Segeln

Beiträge zum Thema Segeln

Renate Rappold (r.) mit ihrer Damencrew. | Foto: KK

Damencrew auf hoher See

Erstmals wagte sich eine Damensegelcrew aus Dienersdorf ohne männliche Begleitung auf hohe See. Angeführt von Skipperin Renate Rappold und der zweiten Skipperin Andrea Haubenhofer segelten Angelika Rappold, Bianca Hierzer, Romana Fleck und Christa Holzer von Biograd aus fünf Tage durch die Kornaten über Vodice nach Murter und Sibenik. Ob man in naher Zukunft auch an Wettbewerben teil nehmen wird, ist noch nicht entschieden.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
106

Segelclub Längsee: Da Hofi woar`s! Souveräner Gesamtsieg, fünf Siege in 6 Wettfahrten

Absegeln am Samstag war zugleich Ersatztermin - Peter Hofmeister in Topform Wenn der Obmann des Clubs über dem See wohnt, heisst das noch nichts. Wenn sein Hobby Segeln ist und er mit Freude trainiert, sagt das einiges. Und wenn er wie heuer von den 6 Wettfahrten zur 2015er-Regatta 5 gewonnen hat, sagt das alles. Die Gratulation geht an Peter Hofmeister, der heuer auf seinem Laser eine Top-Performance gezeigt hat. Beim Absegeln am Samstag, das zugleich auch Ersatztermin für eine ausgefallene...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Hans Georg Ainerdinger
12

Trotz Top-Konkurrenz: „Hofi“ ist vorne

Ein Neuer beim Segelclub Längsee Text. Hans Georg Ainerdinger Fotos: Elisabeth Hofmeister, Josefine Nischelwitzer Jetzt kommt Konkurrenz aus der eigenen Familie ins Geschehen: Obmann des Segelclub Längsee Peter Hofmeister liegt ja bei der aus sechs Wettfahrten bestehenden Regatta 2015 auf seinem Laser vorne. Am Samstag, 22. August, wurden die 5. und die 6. Wettfahrt ausgetragen - die 4., wegen Starkregen ausgefallene, muss noch am 5. September nachgeholt werden. Peters Bruder Bernhard stieg...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Hans Georg Ainerdinger
Arzt und leidenschaftlicher Skipper: Dr. Norbert Wind
1 2

Leinen los

Das Hobby des Gratweiner Arztes Dr. Norbert Wind ist das Segeln. Dr. Norbert Wind liebt die Brise am Meer, da dürfen es schon auch Windstärken von ein paar Knoten sein. Der Gratweiner Arzt und Leiter der Physikotherapie Dr. Wind und Partner ist in seiner Freizeit leidenschaftlicher Skipper Ohne Wind geht beim Segeln gar nichts. Und ohne Dr. Wind hätte ein Schiff vor 25 Jahren nicht in See stechen können. „Im Freundeskreis suchte man damals nach einem fehlenden Crew-Mitglied, und ich habe...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die Kulmflotte traf sich in Dalmatien und trug verschiedene Bewerbe aus. | Foto: KK

Die Kulmflotte gedachte eines Segelkollegen

An der kroatischen Küsten war die „Kulmflotte“ im Oktober unterwegs. Segelinteressierte aus dem Raum Pischelsdorf und Gleisdorf treffen sich alle zwei Jahre zum gemeinsamen in See stechen. Heuer standen die Segeltage unter dem Motto „Willis Segelerlebnisse“, in Memoriam an den verstorbenen Segelkollegen Willi Schneider. Sieben Boote und rund 30 Segelfreunde nahmen daran teil. Es galt unterhaltsame Bewerbe zu gewinnen: Unternommen wurde eine Fuchsjagd auf Booten, bei der Inseln angesteuert...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Monika Bertsch
Franz Weigl, Franz und Jan Hösele sind A-Schein-Segler, TV-Obmann Adi Kern ist ebenfalls Vereinsmitglied. | Foto: KK

