Seminarbäuerin

Beiträge zum Thema Seminarbäuerin

Seminarbäuerinnen NÖ-Obfrau Waltraud Strobl, die neue Geschäftsführerin Monika Linder, die scheidende Geschäftsführerin Erna Binder und Landwirtschaftskammer NÖ-Vizepräsidentin Andrea Wagner

  | Foto: Eva Lechner/LK Niederösterreich
2

Neue Geschäftsführerin
Seminarbäuerinnen NÖ starten ins Frühjahr

Die Arbeitsgemeinschaft der Seminarbäuerinnen und Kursleiterinnen Niederösterreich (ARGE Seminarbäuerinnen) hat eine neue Geschäftsführerin: Monika Linder übernimmt diese verantwortungsvolle Aufgabe und folgt damit auf die langjährige Geschäftsführerin Erna Binder. NÖ. Monika Linder, eine erfahrene Bildungsmanagerin aus dem LFI Niederösterreich, übernimmt die Geschäftsführung der Seminarbäuerinnen. Mit ihrer Expertise im Bereich der Agrarkommunikation soll sie das Verständnis für regionale...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Seminarbäuerin Sonja Illich aus Haag. | Foto: LK NÖ/Julia Wesely

Haager Seminarbäuerin
Das gehört für Sonja in die gute Jausenbox

Im heutigen Teil der Gesundheits-Serie geht es um die gesunde Jause an Kindergärten und Schulen. BEZIRK. Seminarbäuerin Sonja Illich´s Empfehlung für die Kindergartenjause: "Am besten ist gutes Bauernbrot oder selbergemachte Kornweckerl mit einer dünnen Schicht Butter und dazu frische Gemüsesticks aus Karotte, Gurken oder Paprika, je bunter umso lieber. Apfelspalten frisch oder getrocknet sind auch zu empfehlen und ab Anfang Mai gibt es auch schon wieder die ersten heimischen Erdbeeren zum...

  • Amstetten
  • Stefanie Machtinger
Die Grill-Staatsmeisterin und Seminarbäuerin Christa Eppensteiner aus Marbach an der Kleinen Erlauf hat einige Ernährungs-Tipps auf Lager. | Foto: Roland Mayr
25

So bleiben Sie g'sund
"Kräuterfee" aus Marbach als Meisterin am Grill

Seminarbäuerin Christa Eppensteiner aus Marbach an der Kleinen Erlauf gibt unseren Lesern Ernährungs-Tipps. WIESELBURG-LAND. Als zweites Kind einer Großfamilie wuchs die Seminarbäuerin Christa Eppensteiner aus Marbach an der Kleinen Erlauf mit vier Geschwistern auf und lernte schon in ihrer Kindheit von ihrer Mutter, diverse Köstlichkeiten aus Hof und Garten einfach und schnell zuzubereiten. "Kräuterfee" und Grilltrainerin "Von der liebevollen Mama und Oma, glücklichen Ehefrau, Schweinebäuerin...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Unterhaltsames Kochprogramm in der Küche der Bezirksbauernkammer mit Seminarbäuerin Elisabeth Lust-Sauberer. | Foto: Alexandra Goll
11

Kochkurs Hollabrunn
Elisabeth Lust-Sauberer kochte Erdäpfelkreationen

Seminarbäuerin Elisabeth Lust-Sauberer zauberte mit ihrer lockeren und amüsanten Art und Weise zahlreiche Rezepte auf den Tisch. HOLLABRUNN. "Elisabeth ist einfach toll", war aus den Reihen der Teilnehmerinnen beim Kochkurs "Erdäpfelkreationen" zu hören. Seminarbäuerin Elisabeth Lust-Sauberer zeigte in ihrer besonderen Art und Weise tolle, schnelle und sehr gute Rezepte mit Erdäpfeln und gibt Tipps zum Kochen mit Zutaten, die man zu Hause hat: "Nicht kompliziert nach strikten Rezepten kochen...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Seminarbäuerin Kathrin Zöchmann besucht die Kinder in Znaim | Foto: Kindergarten Dobromysl
4

Seminarbäuerin Kathrin Zöchmann besucht die Kinder in Znaim

Die Seminarbäuerin Kathrin Zöchmann wurde heuer nach Znaim eingeladen, im Montessori Kindergarten und in der Vorschule dětská skupina Dobromysl das erfolgreiche Projekt ‘Mein Essen kommt vom Bauernhof’ vorzustellen. BEZIRK HOLLABRUNN/ZNAIM. Am Anfang des Besuchs stellte Kathi sich selbst und ihren Freund das Schweinchen Fritz vor. Kurz danach bekamen die Kinder von Fritz und Kathi verschiedene Fragen zum Thema ‘Tiere auf dem Bauernhof’, die sie brav beantworteten. Die Verständigung klappte sehr...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Andrea Schlögl und Waltraud Ungersböck (r.) nehmen kritisch die Produkte in Augenschein, die fürs Pressefoto eigens eingekauft wurden.
3

