Seebrunner Kreis

Beiträge zum Thema Seebrunner Kreis

Vor kurzem gab es einen Event des Seebrunner Kreises am Salzburger Flughafen. | Foto: Wildbild
138

Bildergalerie
Seebrunner Kreis lud zum Austausch in den Salzburg Airport

Viele bekannte Gesichter aus der Salzburger Wirtschaft folgten kürzlich der Einladung des Seebrunner Kreises in den Salzburger Airport. Die Erfolge und Herausforderungen der Wintertourismus Saison 2022/2023 standen dabei im Vordergrund. SALZBURG. Bei dem Netzwerktreffen gastierten einige bekannte Gesichter aus Branchen wie Tourismus, Medien und Bankenwesen. Auch spannenden Vorträgen durfte man beiwohnen. Und auch für das leibliche Wohl wurde gesorgt. Klick dich durch unsere Bildergalerie. ...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
Harald Ronacher, Vorstandssprecher Seebrunner Kreis, Brigitta Pallauf (stellvertretende Präsidentin Hilfswerk), Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Enkelin Barbara Weiser, Finanzreferentin Andrea Eder-Gitschthaler, Geschäftsführer Hermann Hagleitner, Christian Struber (Präsident Hilfswerk). | Foto: Julia Hettegger
4

Preis
"Martha Weiser Sozialpreis" für engagierte Menschen ausgelobt

Der Salzburgerin Martha Weiser wird ein Sozialpreis gewidmet. Unter ihrem Namen werden Stipendien und Preisgelder im Sozialbereich vergeben. Enkelin Barbara Weiser unterstützt den Preis im Namen ihrer Großmutter. SALZBURG. Das Hilfswerk Salzburg und der Seebrunner Kreis vergeben nächstes Jahr erstmals einen gemeinsamen Preis. Der "Martha Weiser Sozialpreis" soll am 8. März 2023 verliehen werden. Studiengebühr und Preisgeld  Das Preisgeld von 5.000 Euro soll an Personen und Initiativen gehen,...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Von links: Harald Ronacher, Kurator des Seebrunner Kreises, Dr. Anna Doblhofer-Bachleitner (Geschäftsleitung Raiffeisenverband Salzburg), Dr. Brigitte Bach (Vorständin Salzburg AG), Mag. Allegra Frommer (Vorstandsvorsitzende Hogast) und Mag. Wilfried Weitgasser (Geschäftsführer Porsche Austria).
 | Foto: © Seebrunner Kreis/Waltraud Dorn

Seebrunner Kreis
Wie Unternehmen Vielfalt in ihre Führungsteams bringen

Wie Salzburger Unternehmen Vielfalt in ihre Führungsteams bringen und Frauen Karriere-Chancengleichheit ermöglichen, war Thema einer Podiumsdiskussion auf Einladung des Seebrunner Kreis. SALZBURG. Was Unternehmen tun, um mehr Diversität beziehungsweise Vielfalt – unter anderem auch hinsichtlich des Mengenverhältnisses zwischen Frauen und Männern – in Führungsteams zu bringen, diskutierten auf Einladung des Seebrunner Kreises vor kurzem Anna Doblhofer-Bachleitner (Geschäftsleitung...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
Christoph Paulweber, Harald Preuner, Wilfried Haslauer, Andreas Treichl, Harald Ronacher und Markus Sattel (Foto v.l.)  | Foto: wildbild.at

Eröffnung Business Quartier der Salzburger Sparkasse

SALZBURG. Mit einer Zukunftsperspektiven-Veranstaltung und Führungen durch das neue Business Quartier im Perron-Gebäude beim Salzburger Hauptbahnhof eröffnete die Salzburger Sparkasse ihr neues Zuhause für alle Betriebseinheiten und das Firmenkundenzentrum der Stadt Salzburg. Zum Festakt geladen hatten die Sparkassen-Vorstände Christoph Paulweber und Markus Sattel gemeinsam mit dem Seebrunner Kreis-Kurator Harald Ronacher. "Vertrauen in die Stabilität der Banken" Auch Landeshauptmann Wilfried...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Ing. (BA) Christian Struber MBA (GF Salzburg Wohnbau), Dr. Erich Egger (Koordinator Seebrunner Kreis Pinzgau), Prof. Mag. Harald Ronacher (Kurator Seebrunner Kreis), Dr. Johann Bründl (Notar in Mittersill), DI. Arch. Birgit Maier (Holzbau Maier), LR DI Dr. Josef Schwaiger und LAbg. Michael Obermoser (Bürgermeister Wald im Pinzgau)  | Foto: Seebrunner Kreis/ Neumayr Fotografie
11

