Qualität

Beiträge zum Thema Qualität

Anzeige
Aschauer bäckt in Pabneukirchen seit 1895. Moritz Aschauer mit Mitarbeiterinnen. | Foto: Robert Zinterhof
97

Bäckerei Aschauer
Ein Familienbetrieb auf Erfolgskurs - Tradition trifft Innovation

Die Traditions-Bäckerei Aschauer beschäftigt 42 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Geführt wird das innovative Unternehmen von Moritz und Hermine Aschauer. PABNEUKIRCHEN. Seit 1895 steht die Bäckerei Aschauer für echtes Handwerk und höchste Qualität. Heute ist sie ein Paradebeispiel dafür, wie ein traditionsreiches Unternehmen mit modernen Ideen zukunftsfähig bleibt. Dabei spielt nicht nur die Liebe zum Bäckerhandwerk eine Rolle, sondern auch ein frischer Unternehmergeist, ein starkes Team und...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Anzeige
Aus der Jausenstation Linhardsberger wurde das Restaurant Langederhof. Ein Ort, an dem Qualität und Genuss an erster Stelle stehen. 4363 Pabneukirchen, Wetzelsberg 22.  | Foto: Robert Zinterhof
32

Regionalität, Qualität, Genuss
Willkommen am Langederhof

Wo Frühstück, Mittagessen, Jausenzeit, Thementage, Feste und Feiern zu einem kulinarischen Erlebnis werden, fühlt man sich zu Hause.PABNEUKIRCHEN. Aus der Jausenstation Linhardsberger wurde das Restaurant Langederhof. Ein Ort, an dem Qualität und Genuss an erster Stelle stehen. Eingebettet in die wunderschöne Mühlviertler Landschaft, bietet der Langederhof einen atemberaubenden Ausblick bis hin auf den Ötscher. Mittwoch ist Frühstückstag Jeden Mittwoch können Sie am Langederhof ein gemütliches...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Anzeige
SilberHolz
9

SilberHolz aus Offenhausen investiert 1 Million Euro in neue Produktionsmaschinen und stellt die Weichen für die Zukunft

SilberHolz ist mit der Fertigung und Montage von hochwertigen Tischlermöbeln erfolgreich. Das Familienunternehmen hat jetzt am Firmensitz in Offenhausen einen neuen 350 m² großen Schauraum eröffnet, um sein umfassendes Produktangebot noch besser präsentieren zu können. Außerdem wurden umfangreiche Investitionen in Höhe von 1 Million Euro in einen neuen Maschinenpark getätigt. Damit können Aufträge noch rascher und flexibler in hoher Qualität durchgeführt werden. Insgesamt beschäftigt das...

Doris Bartos, Leiterin der Gemeindebücherei St. Agatha, mit dem „Qualitätssiegel für öffentliche Bibliotheken in OÖ“. | Foto: Vanessa Ornetzeder

Besondere Auszeichnung
Qualitätssiegel vom Land OÖ für Gemeindebücherei St. Agatha

Die Gemeindebücherei St. Agatha wurde mit dem „Qualitätssiegel für öffentliche Bibliotheken in OÖ“ ausgezeichnet. Nur 18 von 287 Büchereien in Oberösterreich sind mit diesem Siegel ausgezeichnet. ST. AGATHA. Nach intensiven organisatorischen Vorarbeiten erreichte die Gemeindebücherei St. Agatha im Jahr 2023 die Qualitätsbestätigung. Nach einem Audit-Gespräch im September 2024 durften sich das 14-köpfige ehrenamtliche Team jetzt über das „Qualitätssiegel für öffentliche Bibliotheken in OÖ“...

Anzeige
In der Fleischhauerei Kitzmüller warten verschiedenste Spezialitäten – alles in bester Qualität und natürlich ganz frisch. | Foto: Kitzmüller
25

Beste Qualität
In der Fleischhauerei Kitzmüller gibt's nur Regionales

Wer beim Fleischeinkauf auf Regionalität und beste Qualität setzt, ist bei der Fleischhauerei Kitzmüller in Hellmonsödt goldrichtig. HELLMONSÖDT. Seit mehr als 100 Jahren besteht die Fleischhauerei Kitzmüller in der Glasau. Und seit jeher setzt man dort auch auf beste Qualität. Dies beginnt schon vor der eigentlichen Produktion der Waren. Denn Kitzmüller verarbeitet in der hauseigenen Schlachterei nur Rinder und Kälber von umliegenden landwirtschaftlichen Betrieben. Lange Transportwege werden...

