Segeln

Beiträge zum Thema Segeln

Tanja Franks Zukunft bleibt offen | Foto: ÖOC / Michael Meindl
2

Nach Olympiastart
Seglerin Tanja Frank und Lukas Haberl gehen getrennte Wege

Lukas Haberl und Tanja Frank werden gemeinsam keine weitere Olympia-Kampagne bestreiten. Das Duo vom Österreichischen Segel-Verband geht nach dem 15. Platz in der olympischen Nacra 17-Regatta fortan getrennte Wege.  NEUSIEDL AM SEE. Seit Herbst 2021 bildeten Lukas Haberl und Tanja Frank ein Team in der Nacra 17-Klasse. Für die 31-jährige war es damals die Rückkehr in jene – wenn auch ob des Foilens veränderten – Bootsklasse, in der sie 2016 an der Seite von Thomas Zajac die...

Lorena Abicht beendet mit 30 Jahren ihre aktive Karriere.  | Foto: OeSV/Dominik Matesa
4

Lorena Abicht
Neusiedler Windsurferin gibt Karriereende bekannt

Die burgenländische Windsurferin Lorena Abicht gab ihr Karriereende bekannt. Die 30-Jährige vom Union Yacht Club Neusiedlersee nahm zweimal an den Olympischen Spielen teil, zuletzt in Paris in der Disziplin iQFoil. NEUSIEDL AM SEE. Abicht begann bereits mit vier Jahren in einer Optimisten-Jolle zu segeln. Später wechselte sie in die 420er-, anschließend in die 470er-Klasse. Im Jahr 2016 stieg sie in die Bootsklasse 49erFX um. Ihren größten Karriereerfolg erzielte Abicht in der 49erFX-Klasse in...

Das 8-köpfige Team mit burgenländischen Mitgliedern erreichte auf Platz 37 das Ziel in Frankreich. | Foto: Andreas Wenth
5

Rolex Fastnet Race
Burgenländisches Team segelte auf 37. Platz ins Ziel

Mit stolzen Herzen und einer Zeit von 5 Tagen, 0 Stunden, 8 Minuten und 58 Sekunden hat das burgenländische Team das Rolex Fastnet Race offiziell beendet. NEUSIEDL AM SEE. In den offenen Klassen starteten insgesamt 358 Boote, von denen 201 das Ziel erreichten. Erneute Teilnahme geplant"Wir sind stolz darauf, als das beste österreichische Team hervorgegangen zu sein. Nur ein weiterer österreichischer Cruiser auf einer X332 schaffte es, das Rennen zu beenden, allerdings mehr als einen Tag...

Das burgenländische Fastnet-Segelteam überwindet 695 Seemeilen von England nach Frankreich. | Foto: Andreas Wenth

Rolex Fastnet Race
Heimisches Segel-Team nimmt Kurs auf Frankreich

Ein österreichisches Segelteam aus dem Burgenland wird am berühmten Rolex Fastnet Race 2023 teilnehmen, einer der anspruchsvollsten Offshore-Regatten der Welt. BURGENLAND. Das Team wird auf einer Pogo 36 segeln, einem schnellen und wendigen Boot, das speziell für Offshore-Einsätze entwickelt wurde. Unter der Führung von Thomas Zajac und Markus Schwarz werden sie ihr seglerisches Können und das volle Potenzial des Bootes ausschöpfen. Von England bis FrankreichDas Team ist am 14. Juli in Weiden...

Neues Surf Worldcup-Gelände in Neusiedl am See. | Foto: Neusiedler See Tourismus/StillsandEmotions
Aktion 28

Surf Worldcup 2022
Handle the action – am Neusiedler See

NEUSIEDL. Nach einer einjährigen Pause fand von 27.04.-01.05.2022 das Surf Opening im Strandbad Neusiedl am See statt. Basierend auf dem Motto: "If you can´t handle the action - stay at home!", wurde neben der Surf-Show ein umfangreiches Rahmenprogramm angeboten. Ausgewogenes Verhältnis zwischen Surfer und SurferinnenDer Startschuss der Wettbewerbe war der EFPT Freestyle Windsurf Bewerb ab Mittwochvormittag und folglich die Riders Präsentation, welche ein Muss für alle Sportbegeisterten war....

Foto: Fotos: Anna Gettinger
33

Surf Worldcup 2022
Regnerischer Abschluss am Surf Opening

NEUSIEDL. Der letzte Tag des Surf Openings war sowohl auf der Agenda als auch beim Wetter sehr vielseitig und abwechslungsreich. Von Sonnenschein am Vormittag bis Regen am späten Nachmittag stand alles am Programm. Am Beach Volleyball Platz fand ein Mixed Turnier statt, welches nochmals alle Sportler in den Sand bewegte. Aufgrund des zunehmend schlechten Wetters gegen Abend, musste das Ende der Veranstaltung ein wenig nach vor verschoben werden.

