SeneCura

Beiträge zum Thema SeneCura

Das Bild für Friederike Kohlweiß bekommt einen Ehrenplatz. | Foto: SeneCura
3

Bad St. Leonhard
Kinderzeichnungen ließen Gesichter strahlen

Kunstwerke von Volksschülern bereiten Senioren des SeneCura Sozialzentrums große Freude.  BAD ST. LEONHARD. Vor Kurzem sorgten selbstgemalte Bilder für Begeisterung unter den Bewohnern des SeneCura Sozialzentrums Bad St. Leonhard: Zahlreiche bunte Zeichnungen, die von Schülern der Volksschule St. Michael gestaltet wurden, erreichten das Haus. Aufmunterung in Krisenzeiten In diesen Tagen und Wochen tut jedem eine kleine Aufmunterung oder ein liebes Wort gut. Die derzeitige Situation ist auch für...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Mathilde Kienleitner, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Frantschach-St. Gertraud, präsentiert stolz die Osterhäschen.  | Foto: SeneCura
2

Frantschach-St. Gertraud
Osterhasen für die Bewohner

Senioren überraschten ihre Mitbewohner mit einem selbst gemachten Ostergeschenk.  FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Auch die Bewohner des SeneCura Sozialzentrums in Frantschach-St. Gertraud müssen Ostern heuer ohne ihre Angehörigen verbringen. Aufgrund dessen fertigten einige von ihnen kleine Osterhasen an, die pünktlich am Karsamstag an die Mitbewohner verteilt wurden.  Ostern zu Corona-ZeitenVor kurzem ließen sich die Bewohner des SeneCura Sozialzentrums Frantschach-St. Gertraud etwas einfallen, um...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die Bewohner freuten sich sehr über die gemeinsamen Gesangsstunden.  | Foto: Pixabay/NikolayFrolochkin

Bad St. Leonhard
Gesangsstunden für Senioren

Gemeinsames Singen soll Bewohnern des SeneCura Sozialzentrums in der schweren Zeit Hoffnung schenken.  BAD ST. LEONHARD. Mitarbeiter des SeneCura Sozialzentrums wollen den Senioren einen abwechslungsreichen Alltag bescheren: Seit Kurzem veranstalten sie regelmäßige Gesangsstunden, wo viele Bewohner ihre Begeisterung für Musik ausleben können. Außerdem soll ihnen in dieser außergewöhnlichen Situation Sicherheit und Hoffnung dadurch vermittelt werden.  Schöne Momente Um den Bewohnern des SeneCura...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Bewohnerin Paula Gräßl freut sich sehr über ihre selbst gebastelte Grußkarte.  | Foto: SeneCura

Bad St. Leonhard
Bastelaktion für Senioren

Um mit Angehörigen in Kontakt treten zu können, gestalteten Senioren Grußkarten und ließen ihrer Kreativität dabei freien Lauf. BAD ST. LEONHARD. Bastelaktionen erfreuen sich im SeneCura Sozialzentrum Bad St. Leonhard immer großer Beliebtheit. Das Team des Hauses ließ sich unlängst etwas Besonderes einfallen: Alternativ zu zahlreichen Telefonaten konnten Senioren nun eigene Grußkarten für ihre Lieben basteln, die anschließend per Post versendet wurden.  Kontakt mit Angehörigen Die Verordnungen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Über das Telefon halten die Bewohner des SeneCura Sozialzentrums Kontakt zu ihren Familien.   | Foto: SeneCura

Corona-Virus Lavanttal
Spezielles Telefon für Senioren

Aufgrund des Corona-Virus organisierten Mitarbeiter ein Telefon mit Hörverstärker für die Bewohner des SeneCura Sozialzentrum.  WOLFSBERG. Soziale Kontakte halten geistig fit: In einer Zeit, in der Besuche im SeneCura Sozialzentrum Wolfsberg nicht möglich sind, ist es für die Bewohner des Demenzwohnbereichs besonders wichtig, den Kontakt zu Angehörigen zu halten. Daraufhin ließen sich die Mitarbeiter kurzerhand etwas einfallen und animieren nun Senioren, sich regelmäßig bei ihren Liebsten zu...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die Krampusse der "Lavanttaler Bergteufel" steckten Bewohner Herbert Ulver kurzerhand in ihre „Buckelkraxn".  | Foto: SeneCura
2