eww-Vorstand Wolfgang Nöstlinger darf sich freuen, denn: das Marktforschungsinstitut "marketmind" habe dem Welser Energielieferanten Bestnoten von Kunden zugesprochen. | Foto: eww

Qualität und Sicherheit
"Sehr gut"- Bewertung von eww Gaskunden

Bei einer repräsentativen Befragung von Gaskunden in ganz Österreich habe die eww Gruppe laut eigener Angabe "sehr gut" abgeschnitten. Bewertet wurden die Teilbereiche  "Zuverlässigkeit", "Sicherheit" und "Qualität". WELS. "Das Marktforschungsinstitut „marketmind“ erhebt jährlich die Zufriedenheit von österreichischen Gaskunden mit ihrem Gasnetzbetreiber", erklärt das hiesige Energieunternehmen eww. Hier habe man von der Zuverlässigkeit angefangen, über die Sicherheit bis hin zur Qualität in...

Alfred Weinbergmair weist auf die hohe Qualität des heimischen Rehwildfleischs hin. Das könne man überall in Wels-Land erwerben. | Foto: MeinBezirk
5

Wildspezialitäten aus der Region
Köstlichkeiten vom Jäger aus Wels-Land

Regionales Wildfleisch gibt es bei den Jägern überall in Wels-Land. Sie garantieren für hohe Qualität und Genuss – egal ob Rehschlögel, Rehrücken, Ragout oder Gulasch. Hier gibt es viele Arten, das nahrhafte Lebensmittel "Wildbret" daheim auf den Esstisch zu bringen. WELS-LAND. Landwirt Alfred Weinbergmair weiß um die Qualität des heimischen Wildes, denn: Er war 19 Jahre lang Jagleiter in Sipbachzell. "Der Wildbestand in der Region ist hervorragend", weiß der 58-jährige Jäger aus erster Hand:...

10

HAK Lambach: Triumph bei der Sales Challenge
Voestalpine organisierte Wettbewerb für Business-Talente

Das Team der HAK Lambach hat bei der diesjährigen „HAK Challenge - HAK meets voestalpine“ am 01. Oktober 2024 in der Linzer Raiffeisen Arena einen beeindruckenden Sieg errungen. Mit 130 Punkten setzte sich die Gruppe, die sich passenderweise „Nerven aus Stahl“ nennt, gegen die 17 anderen Teams von Handelsakademien aus ganz Oberösterreich durch und sicherte sich souverän den ersten Platz. Die Sales Challenge, die heuer bereits zum fünften Mal stattfand, stellte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer...

Andreas Schmiedmeister und seine Kollegin Nicole Gruber von der Shopping-City Wels zeigen sich über Angebot erfreut und präsentieren die Burger American Style. | Foto: BRS/SCW
4

Was das Schmankerlherz begehrt
Großes Street-Food-Festival in der Welser SCW

An diesem Wochenende geht das Street-Food-Festival der Shopping City Wels (SCW) in die zweite Runde. Noch bis zum 9. Juni werden hier Schmankerl aller Art in regionaler Qualität angeboten. Rund 20 Food-Trucks bereite das Essen vor Ort frisch zu. WELS. "Das Qualitätsbewusstsein und die Regionalität stehen heuer an erster Stelle, was uns bei der Organisation sehr wichtig war", verspricht Andreas Schmiedmeister vom SCW-Management. Das eigene Street-Food-Festival am Gelände geht noch bis 9. Juni in...

v.l.: Lehrlingsbeauftragte Jasmin Varga, Annika Leitner (Kosmetik), Jana Felhofer (2. Platz Fußpflege), Landesinnungsmeisterin Eva Danner-Parzer, Jana Aiglsdorfer (1. Platz Massage), Vanessa Gruber (3. Platz Fantasie Make-Up), Lorena Lauss (Modell), Sabine Hörmann (LIM-Stv.) | Foto: Eva Rauch
4

Bundeswettbewerb
Stockerlplätze für Lehrlinge aus Urfahraner Betrieben

Beim Bundeslehrlingswettbewerb der Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure gingen insgesamt drei Podestplätze nach Oberösterreich. Alle drei Lehrlinge absolvieren ihre Ausbildung in Urfahr-Umgebung.  URFAHR-UMGEBUNG. Unter dem Motto „The Magic of Flowers“ fanden in Vorarlberg die diesjährigen Junior Skills Austria 2024 in den Kategorien Fußpflege, Kosmetik, Massage und Fantasie-Make-up statt. Insgesamt 22 Lehrlinge – die Besten der Besten aus allen Bundesländern - stellten sich der Herausforderung...

