Gäste

Beiträge zum Thema Gäste

6

Ballsaison 2025
Heißer Feuerwehrball der FF Gaflenz beim " Jedermann "

GAFLENZ. Am Samstag, 8. Februar fand der traditionelle Feuerwehrball der FF Gaflenz erstmals im Gasthaus Jedermann statt. Für Stimmung sorgte heuer die Band „XDREAM“. Wie gewohnt gab es für die zahlreichen Besucher viele wertvolle Tombolapreise zu gewinnen, darunter wieder einen Fernseher, Gutscheine und einen Goldbarren der Raiffeisenbank Weyer. Kommandant Abschnittsbrandinspektor Christoph Hochpöchler eröffnete die Veranstaltung und konnte auch heuer zahlreiche Ehrengäste, Ehrenmitglieder der...

Events und Zwei-Tages-Programme sollen mehr Wochenend-Urlauber anlocken. | Foto: WMT
2

Neuer Nächtigungs-Rekord
Wels will mehr Gäste mit Gratis-Spaß anlocken

Die Region hat wieder mehr Nächtigungen zu verzeichnen. Nun will man noch weitere Gäste anlocken, vor allem über das Wochenende. Besonders in Wels setzt man dabei auf mehr Gratis-Attraktionen. WELS. "Es ist eine Erfolgsmeldung", sagt Helmut Platzer, Vorsitzender des Tourismusverbandes Region Wels: Mit 380.000 Nächtigungen haben Wels, Kremsmünster und Sattledt im Vorjahr einen neuen Rekord erzielt – ein Plus von drei Prozent. Naturgemäß mache Wels den Hauptteil mit  "Businesstourismus", so...

91

Jubiläumsfest
Gasthaus Hönigl feierte 10 Jahre

Zehn Jahre Wirtshaus- das wurde am Wochenende vom Gasthaus Hönigl in Behamberg mit zwei Konzerten gefeiert. BEHAMBERG. Jürgen und Petra Hönigl haben seit 10 Jahren das Gemeindegasthaus in Behamberg gepachtet. Dieses Jubiläum wurde am Samstag, 21. September mit Livemusik groß gefeiert. Los ging es um 16 Uhr mit der Gruppe „Friends of Zoot“, darauf folgte die Gruppe „D’Chefpartie“. „Es freut mich, dass so viele Gäste mit uns mitgefeiert haben und dass wir sehr treue Stammgäste haben“, freute sich...

230

FF Neuzeug-Sierninghofen
Stimmung pur gab's beim Feuerwehrfest

SIERNING/NEUZEUG. Volles Haus, super Stimmung und zufriedene Besucher am Samstag, 13. Juli. Unter dem Motto „Wir kommen, wenn Sie uns rufen - kommen auch Sie, wenn wir Sie einladen “ hatte das Organisationsteam um den Feuerwehrkommandant Markus Hofstödter zum Fest eingeladen Die Partyband “Pro7” sorgte in prall gefülltes Festzelt für Stimmung pur bis in die Morgenstunden.

Spendenübergabe an den Verein -Rollende Engel-
Hotel Guglwald spendet an Welser Verein

VORDERWEISSENBACH/WELS. Jeder Tropfen Leitungswasser, der im Vorderweißenbacher Guglwald-Restaurant ausgeschenkt wird, wird automatisch in Spenden verwandelt. Mit dem Projekt „Wasser-Euro“ spendet das Mühlviertler Wellnesshotel bereits seit 2018 an Menschen, die dieses Geld gut gebrauchen können. Über die stolze Summe von 6.877 Euro konnte sich nun der Welser Verein -Rollende Engel- freuen. Im Hotel Guglwald hat der verantwortungsvolle Umgang mit natürlichen Ressourcen einen hohen Stellenwert....

v.l.: Wolfgang Neuhuber (Landesobmann Fokus Mensch), Klaus Höllerl (Bürgermeister Schlüßlberg) , Michael Leitner (Geschäftsführer Fokus Mensch), Wolfgang Hattmannsdorfer (Sozial-Landesrat) und Gerhard Leutgeb (Landarbeiterkammer-Präsident) bei der 60-Jahre-Feier des Hof Schlüßlberg. | Foto: Fokus Mensch
10

Über tausend Gäste
Hof Schlüßlberg feierte 60-Jahre-Jubiläum

Der Hof Schlüßlberg lud am Sonntag, 17. September zur 60-Jahre-Feier. Gemeinsam mit zahlreichen Gästen wurde das langjährige Bestehen der Einrichtung gefeiert. SCHLÜSSLBERG. Insgesamt rund 1.200 Gäste besuchten am Sonntag, 17. September im Laufe des Tages den Hof Schlüßlberg und feierten das 60-jährige Bestehen der ältesten Einrichtung von Fokus Mensch. Im Rahmen einer Talkrunde zeigte sich Soziallandesrat Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) überzeugt: „Hier wird Teilhabe von Menschen mit...

