Seele

Beiträge zum Thema Seele

Christian Korbel, Ärztlicher Direktor des Landesklinikums Mauer, spricht über die Auswirkungen der Corona-Krise.  | Foto: Leitsberger
Aktion

Mehr Alkohol, weniger Drogen
Was die Krise mit der "Mostviertler Psyche" macht

Mehr Alkohol, weniger Drogen: Das sind die Auswirkungen der Pandemie auf die (seelische) Gesundheit. MOSTVIERTEL/MAUER. Die Pandemie hat gravierende Auswirkungen auf die seelische Gesundheit. Davon berichtet der Ärztliche Leiter des Landesklinikums Mauer, Christian Korbel. Sie führt vermehrt zu Angstzuständen und zu Depressionen. Stärker betroffen sind unter anderem sozial Schwächere, Personen mit (psychischen) Vorerkrankungen, aber etwa auch Alleinerzieherinnen. "Das heißt nicht, dass alle...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Allen, die glauben, an einer Depression zu leiden, empfiehlt die WHO, eine Beratungsstelle aufzusuchen. | Foto: Viacheslav Iakobchuk / Fotolia

Psychische Erkrankungen im Vormarsch
Auch die Seele kann erkranken

Psychische Störungen im Vormarsch: Viele Österreicher sind betroffen Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) zählen psychische Störungen zu den größten Herausforderungen für die öffentliche Gesundheit im europäischen Raum. Etwa ein Viertel der Bevölkerung ist von Burnout, Depressionen oder anderen psychischen Erkrankungen betroffen, dennoch wird dieses Thema nach wie vor oftmals tabuisiert. Hunderttausende betroffenNach Herz-Kreislauf-Erkrankungen gehören Depressionen zu den häufigsten...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka

„Mythologisches Gedankengut und die darin verborgene Botschaft zur Seelen-Entwicklung“

Wir ergründen, auch auf meditativem Weg, die Geschichte von Amor und Psyche und nehmen sie u.a. als Grundlage zur Erkenntnis für den „Arbeitsauftrag“ an der geistigen Arbeit an sich selbst Samstag, 17. Juni 2017 Beginn 10 Uhr bis 17 Uhr Kostenbeitrag: 150,- Bitte Schreibunterlagen, bequeme Kleidung und ev. Meditationskissen mitbringen Wann: 17.06.2017 10:00:00 bis 17.06.2017, 17:00:00 Wo: BKZ-Wechselland, Markt 109, 2880 Kirchberg am Wechsel-Markt auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Michael Langegger

Selbsthilfe für die Seele in Lilienfeld

Es gibt in Lilienfeld eine Selbsthilfegruppe für seelische Gesundheit (Depression, Angst & Panik, Burn-Out ...) Die Gruppe trifft sich jeden 2. und 4. Freitag im Monat im Finanzamt LF im 2. Stock. Interessierte sind herzlich willkommen, mal zum Schnuppern reinzuschauen - vielleicht ist es ja genau das Richtige? Auskunft bei Michael, Tel. 0680 302 17 51 Wann: 27.05.2016 15:30:00 Wo: Finanzamt 2. Stock, Lilienfeld auf Karte anzeigen

  • Lilienfeld
  • Silvi Muehringer

Selbsthilfe für die Seele in Lilienfeld

Es gibt in Lilienfeld eine Selbsthilfegruppe für seelische Gesundheit (Depression, Angst & Panik, Burn-Out ...) Die Gruppe trifft sich jeden 2. und 4. Freitag im Monat im Finanzamt LF im 2. Stock. Interessierte sind herzlich willkommen, mal zum Schnuppern reinzuschauen - vielleicht ist es ja genau das Richtige? Auskunft bei Michael, Tel. 0680 302 17 51 Wann: 13.05.2016 15:30:00 Wo: Finanzamt 2. Stock, Liese Prokop Str. 14, 3180 Lilienfeld auf Karte anzeigen

  • Lilienfeld
  • Silvi Muehringer

Sie sind eigenartig ... diese "normalen" Menschen

Erst nachdem du ein paar Mal gestorben bist, beginnst Du richtig zu leben. Ich konnte mich nur mehr lückenweise an meinen Traum der vergangenen Nacht erinnern. Nur dieser Satz. Dieser eine Satz... Er blieb mir in Erinnerung. Was hatte er zu bedeuten? Wie in Gottes Namen sollte ich in paar Mal sterben und warum überhaupt? Um zu leben? Richtig zu leben? Ich war verwirrt. Nicht, dass das etwas Neues wäre. Mein Leben war total ohnehin verwirrt und verkorkst. Doch das Leben schaffte es immer wieder...

  • Korneuburg
  • Svea Kerling
Anzeige
Service-Center-Leiter Gerhard Klambauer mit der Expertin Mag. Heide-Marie Smolka und der Zuhörerin Danuta Bordakiewicz.

Täglich Energie tanken - NÖGKK lud zum kostenlosen Vortrag

Psychische Beschwerden sind im Vormarsch – sei es in der Familie, im Freundeskreis oder im Arbeitsumfeld. Darüber gesprochen wird jedoch selten. Die Prognosen sind er-schreckend: So etwa werden bis zum Jahr 2020 Depressionen nach Herz-Kreislauf-Erkrankungen die am weitesten verbreiteten gesundheitlichen Beeinträchtigungen sein. Die NÖ Gebietskrankenkasse setzt ihren Schwerpunkt deshalb verstärkt auf Mentale Ge-sundheit, um dieses Thema aus dem Tabu-Eck zu holen. Beim NÖGKK-Vortrag am 14.10....

  • Neunkirchen
  • ÖGK Kundenservice Neunkirchen
Anzeige
v.l.n.r. Mag. Heide-Marie Smolka (Psychologin, Trainerin, Autorin) und Wolfgang Marchart (Leiter NÖGKK-Service-Center Mistelbach)
5

Täglich Energie tanken

NÖ Gebietskrankenkasse lud zum kostenlosen Vortrag Psychische Beschwerden sind im Vormarsch – sei es in der Familie, im Freundeskreis oder im Arbeitsumfeld. Darüber gesprochen wird jedoch selten. Die Prognosen sind erschreckend: So etwa werden bis zum Jahr 2020 Depressionen nach Herz-Kreislauf-Erkrankungen die am weitesten verbreiteten gesundheitlichen Beeinträchtigungen sein. Die NÖ Gebietskrankenkasse setzt ihren Schwerpunkt deshalb verstärkt auf Mentale Gesundheit, um dieses Thema aus dem...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay.com
2
  • 4. Juni 2024 um 18:30
  • Landesklinikum Hollabrunn
  • Hollabrunn

Selbsthilfegruppe „SEELE IN NOT“ Hollabrunn

An jedem 1. Dienstag im Monat findet im Gruppenraum der Tagesklinik im Landesklinikum Hollabrunn das Treffen der Selbsthilfegruppe "Seele in Not" statt.  Die Programmpunkte der Selbsthilfegruppe sind: Befindlichkeitsrunde, GESPRÄCHSRUNDE - das Thema wird nach Bedürfnis der Gruppenbesucher ausgesucht, Informationen und Erfahrungsaustausch. Was in der Gruppe besprochen wird, bleibt unter uns! Der Einstieg jederzeit möglich! Besuchen Sie ein Gruppentreffen, Sie werden sehen: Sie sind nicht...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.