Seezugang

Beiträge zum Thema Seezugang

v.l.n.r. Gerhard Gründl, BGM Schörfling am Attersee; Claudia Brey, GF ÖBB-Immobilienmanagement GmbH und ÖBf-Vorstand Georg Schöppl.

 | Foto: ÖBB/Pleschko

Schörfling am Attersee
300 Meter Badestrand am alten Bahnhof geplant

Das ehemalige Bahnhofsareal in Schörfling soll zum öffentlichen Seezugang umfunktioniert werden. Aktuell laufen die Verhandlungen um die 7.000 Quadratmeter Seeuferwiese, mit 300 Metern Uferlänge, zwischen der Österreichischen Bundesbahn (ÖBB) und den Österreichischen Bundesforsten (ÖBf).  SCHÖRFLING. Bereits ab kommendem Jahr soll am alten Bahnhof ein neues Freizeit- und Erholungsareal entstehen, das ganzjährig frei und kostenlos für alle zugänglich und darüber hinaus auch öffentlich per Zug...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Die Grünen forderten das Land OÖ zum Kauf bzw. zur Pacht von Attersee-Grundstücken auf. Diese Initiative verbucht nun einen ersten Teilerfolg. | Foto: Helmut Klein

Grüne
"Land OÖ scheinbar bereit, bei Attersee-Badeplätzen zuzugreifen"

Vor Kurzem forderten die Grünen das Land OÖ zum Kauf oder zur Pacht von Attersee-Grundstücken auf, welche von den Bundesforsten versteigert werden. Diese Bemühungen scheinen nun fruchtbar gewesen zu sein. BEZIRK VÖCKLABRUCK. „Das freut die Attersee-BesucherInnen und uns Grüne. Das Land scheint nun doch bereit zu sein, zum Börsel zu greifen und die von den Bundesforsten inserierten Badeplätze zu pachten oder gar zu kaufen. Man bemühe sich konkret um die beiden Plätze in Seewalchen und Attersee -...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Fixierten die Sicherung der St. Wolfganger Seezugänge für die Öffentlichkeit: Tourismuslandesrat Markus Achleitner und Bürgermeister Franz Eisl. | Foto: ÖVP

St. Wolfgang sichert Seezugänge

Bekanntlich hat St. Wolfgang nicht sehr viel öffentlichen Grundbesitz am Seeufer zur Verfügung. ST. WOLFGANG. „Gerade deshalb müssen wir sehr genau auf die Uferrechte und Seezugänge der Gemeinde achten“, zeigt sich Bürgermeister Franz Eisl entschlossen. Gemeinsam mit Tourismus-Landesrat Markus Achleitner wurde kürzlich anhand eines über 40 Jahre alten „Uferverzeichnisses“ fixiert, dass diese Seezugänge der Öffentlichkeit gehören und für sie bewahrt werden müssen. Kennzeichnung sichert Rechte...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Bürgermeisterkandidat Peter Schobesberger, Bezirksvorsitzende Doris Margreiter, Landesvorsitzende Birgit Gerstorfer und Landtagsclubchef Michael Lindner (v.l.).
 | Foto: MecGreenie
2

SPÖ
"Attersee muss für alle da sein"

Wie die SPÖ mitteilt, ist nur noch einer von acht Metern Ufer des Attersees ist für die Öffentlichkeit zugänglich. Mit einer Themenfahrt zur Sicherung des freien Seezuganges am Attersee macht die Partei auf diesen Misstand aufmerksam. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Die Vorsitzende der SPÖ Oberösterreich, Landesrätin Birgit Gerstorfer, Landtagsclubchef Michael Lindner und Bezirksvorsitzende Doris Margreiter sprechen sich für den Erhalt der letzten öffentlichen Flächen an den oberösterreichischen Seen aus....

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Landtagsabgeordneter Gottfried Hirz und Bundesrätin Claudia Hauschildt-Buschberger | Foto: Grüne

Ökologische Uferschutzzonen
Grüne: Neuer Vorstoß für freien Seezugang

Ökologische Uferschutzzonen sollen öffentliche Nutzung ermöglichen und Bebauung verhindern. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Der freie Seezugang werde immer mehr zur Mangelware. An den großen Seen des Salzkammerguts sprieße die Zahl der privaten Seegrundstücke, kritisieren die Grünen. „Am Attersee gibt es nur noch cirka 15 frei zugängliche Stellen“, sagt Bundesrätin Claudia Hauschildt-Buschberger. „Das ist eine besorgniserregende Entwicklung, der nicht nur mit Lippenbekenntnissen von Seiten der Politik...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Paul Stich und Nina Andree bei der Protestaktion am Linzer Hauptplatz. | Foto: MecGreenieProductions
3

Öffentlicher Raum
Sozialistische Jugend protestiert am Linzer Hauptplatz für freie Seezugänge

Protestaktion der Sozialistischen Jugend in Linz für mehr öffentliche Seezugänge – vor dem Hintergrund der Corona-Krise und der Diskussion um die Pacht am Europacamp der SJ am Attersee. LINZ. "Platz da!", sagt die Sozialistische Jugend Oberösterreich (SJ). Am Donnerstag, 9. Juli, haben Aktivisten der SJ auf dem Linzer Hauptplatz für einen freien Seezugang demonstriert. Sie fordern die Landesregierung auf, dringend mehr öffentliche Flächen zur Verfügung zu stellen. Als Beispiel nennen Paul...

  • Linz
  • Christian Diabl
Gemeinderätin Michaela Sommer-Mühlberger beim neuen Badelift für Menschen mit Beeinträchtigung am Pichlingersee. | Foto: ÖVP Linz
2

Seezugang
Barrierefreier Zugang in Pichlinger See verbessert

Der beliebte Pichlinger See ist nach Baumaßnahmen der Linz AG für Rollstuhlfahrer nun besser zugänglich. LINZ. Seit 2016 setzt sich die Linzer Gemeinderätin Michaela Sommer-Mühlberger (ÖVP) für eine Attraktivierung des Pichlinger Sees ein. In zwei Gemeinderatsanträgen forderte sie insbesondere einen barrierefreien Seezugang. Adressat war die Linz AG, die Eigentümerin des Sees ist. Nun wurden Verbesserungen umgesetzt. Naherholungsoase aufgewertetKonkret gibt es am Pichlinger See jetzt einen...

  • Linz
  • Christian Diabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.