Gäste

Beiträge zum Thema Gäste

Die ersten von insgesamt rund 1000 Gästen aus den USA landeten via "Walt Disney Donaukreuzfahrt" in Kopfing beim Wipfelweg.
9

In zwei Wochen fast die ganze Welt in Kopfing

Erste "Walt-Disney-Gäste" von Baumkronenweg begeistert. Nun soll Hotelangebot ausgebaut werden. KOPFING (ebd). Vor zwei Wochen waren die ersten 200 Gäste aus Amerika am Baumkronenweg zu Gast. Und zwar – wie exklusiv berichtet – über eine von Walt Disney veranstaltete Donau-Kreuzfahrt. Für Baumkronenweg-Chef Johann Schopf ein einmaliges Erlebnis. "Es waren vor allem Familien mit Kindern. Eigentlich hatten wir mit mehr Senioren gerechnet", schmunzelt er. Unter den Gästen befand sich laut Schopf...

Tobias Moretti, Andreas Klauser, Heinrich Schaller, Hans Jörg Schelling (v. l.). | Foto: RLB OÖ/Strobl
18

Tolle Stimmung beim Kundenempfang der RLB OÖ in Wien

„Wir setzen auf Schnelligkeit, besondere Verlässlichkeit und Flexibilität sowie Dienstleistungen, die das Alltägliche übersteigen. Damit wollen wir uns bei unseren Kunden als beste Servicebank auszeichnen“, sagte Raiffeisenlandesbank OÖ-Generaldirektor Heinrich Schaller beim traditionellen Kundenempfang der Raiffeisenlandesbank OÖ (RLB OÖ) am 30. Juni auf der Reiterplattform der Albertina in Wien. Damit habe die Raiffeisenlandesbank OÖ mit dem Jahresergebnis 2015 eine gute Basis für die weitere...

  • Linz
  • Stefan Paul
Von links: Outdoor-Trainer Georg Fröhlich, Manni Pranger, Hoteldirektor Harald Birngruber und Physiotherapeutin Kristin Feilmair. | Foto: beha/Enzenhofer

Fitness und Spaß mit Ski-Ass Manni Pranger

BAD LEONFELDEN. Einen ganze besonderen „Animateur“ konnte das Natur- und Kurhotel Bad Leonfelden seinen Gästen präsentieren: Ski-Ass Manni Pranger sorgte mit Fachwissen, Charme und Motivation für Begeisterung. Der ehemalige Slalom-Weltmeister zeigte sich dabei als echter Vollprofi: Mit der richtigen Portion Spaß und entsprechendem Tiroler Schmäh motivierte er die Kurhotel-Gäste zur Bewegung bzw. zum Mitmachen. Unter dem Motto „der frühe Vogel sorgt für die Fitness“ brach Pranger dabei...

V. l.: Bürgermeister Roland Pichler, Tourismusverband-Vorsitzende Karin Wundsam, Silke Hol (Hotel Managerin der A-Rosa Bella), Peer Koop, Senior Manager for Human Resources and Operation der A-ROSA Flussschiff GmbH; Friedrich Bernhofer, Vorsitzender der W | Foto: TV Engelhartszell

10.000 Nächtigungen und kein Ende in Sicht

Donauschifffahrt boomt und lässt Tourismus und Betriebe jubeln. Dabei wurde ein Rekord knapp verfehlt. ENGELHARTSZELL (ebd). Die Ein- und Ausschiffungen der fünf A-Rosa-Donauschiffe in Engelhartszell haben erfolgreich begonnen und könnten laut der Vorsitzenden des Tourismusverbandes, Karin Wundsam, "der Anfang einer langjährigen Freundschaft werden". Die positive Stimmung ist bereits auch bei den Gewerbebetrieben deutlich zu spüren. "Es sind einerseits die Gäste der A-Rosa, andererseits aber...

Das Team vom Almtalerhof servierte  abwechslungreiche Mahlzeiten für Genießer. | Foto: werfotografiert.at
34

Almtalerhof lädt zum Heringsschmaus

Kulinarische Köstlichkeiten für Feinschmecker. TRAUN (ros). Das Team um Unternehmer Wolfgang Jahl, Küchenchef Karl-Heinz Hedrich, Restaurantfachmann Patrick Tiefenbach und Familie Richter in der Geschäftsführung, freuten sich über viele Gäste beim Heringsschmaus.