Thema Raumordnung
Hochkarätige Podiumsdiskussion mit wenig Bürgermeistern

Am Podium: LAbg. Bgm. Michael Obermoser, Notar Johann Bründl sowie Architektin Birgit Maier (Holzbau Maier) und Christian Struber (GF Salzburg Wohnbau). Das Impulsreferat hielt LR Josef Schwaiger. MITTERSILL. Der "Seebrunner Kreis" mit Bezirks-Koordinator Erich Egger (Schmittenhöhebahn AG) lud in der Vorwoche zur Podiumsdiskussion "Der Pinzgau im Spannungsfeld der Raumordnung" in das Schloss Mittersill ein. Offene Fragen Eines gleich vorneweg: Das Thema ist und bleibt kompliziert und ließ das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Diskutierten über den regionalen wirtschaftlichen Bedarf durch die Digitalisierung: Renatus Capek, Hansjörg Weitgasser, Martin Klässner, Ludwig Gold, Gerhard Blechinger, Christina König und Christian Kappacher (v.l.).  | Foto: Alexander Holzmann
2

Pongau muss sich für Digitalisierung rüsten

Probleme sind altbekannt: Frauenmangel in der Technik, wenig FH-Studienplätze und Wohnungsengpass. ST. JOHANN (aho). In die "heiligen Hallen" von eurofunk Kappacher lud der Seebrunner Kreis – eine Meinungsplattform für engagierte Unternehmer in Salzburg – zu einer Podiumsdiskussion ein. Im Mittelpunkt stand der Bedarf im Pongau für die Digitalisierung unter dem Motto "Pongau Silicon Valley". LAbg. Hans Scharfetter betonte, vor allem die Chancen und nicht nur die Risiken des digitalen Wandels zu...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Im Bild von links: Emanuel Gollegger (Vorstand), Florian Wagner-Lipp (Vorstand), Klaus Fetka (Geschäftsführer), Julia Skardarasy (Geschäftsführerin), Bundeskanzler Sebastian Kurz, Harald Ronacher (Kurator), Brigitta Pallauf (Vorstand), Philipp Schmölzer (stellv. Kurator), Erich Egger (Vorstand). | Foto: Franz Neumayr

Seebrunner Kreis begrüßt den Kanzler

SALZBURG. "Am Abend der Nationalratswahl hat Sebastian Kurz es mir versprochen, heute löst der Bundeskanzler sein Versprechen ein", sagte Harald Ronacher, Vorstandssprecher des Seebrunner Kreises und begrüßte damit den Bundeskanzler im Imlauer Hotel Pitter in Salzburg. 90 Mitglieder (von 140 gesamt) der Meinungsplattform für Unternehmer waren gekommen, um Sebastian Kurz über ein Resümee des EU-Gipfels in Salzburg sowie über die aktuelle politische Lage sprechen zu hören. Unternehmer stellten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
6

Großes 50er-Fest für den "Think-Tank"

Salzburgs Unternehmen feierten in Leopoldskron den 50. Geburtstag des "Seebrunner-Kreises". SALZBURG. Es war die Crème de la Crème aus der Salzburger Unternehmerschaft, die im Schloss Leopoldskron das 50-Jahr-Jubiläum des Seebrunner-Kreises feierte. Vor einem halben Jahrhundert wurde der „Think Tank“ für wirtschafts- und gesellschaftspolitische Themen in Salzburg gegründet. Seither standen Persönlichkeiten wie Baron Friedrich Mayr-Melnhof, LH Wilfried Haslauer und aktuell Rudolf Weinberger vom...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.