1:21

Surfworldcup 2022
Durchkosten, Sonne genießen & entspannen

NEUSIEDL. Bereits ab 10 Uhr gab es abwechslungsreiches Programm bei wunderschönem Wetter und mäßigem Wind. Das volle Programm und die sommerliche Stimmung lud ein zum lange verweilen, durchkosten, Musik hören, shoppen und entspannen. Es gab unter anderem ein Stand Up Paddel Race, ein Volleyball Damen und Herren Turnier, eine Surfstation zum ausprobieren der Segelschule Neusiedl und einen Stand Up Paddel Verleih. Musikalisch motivierte DJ Merano alle Sportler, Fans und Zuschauer. Beachflair in...

2:45

Surfworldcup 2022
Beachflair in Neusiedl zwischen Surfbrett und Hüpfburg

Sommerliche Vibes spürte man am Freitag beim Surf Opening in Neusiedl am See. NEUSIEDL. Neben den sportlichen Glanzleistungen beim EFPT Freestyle Windsurf Bewerb eröffnete die Shopping Meile mit regionalen und sommerlich abgestimmten Ständen und außerdem der Family Beach mit Hüpfburg. Programm für die ganze FamilieIm Zuge der Initiative von Landesrätin Daniela Winkler, wurde das Familienfest an diesem Tag in den Vordergrund gestellt. Schon am Vormittag tummelten sich rund 500 burgenländische...

Die Sportler beim diesjährigen Ansegeln. | Foto: Fotos: Segelschule Neusiedl
25

Start in die neue Segelsaison
Ansegeln in Neusiedl am See

NEUSIEDL. Mit gutem Wetter, also sehr gutem Wind, wurde am Ostermontag in die diesjährige Segelsaison gestartet. Die Segelschule Neusiedl am See begleitete die motivierten Segler bei ihrer ersten Ausfahrt am Neusiedlersee. Danach durften sich die Sportler in der Segelschule gemeinsam stärken und genossen das Beisammensein.

Christoph Marsano, Angelika Stark und Eva-Maria Schimak vom UYCNs.  | Foto: Michael Stocker
2

Europameisterschaft am Gardasee
Vier EM-Medaillen für Neusiedler Segler

Vor Kurzem fand die Master Europameisterschaft in den Klassen Laser und Laser Radial in Gargnano/Bogliaco am Gardasee statt. Vom Union Yacht Club Neusiedlersee nahmen drei Teilnehmer teil und sicherten sich gleich vier Medaillen. NEUSIEDL. Mehr als 200 Segler gingen bei der Master Europameisterschaft in den Klassen Laser und Laser Radial in Gargnano/Bogliaco am Gardasee an den Start. Drei Teilnehmer vom Union Yacht Club Neusiedlersee – Eva-Maria Schimak, Christoph Marsano und Angelika Stark –...

Zwar hat sie erst mit 12 das Segelfieber gepackt, für die Neusiedlerin Barbara Matz hat sich das harte Training mit der Olympia-Teilnahme aber auf jeden Fall bezahlt gemacht. | Foto: Tobias Stoerkle
4

Interview mit Olympia-Seglerin Barbara Matz
"Habe eigentlich spät mit dem Segeln begonnen"

Erst durch die Sportwoche in der Schule kam die Neusiedlerin Barbara Matz zum Segeln, nun steht sie kurz vor ihren ersten olympischen Spielen in Tokio. NEUSIEDL. Die Bezirksblätter trafen das Nachwuchs-Talent zum Interview. BEZIRKSBLÄTTER: Wann hat die Segel-Leidenschaft begonnen? BARBARA MATZ: Eigentlich hat es mit den Landschulwochen in der Volksschule begonnen. Wir hatten Segeln und Tennis in der Sportwoche. Da hat mir das Segeln sehr gefallen und dahingehend habe ich beschlossen, dass ich...

v.l.n.r.: Eva-Maria Schimak, Julius Kwapinski, Jan Kwapinski, Christoph Marsano, Clemens Kübber, Angelika Stark | Foto: Claudia Marsano
2

Staatsmeisterschaften im Segeln in Neusiedl
Union Yacht Club Neusiedlersee sehr erfolgreich

Vom 22. bis 24. Mai fanden die Österreichischen Staatsmeisterschaften Segeln in den Klassen FD, Laser und Laser Radial im Union Yacht Club Neusiedlersee (UYCN) statt. NEUSIEDL. Bei stürmischen Winden und viel Regen wurden in drei Tagen die Platzierungen ausgesegelt. Von zwölf Titeln konnten acht Top drei Plätze von burgenländischen Sportlern geholt werden. Am erfolgreichsten war dabei der austragende Verein UYCNs. Sieger Laser: Gesamt Starter 44 4. Platz Christoph Marsano UYCNs (1. Österreicher...

