Segelflieger

Beiträge zum Thema Segelflieger

Der Segelflieger musste in der Gemeinde Mayrhofen notlanden.  | Foto: ZOOM-Tirol
2

Mayrhofen
Notlandung eines Segelfliegers

Am 10.05.2022 startete ein 17-jähriger Pilot aus Deutschland mit einem Segelflugzeug in Königsdorf, Landkreis Bad Tölz, und flog in Richtung Tirol. Aufgrund fehlender Thermik im Bereich Rotholz musste der Pilot gegen 17.20 Uhr auf einem landwirtschaftlichen Feld in Rotholz notlanden. Durch die Notlandung wurde weder der Pilot verletzt, noch entstand laut erstem Augenschein Sachschaden am Fluggerät. Das Segelflugzeug wurde in der Folge vom Piloten zur Rückbringung nach Deutschland entsprechend...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Ein Segelflieger musste am Freitag in einem Feld zwischen Rum und Thaur notlanden. Der Pilot merkte plötzlich das er zu wenig auftrieb hat und landete in einem Feld. | Foto: Symbolbild (Pixabay)

Notlandung
Segelflieger musste im Feld zwischen Rum und Thaur notlanden

Ein Segelflieger musste am Freitag in einem Feld zwischen Rum und Thaur notlanden. Der Pilot merkte plötzlich das er zu wenig Auftrieb hatte und landete in einem Feld. RUM/THAUR. Freitagnachmittag am 2. Oktober, gegen 16 Uhr ging auf der Polizeiinspektion Rum die  Meldung ein, dass soeben ein aus Osten kommender Segelflieger in den Feldern zwischen Rum und Thaur abgesunken sei. Sofort rückte eine Streife aus um Nachschau zu halten. Die darauf folgenden  Erhebungen ergaben, dass ein 43-jähriger...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
St. Anton am Arlberg: Der Tiroler Gleitschirmpilot musste in felsigem Gelände notlanden. | Foto: ZOOM.TIROL
4

Polizeimeldung
St. Anton: Segelflieger streifte Paragleiter – Tiroler musste notlanden

ST. ANTON. Nach einer Kollision zwischen einem in der Schweiz gestarteten Segelflugzeug und einem Paragleiter konnte der Tiroler Gleitschirmflieger am Berg notlanden. In felsigem Gelände notgelandet Am 02. Juni 2019 gegen 12.50 Uhr flog ein 40-jähriger Österreicher mit seinem Paragleitschirm in St. Anton am Arlberg oberhalb des Hirschpleiskopfes in einer Höhe von ca 2.700 m in westliche Richtung. Vor ihm konnte er ein weißes Segelflugzeug wahrnehmen. Dieses wurde von einem 74-jährigen Schweizer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Zoom-Tirol

Segelflieger-Notlandung in Höfen

HÖFEN. Bei einer Notlandung mit seinem Segelflieger ist am Samstagnachmittag ein deutscher Pilot unbestimmten Grades verletzt worden. Die Notlandung wurde notwendig, weil sich die Cockpithaube öffnete. Der Zwischenfall ereignete sich kurz nach dem Windenstart gegen 15.30 Uhr. Laut Aussagen des Piloten habe sich unmittelbar nach dem Ausklinken des Windenseils die Verriegelung der Cockpithaube gelöst. Mit einer Hand gelang es dem 36-Jährigen die Haube festzuhalten, während er mit der anderen Hand...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: zeitungsfoto.at
6

Segelflieger auf Abwegen: Notlandung bei Zirl

ZIRL. Der junge Pilot aus Königsdorf in Bayern startete am Montag Nachmittag, 22.5., von dort aus mit seinem Segelflieger zu einem Rundflug Richtung Tirol und wollte dort dann wieder Richtung Heimat fliegen. Im Bereich Zirl musste er aufgrund des Wetters eine Notlandung in einen Acker machen. Der Flieger hat ein paar Kratzer abgekriegt, der Pilot blieb unverletzt.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Außenlandung eines Segelfliegers in Kolsass

KOLSASS. Ein 30-jähriger Österreicher musste kürzlich aufgrund unzureichender Thermik eine ungeplante Außenlandung mit seinem Segelflieger in einem Feld im Gemeindegebiet von Kolsass durchführen. Er war auf dem Rückflug vom Phyrnpass/Steiermark zum Abflughafen nach Innsbruck. Die telefonische Meldung an die AUSTRO Control (zwecks Verhinderung einer Suche) erfolgte umgehend durch den Piloten. Die Bergung des unbeschädigten Fluggerätes erfolgte durch die FFW Kolsass.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Am Arlberg verloren die Insassen den „Anschluss an den Aufwind“ und sie führten auf einer Wiese im Gemeindegebiet von Pettneu eine Außenlandung durch. | Foto: Polizei

Segelflieger musste Not landen in Pettneu

PETTNEU. Am 16. Mai flogen um 9.10 Uhr ein 26-jähriger Österreicher und sein 24-jähriger Co-Pilot mit einem Segelflugzeug am Flughafen Niederöblarn (Steiermark) los und beabsichtigten zum Arlberg zu fliegen, dort zu wenden und zu ihrem Startflughafen zurückzukehren. Im Bereich des Arlbergs verloren sie mit ihrem Segelflugzeug laut eigenen Angaben den „Anschluss an den Aufwind“ und sie führten auf einer Wiese im Gemeindegebiet von Pettneu eine Außenlandung durch. Dabei drehte sich das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
Foto: Zoom-Tirol

Feldlandung eines Segelfliegers

Da er zuviel an Höhe verlor, landete der 18-jährige Innsbrucker spontan auf einer Wiese in Kolsass KOLSASS (red). Ursprünglich wollte der 18-jährige Pilot vom Innsbrucker Segelfliegerverein von Salzburg zurück nach Innsbruck fliegen. Über dem Zillertal verlor das Segelflugzeug bereits sehr viel an Höhe und über den Weerberg flog der 18-Jährige nur noch mit geringer Höhe. Deshalb entschloss sich der junge Pilot aus Innsbruck in Kolsass notzulanden. Er setzte sein Fluggerät auf einer Wiese in...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.