, Johannes Ragailler, Ursula Ragailler, Roland Ragailler, Ulrike Steinmaßl, Christian Thalermaier, Hans Peter Thalermaier (v. l.) | Foto: Andreas Maringer

sedda Polstermöbel ließ tief blicken

WALLERN. Die Firma sedda Polstermöbel öffnete ihre Türen für den Verein Frau in der Wirtschaft (FidW) Grieskirchen. Die Gastgeber Ursula und Roland Ragailler sowie Christian Thalermaier zeigten den 55 interessierten Teilnehmern die Räumlichkeiten des Wallerner Unternehmens. „Für Frau in der Wirtschaft ist es immer eine besondere Freude Vorzeigebetriebe der Region besichtigen zu können. Der Erfahrungsaustausch ist ein wichtiges Instrument um neue Ideen für sein eigenes Unternehmen zu...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.