Drei "neue" weststeirische Segler

Franz Weigl, Franz und Jan Hösele sind ab sofort stolze Besitzer des Binnen-A-Scheins der Segler. Mittlerweile schätzen schon mehr als 50 Mitglieder das Leistungsangebot des Ocean Yachtclub im Freizeitzentrum Piberstein. Der OYC bietet neben Jollensegeln direkt vor der Haustür auch die Ausbildung aller internationalen Motor- und Segellinzenzen sowie regelmäßige Ausbildungstörns in der Adria an.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Robert Wegscheider und seine Crew segelten auf den dritten Platz. | Foto: Foto: KK

Vor Kroatiens Küste auf den dritten Rang gesegelt

Toller Erfolg für das Power-plant Sailing Team des Trofaiacher Skippers Robert Wegscheider. Die sechsköpfige Crew sicherte sich bei der Uniqa Offshore Challenge, einer international besetzten Regatta mit 44 Teams in Kroatien, den dritten Klassenplatz in der Kategorie Fahrtenyachten. Gesegelt wurde in zwei Etappen von Biograd nach Dubrovnik und retour. "Das Segeln bei Tag und Nacht hat der Crew und dem Material einiges abverlangt", so Navigator Martin Strobl.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Die Kinder des Schülerhortes bewiesen Helmut Gangl (l.) vom Yachtklub Thermenland ihr Talent beim Segeln im Burgenland. | Foto: Foto: KK

Kinder machten Ausflug mit Rotary Club Feldbach

FELDBACH. Der Rotary Club Feldbach, vertreten durch Günter Ertler, lädt seit vielen Jahren die Kinder und Pädagoginnen des Schülerhortes "Du und Ich" aus Feldbach einmal im Jahr zu einem Ausflug ein. Dieses Mal ging es für die Kinder zum Segeln nach Königsdorf ins Burgenland. Die Vertreter des "Yachtklubs Thermenland", Josef Holler und Helmut Gangl, segelten, ruderten und paddelten zusammen mit den Kindern. Die Vertreter der Clubs und die Pädagoginnen waren überrascht, dass sich der Nachwuchs...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Sarah Hödl
Ein toller dritter Platz wurde es für die Weizer Segelcrew beim BMW-Business Cup. | Foto: Dobrowolny

Dritter Platz für Weizer Segelcrew beim Business Cup

Der BMW-Business Cup, der seit über 15 Jahren alljährlich vor der dalmatinischen Küste ausgetragen wird und heuer von 18. bis 21. Mai stattfand, zählt bei den Österreichischen Seglern zu einem Highlight der Saison. Der international besetzte Bewerb, italienische Segel-Weltmeister sind ebenso am Start wie russische Olympioniken und zahlreiche Top-Segler aus Deutschland und anderen Nationen ist mittlerweile laut Aussage des Veranstalters Klaus Pitter „fast schon besser besetzt, als die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler

Seerestaurant Piberstein als Lokal

Der Ocean Yachtclub - die WOCHE berichtete - kann nun sämtliche Ausbildungsprüfungen vom A-Schein bis Fahrtenbereich 1 bis 4 abhalten, weil man jetzt Mitglied von zwei überregionalen Verbänden ist. Das Klublokal der Seebären ist aber schon seit Jahren das bewährte Seerestaurant Piberstein. Hubert Scheer und sein Team unterstützen den Segelverein schon lange. Obmann Helmut Theinschnack: "Wir freuen uns sehr, dass uns die Freizeitinsel Piberstein so toll unterstützt. Und ganz klar, natürlich ist...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Auch in der Weststeiermark lässt es sich auf Jollen gut segeln. | Foto: OYC
2

Segelrevier Weststeiermark

Handball, Fußball, Schifahren, vermehrt Hundeschlitten und im Februar erstmals Schnee-Polo. Aber Segeln im Bezirk Voitsberg? In zwei Wochen startet der Ocean Yachtclub mit Obmann Helmut Theinschnack in sein zehntes Bestandsjahr. Der Club ist am Pibersteiner See angesiedelt und hat dort ein eigenes Klubhaus mit fünf Jollen. Die Mitglieder können in Piberstein segeln, die Jollen stehen immer zur Verfügung. Mehr als 50 nutzen für einen Mitgliedsbeitrag von 100 Euro im Jahr dieses Service schon,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
336

Logbuch Tag 8; wieder zuhause

Zum Abschluss lasse ich ganz einfach die Bilder sprechen; eine unvergessliche Woche im Kreis netter Menschen, die bleibende Eindrücke hinterlassen hat. DANKE!!

