See

Beiträge zum Thema See

Anzeige
Am Götschhof kann man heiraten, das Chalet eignet sich für Ehepaare auch für die Hochzeit! | Foto: MeinBezirk/Thomas Siegl
Video 9

Gmunden
Urlaub und Heiraten am Götschhof

Am Götschhof am Rande von Gmunden kann man nicht nur einen nachhaltigen Urlaub verbringen. Auch romantische Hochzeiten sind dank eigener Kapelle und dem "Traunsee-Chalet" möglich. GMUNDEN. Franz und Margit Aigner betreiben den Götschhof in Gmunden. Der Vierkanthof in Einzellage ist nur einen Kilometer vom Traunsee entfernt und in eine traumhafte Naturlandschaft eingebettet. Familie Aigner legt in ihrem Refugium viel Wert auf Nachhaltigkeit. Es wird eigener Strom mit einer PV-Anlage erzeugt, der...

Der kleine Winterleitensee ist der Startpunkt für eine Wandertour auf den Zirbitzkogel.  | Foto: Julia Gerold
Video 3

Ausflugsziele
Viele Wege führen auf den Zirbitzkogel (+Video)

Ein beliebtes Ausflugsziel bei Wanderern ist der Zirbitzkogel. Vom Murtal aus gibt es verschiedene Wanderrouten dorthin. Eine davon startet bei der Winterleitenhütte. MURTAL/MURAU. Der Zirbitzkogel ist die höchste Erhebung der Seetaler Alpen. Er liegt südlich des Oberen Murtales in der Steiermark, nahe der Grenze zu Kärnten. Der Gipfel befindet sich 2.396 Meter über der Adria. Will man den Berg erklimmen, gibt es mehrere Möglichkeiten.  WanderoutenEin Weg führt von Obdach zum Startpunkt...

2 2 16

Mächtige Zirben auf der Scheibelalm

Die Scheibelalm ist von Hohentauern auf einer schmalen Mautstraße zu erreichen. In der Nähe der Edelraute-Hütte befindet sich der Kleine Scheibelsee. Rund um diesen See wachsen mächtige Zirben und Lärchen. Einige dieser Bäume haben einen Umfang von mehr als 4m. Trotz des Regenwetters machte ich mich auf den Weg und erlebte auf der Alm eine einzigartige Stimmung. Wo: Hohentauern, Hohentauern auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Simlinger
Stockholm bezaubert durch bunte Häuser und das viele Wasser.
3 9

Wildcampen in Schweden

Über die Öresundbrücke ging es von Kopenhagen nach Schweden, Richtung Göteborg, denn an der Westküste sind die Sonnenuntergänge am Schönsten. Mit einem Stop am Vänern, dem größten See Westeuropas, und dem Vettern, kamen wir nach Stockholm, der vierten Hauptstadt unserer bisherigen Reise. Das viele Wasser, die kleinen Inseln und die bunten Häuser machten die belebte Stadt sehr sympathisch. Nun ging es weiter, die Ost- und Südküste entlang, bis wir wieder in Malmö ankamen. Insgesamt 7 Nächte...

  • Stmk
  • Murtal
  • Philipp Diethard

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.