Die Jury 2023. | Foto: Landwirtschaftskammer OÖ
1 2

Culinarix Speck-Prämierung 2023
Pfaffstätter Speck fünf Mal ausgezeichnet

Fünf verschiedene Specksorten von Johann Winter aus Pfaffstätt wurden bei der Culinarix Speck-Prämierung 2023 ausgezeichnet.  PFAFFSTÄTT. 29 Oberösterreichische Betriebe stellten sich mit 83 Produkten der Bewertung einer Jury. Darunter auch Johann Winter aus Pfaffstätt. Sein Karreespeck, der Rohschinken und Schuterspeck erhielten die Auszeichnung in Gold. Silber ging an seinen Schopfspeck und mit dem Bauchspeck gewann der Pfaffstätter Bronze.  „Das Niveau des Wetttbewerbes war sehr hoch, was...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Das Eder-Team freut sich über die Auszeichnung. Von links:  Prokurist Norbert Buchenberger, Verkaufsleiter Wolfgang Resch, Marketingleiterin Britta Jagsich | Foto: Eder

Unabhängige Market-Studie belegt
„Ziegelwerk Eder hat eine ausgezeichnete Qualität"

Die aktuelle und unabhängige Market Business Excellence Studie zum Thema Bau stellt dem Ziegelwerk Eder erneut ein hervorragendes Zeugnis aus. Gleich in mehreren Kategorien eroberten die Peuerbacher Bauprofis den ersten Rang. PEUERBACH. Die Ergebnisse beruhen auf der repräsentativen Befragung von Baumeistern aus ganz Österreich. Besonders freut sich Geschäftsführer Walter Eder über die „Titelverteidigung“ in den Kategorien Produkt- und Servicequalität. „Wir unternehmen in diesen Bereichen...

Laut Imker Florian Peterstorfer sei das heimische Ökosystem wie auch wir Menschen von Bestäubern wie der Honigbiene abhängig. | Foto: Markus Wenzel
2

Regionalitätspreis 2023
Welser Imker und seine 200 Bienenvölker

Der Welser Florian Peterstorfer hat sein gesamtes Leben voll und ganz den nützlichen Insekten gewidmet. Er hegt und pflegt seine Bienenvölker. Mittlerweile sind es 200 in und um Wels herum. Der produzierte Honig gilt als regionales, Welser Qualitätsprodukt. WELS. "Ohne Bestäubung durch Bienen läuft fast nix. Summa summarum!", erklärt der Welser Imker Florian Peterstorfer. Alles begann, als sich der 42-Jährige vor acht Jahren über das Bienensterben zu informieren begann. Die Betroffenheit über...

Die Firma Resch&Frisch könne durch rund 350 Partner-Landwirte die Herkunft der Inhaltsstoffe ihrer Backwahren nicht nur zurückverfolgen, sondern auch für die Qualität garantieren. | Foto: Resch&Frisch
3

Ab der Ähre geprüft
Resch&Frisch setzt auf Qualität regionaler Bauern

Vom Getreideanbau bis zum fertigen Gebäck ist es laut Resch&Frisch ein weiter Weg. Rund 350 österreichische Partner-Landwirte haben sich dazu verpflichtet, nur die beste, kontrollierte Qualität an das Unternehmen zu liefern.  GUNSKIRCHEN. Die Inhaltsstoffe des Gebäcks der heimischen Firma Resch&Frisch werden laut Unternehmen streng geprüft. Um sicherzustellen, dass keine unerwünschten Stoffe im fertigen Gebäck enthalten sind, setze man auf spezielle Analyseverfahren zur Rohstoffkontrolle. Unter...

