SeneCura

Beiträge zum Thema SeneCura

Foto: oldschoolgamers.de

Adventmarkt mit Lesung und Vernissage

Die Weihnachtszeit hält nun auch im Senecura Gratkorn Einzug. Am 9. Dezember veranstaltet das Sozialzentrum einen Adventmarkt für Bewohner und Gäste. Beginn des Events ist um 14 Uhr. Für musikalische Unterhaltung sorgen die Jagdhornbläser Gratkorn. Für zusätzliche Stimmung und für den kleinen Gusto werden vor Ort Maroni gebraten. Höhepunkte sind die Lesung des Heimatdichters Heinz Mahr, der seine Werke ab 15 Uhr zum Besten geben wird, und die Vernissage des Malers Gottfried Thum von 14 bis 17...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Alle durften das Stofftier von Dr. Fini streicheln, wie im Bild Albina Löcker.
1 4

Rote-Nasen-Clowns ordinierten im SeneCura Gratkorn

Im SeneCura Gratkorn waren die Roten Nasen-Clowns zu Gast. Mit jeder Menge Humor im Gepäck brachten Dr. Carlo und Dr. Fini alle zum Lachen, inklusive Heimleiter Wolfgang Rappold und Seniorenbetreuerin Martina Hein. Die Clowndoctors sind speziell ausgebildete Künstler, deren Medizin Humor ist. Mit Blödeln, kleinen Zaubertricks und ungewöhnlichen Musikinstrumenten bauen die Clowns Brücken zu den Senioren auf. Die Sympathien im Nu eroberte Helga, ein sprechendes Stofftier. Seit mehr als 20 Jahren...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

SeneCura Gratkorn: Von Wald und Flur

Albin Wiesenhofer gilt als Urgestein der Fuchsbartl Banda. Mit Renate Schöppl-Cziglar bildet er zudem das Duo Varieta@Musica, das auf Unterhaltung, Gedächtnistraining und Beweglichkeit von Menschen in Altersheimen spezialisiert ist. Im SeneCura Gratkorn eroberten die beiden Künstler die Sympathien der Senioren mit einem musikalischen Programm rund um den Wald. Prügel klauben, Holz klieabn, Kripperl schnitzen – beim Thema Holz konnten die Bewohner viel mitreden und von Kindheitserlebnissen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Zum Abschluss des Ausflugs auf den Schöckl gab es noch ein Erinnerungsfoto für die Bewohner. | Foto: KK
2

Heitere Almpartie am Schöckl

Die Jahreswunschaktion führte die Senecura-Bewohner auf den Grazer Hausberg. "Wer rastet, der rostet" ist eine Redensart, die auf die Bewohner des Senecura Sozialzentrums in Gratkorn nicht zutrifft. Denn kürzlich wurde der Grazer Hausberg von den Senioren unsicher gemacht. Die Wanderung am Schöckl war Teil der Jahreswunschaktion, bei der die Bewohner entscheiden, wohin es mit der ganzen Gruppe geht. Die lustige Almpartie, darunter die älteste Gipfelstürmerin mit 91 Jahren, hatte sich daher mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Rosi Podjaversek und SeneCura-Seniorenbetreuerin Martina Hein (beide stehend) binden mit Heimbewohnern Kräuterbüscherln.
1

Kräuterbüscherlbinden im SeneCura Gratkorn

Im SeneCura Gratkorn wurden Kräuterbüscherl gebunden. Es gehört zur Tradition, das Rosi Podjaversek, Helga Feitl und Milena Seidinger mit Körben voll Melisse, Echinacea, Liebstöckel und Co das Pflegezentrum besuchen. Die Bewohner banden daraus duftende Bouquets, die von Pater Benedikt Fink gesegnet und für eine Spende am vergangenen Sonntag abgegeben wurden. Mit dem Erlös wird ein Ausflug der Senioren finanziert.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Im SeneCura Gratkorn hat der Maibaum ausgedient. Zum Umschneiden am 29. Juli sind Besucher willkommen.

Maibaumumschneiden im SeneCura Gratkorn

Am 29. Juli geht es dem Maibaum im SeneCura Sozialzentrum Gratkorn an den Kragen. Mit Marschmusik wird die ausgediente Maizierde verabschiedet. „Wir feiern die Feste im Jahreslauf, da gehört ein zünftiges Maibaum-Umschneiden dazu“, sagt Heimleiter Wolfgang Rappold, der Gratkorner und Besucher aus Nachbargemeinden dazu herzlich einlädt. Die Säge wird um 15:00 Uhr angesetzt.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Martina Hein und Wolfgang Rappold dürfen mitnaschen, die Hochbeete betreuen die Bewohner des SeneCura Gratkorn.
55

Gartenfest im SeneCura Gratkorn

Das Gartenfest im SeneCura Gratkorn glich einer Teestunde in einem englischen Cottage Garden. Den charmanten Damen und Herren unter den Sonnenschirmen servierten Heimleiter Wolfgang Rappold und sein Team Kaffee und Kuchen. Vielbeachteter Mittelpunkt waren drei neue Hochbeete, in denen die Bewohner Liebstöckel, Minze, Salbei und Gemüse heranziehen. Mit Seniorenbetreuerin Martina Hein werden die Kräuter zu Säften verarbeitet oder für Tee getrocknet. Zum Gartenfest waren auch die Nachbarn geladen,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Nach der Vorstellung besuchte der gestiefelte Kater mit Monika Puhr sein Publikum.
27