Ring der Europäischen Schmiedestädte war zu Gast in  in Bad Hall. | Foto: holnsteiner
7

Stadtgemeinde Bad Hall
Generalversammlung der Europäischen Schmiedestädte in Bad Hall

Mitte Juni war der Ring der Europäischen Schmiedestädte in Bad Hall zu Gast. Über 60 Gäste aus elf Schmiedestädten Europas konnten an diesem Wochenende gemeinsam Erfahrungen sammeln und austauschen. BAD HALL. Die anwesenden Gemeindevertreter berieten aktuelle europäische Themen wie den Fachkräftemangel und konnten durch Alois Gruber von der Initiative steyr-land-wir rocken die Region wertvolle Inputs erlangen. Währenddessen fertigten die Schmiede gemeinsam ein wunderbares Schmiedekunstwerk für...

2:53

Interviews zur Brauchtumspflege
Probebeleuchtung des Welser Volksfestes

Am vergangenen Wochenende war es wieder soweit: Das Welser Volksfest fand mit großem Getöse statt. Von Nah und Fern reisten die Gäste an, um ein ausgelassenes Wochenende zu feiern – die BezirksRundSchau war natürlich wieder mit dabei. WELS. Traditionell startete das Welser Volksfest mit der Probebeleuchtung. "Das gehört zu uns, zu unserem Brauchtum und das bereits seit 140 Jahren", sagt Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ). Obwohl das Wetter nicht so ganz mitspielte, ließen sich die vielen Gäste...

52.000 Gäste besuchten in den Osterferien 2022 die drei Eurothermen-Resorts.  | Foto: Eurothermen

Osterferien 2022
Eurothermen ziehen positive Oster-Bilanz

Nachdem in den letzten beiden Jahren aufgrund der Corona-Pandemie keine Ausflugs- und Urlaubsmöglichkeiten in den Osterferien bestanden, wurden die Ferien heuer wieder fleißig genützt: So zählten die drei Thermenanlagen der Eurothermen OÖ in Bad Schallerbach, Bad Ischl und Bad Hall in den Osterferien insgesamt 52.000 Besucher. OÖ. "Wir freuen uns über den hohen Gästezuspruch. Es ist wahrlich keine Selbstverständlichkeit für uns geworden, dass viele unserer Tagesgäste bis zu eineinhalb Stunden...

Nicht nur Menschen waren von der Kunst beeindruckt. | Foto: Haindl
5

Gartenlust Burghausen
Zehntausende strömen auf die Burg

Erstaunlich viele Besucher strömten bei herbstlichen Sonnenschein auf die Burg in Burghausen zur Gartenlust. Vergleichbare Zahlen gab es bisher nur beim Burgfest. BURGHAUSEN. Auffällig viele fremde Nummernschilder waren am Sonntag, den 10. Oktober 2021 in Burghausen zu sehen. Zehntausende haben übers Wochenende ihren Weg auf die Burg gesucht und gefunden. An den Kassen herrschte ein solcher Betrieb, dass die Schlangen lang waren. Auch auf der Straße herrschte ein regelrechter Stau und...

Herrlicher Gastgarten.
5

Wirt für Dorfwirtshaus gesucht.
St. Marienkirchen sucht Gastwirt.

Der neue Besitzer des Dorfgasthauses, sucht eine(n) PächterIn für das neu renovierte Gasthaus. Altes - neues Gasthaus. in der Vergangenheit war es immer "das Dorfwirtshaus" für die Menschen in St. Marienkirchen, Treffpunkt für jung und alt und Veranstaltungszentrum. Der neue Besitzer des Gasthauses, Sedat Taskin, will dieses Haus wieder zu einem Treffpunkt im Ortszentrum machen. Im Gasthaus selbst wurden schon eine Reihe schöner, leistbarer Wohnungen verwirklicht. Diese Wohnungen sind ein...

Foto: Eva Pötzl

Geschäftsreisen in Covid19 Zeiten
Gäste werden zu Freunden

Die Firma Grob aus dem Unterallgäu startete vor 14 Monaten beim BMW Motorenwerk in Steyr mit der Montage einer Motorenfertigungsstraße. Untergebracht waren die Monteure im Hotel Mader. STEYR. Der Start im Februar 2020 war vielversprechend, nur dann kam die Pandemie mit Lock-Down Mitte März und alles war anders. Nach einer Woche Schockstarre wurden das Team des Hotel Mader und die Gäste der Firma Grob eine Schicksalsgemeinschaft. Hans Mader bereitete für die Monteure und Techniker persönlich das...