In Weiden am See wurde um den Frizzante Cup gesegelt.  | Foto: F. Matthias/Pannonia Sailing GmbH
2

Kaiserwetter & Regattaspaß
Frizzante Cup in Weiden am See

Kaiserwetter & Regattaspaß: Das versprach und hielt der bereits traditionelle Frizzante Cup in Weiden am See. 30 Teilnehmer waren am Start.  WEIDEN AM SEE. Das Wetter am vergangenen Sonntag war perfekt, der Wind am Weidener Seeufer optimal und alle Segler bestens motiviert. Coronabedingt waren nur 30 Teilnehmer am Start, unter dem eingeschränkten Feld waren auch drei Staatsmeister. Zwei Wettfahrten Zwei Wettfahrten brachten die Boote samt Besatzung ordentlich an ihre Grenzen – das Ergebnis...

3

Segelsport
Ansegeln in der Segelschule Neusiedl

Mit einem spannenden Segelnachmittag starten wir in die Saison 2019. Nach dem Eintreffen bei Kaffee und Kuchen folgt die Steuermannsbesprechung. Dann geht es für ein bis zwei Wettfahrten aufs Wasser. Der Nachmittag wird abgerundet mit der Siegerehrung und einer warmen Mahlzeit zur Stärkung. Zeitrahmen: von 13:30 bis ca. 18:00 Kosten: EUR 28,00.- pro TeilnehmerIn Meldeschluss: Donnerstag, 18. April 2019  Anmeldung: office@segelschule-neusiedl.at oder +43 (0)2167 8760 Mindestteilnehmerzahl 5...

Der Mann wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. | Foto: Franz Neumayr

Badeunfall in Podersdorf am See

Weil das Boot auf Grund gelaufen war, sprang der Segelbootführer kopfüber in den See und zog sich schwere Verletzungen zu. Er verlor kurz das Bewusstsein. Freunde retteten den Mann vor dem Ertrinken. PODERSDORF AM SEE. Ein 35-jähriger Wiener hatte sich mit Freunden in Breitenbrunn ein Segelboot gemietet und war damit nach Podersdorf am See gesegelt. Nördlich der Steganlage des Strandbades Podersdorf blieb das Boot aufgrund der geringen Wassertiefe von ca. 60-70 cm im Schlamm stecken. Köpfler...

Matz holte vor Miami Platz drei

NEUSIEDL AM SEE (chriss). Auch beim ersten Weltcup der foilenden Nacra 17-Boote gab es aus österreichischer Sicht ein Happy End. Vom vierten Platz konnten sich Thomas Zajac und Barbara Matz vor dem Medal Race nicht mehr verschlechtern, wobei sogar der zweite Rang noch in Reichweite war. In einem spannenden Rennen lieferte sich das Duo mit den Argentiniern Santiago Lange/Cecilia Saroli und John Gimson/Anna Burnet aus Großbritannien einen spannenden Dreikampf, in dem die Platzierungen stetig...

Strahlende Gesichter – Florian Matthias (2. v. re.) mit seiner erfolgreiche Crew
Gratulation zu Platz 1 | Foto: SCW Weiden, Leon Jettmar, Mag. Marianne Auer
3

Prickelnder Segelspass in Weiden am See

Der erste Frizzante Cup feiert einen erfolgreichen Start Der Frizzante der Weidener Winzer harmonierte perfekt mit dem feinen angelieferten Fingerfood des benachbarten Restaurants „Das Fritz“. Der Weidener Segelclub freut sich über die Anmeldung von 16 teilnehmenden Booten zur Regatta und fast 100 zufriedene Gesichter im örtlichen Clubhaus am Wasser. Die Sieger wurden ebenso gefeiert wie die feinen Tropfen der örtlichen Winzer. „Aus der Idee den örtlichen Segelclub Weiden nach aussen hin zu...

YES - Jugendsegeltage

Training und Regatta für segelinteressierte Jugendliche Wann: 24.06.2017 ganztags Wo: Seebad, Neusiedl am See auf Karte anzeigen

Anzeige
Surfen und Segeln - das wird in der Segelschule Neusiedl geboten. | Foto: Segelschule Neusiedl
1 11

Segelschule Neusiedl: Segeln & Surfen lernen am Neusiedler See

Die Segelschule Neusiedl ist am Nordufer des Neusiedlersees beheimatet. NEUSIEDL AM SEE. Das Schulgebäude liegt direkt neben dem Strandbad. Der Surfstrand mit der Bootsvermietung bietet einen der letzten direkten Zugänge zum Wasser in Neusiedl am See. Dort lässt es sich die wunderschönen Sonnenuntergänge am See genießen. Saison ab Mitte April am See "Die Saison eröffnen wir mit Segeltörns in Kroatien gleich zu Frühlingsbeginn. Am See läuten wir die Segel- und Surfsaison Mitte April ein und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.