Märchen am Faden

Zu einem Marionettentheater luden der Kulturausschuss der Gemeinde und das SeneCura Gratkorn. Für Heimbewohner, Besucher und Kinder der Volksschule 1 wurde das Märchen „der gestiefelte Kater“ aufgeführt. Als Fädenzieher standen Leo Grauser und Monika Puhr hinter der Bühne. Im Publikum beklatschten Heimleiter Wolfgang Rappold, Bgm. Helmut Weber, die beiden Vzbgm. Günther Bauer und Franz Schlögl sowie Kinderfreundeobfrau GR Heidelinde Strikovic die Puppen, die von unsichtbaren Fäden bewegt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
1 26

Rote Nasen im SeneCura Gratkorn

Die Roten Nasen-Clowns besuchten das SeneCura Gratkorn und brachten jede Menge Spaß mit. Dr. Tube und Dr. Brösel eroberten die Herzen der Senioren im Nu. Die Clowndoctors wurden vor zwanzig Jahren gegründet und bringen seither Humor zu Menschen aller Altersstufen. Mit Blödeln, kleinen Zaubertricks und ungewöhnlichen Musikinstrumenten finden die Clowns auch Zugang zu Menschen, die sich sonst der Gemeinschaft verschließen. In Gratkorn lachten alle Senioren inklusive Heimleiter Wolfgang Rappold...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
SeneCura Heimleiter Wolfgang Rappold dankt Gertrud Zwicker und ihrem Team für den Besuchs- und Begleitdienst.
9

Freiwillige des Roten-Kreuzes schenken Zeit

19 Ehrenamtliche der Rot-Kreuz-Ortsdienststelle Gratkorn schenken Zeit. Ausgebildet für den Besuchs- und Begleitdienst, lassen die Damen und zwei Herren stundenweise die Einsamkeit vergessen und begleiten Senioren, wo Wege allein beschwerlich sind. Seit drei Jahren leitet Gertrud Zwicker diesen Dienst des Roten Kreuzes und baute ihn in dieser Zeit von neun auf 19 Freiwillige aus. Neben ihrem Einsatzgebiet von Gratkorn, Gratwein-Straßengel, St. Oswald, Stiwoll und Sankt Bartholomä besuchen die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
19

Frauenkomitee Gratkorn feierte Advent im SeneCura

Mehrmals im Jahr besuchen Mitglieder des Frauenkomitees Gratkorn die Bewohner im SeneCura. In der Vorweihnachtszeit kommt Obfrau Katharina Wess geschlossen mit ihrem Team und bereitet den Senioren im Pflegeheim eine herzliche Einstimmung auf den Advent. Unterstützt vom Volksmusikensemble der Musikschule Gratkorn unter der Leitung von Doris Hutter und mit vielen Kekserln und Adventgedichten im Gepäck erfreute das Frauenkomitee die ältere Generation, deren Angehörige und das Betreuungs- und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Oft ist es erforderlich, mit freiheitsbeschränkenden Maßnahmen für die Sicherheit von beispielsweise Demenzkranken zu sorgen. | Foto: Bilderbox

Gratkorn: Vortrag im Sozialzentrum zum Thema "Freiheitsbeschränkende Maßnahmen in stationären Einrichtungen“

Im Senecura Sozialzentrum Gratkorn findet am Mittwoch, dem 10. Juni, ab 16 Uhr ein Vortrag zum Thema „Freiheitsbeschränkende Maßnahmen in stationären Einrichtungen“ statt. Im Senecura Sozialzentrum Gratkorn findet am Mittwoch, dem 10. Juni, ab 16 Uhr ein Vortrag zum Thema „Freiheitsbeschränkende Maßnahmen in stationären Einrichtungen“ statt. Als Gastreferentin wird Birgit Mondl-Kiefer, Bewohnervertreterin vom Vertretungsnetzwerk, Frage und Antwort stehen. Angehörige der Bewohner sowie...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser
Auch nach dem Verkauf und der Übernahme durch die Senecura sind die Gratkorner misstraurisch. | Foto: KK

Kehrt nun Ruhe im Heim ein?

Immer wieder machen Gerüchte über das neu übernommene Alten- und Pflegeheim in Gratkorn die Runde. Die Bauarbeiten der letzten Wochen im ehemaligen Alten- und Pflegeheim Gratkorn, das mit Anfang März von der Senecura-Gruppe übernommen wurde, sind Anlass für viele Spekulationen und Gerüchte unter den Bürgern. Auch über eine mögliche finanzielle Beteiligung der Gemeinde wird spekuliert. Die Umbauarbeiten Heim- und Gebietsleiter Andreas Kögler bestätigt auf unsere Nachfrage, dass es Bauarbeiten im...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.