Selbsthilfegruppen

Beiträge zum Thema Selbsthilfegruppen

3:23

Bezirk Neunkirchen
Gemeinsam stark in Selbsthilfegruppen

Suchtkranke, Blinde, selbst Kinder benötigen immer wieder einmal Hilfe, um ihr Leben in Griff zu bekommen. BEZIRK. Wer täglich seine "Dosis" braucht, um den Tag zu meistern, hat ein Problem. Mit Süchten kennt sich vor allem die Selbsthilfegruppe der Anonymen Alkoholiker sowie die Suchtberatung aus. Wie Elisabeth Kern, Suchtberatung des Anton Proksch Instituts, erklärte, sei bei den Suchtberatungen die häufigste Hauptdiagnose Alkohol: "Gefolgt von illegalen Substanzen, Medikamenten und...

1 3

Bezirk Neunkirchen
Helfende Hände für Menschen in der Not

Kommentar über Hilfe in diversen Lebenskrisen durch Mitmenschen. Sollte ich aus irgendwelchen Gründen einmal emotional abstürzen und zur Flasche greifen, schwerwiegende Probleme in der Beziehung haben, die ich selbst nicht lösen kann, oder – Gott möge es verhüten – sehschwach, oder gar blind werden, weiß ich seit der Recherche für die BezirksBlätter-Ausgabe Nr. 15/2024, dass ich nicht zwingend alleine in meinem Elend bin. Selbsthilfegruppen können mir Halt geben. Ich kann mich mit anderen...

Stv. Obmann Josef Hoza; Obfrau vom Dachverband der NÖ Selbsthilfegruppen Elfriede Schnabl; PD Christa Grosz, MBA; KD Dipl.KH-Bw Ferdinand Zecha; Tiertherapeutin Daniela Schober, Selbsthilfepartnerin Barbara Merschitz, Musiktherapeutin Astrid Heine, MSc; Abteilungsvorstand der Pulmologie Prim. Univ.Prof. Dr. Peter Schenk, MSc; Projektleiterin Selbsthilfefreundliches Krankenhaus Mag. Renate Gamsjäger. | Foto: LK Hochegg

Klinikum Hochegg: Selbsthilfegruppen an Bord

Am 28. Oktober fand wieder ein Treffen mit den Selbsthilfegruppen im Festsaal des Landesklinikums Hochegg statt. HOCHEGG (Lang). Rund 40 Personen aus den lokalen Selbsthilfegruppen folgten der Einladung. Das zeigt die immer größer werdende Nachfrage nach Unterstützung und Austausch durch Selbsthilfegruppen. Kontakte fördern Das ärztliche, pflegerische und therapeutische Handeln wird durch das Erfahrungswissen der Selbsthilfegruppen erweitert und der Kontakt zwischen Patienten und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.