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
So schön kann Segeln sein; Erwin würde sagen: "Gefällt mir!"

Logbuch Tag 7; der Törn geht zu Ende

Gestern waren wir vom Yachtclub Biograd zum Grillen und Bocciaspielen eingeladen; war ein wunderschöner Abend, der dann in einer netten Bar ausgeklungen ist. Heute stehen die letzten beiden Wettfahrten auf dem Programm, wir sind voll motiviert und wollen unbedingt unter die Top-Ten. Morgen geht es dann leider schon wieder nach Hause, aber diese Woche wird sicher unvergesslich bleiben ....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Beim "Buchteln" vor Sali.

Logbuch Tag 6; nach der Stegparty in Sali

Gestern habe ich auch das berühmte "Buchteln" live miterleben dürfen. Dabei ist uns dann der Griller fast abgebrannt. Gott sei Dank nur fast ... Am Abend war dann die traditionelle Stegparty in Sali angesagt. Dort habe ich meine Qualitäten als Tänzer unter Beweis gestellt. In meinen Crocks war das besonders lustig. Aber das ist eine andere Geschichte. Jetzt geht es dann zurück nach Biograd, dort wartet angeblich ein Spanferkel auf seine Vernichtung. Schau'n wir einmal. Wir Kratzen weiter an den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die Crew rund um Skipper Geri leistet beste Arbeit.

Update Logbuch Tag 5

Sind gerade auf der Langstreckenfahrt Richtung Sali; trotz schwieriger Bedingungen leistet die Crew beste Arbeit. Wir sind zurzeit im Mittelfeld klassiert. Noch liegen rund zwei Stunden Fahrt vor uns, dann wird der Bordgriller angeworfen.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die Crew rund um Skipper Dietmar Ferstl führt in der Gesamtwertung.
2

Logbuch Tag 5; Biograd

Die ersten beiden Wettfahrten haben das erwartete Ergebnis gebracht, in der Gesamtwertung führt die Crew von Skipper Dietmar Ferstl und Obmann Ferdinand Bschaiden. Unsere Mannschaft mit Skipper Geri Schützenhöfer kratzt zurzeit an einem Top-Ten Platz. Heute steht die Langstreckenfahrt nach Sali auf dem Programm, dort wartet dann die legendäre Stegparty mit Stegmeister Erwin und die Schirnhofer-Braune. Für die Fahrt haben wir mit Koteletts, Cevapcici und Pelinkovac vorgesorgt. Das einzige was...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die Führenden in voller Fahrt

Logbuch Tag 3; erste Zwischenwertung

Topaktuelle Nachricht; die erste Wettfahrt läuft, anbei ein Foto von der führenden Mannschaft mit Obmann Ferdinand Bschaiden

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Auch das gehört zum Leben an Bord.
3

Logbuch Tag 3; der Cup beginnt

Bevor es ernst wird, habe ich noch schnell meine Premiere beim Abwaschen erfolgreich bestanden, im Moment ist es windstill, bin schon neugierig, wie wir da Segeln werden. Der gestrige Abend war übrigens durchaus feucht und fröhlich ... :-) ich melde mich dann mit den Zwischenergebissen des ersten Regattatages. Zumindest unser Boot ist schon startklar, danke der Firma RUPO für die großzügige Unterstützung. Update 1 Die Flaute hält leider an, alle 14 Teilnehmer warten auf Wind, aber im Moment ist...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Vor dem Hafen von Biograd.
3