Das Gewähren von Gastfreundschaft hat viel mit dem Zubereiten von Speisen zu tun. | Foto: Die Fabrikanten

Die Fabrikanten bieten Rezepte der Gastfreundschaft

"Inspiration", sagt Wolfgang Preisinger. Das sollen die Leser in dem 88-Seiten-starken Büchlein "Rezepte der Gastfreundschaft" finden. Die Fabrikanten vereinen darin neben Erinnerungen an erlebte Gastfreundschaft auch persönliche Reflexionen über ihr Wesen und ihre Pflege sowie Rezepte, die sich beim Bewirten von Gästen bewährt haben. "Wir wollten nicht nur kulinarisches Erfahrungswissen sammeln, sondern auch vor Augen führen, wie unterschiedlich Menschen Gastfreundschaft gestalten,...

  • Linz
  • Nina Meißl
Schärdings Tourismuschefin Bettina Berndorfer blickt mit Zuversicht ins Jubiläumsjahr. | Foto: privat
1 2

Trotz Flüchtlingen stieg Zahl der Nächtigungen

Tourismusverband ist trotz Flüchtlingsthematik fürs Jubiläumsjahr zuversichtlich gestimmt. SCHÄRDING (ebd). Im Interview spricht Tourismusverband-Geschäftsführerin Bettina Berndorfer über den Rückgang bei Stadtführungen, weshalb deutsche Gäste ausbleiben könnten und über förderliche Maßnahmen. BezirksRundschau: Frau Berndorfer, wie zu hören ist, soll der Tourismus bereits stark unter der Flüchtlingsthematik leiden. Stimmt das? Berndorfer: Die Flüchtlingsthematik bewegt die ganze Welt und...

Foto: werfotografiert.at
317

Die Top Hochzeitstrends

Die Trauner Hochzeitstage gelten als erste Adresse für Brautpaare, die nichts dem Zufall überlassen wollen. BEZIRK (ros). Eine zweimal täglich stattfindende Modenschau bei der Trauner Hochzeitsmesse zeigte Mode der Extraklasse für die Braut. Mit einem besonderen Augenmerk auf die Frisur, Make-Up und Styling der Braut. Nebenbei gab es auch den einen oder anderen besonders kreativ gestalteten Brautstrauß zu bewundern. "Nicht zu vergessen Tischband, Streuartikel, Gastgeschenke, abgesehen vom Tisch...

4

Nirgends im Land wars so sonnig wie in Schärding

SCHÄRDING (ebd). Laut Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG), war die Barockstadt im September der sonnigste Ort Oberösterreichs. Demnach berechneten die Meteorologen in Schärding eine Sonnenscheindauer von insgesamt 151 Stunden. Schärdings Gäste und Bewohner durften sich also über ausreichend Sonnenstunden freuen. Der Wert ist auch deshalb beachtlich, da sich die Sonne laut ZAMG insgesamt um 15 Prozent kürzer als in einem durchschnittlichen September zeigte. Touristiker jubeln...

Foto: Schärding Tourismus

Schärdings Tourismus bietet kostenloses Wlan

Voller Empfang bei Schärding Tourismus – und das gratis SCHÄRDING (ebd). Das Schärdinger Tourismusbüro an der Alten Innbrücke bietet Bürgern und Gästen sowohl umfangreiche Informationen über die Stadt und Region und die Vermittlung touristischer Leistungen, als auch Souvenir-Angebote. Seit kurzem bietet Schärding Tourismus im Innen- und Außenbereich der Tourist-Info auch ein kostenloses WLAN an. Gäste aus dem Ausland können ihr Handy ohne teure Roamingkosten mit dem Internet verbinden. Eine...

16

Frühschoppen der Feuerwehr Steyregg

Am 16.08.2015 fand der alljährliche Frühschoppen der Freiwilligen Feuerwehr Steyregg statt. Die zahlreich erschienenen Gäste wurden von unserem Kommandanten HBI Rachinger Manfred sowie Abschnittsbrandinspektor BR Breuer Christian beim Frühschoppen begrüßt. Anschließend hielt MMag. Hinterholzer Andreas die traditionelle Feldmesse ab. Nach der Messe wurden die anwesenden Gäste von den Kameraden der Feuerwehr Steyregg gut bewirtet. Bevor die „Enzianbuam“ aus Plesching mit der musikalischen...

150.000 Besucher aus der ganzen Welt pilgern jährlich nach Kopfing, um inmitten der Baumwipfeln zu spazieren.
25

10 Jahre Baumkronenweg – Gäste aus der ganzen Welt

Tausende Besucher stürmen seit 10 Jahren jährlich den Baumkronenweg – sogar aus Japan und China. KOPFING (ebd). Der Baumkronenweg feiert heuer nicht nur zehnjähriges Bestandsjubiläum, sondern auch eine beinahe unglaubliche Erfolgsgeschichte. "Wir sind in den vergangenen Jahren sehr international geworden", sagt Baumkronenweg-Inhaber Johann Schopf. "Die Gäste kommen aus der ganzen Welt – sogar aus China und Japan." Dennoch stammen die meisten der jährlich rund 150.000 Besucher weiterhin aus...