SeneCura Sozialzentrum
Besuch von Nikolaus und Krampus

Vor Kurzem überraschte der Heilige Nikolaus mit einigen Krampussen die Bewohner des SeneCura Sozialzentrums. BAD ST. LEONHARD. Traditionsgemäß statteten der Heilige Nikolaus und die Krampusse der "Lavanttaler Bergteufel" den Senioren im SeneCura Sozialzentrum einen Besuch ab. Im Rahmen des Nikolofestes verbrachten die Bewohner schöne Stunden mit den nicht alltäglichen Gästen. Kindheitserinnerungen erweckenUm das Warten auf das heilige Fest zu verkürzen und die Adventszeit zu verschönern,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
7

Alt trifft Jung

Die Firmgruppe Traußnig aus Wolfsberg besuchte das Alten- und Pflegewohnheim SeneCura in Neudau. Bei wunderschönem Frühlingswetter machten sie sich schließlich mit der Animateurin des Hauses Dohr Luise samt Tochter Lara, Praktikantin Raphaela und einigen Bewohnerinnen und Bewohnern zu einem gemütlichen Spaziergang auf. Dankbar für die gemeinsamen Gespräche und für das gemeinsame Lachen verabschiedeten sich Alt und Jung. Die Jugendlichen machten die wertvolle Erfahrung, dass "Zeit schenken" ein...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Maria Traußnig
3

ABGESAGT! Ma O Ma*Treff

Mutter und Oma sein – Frau bleiben „Frauen und Mütter brauchen all die Unterstützung von außen, die sie nur bekommen können, um ein erfülltes Leben für sich selbst zu schaffen“. Jesper Juul im SeneCura Sozialzentrum St. Michaelerstraße 63, 9400 Wolfsberg Wir modernen Frauen versuchen, alles unter einen Hut zu bringen und unseren Rollenanforderungen gerecht zu werden: Mutter, Oma, Berufstätige, Kollegin, Partnerin, Geliebte, Tochter, Frau; … An diesem Tag wirst du aus dem Alltag entführt und in...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Maria Traußnig
3

ABGESAGT! Ma O Ma*Treff

Schatzkiste mit kreativen Entspannungsmethoden für Kindern im SeneCura Sozialzentrum St. Michaelerstraße 63, 9400 Wolfsberg Kinder, welche gelernt haben sich während des Tages zu entspannen, leben gesunder und bewusster. Die Muskelspannungen lassen nach, der Blutdruck wird niedriger, Anstrengungen und Leistungsdruck verbessern sich. Die moderne Hirnforschung geht davon aus, dass sich neu Gelerntes im Schlaf und in Ruhephasen im Gehirn verfestigt. Bleiben diese aus, können größere...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Maria Traußnig
3

ABGESAGT! Ma O Ma*Treff

Zeit für mehr Gelassenheit: Mama- und Oma-Alltag „Gelassenheit bedeutet Loslassen von Vergangenheit und Zukunft und Freilassen von Ängsten“ Dr. Ebo Rau im SeneCura Sozialzentrum St. Michaelerstraße 63, 9400 Wolfsberg Du willst mehr Balance in dein Leben bringen? Du willst in stressigen Situation gelassen bleiben? Du willst Zeit für dich gewinnen? An diesem Tag hast du die Chance, dir diese Zeit zu nehmen. Wertwolle Impulse zu einer gelungen Work-Life-Balance helfen dir, deinen Alltag aus einer...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Maria Traußnig
3

Ma O Ma*Treff

Impulsvortrag mit Austausch bei Kaffee und Kuchen Die Frauen stehen bei diesen Treffen im Fokus. Die Kinder werden währenddessen von Papa und/oder Opa betreut. Die Auszeit sei ihnen gegönnt! Bei Kaffee und Kuchen in einem geschützten Umfeld bietet das Katholische Familienwerk die Gelegenheit, persönliche Erfahrungen rund um die Familie untereinander auszutauschen. Jede Mama, jede Oma ist herzlich willkommen. Die Treffen können auch einzeln besucht werden! Termine 2017 samstags jeweils von 9:30...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Maria Traußnig
20

Wolfsberger Firmlinge zu Gast im SeneCura

Gemeinsam den Osterhasen helfen Ein Projekt im Zuge der Wolfsberger Firmvorbereitung war der Besuch im SeneCura Sozialzentrum Wolfsberg. Die Firmlinge der Firmgruppe Traußnig setzten sich verständnisvoll und herzlich mit den alten Menschen auseinander. Unter der Leitung und Mithilfe von Frau Luise Dohr, zuständig für das Freizeitangebot, färbten Jung und Alt rote, blaue, grüne und zwiebelfarbige Ostereier und griffen so den Osterhasen tüchtig unter die Arme. Wo: SeneCura, Sankt Michaeler Straße...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Maria Traußnig
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.