Kennzeichnungspflicht für Primärlebensmittel
Bald fallen Eier aus China auf

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ist die Milch aus Österreich, oder aus Neuseeland? Kommen Ihre Eier aus China? Ab 2023 herrscht Klarheit. Viele Lebensmittel tragen mit Stolz diverse Gütesiegel, die auf die regionale Herkunft verweisen. Aber ab 2023 wird die Kennzeichnung der sogenannten Primärzutaten – Fleisch, Milch und Ei – zur Pflicht. Dem ging ein langer (politischer) Kampf voraus. Entscheidungshilfe für Kunden Die Scheiblingkirchner Landtagsabgeordnete und Bäuerin Waltraud Ungersböck: "Es ist seit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ein Teil der großen Abordnung aus dem Bezirk Neunkirchen, die nach St. Pölten zur Wahl anreiste: Leiterin der Abteilung Agrarkommunikation Daniela Morgenbesser, LKR Annette Glatzl, ehem. Obfrau der Seminarbäuerinnen Elisabeth Lust-Sauberer, Bezirksbäuerin Karoline Ofenböck, Viertelsbeirätin Daniela Ofner, ÖKR Anni Brandstetter, frischgewählte Obfrau der Seminarbäuerinnen NÖ Waltraud Strobl, Kammerobmann Thomas Handler, Seminarbäuerinnen Maria Gremel, Mimi Krenn und Andrea Schlögl
2

Wahl bei den Seminarbäuerinnen NÖ
Waltraud Strobl löst Elisabeth Lust-Sauberer als Obfrau ab

Die neu gewählte Obfrau der Seminarbäuerinnen NÖ Waltraud Strobl kommt aus Aspangberg-St. Peter. Gemeinsam mit Daniela Ofner aus Trattenbach, als Beirätin, vertreten sie das Industrieviertel und wollen Bewusstsein für regionale Lebensmittel und ihre Verarbeitung fördern. Landesbäuerin NR Irene Neumann-Hartberger stellte der „Elite-Truppe der Bäuerinnen“ großes Lob für ihr Engagement aus. Emotionaler Abschied in der Landwirtschafskammer St. Pölten Obfrau Elisabeth Lust-Sauberer war seit 2011...

  • Neunkirchen
  • Karoline Ofenböck

Kochkurs mit Seminarbäuerin Andrea Igel
Gut, besser, Burger!

Seminarbäuerin Andrea Igel aus Reitersberg zeigte beim Kochkurs „Gut, besser, Burger!“ in der Bezirksbauernkammer einer Runde an Burger-Liebhaber*innen kreative Ideen der Burger-Zubereitung. Die „Burgermeister“ bereiteten bei der Veranstaltung von „Die Bäuerinnen des Bezirks Neunkirchen“ mit regionalen und saisonalen Zutaten unter anderem Dinkel-Bier-Weckerl mit Pulled Pork und Coleslaw, Antipasti-Burger oder süße Buns zu.

  • Neunkirchen
  • Gemeinde Scheiblingkirchen-Thernberg
Foto: Binder
2

Pittental
Milchprinzessin besuchte die Volksschüler

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seminarbäuerin Annette Glatzl besuchte mit einem "Überraschungsgast" –nämlich Milchprinzessin Theresa Binder – die Kinder der ersten Klassen der Volksschulen in Schwarzau, Pitten und Seebenstein.  Im Zentrum des Volksschulbesuchs standen die regionalen Erzeugnisse der Bauern. Auf einfache und spielerische Art wurde der Weg der Milch erklärt. Im Anschluss gab es selbstgeschüttelte Butter, Bauernbrot und Kräutersalz für die Kinder. – Eben Landwirtschaft zum Anfassen und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Ueberreuter Sachbuch

BUCH TIPP: Elisabeth Lust-Sauberer – "Mein Kräuterbuch für das ganze Jahr - und andere Schätze aus der Natur"
Altes und aktuelles Wissen über Kräuter

Die Weinviertler Seminarbäuerin und Kräuterpädagogin Elisabeth Lust-Sauberer beschäftigt sich schon lange mit der Kulturgeschichte von Lebensmitteln und gibt Einblicke in die Welt der Vorratskammer, Rezepte, Brauchtum und neues Wissen. Wofür sind Kamille, Gänseblümchen oder Thymian geeignet? Wussten Sie, dass Lavendel gegen Gelsen hilft? Dass Brennesselsamen früher schon als Superfood galten? Ein tolles Geschenk für Garten- und Kräuterfans. Ueberreuter Sachbuch, 168 Seiten, 24,95 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Landeshauptmann Erwin Pröll, Filmemacher Georg Riha, Andrea Perschl, Reingard Winter-Hager, Sonja Lehner und Bundesminister Andrä Rupprechter. | Foto: Lorenz Stöckl

Ehrung für Lunzer Green Care Betrieb

LUNZ. Für ihren Green Care Betrieb in Sulzbach wurde Reingard Winter-Hager (3.v.r.) aus Lunz ausgezeichnet. Erwin Pröll, Georg Riha, Andrea Perschl, Sonja Lehner und Andrä Rupprechter gratulierten.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Obfrau der Seminarbäuerinnen und Kursleiterinnen NÖ ist erneut Elisabeth Lust-Sauberer (links).                          Foto: LK NÖ/Elisabeth Heidegger

Obfrau der Seminarbäuerinnen

Elisabeth Lust-Sauberer wurde erneut zur Obfrau wiedergewählt. BEZIRK (ag). Bei der Vollversammlung der Seminarbäuerinnen und Kursleiterinnen Niederösterreichs wurde Elisabeth Lust-Sauberer erneut als Obfrau gewählt. Regional, saisonal, bäuerlich: All diese Eigenschaften werden heutzutage mit den Seminarbäuerinnen in Verbindung gebracht. Dabei gelten sie zu Recht als Botschafterinnen des guten Geschmacks. Mittlerweile sind in NÖ 178 Mitglieder als Botschafterinnen der Land- und Forstwirtschaft...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.