Seifenblasen

Beiträge zum Thema Seifenblasen

Foto: Pixabay CC-0
2 1 5

Der Klugscheißer
Die Seifenblase - ein einfaches Kinderspielzeug

Seifenblasen begeistern schon immer Kinder, wie man aus einem Bild von Pieter Bruegel dem Älteren aus dem 16. Jahrhundert sehen kann. Waren es früher Blasen aus einer Seifenlösung, kann man heute mit den entsprechenden Rezepturen bereits ganze Kunstwerke blasen. Spülmittel als Tensid nimmt dem Wasser die Härte. Je nach Härtegrad des Wassers wird die Menge des Spülmittels ermittelt. Zu viel nimmt der Blase die Stabilität. Zu wenig, bleibt das Wasser noch immer zu hart. Also das Mittel nach dem...

  • Rohrbach
  • Ing. Josef Glaser
Foto: Gerhard Schwingenschlögl
2 5 15

Fotofreunde Schärding - Fotoexperiment
Frostige Seifenblasen

Es braucht weniger als sechs Grad minus und eine windstille Umgebung, um Seifenblasen zu erzeugen, welche bei diesen Temperaturen gefrieren. Was hier als einfaches Rezept erscheint, erweist sich in der Praxis doch als ziemlich aufwändig. Auf die Idee, gefrorene Seifenblasen zu fotografieren, hat mich meine Tochter Maria gebracht. Sie hat beim Googeln im Internet einen Beitrag dazu gefunden. Wir machten ein Projekt daraus und gemeinsam haben wir es an vier verschiedenen Tagen in Angriff...

  • Schärding
  • Fotofreunde Schärding
Neben zahlreichen musikalischen und kulinarischen Höhepunkten dürfen sich die Besucher auf Schwertkämpfe freuen. | Foto: Stadt Steyregg
2

Steyregg im Zoom
Feiern wie im Mittelalter

Im September verwandelt sich Steyregg wieder in ein mittelalterliches Wunderland. STEYREGG. Alte Stadtmauer, das Schloss und viele historische Architekturdetails – wer sich auf Entdeckungsreise durch den Stadtkern von Steyregg macht, könnte sich rasch im Mittelalter wähnen. Bereits 1482 erfolgte die Erhebung zur Stadt. Am Samstag, 7. September, feiert Steyregg sein alljährliches Stadtfest und lässt das Mittelalter im Ortskern erneut hochleben. Schwerter und FeuershowDie Besucher dürfen bei...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
v. l.: LGF Familienbund Mag. Christa Pacher, Illustratorin Geschichtenbuch Christine Lehner, GF Thalia Johanna Richter, Redakteur Tips Wolfgang Schobesberger, OÖ Familienbund-Landesobmann LAbg. Mag. Thomas Stelzer, Gewinnerautoren
2

Spannende Entdeckungsreise beim Wissenschaftsevent des OÖ Familienbund

Physikalische „Zauberei“ konnten neugierige Kinder vergangenen Freitag am Martin-Luther-Platz in Linz bestaunen. Anlässlich des Welttags des Kindes lud der OÖ Familienbund unter dem Motto „was Wissen schafft!“ in Kooperation mit dem Open Lab der Johannes-Kepler Universität zur spannenden Entdeckungsreise. „Bei freiem Eintritt erhielt jedes Kind seinen persönlichen Forscherpass. Dabei wurden Schnur-Telefone gebastelt und Riesen-Seifenblasen zum Platzen gebracht. Beim 1, 2 oder 3-Wissensquiz...

  • Linz
  • Markus Aspalter
Foto: Honorarfrei. OÖ Familienbund/Matthias Schinnerl

was WISSEN schafft!

Am Freitagnachmittag, den 18. September verwandelt sich der Martin-Luther-Platz in Linz zum Wissenschaftslabor für Kinder. Anlässlich des Weltkindertages lädt der OÖ Familienbund von 14 bis 18 Uhr Kinder zum Experimentieren, Basteln und Spielen ein. Der Eintritt ist frei. Gemeinsam mit dem Open Lab der Johannes Kepler Universität werden Laborgeräte ausprobiert, spannende Experimente durchgeführt, die perfekten Papierflieger konstruiert und Riesen-Seifenblasen gemacht. „Obendrein gibt es kleine...

  • Linz
  • Markus Aspalter
2

Spielgruppenabschlussfest

mit dem traditionellen Spielgruppenabschlussfest im Naturfreundehaus in Mühlbrenning verabschiedete sich dasSPIEGEL - Eltern-Kind-Zentrum Peuerbach am 18.06.2014 in die Sommerpause. Besonders gespannt lauschten die Kinder dem Seifenblasenlied und hatten viel Spaß beim Scheibtruhen-Rennen. Wo: Eltern Kind Zentrum Peuerbach, Bruck 19, 4722 Bruck Waasen auf Karte anzeigen

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eltern-Kind-Zentrum Peuerbach Ingrid Parzer
Mama 1) - Staubsaugerroboter | Foto: PAO Joke /Fotolia
13

Jetzt schon ans Schenken denken – diese Geschenke liegen im Trend:

Weihnachtswünsche und Geschenksideen sind so vielfältig wie die Menschen selbst. Die BRS Enns hat dennoch versucht, ein paar interessante und "trendige" Geschenketipps für die verschiedenen Familienmitglieder zusammenzustellen. Mama 1): Staubsaugen hat zwar einen gewissen Fitness-Faktor, zählt aber dennoch nicht zu den Lieblingsbeschäftigungen der ÖsterreicherInnen. Staubsaugerroboter, die kleinen Fliegenden Untertassen ähneln, übernehmen die wichtige Aufgabe der Staubbeseitigung verlässlich...

  • Enns
  • Christian Koranda

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.