Sendeanlage

Beiträge zum Thema Sendeanlage

Der Museumsverein lässt beim Tag der offenen Tür in die historische Mittelwellen-Senderanlage blicken. | Foto: Edith Ertl
2

Museumsverein Dobl-Zwaring
Tag der offenen Tür beim Sender Dobl

DOBL ZWARING. Der Museumsverein Dobl-Zwaring lädt am 30. Juni von 10:00 bis 16:00 Uhr zum Tag der offenen Tür ins Sendergelände. In der denkmalgeschützten 1941 in Betrieb gegangenen Mittelwellen-Senderanlage wird die bewegte Geschichte des Rundfunksenders erlebbar. In Führungen werden der nach wie vor funktionstüchtige Senderaum mit seiner historischen Einrichtung, der Dieselmotor Baujahr 1939 und eine Sammlung rund um Radio und Sendebetrieb gezeigt.

Peter Kalcher (li), Bgm. Waltraud Walch und Hubert Tschugmell bei der Eröffnung des Museums Sender Dobl. | Foto: Edith Ertl
59

Museumsverein Sender Dobl
Sender Dobl ist startklar für die Öffentlichkeit

Der Sender ist das weithin sichtbare Wahrzeichen von Dobl-Zwaring. In der denkmalgeschützten Anlage befindet sich ein technisches Juwel, das in Europa einzigartig ist. Die historische Mittelwellen-Sendeanlage macht jetzt der Museumsverein Sender Dobl der Öffentlichkeit zugänglich. Motoren des Museums sind Hubert Tschugmell und Peter Kalcher, die mit Unterstützung der Gemeinde in die bewegte Geschichte des Rundfunksenders blicken lassen. 156 m hoch, der Sender ist das höchste Bauwerk der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.