Selbsthilfegruppe

Beiträge zum Thema Selbsthilfegruppe

Die drei Frauen klären über die Krankheit auf und unterstützen pflegende Angehörige auf ihrem Weg.  | Foto: Privat
2

Welt-Alzheimertag am 21. September
Alzheimer, die Krankheit der Angehörigen

Am 21. September ist Welt-Alzheimertag. Die Krankheit beeinflusst aber nicht nur Betroffene sondern vor allem die Angehörigen. Wie pflegende Angehörige damit umgehen und wo es Unterstützung gibt, hat Edith Kronschläger von der "Selbsthilfegruppe Alzheimerkranke und deren Angehörige" im Gespräch mit MeinBezirk.at erklärt. MeinBezirk.at: Wie sind Sie zu der Tätigkeit in der "SHG Alzheimerkranke und deren Angehörige" gekommen? Edith Kronschläger: Ich war selbst eine pflegende Angehörige. Mein Mann...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Es gibt eine neue Selbsthilfegruppe für Alleinerziehende. | Foto: pressmaster.stock.adobe.com

Neue Selbsthilfegruppe
"Alleinerziehend" - erste Termine in Feistritz an der Drau

In Kärnten hat sich die Selbsthilfegruppe "100 Prozent Alleinerziehend – Freiwillig unfreiwillig, Bürde oder Chance?" neu gegründet. PATERNION. Dazu gibt es nun die ersten Termine, welche im Gemeindehaus Feistritz an der Drau stattfinden: Am Mittwoch, 12. April, sowie am Mittwoch, 10. Mai - jeweils um 16 Uhr. Weitere Informationen gibt es unter: Manu Cando, Tel. 0681/84178000, E-Mail: manucando2021@gmail.com

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Birgit Gehrke
Betroffene sollten stets in Gespräche einbezogen werden, anstatt über ihren Kopf hinweg zu reden. | Foto: LightField Studios/Shutterstock.com

Initiative "Demenz und ich"
Verständnis für Demenz-Betroffene

Wenn das Gedächtnis und die Selbstständigkeit im Alltag schwinden, ist das sowohl für die von Demenz betroffenen Menschen als auch für ihre Angehörigen belastend. „Betroffene leiden, wenn hinter ihrem Rücken über sie geredet oder ihnen unterstellt wird, dass sie nichts mehr könnten“, warnt Stefanie Auer, Demenzforscherin und wissenschaftliche Leiterin der MAS Alzheimerhilfe. Darum sollen Betroffene stets in Gespräche einbezogen werden – schließlich ist ihnen zu Beginn der Erkrankung durchaus...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie-Thérèse Fleischer
So einige der seltenen Erkrankungen äußern sich bereits im frühen Kindesalter. | Foto: Oksana Kuzmina / Fotolia
3

Vorhang auf für die seltensten aller Krankheiten

Am 28. Februar ist der "Tag der seltenen Krankheiten". Er soll Aufmerksamkeit für jene Menschen schaffen, die oft einen langwierigen Weg bis zur richtigen Diagnose ihrer Beschwerden hinter sich haben. Mittlerweile sind über 8.000 Erkrankungen bekannt, die so selten auftreten, dass ein Hausarzt höchstens einmal pro Jahr einen Patienten behandelt, der davon betroffen ist. Dazu zählen etwa Lungenhochdruck, Cystische Fibrose oder jene Hautkrankheit, deren Träger als Schmetterlingskinder bekannt...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Eine Selbsthilfegruppe kann Rat und Trost spenden. | Foto: Photographee.eu/ Fotolia.com
1

Bauchspeicheldrüsenkrebs: Neue Selbsthilfegruppe

Eine neue Selbsthilfegruppe, die sich den Anliegen und Interessen erkrankter Menschen bzw. deren Angehörigen widmen möchte, wurde nun in Wien ins Leben gerufen. Informationen auf homepage „Wir möchten Betroffene und deren Angehörige mit dieser schrecklichen Diagnose nicht länger allein lassen, für sie wertvolle Informationen zu Erkrankung und Behandlungsmöglichkeiten gezielt auf unserer Website www.selbsthilfe-pankreaskarzinom.at zusammentragen und ihnen Unterstützung anbieten" erklärt...

  • Silvia Feffer-Holik
Maria Reiter hilft ihrem Mann, mit den Folgen eines Schlaganfalls zurande zu kommen. Nun hat sie auch eine Selbsthilfegruppe gegründet. | Foto: Reiter

Neue Selbsthilfegruppe für Schlaganfallpatienten und Angehörige

Die Ehefrau eines Patienten ergriff die Initiative und gründete eine Hilfsgruppe. Sie trifft sich monatlich in Villach-Warmbad. VILLACH (kofi). Im Mai 2012 änderte sich das Leben von Maria Reiter radikal. Ihr Mann erlitt einen Schlaganfall, die Villacherin musste ihren Job reduzieren und viel Zeit, Energie und Liebe in die Pflege ihres Partners investieren. Über den innerfamiliären Fall hinaus war Reiter aber bald klar, dass sie in größerem Ausmaß helfen will. Sie gründete die Selbsthilfegruppe...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler

Selbsthilfegruppen im Gailtal

Am Donnerstag, 26. Juni, trifft sich um 17 Uhr die Selbsthilfegruppe Multiple Sklerose im Rathausstüberl. Die Selbsthilfegruppe Angehöriger psychisch Erkrankter trifft sich am Montag, 30. Juni, um 19 Uhr im Gemeindezentrum Seniorentreff in Dellach/Gail. Kontakt: Fr. Kastner, Tel. 0650/47 18 612 Wann: 26.06.2014 17:00:00 Wo: Rathausstüberl, Hafnerg. 1, 9620 Hermagor auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig

Begleitete Selbsthilfegruppe für verwaiste Eltern

HERMAGOR. Begleitete Selbsthilfegruppe für verwaiste Eltern Am Donnerstag, 10. April, findet von 9.30 bis 11.30 Uhr eine Selbsthilfegruppe für verwaiste Eltern statt. Eltern, die Ihr Kind in der Schwangerschaft, bei oder nach der Geburt verloren haben, sollen hier die Möglichkeit erhalten, sich mit Müttern und Vätern mit ähnlichen Erfahrungen auszutauschen. Um diesen Schicksalsschlag zu bewältigen, kann es hilfreich sein zu wissen, wie andere Menschen mit ihrer Trauer über den Verlust umgehen....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.