Schulpsychologie

Beiträge zum Thema Schulpsychologie

Leistungsdruck, Angst vor Schülern oder Lehrern, Mobbing: Viele Schüler leiden massiv unter Schulangst. | Foto: stock.adobe.com/andreaobzerova
2

Schulpsychologie Kärnten
Wenn die Schule Kindern Angst macht

Am Montag startete in Kärnten die Schule. Während sich viele Kinder und Jugendliche nach den langen Ferien wieder auf den Schulalltag freuen, plagen einige Schüler große Sorgen und Ängste. Wie Eltern ihren Kindern helfen können, haben wir Ina Tremschnig, Abteilungsleiterin der Schulpsychologie Kärnten, gefragt. MeinBezirk: Wie können Kinder und Jugendliche, die unter Schulangst leiden, ihre Ängste in den Griff bekommen? Ina Tremschnig: Sobald der Schüler sich jemandem anvertraut, sollte Kontakt...

Tipps der Schulpsychologen: Während des Lockdowns ist es wichtig, den Alltag gut zu strukturieren und Routinen beizubehalten. | Foto: Pixabay
2

Distance Learning
"Stabilität im Alltag ist für Schüler wichtig"

Seit vergangener Woche werden die Schüler wieder im Distance Learning unterrichtet. Bei Problemen stehen Kärntens Schulpsychologen Eltern und Kindern mit Rat und Tat zur Seite. KÄRNTEN. Lockdown, Distance Learning, Stress zu Hause: Eltern und Schüler befinden sich nun schon seit Monaten in einer herausfordernden Situation. Wenn die Erwachsenen im Home-Office sind und die Kinder im Fernunterricht, dann liegen die Nerven häufig blank. Hilfe bieten Kärntens Schulpsychologen, die derzeit vor allem...

Auch wenn der Schulstart kurz bevor steht - verzweifeln braucht niemand | Foto: pixelio.de
2

,Ernst des Lebens' steht jetzt bevor

Schulpsychologin rät dazu, dass Kind nicht schon zum Schulstart zu überfordern. WOCHE: In wenigen Wochen beginnt das, was viele Ältere gern „den Ernst des Lebens“ nennen. Ein Spruch, den man besser bleiben lassen sollte? SIMONE PUCHER: In Gewissermaßen kann man schon vom „Ernst des Lebens“ sprechen. Für SchulanfängerInnen beginnt mit Schuleintritt ein ganz neuer Lebensabschnitt. Im Gegensatz zum Kindergarten, wo noch Spiel und Spaß im Vordergrund stehen, werden mit Schulbeginn plötzlich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.