selbstgemacht

Beiträge zum Thema selbstgemacht

Vergiss den Stress des Alltags und gönn dir eine Auszeit mit den erfrischenden, selbstgemachten Sommercocktails. Ein Schluck und du fühlst dich wie im Paradies. | Foto: shutterstock/Jacob Lund
Aktion 19

Sommerfeeling
Genieße den Sommer mit selbstgemachten Sommercocktails

Der Sommer ist die perfekte Jahreszeit, um draußen zu sitzen, die Sonne zu genießen und einen erfrischenden Cocktail zu trinken. Und was könnte besser sein als selbstgemachte Sommercocktails? SALZBURG. Mit ein paar einfachen Zutaten und etwas Kreativität kannst du köstliche Getränke mixen, die deine Gäste beeindrucken und dir eine angenehme Abkühlung bieten werden. In diesem Artikel werden wir dir einige leckere Rezepte für selbstgemachte Sommercocktails vorstellen und dir zeigen, wie du sie...

  • Salzburg
  • Online-Redaktion Salzburg
Anzeige
2

Kochkurs
Speck-Selch-Kurs

Zerlegen einer Schweinehälfte, zuschneiden und einsuren von Speck! Tipps zum richtigen Räuchern. Samstag, 23.10.2021, 14-17 Uhr Kursleiter: Metzgermeister Christian Schiefer Kursdauer: rund 3 Stunden Kursort: Metzgerei Werkstätten der LFS Tamsweg – Standlhof (oberhalb der Schule) Im Kursangebot enthalten: Rezeptheft und Speckjause Mitzubringen: Kochschürze Anmelden ab sofort auf der Homepage www.lungauerkochwerk.at; per Mail - info@lungauerkochwerk.at oder telefonisch unter: 0664/75048599 Wir...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lungauer Kochwerk
Gerade in Zeiten von Corona sollte man sich außerdem mit dem heimischen Handel solidarisch zeigen und nicht bei Internetriesen bestellen. Kaufen Sie so „nahe“ wie möglich.  | Foto: Vektor: pch.vector auf freepik.com
3 4

Unsere Erde
Nachhaltig schenken und feiern zu Weihnachten

Manche der gängigen Weihnachtsgeschenke schaden der Umwelt, der Gesundheit oder den Menschen, die sie herstellen. Aber es gibt tolle Alternativen. Weihnachten steht vor der Tür und viele von uns überlegen schon fieberhaft, was sie ihren Liebsten unter den Baum legen sollen. Das neueste iPhone, Plastikkrimskrams oder Markenkleidung? Lieber nicht, denn viele der gängigen Weihnachtsgeschenke schaden der Umwelt, der Gesundheit oder den Menschen, die sie herstellen. Weihnachtsgeschenke sollen einen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Gemeinsam zu gesund zu kochen, fand bei den Teenies großen Anklang. | Foto: Martina Moser
1 3

Projekttage
Schüler lernen in Landesklinik

Noch vor Schulschluss bekamen die Schüler des Gymnasium Tamsweg im Landesklinikum Tamsweg zwei spannende Projekttage zu verbringen. TAMSWEG. Die Themen Ernährung und Kräuterkunde standen bei den Projekttagen des Gymnasium in der Landesklinik Tamsweg im Fokus. In interessanten Workshops lernten die Schüler einfache Hausmittel selbst zu machen und das gesundes Essen durchaus schmeckt. Gesund und gut Unter der Leitung von Pflegedirektorin Martina Moser und der diplomierten Ernährungsberaterin...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Anita Empl
Die TeilnehmerInnen aus dem Lungau trafen sich mit Referentin Manuela Achleitner um das Handwerk des Korbflechtens zu erlernen.
3

Der selbstgeflochtene Korb – ein vielfältig einsetzbares Accessoire

„Altes Handwerk neu erleben“ - unter diesem Slogan startet das Bildungsprojekt in die bereits zweite Runde. Im Rahmen des Jahresschwerpunktthemas der Landjugend Salzburg „Vielfalt Regionalität – Salzburg & seine Qualität“ wird auch heuer wieder eine Workshopreihe veranstaltet, bei der ausgewählte ReferentInnen traditionelle Themen vermitteln. Bereits über 60 verschiedene Körbe wurden bei den Korbflechtkursen der Landjugend Bezirk Flachgau, Pinzgau, Pongau-Tennengau und Lungau geflochten....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Landjugend Salzburg
3

handmade by .... Selbstgemachtes mit Pfiff

Selbstgemachtes ist individuell und daher auch sehr beliebt. Nur wo bekommt man Anleitung, Ideen und das Knowhow dazu her? Der Lungauer Frauentreff hat ein neues Angebot gestartet. Abende um kreative Dinge selber herzustellen. Als Geschenk an sich selbst oder für Freunde und Familie. Am 5. Februar fand der erste Abend „Lust auf Strick“ unter der Anleitung von Resi Klein im Pfarrsaal in Tamsweg statt. Wir suchen interessierte Frauen, die selbst Hilfestellung geben können oder einfach kreativ...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Liselotte Lerchner
Toni Posch (mit Scheck) und Benjamin Geier von der "Nacht in Tracht" mit den Mädels und ihren Häkelhauben.

Jede Masche eine Spende

"Trau dich" vergibt 1.500 Euro an den karitativen Verein "Kinderlachen – Handmade Beanies" Die Welt von sieben jungen Pongauerinnen besteht seit geraumer Zeit nur noch aus Luftmaschen. Bei ihnen dreht sich alles um Wolle und eine ganz besonders geschwungene Nadel. 1.500 Euro für 300 Hauben Sabrina Prommegger und ihre Freundinnen haben mit ihrem Verein "Kinderlachen – Handmade Beanies" die begehrten 1.500 Euro der "Nacht in Tracht-Organisatoren" ergattert. Zur Erinnerung: Über das Bezirkblatt...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.