Seelsorgeraum

Beiträge zum Thema Seelsorgeraum

Em. Diakon Berthold Seidl ist am 11. November 2023 verstorben. | Foto: Privat

Nachruf
Diakon Berthold Seidl verstorben

Berthold Seidl, emeritierter Diakon in der Pfarre Aschach an der Steyr, ist am 11. November  im 61. Lebensjahr im Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr verstorben. STEYR. Berthold Seidl wurde am 21. März 1963 in Steyr geboren. Nach seinem Studium der Fachtheologie und selbstständigen Religionspädagogik an der Katholisch-Theologischen Hochschule Linz (heute Katholische Privat-Universität Linz) begann er 1987 als Pastoralassistent und Religionslehrer in Bad Ischl zu arbeiten. Von 1993 bis 1998 war er...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Ab 1. September wird Christoph Burgstaller die Leitung des Bildungshauses Schloss Puchberg übernehmen. | Foto: Magdalena Raab

Neuer Leiter für Schloss Puchberg
„Begegnen–Bilden–Beteiligen–Begeistern“

Christoph Burgstaller wird mit 1. September 2023 die Leitung des diözesanen Bildungshauses Schloss Puchberg übernehmen. Früherer Leiter Helmut Außerwöger soll wieder in den seelsorglichen Dienst der Diözese Linz zurückkehren. WELS. Das größte Bildungshaus der Diözese Linz ist seit 70 Jahren im Norden von Wels angesiedelt:  „Ziel des Hauses ist es, die Begegnung auf gesellschaftlicher, kultureller und religiöser Ebene zu fördern, zur Bewältigung individueller und sozialer Lebensprobleme zu...

  • Wels & Wels Land
  • Maya Lauren Matschek

Almtal: Die Kirchenchöre der Pfarren des Seelsorgeraumes Almtal verschönerten die Weihnachts-Festgottesdienste.

Almtal :  Die Pfarren des Seelsorgeraumes Almtal , das sind Grünau im Almtal, Scharnstein, Viechtwang und St. Konrad haben der jeweilige Kirchenchor der einzelnen Pfarre bei den Festgottesdiensten zu Weihnachten, am Neujahrstag und am Fest der Hl. 3 Könige zur wesentlichen Bereicherung und klangvollen Verschönerung mit jeweiliger Orgelbegleitung dieser Gottesdienste einen kirchenmusikalischen Beitrag von hohem Niveau gestaltet, was den Kirchenbesuchern sehr gefiel.    Text:  Friedrich...

  • Salzkammergut
  • Friedrich Bamer
Seelsorger Karl Six starb 87-jährig. | Foto: Unteregelsbacher

Nachruf
Unterach trauert um Konsistorialrat Karl Six

Konsistorialrat Karl Six, emeritierter Pfarrer von Unterach am Attersee, ist am 8. Dezember im 88. Lebensjahr verstorben. UNTERACH. Karl Six wurde am 18. April 1933 in Gampern geboren. Nach der Matura 1954 am Kollegium Petrinum Linz trat er in das Linzer Priesterseminar ein und wurde am 29. Juni 1959 im Linzer Mariendom zum Priester geweiht. Von 1959 bis 1969 war er Kooperator in Ternberg, Garsten und auch in Ried im Innkreis, wo er zudem als Jugendseelsorger im Dekanat Ried fungierte. 1969 kam...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Anhand von Symbolen zeigten die Vertreter des Seelsorgeraums auf, was besonders typisch für ihre Pfarre ist: Albert Kern (PGR-Obmann Baumgartenberg), Gottfried Froschauer (Koordinator des Seelsorgeraums Machland), Pfarrer Johann Zauner, Josef Froschauer (PGR-Obmann Mitterkirchen), Theresia Schön (Pfarre Mitterkirchen), Maria Haas (Pfarre Naarn), Martha Leonhartsberger (Pastoralassistentin Pfarre Arbing), Karl Grabenschweiger (Pfarre Arbing), Helga Kapl (PGR-Obfrau Naarn). | Foto: Gerti Lehner
1

Sternwallfahrt im Seelsorgeraum Machland

BAUMGARTENBERG, ARBING, MITTERKIRCHEN, NAARN. Seit 14 Jahren bilden die Pfarren Arbing, Baumgartenberg, Mitterkirchen und Naarn den Seelsorgeraum Machland. Um diese Zusammengehörigkeit einmal besonders deutlich zum Ausdruck zu bringen, organisierten sie am Sonntag, 24. August, eine Sternwallfahrt. Ziel war der geographische Mittelpunkt zwischen den vier Pfarrkirchen. Dieser befindet sich in der Ortschaft Haid (Gemeinde Mitterkirchen). Ein Teil machte sich als Pilger aus den vier...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.