Selbsthilfe

Beiträge zum Thema Selbsthilfe

1 1

Hilfe finden in Selbsthilfegruppen
Tag der Seltenen Erkrankungen

Am Samstag, den 16.3. war im Europark wieder der „Tag der Seltenen Erkrankungen“. Für viele der gesundheitlichen Probleme gibt es Spezialisten mit reichem Erfahrungsschatz. Hat man aber ein eher selteneres Leiden, lernt man viele Ärzte kennen, erhält aber oft keine befriedigende Antwort. Darum sind beim „Tag der Seltenen Erkrankungen“ zahlreiche Selbsthilfegruppen mit Informationsständen vor Ort. Kontakte mit Selbsthilfegruppen ermöglichen nicht nur den Erfahrungsaustausch in vertraulichem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Franz Sommeregger
Berthold Ferner, der Gruppensprecher der DAPS – Depression (D), Angst (A) und Panik (P)-Selbsthilfe (S) im Lungau. Die Treffen der Selbsthilfegruppe finden im Sozialzentrum Lungau "Q4" in Tamsweg statt.  | Foto: Peter J. Wieland
3

Tamsweg, Lungau
Selbsthilfegruppe startet im Herbst wieder aktiv durch

Die "DAPS Selbsthilfe" im Lungau – Depression, Angst und Panik-Selbsthilfe – beginnt Mitte September wieder mit den Gruppentreffen. Gemeinsam will man gegen finstere Gedanken angehen. TAMSWEG. "Es ist soweit, die Sommerpause der Selbsthilfegruppe 'DAPS Selbsthilfe' ist vorüber und wir starten mit unseren Gruppentreffen in den Herbst", verkündete uns Berthold Ferner, der Gruppensprecher. "DAPS" steht übrigens für Depression (D), Angst (A) und Panik (P)-Selbsthilfe (S). Das erste Treffen plant...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
3

PUBLIKUMSVORTRAG mit Dr. Ewald Töth - Gesunder Darm

Das Wunder des Stoffwechsels und die zentrale Rolle von Magen, Darm und Immunssystem und Emotionen! Ganzheitsmedizinisches Wissen und Erfahrung, heilsame Rezepte und wirkungsvolle Selbsthilfe. Freier Eintritt! Termin am 27.02.2016 bereits vollkommen ausgebucht! Zusatztermin mit Dr. Ewald Töth am 12.03.2016. PROGRAMM 12.03.2016 Mehr Infos: www.forumviasanitas.org Wann: 27.02.2016 14:00:00 bis 27.02.2016, 18:00:00 Wo: SN Saal, Karolingerstraße 40, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Dr. Michael Gstöttner
3

ERSTE HILFE!

Was tu ich wenn? Praktische Tipps für den Alltag von der Krankenschwester. So schnell passieren kleine Unfälle. Wie reagiere ich? Elfriede Maurer gibt hilfreiche Anleitung aus der Praxis. Kosten: € 3,00 Wann: 14.03.2016 17:00:00 Wo: Adventhaus, Franz-Josef-Straße 17, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Gabriele Resch
3

Ein Kreuz mit dem Kreuz?

Rückenschmerzen im Alltag meistern Staunen und entdecken, was die Wirbelsäule kann! Mit der Physiotherapeutin Julia Kacmierczak die Wirbelsäule neu entdecken und herausfinden, wie diese durch einfache, praktische Tipps und Tricks unterstützt und positiv beeinflusst werden kann! Kosten: € 3,00 Wann: 15.11.2015 17:00:00 Wo: Adventhaus, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Gabriele Resch
Dr. Stöcher informiert darüber, wie man die Natur bei Infekten sinnvoll und effektiv nutzen kann. | Foto: Archiv

Grippe & Co - natürlich vorbeugen für Jung und Alt

Heute schon geniest? Gehustet? Geräuspert? Sie müssen/wollen/sollen arbeiten gehen? Die Kinder betreuen? Haben einen unaufschiebbaren Termin? Finden „Krank-sein“ blöde? Willkommen im Klub! Sie greifen zum Aspirin oder einem Antibiotikum – und zögern: man liest, hat erlebt, gehört, dass diese schnelle Medikation auch nicht immer das Mittel der Wahl ist! Warum? Sie wollen ja gesund werden, wieder leistungsfähig sein, sich nicht schlapp fühlen – da MUSS doch was her! Aber WAS? Dr. Stöcher...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.