Bürgermeister Georg Gattringer (ÖVP) | Foto: BRS

Aspach-Wildenau live
Der Bürgermeister online im Gespräch

Am 4. März findet der erste Live-Podcast mit Aspachs Bürgermeister Georg Gattringer und seinen Gästen statt. ASPACH. Bürgermeister Georg Gattringer und Vizebürgermeister Franz Schachinger laden zukünftig, bis zum Sommer 2021, einmal monatlich interessante Persönlichkeiten zum Gespräch ein. „Aspach-Wildenau live – der Bürgermeister online im Gespräch“ wird live im Internet unter www.aspach.at/videos beziehungsweise auf dem Youtube-Kanal der Marktgemeinde Aspach übertragen. Am Donnerstag, 4. März...

Christian und Alexandra gaben sich im Corona-Jahr das Ja-Wort.  | Foto: Christian Haggenmüller
3

Heiraten im Coronajahr
Dreimal rein ins Hochzeitkleid

Eine Hochzeit im Corona-Jahr 2020 wie erträumt durchzuführen, stellte zahlreiche Paare heuer vor große Herausforderungen. Alexandra und Christian Dürrager gaben sich 2020 das Ja-Wort. Und nahmen die Vorgaben (meist) mit Humor.  EGGELSBERG. Am 17. Oktober gaben sich Alexandra und Christian Dürrager aus Eggelsberg heuer das "Ja-Wort". Zum zweiten Mal bereits. "Wir haben das schon immer so geplant: Im Februar das Standesamt nur im ganz kleinen Kreis, also mit Eltern und Trauzeugen und im Oktober...

V. l.: Dorf.Wirt Markus Bischof, Stiegenwirt Stefan Schneebauer, Andorfs Kirchenwirt Roland Ebner und Bums'n-Wirt Herbert Unger. | Foto: Ebner
4

Gastronomie
"Das Angst machen muss endlich aufhören"

Schärdinger Gastronomen schlagen nach Gastgartensaison Alarm – und sehen harten Monaten entgegen. BEZIRK SCHÄRDING (ebd). Ein Grund dafür ist laut Bezirkswirtesprecher Stefan Schneebauer das fehlende Geschäft mit Weihnachtsfeiern, die – wenn überhaupt – nur für bis zu zehn Personen erlaubt sind. Für die Wirte eine Katastrophe. Dazu Dorf.Wirt Markus Bischof aus Dorf an der Pram: "Für uns sind die rund 20 Weihnachtsfeiern eine Haupteinnahmequelle. Alleine dadurch entstehen Umsatzeinbußen von rund...

Foto: BRS

Festnahme
Mann bedrohte Gäste mit Messer

Ein Braunauer fühlte sich am 18. September 2020 gegen 21:30 Uhr durch den Lärm aus einem unter seiner Wohnung liegendem Lokal gestört. BRAUNAU. Er schrie die Gäste, die sich vor seinem Fenster aufhielten, an und als dies nicht fruchtete schüttete er mehrere Gläser Wasser auf sie. Auch dieses Vorgehen reichten nicht aus, weshalb der Mann ein Messer aus der Küche holte und zu den Personen nach unten lief. Dort bedrohte er die Lokalbesitzerin, eine Kellnerin und mehrere Gäste mit dem Umbringen,...

Die Zahl der ausländischen Gäste sank in ganz Österreich um 40,9 Prozent, bei den inländischen Gästen gab es hingegen ein Plus von 9,4 Prozent. | Foto: Grimmingblick

Zwischen Mai – Juli
Zahl der Nächtigungen hat sich fast halbiert

Harte Zeiten für die heimische Tourismuswirtschaft. Die Pandemie trifft vor allem die Stadt- und Tagungshotellerie. Im Juli gab es um 17 Prozent weniger Übernachtungen als im Vorjahr, bei deutschen Gästen betrug das Minus nur 4 Prozent. In manchen Bundesländern entwickelte sich die Zahl der Gästenächtigungen im Juli wieder leicht nach oben. ÖSTERREICH. Die Zahl der Übernachtungen in Österreich lag in der ersten Hälfte der Sommersaison (Mai bis Juli) mit 21,52 Millionen um 44,6 Prozent unter dem...

  • Adrian Langer
1 14

Spitzenmoste beim Wirt in Pesenbach

Am vergangenen Sonntagabend fand zum 2. Mal eine Mostkost beim Gasthaus „Wirt in Pesenbach“ in Feldkirchen an der Donau statt. Der Wirt des Hauses, Florian Malfent, veranstaltete den ganzen Ablauf sehr professionell und sorgte auch mit regionalen Köstlichkeiten in Form einer Brettljause für das leibliche Wohl der Gäste. Für eine faire Bewertung war durch eine Blindverkostung mit Punktevergabe in den Bereichen Geschmack, Aussehen, Farbe und Aroma gesorgt. Insgesamt waren sieben Moste zu...

