Komfort

Beiträge zum Thema Komfort

Smarte Haushaltsgeräte steigern nicht nur den Komfort, sondern sorgen auch für mehr Sicherheit. | Foto: Siemens

Sicherheit & Komfort
Smarter Haushalt

Dank einer neuen Schnittstelle lassen sich Haushaltsgeräte einfach und schnell steuern. Das spart den Bewohnern Zeit, Energie und steigert den Komfort. OÖ. Wirklich smart agiert ein Gebäude erst, wenn es selber weiß, wann was zu tun ist. Doppelt schlau wird es, wenn intelligente Gebäudeautomation auf smarten Haushaltsgeräte trifft. Das wissen auch Experten von Loxone, die etwa mit der neuen Schnittstelle "Home Connect", nicht nur für eine bessere Energienutzung, sondern auch die Sicherheit und...

Smart Home übers Tablet | Foto: Loxone
4

ZukunftsRundschau
Haus der Zukunft: Das schlaue Zuhause

Corona beflügelt den Markt: Neben Komfort stehen künftig Assistenzsysteme und Energiesparen im Fokus. OÖ. Ein Haus, das bei Regen selbst die Fenster schließt, bei Sonnenschein die Rollläden herunterfährt oder einen am Morgen mit dem Lieblingslied beim Frühstück begrüßt: Was einst Zukunftsmusik war, ist mit dem Smart Home Wirklichkeit geworden. Ein Vorreiter in diesem Bereich ist Loxone aus Kollerschlag, Bezirk Rohrbach. Das 2009 von Martin Öller und Thomas Moser gegründete Unternehmen zählt...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Anzeige
Der neue Bus der Firma Feichtinger zeichnet sich durch einen hohen Komfortstandard aus. | Foto: Busreisen Feichtinger
3

Feichtinger: Neuer Bus für exklusives Reisevergnügen

MONDSEE. Seit Juni ist die Firma Feichtinger mit einem neuen Bus unterwegs. Der kompakte S 511 HD von Setra bietet 36 Fahrgästen viel Raum für angenehmes Reisen dank großem Sitzabstand. Exklusivität und modernes Design bestimmen das Erscheinungsbild der Comfort Class. Der Fahrgastraum öffnet sich an den Seiten nach oben und ermöglicht eine beeindruckende Sicht durch die großen Panoramafenster. Eine hochwertige Ausstattung dafür, dass sich jeder an Bord wohlfühlt. Innovative Systeme für Heizung...

Foto: Graphik: Stern & Hafferl Verkehr
2

Neue stadt.regio.tram setzt auf Komfort

GMUNDEN. Die neuen Triebfahrzeuge bieten ausreichend Platz für jeden. Die Abstände zwischen den Sitzen sind größer als bei einer herkömmlichen Straßenbahn und auch die Gänge sind teilweise breiter. In den so genannten Multifunktionsbereichen ist Raum für Rollstühle, Kinderwägen und Fahrräder vorhanden. Perfekt für einen Ausflug mit der Familie. Die großzügigen Panoramascheiben zum Beispiel garantieren freie Sicht für Alle! Viele „Kleinigkeiten“ die in Summe die Fahrt mit der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.