Logbuch Tag 2; Insel Zut und Biograd

Heute habe ich erlebt, dass gestandene Männer mit Begeisterung abwaschen, den Tisch abwischen und Betten bauen; warum? vielleicht weil keine Frauen in der Nähe sind .... der Rest des heutigen Tages; Vorbereitung auf die Regatta, die morgen beginnt. Üben, üben, üben, jetzt weiß ich endlich, was eineWende ist ... Dank unseres Skippers Geri sind wir perfekt im Hafen von Biograd eingelaufen und haben dort sofort Segelkollegen aus Vorau, Kaindorf, Graz, ... getroffen, heute noch Freunde werden sie...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Der Hafen von Jezera auf Murter.
3

Logbuch, Tag 1; Murter, Jezera

Die Reise kann beginnen; sind gestern am Abend in Jezera angekommen. nach einem herrlichen Abendessen und einem guten Glas Wein freuen wir uns heute schon auf den ersten Törn in Richtung Insel Shut. Während alle fleißig am Boot arbeiten, werde ich alle Leser am laufenden halten. Bis jetzt macht es riesigen Spaß. Zusatz: Mittlerweile ist es ca. 17.30 Uhr, wir sind auf der Insel Zut (richtige Schreibweise) angekommen, nach einer Bergwanderung (ca. 10 min.) auf die andere Seite der Insel bereiten...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
10

SCL: Gesamtsieg für Peter Hofmeister

Sieg in der 5. Wettfahrt genügte - Steirer gewann 6. Nach dem exzessiven Badesommer ist wieder Ruhe am traumhaft schönen Längsee eingekehrt. Er gehört wieder Spaziergängern, Fischern, Tauchern - und den Seglern. Der SCL, Segelclub Längsee, trug am 14. September seine 5. und 6. Wettfahrt zur Regatta 2013 aus. Herrschten Tage vorher beim Training noch ideale Windverhältnisse, war der Wettbewerbstag eher etwas für Leichtwind-Spezialisten. 5. Wettfahrt: Der über dem See wohnende „Hausherr“ und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Start zur 4. Wettfahrt
16

SCL-Wettfahrten: Siege für Kaltschütz und Hofmeister

In vier Wettfahrten drei Sieger, Steirer ging baden Turbulent ging es am 8. Juni in die 3. und 4. Wettfahrt zur 2013er-Regatta des Segelclub Längsee. Der Wind wechselte in Stärke und Richtung. Ein nach dem Start knapp zusammenliegendes Feld ließ erst einmal Bojenkämpfe knapp an der Protestgrenze ablaufen. Walter Ranner auf seinem Dart-Katamaran war in der 3. Wettfahrt zwar Durchfahrtssieger - nach der Yardstick-Umrechnung aber Letzter. Den Sieg holte sich Hermann Kaltschütz auf...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Hans Georg Ainerdinger
Noch zwei Minuten bis zum Startsignal
9

Segelclub Längsee: Wieder der Peter

Peter Hofmeister gewann Ansegeln Segeln ist Wassersport. Samstag, 10. 5. 2013, beim Ansegeln des Segelclub Längsee kam das Wasser zeitweise auch von oben. Trotzdem gab es bei Wind, Regen und 12 Grad eine schöne Wettfahrt. Regattasieger 2012 und Obmann des SCL Peter Hofmeister hatte schon beim Start den Bug seines Laser knapp vorne, ließ sich die Führung nicht mehr wegschnappen und baute sie noch aus. H. G. Ainerdinger, ebenfalls auf Laser, konnte noch in der ersten Runde knapp vor der Wendeboje...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Hans Georg Ainerdinger
Ferdinand Bschaiden holte sich mit dem dritten Sieg den Wanderpokal der Segler | Foto: KK

Dritter Erfolg für Ferdinand Bschaiden

Ferdinand Bschaiden aus Seibersdorf sicherte sich mit dem dritten Sieg den Wanderpokal des Oststeirer Cups der Segler. Trotz der wechselnden Windverhältnisse, wo von Flaute bis Starkwind alle Windstärken vertreten waren, wurde die Regatta wieder einmal zu einer überaus spannenden Veranstaltung, bei der zehn Mannschaften mit ihren Schiffen teilnahmen. „Auch heuer gelang es wieder, neben erfahrenen Regattaprofis Neuzugänge zur Teilnahme zu motivieren, von denen sich einige auf Anhieb im...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.