Viele Besucher kamen am Wochenende auf den Kunsthandwerkermarkt.
15

Weihnachtliches Kunsthandwerk auf hohem Niveau
IBK zeigt zum fünften Mal Ausstellung in den Klosterräumen des Stifts Ranshofen

Braunau/Ranshofen. Es war bereits die fünfte Auflage des Kunsthandwerkermarktes, der am Wochenende in den stilvollen Klosterräumen des Stifts Ranshofen veranstaltet wurde. Auch in diesem Jahr konnte sich Obfrau Elisabeth Blum vom „Innviertlerisch-Bayerisches Kunsthandwerk" (IBK) wieder über eine sehr gute Besucherresonanz freuen. An zwei Tagen präsentieren sich insgesamt 54 Aussteller, 23 Standbetreiber kamen dabei aus dem bayerischen Raum. Ergänzt wurde der Kunsthandwerkermarkt auch von zwei...

1 49

Bildergalerie
Schärdinger Perchtenlauf 2019: 550 Perchten zogen über Stadtplatz

SCHÄRDING. 550 Perchten zogen bei einem der größten Perchtenläufe in der Region am Sonntag, 8. Dezember über den Schärdinger Stadtplatz. Kein Wunder, hatten die Schärdinger Teufelsperchten 22 Gastgruppen aus Österreich und Deutschland eingeladen. Furchterregend zogen die schaurig-schönen Krampus- und Perchtengruppen durch das Linzertor auf den Stadtplatz. Und das unter den Augen der Tausenden Besucher …

1 3

Party im Keller vom Volksheim in Traun
Hyper Island die 90er Party

Endlich wieder richtig Party in Traun!   Alle, die wieder richtig Lust auf die 90er oder einfach Lust aufs Feiern haben sind hier richtig! Das große Revival deiner Jugend. Wer erinnert sich nicht gerne an diese schöne Zeit zurück … "DEINE LIEBLINGSLIEDER – IN DER EHEMALIGEN RÄUMLICHKEITEN UNTERM VOLKSHEIM TRAUN" Es geht wieder um 19 Uhr so richtig los, abgefeiert wird dann bis 24 Uhr und im Anschluss geht's in die Fledermaus zur After Showparty bis in die frühen Morgenstunden. Unser Team freut...

"Atemlos Tag und Nacht"

HÖHNHART. Am Mittwoch, 8. Februar, wird um 19.30 Uhr im Gasthaus Gramiller zum Kabarett mit Karl Straßer geladen. Unter dem Titel „Atemlos Tag und Nacht“ wartet ein Kirchen-, Beziehungs- und Unternehmenskabarett aus einer Hand auf die Gäste. Für beste Musik sorgt die „Henada Hausmusi“. Als Eintritt werden freiwillige Spenden für „Licht für die Welt“ und für Sozialprojekte der Pfarre Höhnhart erbeten. Veranstalter ist die Pfarre Höhnhart. Wann: 08.02.2017 18:30:00 Wo: Gasthaus Gramiller,...

4

Weihnachtsschwimmen geht in die 30. Runde

BRAUNAU, SIMBACH (gei). Ein ganz besonderes Jubiläum gibt es am 17. Dezember für die Simbacher Wasserwacht. An diesem Samstag findet nämlich das 30. Weihnachtsschwimmen der Wasserwacht-Ortsgruppe Simbach statt. Wie in den Jahren zuvor steigen die Schwimmer mit ihren Neoprenanzügen an der Innbrücke in Kirchdorf in das kalte Innwasser ein und lassen sich flussabwärts bis zum Ausstieg an der Eisenbahnbrücke treiben. "Wir haben für das Jubiläumsschwimmen bereits über 130 fixe Anmeldungen", freute...

Foto: LWFS Burgkirchen

Late Night School Event in Mauerkirchen

MAUERKIRCHEN. Zu einer ganz besonderen Schulinfo-Nacht für Jugendliche und Familien lädt die LWBFS Mauerkirchen ein. Am 18. November öffnen sich ab 17.30 Uhr die Tore zu einem coolen Schul-Event, das einen Abend zum Kennenlernen, Informieren, Erleben und Genießen verspricht. In lockerer Atmosphäre werden alle Gäste von nächtlichen Fabelwesen auf ihrem Rundgang durch die Schule begleitet und können so hautnah erleben wie die Schulgemeinschaft wohnt, arbeitet, lernt und die Freizeit gemeinsam...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.