Neben Österreichern wissen auch Deutsche, Schweizer und Amerikaner die Qualität der Barockstadt zu schätzen. | Foto: Tourismusverband Schärding
2

Schärdings Tourismus brummt – fast 70.000 Nächtigungen

Schärding Tourismus auf Erfolgskurs: Übernachtungsergebnis nur ganz knapp unter der 70.000er-Marke. SCHÄRDING (ebd). Über deutliche Steigerungen im Nächtigungsbereich kann der Schärdinger Tourismusverband jubeln. Demnach konnten von November 2013 bis Oktober 2014 insgesamt 69.517 Nächtigungen registriert werden. Davon entfallen 28.898 Übernachtungen auf das Winterhalbjahr und 40.619 auf den Sommer. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet das einen Zuwachs von insgesamt 5.445 Übernachtungen oder plus...

2

Böhmerwaldhof eröffnet mit neuem "Gastgeber"

Zwei Jahre stand der Böhmerwaldhof nach dem Konkurs leer. Jetzt eröffnet er mit neuem Eigentümer. ULRICHSBERG. Handwerker flitzen durch die Gänge, überall wird geputzt, in der Küche hört man es scheppern. Die Arbeiten im Böhmerwaldhof laufen auf Hochtouren. Die Gaststube dient Hermann Affenzeller derzeit noch als provisorisches Büro. "Gastgeber" steht auf der Visitenkarte des Mannes, der sich für den Eigentümer Klaus Köttstorfer um alles kümmert und dafür sorgt, dass der Böhmerwaldhof wie...

Anzeige

5 Jahre Linsberg Asia - Der Erfolg spricht für sich

Mit dem gelungenen Brückenschlag zwischen „Ost“ und „West“ hat sich die Therme Linsberg Asia als „Fixstern“ am heimischen Thermenmarkt positioniert. Die „8“ als wahre asiatische Glückszahl. Seit 8.8.2008 haben bereits 1.250.000 Erholungssuchende die THERME LINSBERG ASIA in Bad Erlach besucht. Zeit für Zweisamkeit in privater Zurückgezogenheit, neue Kraft durch Ruhe tanken, sich entspannen und wohlfühlen in einer ungezwungenen Atmosphäre, Harmonie spüren und Asien erleben. Die Zielgruppen der...

Von links: Hannes Süß, Vizebürgermeister Manuel Krenn, Bettina Süß, Paul und Trude Krämer, Marianne Süß. | Foto: privat

40 Jahre Urlaub in Oberkappel

OBERKAPPEL. Treue Gäste wurden im Gasthof Süss geehrt: Paul und Trude Krämer, aus St. Augustin in Deutschland kommen seit 1972 in der dritten Generation zum urlauben nach Oberkappel. Dieses Mal mit Enkeltochter Christina (19 Jahre). Jahrelange Treue und Freundschaft verbindet die beiden Familien seit Jahrzehnten. Als kleines Dankeschön gab es für die Jubilare neben Blumen ein Oberkappler Heimatbuch und Gutscheine für zukünftige Urlaube in Oberkappel.

VKB-Generaldirektor Dr. Albert Wagner (links) mit den Bandmitgliedern der „Seer“ | Foto: Cityfoto.at
2

VKB-Bank lud zum Seer-Exklusivkonzert

WILHERING (red). Zu einem besonderen Sommerhighlight lud die VKB-Bank am 16. August nach Wilhering. 400 Gäste der VKB-Bank kamen in den Genuss eines exklusiven Seer-Konzerts im stimmungsvollen Ambiente des Stadlerhofs. VKB-Generaldirektor Dr. Albert Wagner begrüßte die Gäste und betonte in seinen Eröffnungsworten die Gemeinsamkeiten der „Traditionsbank“ mit der „Traditionsband“. Sowohl die Seer als auch die VKB-Bank stehen für Bodenständigkeit und gehen eigene Wege. „Auch die musikalische...

