Semesterzeugnis

Beiträge zum Thema Semesterzeugnis

Schnuppertage, Tage der offenen Türen und Infoabende helfen bei der Entscheidung weiter | Foto: stock.adobe.com/contrastwerkstatt
2

Aufnahmeverfahren für höhere Schulen
So findet man die richtige Schule

Die Semesterferien rücken in greifbare Nähe – somit auch die Schuleinschreibungen für alle Schultypen. Was beim Aufnahmeverfahren für höhere Schulen zu beachten ist, erklärt Bildungsdirektorin Isabella Penz.  KÄRNTEN. Die richtige, weiterführende Schule nach der vierten Unterstufe -egal ob Mittelschule oder Gymnasium, zu finden, ist nicht immer einfach. Viel Recherche, Zeit und zahlreiche intensive Gespräche mit dem Kind stehen am Plan, Tage der offenen Türen sollen besucht werden,...

4

Zeugnistag
Respekt vor den PädagogInnen, Eltern und Kindern/Jugendlichen!

Normalerweise wäre heute am letzten Tag viel los und die Kinder würden mit Semesterzeugnissen aus den Schulen stürmen. So aber wird es in Corona-Zeiten eher ruhiger zugehen. Trotzdem sollte der Tag gewürdigt werden, bevor es am 15.2. mit einem (ersehnten, aber sehr gewagten) Präsenzunterricht weitergeht: Das Familienwerk zollt allen PädagogInnen, Eltern und Kindern/Jugendlichen seinen größten Respekt. Sie alle haben in den letzten Monaten Großartiges geleistet, sei es im Homeoffice,...

Semesterschluss – so viele Fleck wurden verteilt

Für die meisten Schülerinnen und Schüler ist der Zeugnistag ein Freudentag, denn es beginnen die Ferien. Bei einigen ist die Freude durch negative Noten getrübt. Im AHS Bereich gibt es in diesem Semester 5.421 Nicht Genügend, davon entfallen 2.372 Nicht Genügend auf Mädchen. Nicht Genügend gibt es vor allem in den Naturwissenschaftlichen Fächern (Mathematik, Biologie/Umweltkunde, Physik), in Geschichte/Politischer Bildung und Geographie/Wirtschaftsethik sowie in den Sprachgegenständen Deutsch,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.