Segeln

Beiträge zum Thema Segeln

Startklar: Der erste "Ruder Club Graz" legt sich so richtig in die Riemen, um den Traditionssport in Graz zu etablieren. | Foto: KK
5

Ruder los - auch fürs Segeln? Wassersportler erobern die Mur

Der erste Grazer Ruderclub hat bereits Fahrt aufgenommen. Nun haben auch die Segler Kurs auf die Staustufe der Mur genommen. Für das Anrudern am vergangenen Samstag waren die Boote nur geborgt, doch das soll sich bald ändern. Der Stausee des neuen Kraftwerks Gössendorf soll die traditionsreiche Sportart Rudern in Graz vorwärts bringen, herrschte doch bisher in Ermangelung eines geeigneten Gewässers eher Flaute. "Wir erhoffen uns starke Impulse. Heute sind auch Sportler und Boote aus Kroatien,...

  • Stmk
  • Graz
  • Beate Mosing
Gesamt-1. der SCL-Regatta 2012 Peter Hofmeister
8

Peter Hofmeister SCL-Regattasieger 2012

Vier Siege in sechs Wettfahrten - damit holte sich der am See wohnende „Hausherr“ und Obmann Peter Hofmeister auf Laser den Gesamtsieg der SegelClub Längsee-Regatta 2012. Gesamtrang 2 ging an den Steirer H. G. Ainerdinger, der mit einem Sieg in der letzten Wettfahrt den St. Veiter Rudi Nischelwitzer auf Aquila auf Platz 3 verdrängte. 4. wurde Hermann Kaltschütz auf Eigenbau-Katamaran, 5. Walter Ranner auf Dart, 6. Sportwart Lukas Ehrlich, 7. H. Ragossnig, 8. Neuzugang Wolfgang Mayer....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Hans Georg Ainerdinger

Gegen den Wind - Gegen jede Vernunft

Im August 2009 brachte der Liezener Autor, Alfred Stadlmann, sein erstes Buch auf den Markt. Eine einfühlsame und erschreckend ehrliche Autobiografie seines Scheiterns, von der bis dato über 1700 Exemplare verkauft wurden. Zeit der Tränen – Ausgebrannt behandelt das sensible Thema Burn-out. In seinem nunmehr fünften Buch widmete er sich dem Segeln, das ihn und seine Frau, seit sieben Jahren, zumeist eine Woche, nach Kroatien führt. Doch nicht diese vergnüglichen Sommertörns, sondern ein...

  • Stmk
  • Liezen
  • Alfred Stadlmann
69

Unser erster Segeltörn in Kroatien

Am 16. Juli starteten Sabine und ich an ihrem 50. Geburtstag mit Freunden zu unserem ersten Segelurlaub nach Kroatien. In Biograd checkten wir in unser Bavaria 45 Boot ein und am Sonntag gings noch gemütlich nach Sibenik. Tags danach fuhren wir den Krker Kanal hoch nach Skradin. Einem feuchtfröhlichen Abend folgte ein atemberaubender Ausflug zu den weltberühmten Krker Wasserfällen. Der Dienstag und das erste richtige Segeln zu einer abgelegenen Bucht wird mir in bleibender Erinnerung bleiben....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Franz Pirker
Interesse hier dabei zu sein?
2

Schnuppersegeln für Kinder und Jugendliche am Stubenbergsee

Am Samstag, 09.Juli 2011 ab 10Uhr lädt die Segelcrew Hartberg zum Schnuppersegeln für Kinder, Jugendliche und Junggebliebene am Stubenbgersee ein. Treffpunkt ist bei Steganlage der Segelcrew Hartberg nahe dem Strandbad. Erfahrene Segler nehmen sie an Bord ihrer Boote und bringen Ihnen den Segelsport bzw. die Handhabung eines Segelboots näher. Wer möchte kann auch mal eine solche Jolle selbst steuern, die Segeln setzen und diese dann auch trimmen. Wenn das Wetter schön ist werden wir natürlich...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Segelcrew Hartberg
4

Besprechung der Segelrunde

Bei Franz und Sabine traf sich die Segelrunde "Croatia 2011" : Ilona, Karo, Andy, Cassy der Skipper, Manfred und Grillmeister Karl.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Franz Pirker
Christoph und Sepp Holler sowie Helmut Gangl (v.l.) waren verantwortlich für den Dreifachsieg des „Yachtclubs Thermenland“ beim Saisonfinale in Kroatien.

Drei Siege an Bord

Beim „End of Season Cup“ in Biograd na Moru (Kroatien) räumte das Team „Yachtclub Thermenland“ aus Feldbach alle Titel, die es zu gewinnen gab, ab. Das Achterteam mit Skipper Helmut Gangl, Steuermann Sepp Holler und Taktiker Christoph Holler gewann die Gruppenwertung, die Gesamtwertung und das „Blaue Band“ für die schnellste gesegelte Jacht. Die Crew komplettierten Sabine Gangl, Kerstin Holler, Anton Lobinger, Karl Hausegger und Rudolf Kulovic. An diesem Wettkampf zum Saisonausklang nahmen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark

Seenomaden 4 Jahre Südsee 30. Oktober 2010 Mehrzwecksaal Wagna

Die Weltumsegler Doris und Wolfgang bezeichnen sich selbst als die "SEENOMADEN" Während ihrer 2. Weltumsegelung verbrachen sie VIER JAHRE in der Südsee. Am 30. Oktober werden sie uns mit einer tollen Multimediaschow ihre Geschichte aus der Südsee näherbringen. Die Verantwortlichen des Österreichischen Hochsee Yacht Clubs freuen sich auf ein Wiedersehen mit den Seenomaden und laden recht herzlich ein diesem Vortrag zu genießen. Wann: 30.10.2010 19:00:00 Wo: Mehrzwecksaal, Gemeindehausstraße 7,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Gluschitsch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.