Mit 1. Juli 2023 tritt Reinhold Ortmaier die Position des Primars der Abteilung Orthopädie am Ordensklinikum Linz an.  | Foto: Ordensklinikum Linz

Personalmeldung
Neuer Primar übernimmt Leitung der Orthopädie am Ordensklinikum Linz

Mit 1. Juli 2023 tritt Reinhold Ortmaier die Position des Primars der Abteilung Orthopädie am Ordensklinikum Linz an. Er übernimmt die Leitung von Josef Hochreiter, der in den wohlverdienten Ruhestand geht. LINZ. "Wir freuen uns sehr, dass OA Priv.-Doz. DDr. Ortmaier die Leitung unseres etablierten orthopädischen Expertisezentrums übernimmt, das auch über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist. Mit dieser Entscheidung stellen wir sicher, dass eine der größten orthopädischen Abteilungen...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold: Die Jugend zeigte in Pennewang, was sie gelernt hat und bewies Leistungsstärke. | Foto: Deutsch, Feuerwehr Wels-Land
6

Leistungsabzeichen in Wels-Land
Starker Feuerwehrnachwuchs in Pennewang

Ausgezeichnete Leistung von der Feuerwehrjugend aus Pennewang: Hier wurde der Nachwuchs in mehreren Kategorien des Feuerwehrwesens getestet. Bei bestandener Prüfung wartete das Feuerwehrabzeichen in Gold auf die Jungstars. PENNEWANG. Die Feuerwehrjungend konnte zeigen, was sie in den vergangenen Jahren alles gelernt hat, denn: die Prüfung für das Feuerwehrabzeichen in Gold stand an. Der Bewerb besteht aus den Übungen "Brandeinsatz", "Technischer Einsatz" und "Erste Hilfe". Dazu kam ein...

Die Arbeiterkammer Oberösterreich nahm zehn Kebabs unter die Lupe. | Foto: PantherMedia/Boarding_Now
2

Arbeiterkammer testet
Unappetitliche Anaylsen: Darmbakterien im Kebab

Klein geschnittenes Fleisch, Salat, Tomaten, Zwiebeln mit viel Soße im knusprigen Fladenbrot – der klassische Döner Kebab, lässt vielen das Wasser im Munde zusammenlaufen. Die Ergebnisse des aktuellen Kebab-Tests der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) könnten aber so manch einem den Appetit verderben. LINZ. Zum einen hagelte es Kritik bei der sensorischen Qualität, zum anderen lieferte die Untersuchung auf Enterobakterien in sechs Fällen Hinweise auf ungenügende Hygiene oder unsaubere...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Erfahrung, richtiger Schnitt und Pflege sorgen für guten Ertrag und Qualität: Am 25. Februar wird theoretisch und praktisch erklärt, worauf beim Schnitt von Jung- und Altbäumen zu achten ist.  | Foto: Hartl

Obstbaumpflege
Obstbaumschnittkurs für guten Ertrag und Qualität

Die Inn-Salzach-Obstinitiative, das Katholische Bildungswerk und die Gesunde Gemeinde Kirchheim veranstalten einen Kurs zum Thema Baumschnitt. KIRCHHEIM. Erfahrung, richtiger Schnitt und Pflege sorgen für guten Ertrag und Qualität: Am 25. Februar wird theoretisch und praktisch erklärt, worauf beim Schnitt von Jung- und Altbäumen zu achten ist. Heimo Strebl, Obstbaureferent der Landwirtschaftskammer Oberösterreich, führt den Kurs, der von 9 bis circa 15.30 Uhr dauert und im Obstgarten der...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
(v.l.:) Markus Huber-Lindinger (Geschäftsführung – EREMA), Philipp Osterkorn (Entwicklungsprojektleiter – EREMA), und David Kronawettleitner (FH OÖ). | Foto: EREMA

Qualitätssicherheit bei Anlagen
FH-Wels Student verbessert Prüfverfahren

Der FH-Student Philipp Osterkorn entwickelte im Zuge seiner Mastarbeit ein Anlageabnahme-Verfahren für Recyclingmaschinen, welches mehr Sicherheit für Erzeuger und Endverbraucher bietet. Damit wird die Qualität von EREMA-Anlagen bestätigt. WELS. Gemeinsam mit der Firma Engineering Recycling Maschinen und Anlagen GmbH (EREMA) entwickelte der Mechatronik und Wirtschafts-Albsolvent Philipp Osterkorn an der Fachhochschule Oberösterreich (FH OÖ) Campus Wels ein neues Verfahren um die Qualität der...

