sehen

Beiträge zum Thema sehen

Ein namhafter europäischer Hersteller hat im April Gläser mit Antivirenbeschichtung aus antimikrobiellem Silber auf den Markt gebracht. | Foto: Carl Zeiss GmbH
2

Tag der Brille
Innovationen – Brillengläser die Viren abwehren

Rechtzeitig zum internationalen Ehrentag der Brille am 23. April schildern die Salzburger Augen- und Kontaktlinsenoptiker, wie rasant die Entwicklungen in diesem Bereich fortschreiten. Eine der neuesten Innovationen sind etwa Gläser mit antimikrobieller Beschichtung. SALZBURG. Jeder Zweite hat sie auf der Nase und wir lassen sie uns im Durchschnitt 308 Euro kosten: Die Rede ist von der Brille. Seit Ende des 13. Jahrhunderts das erste Exemplar erfunden wurde, ist sie nicht mehr aus unserem...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Rasche Blickwechsel, unterschiedliche Lichtverhältnisse und eine hohe Reaktionsgeschwindigkeit – das Autofahren ist ein Work-out für die Augen. Vor allem im Winter nehmen die Anforderungen noch einmal zu. | Foto: pexels.com

Augengesundheit
Mit optimaler Sehleistung im Winter Autofahren

Autounfälle im Winter zu vermeiden, ist nicht nur für das Fahrvermögen an sich eine Herausforderung. Auch die Augen müssen sich wesentlich mehr anstrengen. Wer seine Augen dabei nicht unterstützt, erhöht das eigene Unfallrisiko. SALZBURG. Rasche Blickwechsel, unterschiedliche Lichtverhältnisse und eine hohe Reaktionsgeschwindigkeit – das Autofahren ist ein Work-out für die Augen. Im Winter nehmen die Anforderungen an das gute Sehen aber drastisch zu: Nebel hängt über der Straße, Regen fällt auf...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Die Behindertenbeauftragte Sabine Neusüß, Vizebürgermeisterin Anja Hagenauer und "Hausherr" Magistratsdirektor Martin Floss im Pegasuszimmer. 

Dr. Martin Floss. | Foto: Stadt Salzburg / wildbild / Herbert Rohrer

Nun auch für Menschen mit Schwerhörigkeit

Neue Höranlage im Schloss Mirabell erleichtert Menschen mit Hörproblemen den Zugang zu Informationen. SALZBURG (sm). Eine neue induktive Höranlage verschafft Erleichterung für Menschen mit Einschränkungen beim Hören. Hörgerät-Träger können künftig im Pegasuszimmer störungsfrei Audiosignale empfangen und den Inhalten von Veranstaltungen akustisch perfekt folgen. „Die Umsetzung ist unbedingt notwendig“, sagt die ressortzuständige Vizebürgermeisterin Anja Hagenauer (Mitte). Neben der Panoramabar...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.