Roland Wallner (Cafe Wallner), Rob Hagen, Eva Scheutz (Kurdirektion St. Wolfgang), Peter Hagen. | Foto: TVB

Gästeehrung für 50-jährige Treue zum Wolfgangsee

St. Wolfgang (red). Dieser Tage konnte Herr Peter Hagen für 50 jährige Treue zum Wolfgangsee geehrt werden. Der erste Aufenthalt von Herrn Hagen war ein Praktikum im Hotel Peter in St. Wolfgang. Während dieser Zeit lernte er den Ort kennen und lieben. Von diesem Zeitpunkt an kam er immer wieder, auch mit seiner Familie, nach St. Wolfgang um hier seinen Urlaub zu verbringen. Eva Scheutz von der Kurdirektion St. Wolfgang überreichte ein Ehrengeschenk und bedankte sich bei Peter Hagen für 50...

Bürgermeister Josef Ruschek, Tourismusobmann Anton Berndorfer, Erika Grüblinger, Heidi und Paul Romer, Johann Grüblinger. | Foto: Gemeinde

Stammgäste in Natternbach

NATTERNBACH. Heidi und Paul Romer aus Esslingen am Neckar, haben Natternbach zu ihrer zweiten Heimat gemacht und genießen bereits seit 35 Jahren ihren Urlaub in ihrem Stammquartier bei der Natternbacher Familie Grüblinger in Untermaggau 1. Sie freuen sich alljährlich darauf, am traditionellen Leben in Natternbach teilzunehmen und die herrliche Natur zu entdecken. Bürgermeister Josef Ruschak bedankte sich beim Ehepaar Romer für ihre Treue mit Spezialitäten aus Natternbach und einer...

Stefan Kumpfmüller (r.), der Obmann der Pramtaler Volkstanzgruppe mit Mitgliedern und finnischen Gästen.
19

Finnen haben keine Freude mit deftigem Innviertler Essen

ANDORF (ebd). Von 17. bis 26. Juli gastierten rund 20 finnische Jugendliche der internationalen Organisation "4H" – die mit der österreichischen Landjugend vergleichbar ist – bei der Pramtaler Volkstanzgruppe. Untergebracht waren die Finnen in der Landwirtschaftlichen Fachschule in Otterbach."Wir waren vergangenes Jahr in Finnland und nun fand der Gegenbesuch statt", sagt der Obmann der Pramtaler Volkstanzgruppe, Stefan Kumpfmüller. "Dabei handelte es sich aber nicht um Urlaub, sondern die...

Botschafter von Bad Ischl

BAD ISCHL. Helga und Josef Weber aus Wien dürfen durchaus als Botschafter von Bad Ischl bezeichnet werden. Schon zehn Aufenthalte verbrachten sie im Haus Hutflesz und es werden nicht die letzten sein. „Wir lieben auch die Winterzeit und das nebelfreie Bad Ischl und genießen unsere Ausflüge in die Natur“, so Josef Weber in seinen Ausführungen, warum ihm Bad Ischl so gefällt. Aber auch als Hobbykoch hat sich Familie Weber schon ein Netz an landwirtschaftlichen Betrieben zurecht gelegt und kauft...

v.l.n.r. Pfarrerin Mag. Birgit Schiller, Pfarrer a.D.Dr.Jürgen Uhl, Pfarrer a.D.Prof.Dr Karl Erwin Schiller, Heidemarie Schiller, Pfarrer Mag.Tom Stark
5

GOLDENE HOCHZEIT - Heidemarie u. Prof.Dr.Karl Erwin Schiller - 11.2.12

50 Jahre verheiratet! Der evangelische Pfarrer a. D. Prof.Dr. Karl Erwin und Heidemarie Schiller feierten am Samstag Goldene Hochzeit. Pfarrer Tom Stark zelebrierte im evang. Gemeindezentrum gemeinsam mit der Pfarrerin Birgit Schiller (Tochter des Jubelpaares und Pfarrerin in Horn/NÖ) für die Festgäste eine kleine - sehr rührende - Andacht. Altpfarrer Schiller—der bereits von seiner Frau Heidemarie liebevoll gepflegt wird– war über die Festgäste sehr erfreut, denn schließlich kamen sie von...

  • Ried
  • LAG Leichtathletik Ried

Eurothermen sind Job-Motor

73 der insgesamt 800 Eurothermen-Mitarbeiter sind Lehrlinge Die EurothermenResorts, Oberösterreichs größter Tourismusbetrieb, ziehen zufriedene Sommerbilanz. Gästezutritte und Umsatz konnten gesteigert werden. BAD HALL (red). Die große Investitions-Offensive in die drei EurothermenResorts Bad Schallerbach, Bad Ischl und Bad Hall hat Früchte getragen. Der Gästeansturm war so groß wie noch nie, erklärte Markus Achleitner, Geschäftsführer der OÖ Thermenholding GmbH, bei der Sommerbilanz im Hotel...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.