Marktreferentin Doris Lang-Mayerhofer und Abteilungsleiterin Anke Merkl, Tourismus und Märkte, beim Besuch des neuen Asia-Restaurants Liu (im Bild mit Inhaber und Chefkoch Weijun Liu und seiner Ehefrau Zhenzhen Ruan). | Foto: Stadt Linz

Asia-Restaurant Liu
Neue Koje öffnet am Linzer Südbahnhofmarkt

Der Linzer Südbhanhofmarkt ist seit kurzem um eine Koje reicher. Ab sofort kochen dort Weijun Liu und Zhenzhen Ruan in ihrem Asia-Restaurant Liu. Nach umfangreichen Bauarbeiten freuen sie sich nun, mit dem Kochen loslegen zu können. LINZ. Am Linzer Südbahnhofmarkt ist eine völlig neu eingerichtete Koje entstanden: Denn dort hat nach umfangreichen Bauarbeiten das Asia-Restaurant Liu eröffnet. Chefkoch Weijun betreibt das Familienunternehmen und setzt beim Kochen auf Nachhaltigkeit und regionale...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Lokalaugenschein bei den Leis-Girls: Hilde, Marlene Vizebgm. Martha Salchner, Bgm. Thomas Suitner, Vizebgm. Walter Mair und Doris (v.l.n.r.) | Foto: Hassl
3

Triple für Eis Leis
Axamer Bürgermeister-Votum: "(L)EIS ist einfach Spitze!"

Faktum: Eis Leis aus Axams wurde im Falstaff-Voting vom Publikum zum dritten Mal in Folge zur beliebtesten Eisdiele Tirols gewählt! Die (L)Eis-Girls machen es dem Berichterstatter nicht gerade leicht. Bereits zwei Mal gab es eine Würdigung für die coole Kunst aus Axams, die ihre vielen Fans ungebrochen begeistert und ihre Eismacherinnen mit riesigem Vorsprung erneut auf das oberste Treppchen des Siegespodests gehievt haben. Die Begeisterung ist auch bei den Preisträgerinnen nach wie vor groß:...

Teamaktivitäten im Kollegium bildeten den Ausklang des Entwicklungs-Nachmittages: Mit selbst hergestellten Liegen wird der Freizeitbereich auf dem Schulgelände neu gestaltet.  | Foto: HLBLA St. Florian

Schulentwicklung
Wie die HLBLA St. Florian noch besser werden will

Qualität macht Schule (QMS) – Schulentwicklungsnachmittag an der HLBLA St. Florian ST. FLORIAN. QMS ist das Qualitätsmanagement für österreichische Schulen. Es wird an allen Schularten umgesetzt und ist eingebettet in das Qualitätsmanagement auf Regional-, Landes- und Bundesebene. Das QMS-Modell bedeutet vor allem, genau zu wissen, über welche Voraussetzungen die Lernenden verfügen und wie ihre Potentiale weiterentwickelt werden können, wie Lehrende in ihrem Lehrauftrag unterstützt werden sowie...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Regionale Fleischer bieten meist eine große Auswahl an Grillgut. Hier kann man sich auf die Qualität verlassen. | Foto: Kitzmüller
4

Regionale Fleischer
Beim Grillfleisch auf die Qualität achten

Für Grillerfolge braucht es beste Qualität, das ist kein Geheimnis. Frische ist dabei das A und O. HELLMONSÖDT. Kein heißer Sommertag vergeht, ohne den typisch würzigen Grillrauch, der aus Nachbarsgärten schwebt, oder dem eigenen. Wichtig beim Grillen ist, sich Zeit zu nehmen. Ein Holzkohlegrill braucht etwa 35 Minuten, bevor er die Betriebstemperatur erreicht hat. Wenn die Kohle rot glüht, kann der Rost mit einer Messingbürste von den Grillrückständen gereinigt werden. Sobald die Kohle...

22 Maturantinnen und Maturanten haben die Ausbildung zum/zur Qualitätsbeauftragten an der HLBLA St. Florian erfolgreich absolviert.  | Foto: HLBLA St. Florian

HLBLA St. Florian
22 Maturantinnen und Maturanten haben es geschafft

22 Maturantinnen und Maturanten haben die Ausbildung zum/zur Qualitätsbeauftragten an der HLBLA St. Florian erfolgreich absolviert.  ST. FLORIAN. Die Ausbildung zum Qualitätsbeauftragten für kleinere und mittlere Unternehmen brachten im April Maturantinnen und Maturanten der Höheren Landwirtschaftlichen Bundeslehranstalt St. Florian zu einem erfolgreichen Abschluss. Die 22 Schülerinnen und Schüler wurden in den vergangenen Schuljahren in den Unterrichtsgegenständen Produktions- und...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.