Selbstständigkeit

Beiträge zum Thema Selbstständigkeit

Foto: Bilder zur Verfügung gestellt von Pamela Obermaier
5

Buchtipp
Dieses Buch sollte jede Frau lesen!

»Wie viel bin ich wert?« Ich persönlich kenne keine Frau in meinem Umfeld, die sich diese Frage – auf ähnliche Art und Weise – im Laufe ihres Lebens nicht schon einmal gestellt hat. Die richtige Antwort, den richtigen Wert zu finden, fällt vielerorts schwer: Es gilt, Familie – mit und ohne Kinder – und Haushalt zu managen und den beruflichen Alltag zu meistern – meist noch in einem Angestelltenverhältnis, obwohl unter Umständen parallel an der Selbständigkeit und/oder dem Unternehmerinnentum...

  • Wiener Neustadt
  • Alexandra Glander
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Gründerin Daniela Schwarz, WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker. | Foto: Victoria Edlinger
7

6.874 Unternehmensgründungen
Neues Rekord-Niveau für Gründerland NÖ

LH Mikl-Leitner/WKNÖ-Präsident Ecker: Niederösterreich ist guter Boden für Unternehmensgründungen, der Unternehmergeist ist ungebrochen NÖ/TULLN. Im Haus der Digitalisierung in Tulln präsentierten Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Wolfgang Ecker, Präsident der NÖ Wirtschaftskammer, die Zahlen der Neugründungen in Niederösterreich 2023. Herausfordernd und schwierig seien die letzten Jahre für Betriebe, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gewesen, so die Landeshauptfrau in ihrem Statement,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Fr. Feigl Marianne lebt im Mater Salvatoris  | Foto: Lebenswelt Heim Bundesverband
2

Mater Salvatoris
100 Jahre und die Technik von Heute.

Fr. Feigl Marianne feierte im März 2023 ihren 100. Geburtstag. Durch den Einsatz von Alexa und Audiobooks kann Fr. Feigl trotz schwerer Sehschwäche mit ihrem Tablet Hörbücher genießen sowie Radio und Nachrichten hören. Gewohnheiten die man auch im Alter nicht vermissen möchte im Alltag aufrechtzuerhalten, kompensiert altersbedingte Verluste und fördert die Selbstständigkeit. „Neuen Technologien die einem das Leben erleichtern und oftmals auch verschönern stehe ich auch mit 100 Jahren offen...

  • Wiener Neustadt
  • Günther Schranz
Collini im Gespräch mit Mutmacher und “Heiss & Süß”-Betreiber Christian Heiss in Neulengbach | Foto: NEOS NÖ
3

Wirtschaft NÖ
Mutmomente: NEOS holen NÖs Selbstständige vor den Vorhang

Jeder Unternehmer weiß, dass der Weg in die Selbstständigkeit nicht einfach ist. Darum suchen die NEOS NÖ nun jene UnternehmerInnen, die den Schritt gewagt haben, damit sie ihre Geschichten erzählen können – was war gut, was weniger. So soll jenen Mut gemacht werden, die sich noch selbstständig machen wollen.  NÖ (red.) „Den Schritt in Richtung Selbstständigkeit wagen, ein Unternehmen übernehmen oder im Familienbetrieb neue Wege gehen. Solche Mut-Momente wollen wir nach diesem Ausnahmejahr...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Anzeige
Lehrwerkstättenchef und Ausbildner Hermann Domini  und ÜBA-Absolventin Sarah Schuster

Lehre und Karriere
Von der Lehrwerkstatt in die Selbständigkeit

ÜBA-Absolventin gründet unmittelbar nach bestandener LAP eine Firma. Ihr Chef ist mit an Bord. „Als ich vor drei Jahren mit der Ausbildung in Lackiertechnik begann, wollte ich nur irgendeine Lehre machen“, erzählt Sarah Schuster. Das hat sich aber rasch geändert: „Das Arbeitsklima und der Zusammenhalt in der Lehrwerkstatt haben mir gefallen und ich habe mich zunehmend für Autos und die Lackiererei begeistert.“ Lehrwerkstättenchef und Ausbildner Hermann Domini bestätigt das große Talent der...

  • Wiener Neustadt
  • BFI Niederösterreich

Kommunikationsprofi werden mit Lehrgang Mediation & Konfliktmanagement – Gratis Info-Abend mit Expertin DDr. Patricia Velikay

Wo Menschen aufeinander treffen entstehen auch Konflikte. Uneinigkeiten bleiben oft unausgesprochen und lodern als offener Konflikt zwischen den Menschen. Gespräche bleiben aus unterschiedlichen Gründen erfolgslos. DDr. Patricia Velikay ist eine der ersten Mediatoren in Österreich und hat internationale Erfahrung. Sie informiert persönlich beim kostenlosen Info-Abend am BFI über Chancen durch den Einsatz von Mediation und das Berufsumfeld. Mediation als Konfliktlösung „Menschen, die Konflikte...

  • Wiener Neustadt
  • Andrea Kapoun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.