SeneCura

Beiträge zum Thema SeneCura

Unter der Aufsicht von Christine Capek, Dua Jaswinder Singh, Herta Unterberger, Brigitta Türkel und Helmut Unterberger versucht  Wilfried Mayer Hans Gullner wieder wach zu bekommen. | Foto: SeneCura Purkersdorf
3

Erste Hilfe Kurs im SeneCura Purkersdorf

Für die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des SeneCura Purkersdorf wurde ein Erste Hilfe Kurs abgehalten. PURKERSDORF (red). Zu 99% passiert nichts. Aber im Ausnahmefall bereit zu sein, ist mehr als nur wichtig. Es ist vor allem eines: Unglaublich beruhigend. Wenn man weiß, was zu tun ist. Etwa, weil man sich an den Erste-Hilfe-Kurs erinnert. Wissen auffrischen Bei vielen ist das aber schon eine ganze Weile her – wie auch bei vielen ehrenamtlichen MitarbeiterInnen des SeneCura...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Hermine Henninger, Marianna Budde, Anna Strobl und Herta Kubesch, Bewohnerinnen des SeneCura Sozialzentrums Pressbaum, waren beeindruckt von dem Konzert. | Foto: SeneCura

Musikalischer Neujahrsauftakt im SeneCura Pressbaum

Klassik-Konzert sorgte für Begeisterung bei den Bewohnerinnen und Bewohnern. PRESSBAUM (red). Einen wunderbaren Start in das Jahr 2017 hatten die Seniorinnen und Senioren im SeneCura Sozialzentrum Pressbaum. Die VITA ACTIVA Privatstiftung sponserte ein wunderschönes Konzert mit den Künstlern Gebhard Heegmann, Aleksa Aleksic und Atsko Kogure. Neujahrskonzert für die Bewohner/innen Passend zum Jahreswechsel organisierte das SeneCura Sozialzentrum Pressbaum für seine Bewohner/innen eine ganz...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Mit den amüsanten Geschichten konnten die Bewohner das neue Jahr feiern. | Foto: Wir für Pressbaum

Heitere Lesung im SeneCura

PRESSBAUM (red.) Mit einer heiteren und amüsanten Lesung im Sene Cura Sozialzentrum Pressbaum begann Kunst- und Kulturstadtrat Wolfgang Kalchhauser das neue Jahr kulturell mit den Bewohnern aufzuwecken. Humoristisches aus Österreichs Literaturlandschaft, von Otto Schenk über Roda Roda bis zum „Oberst und der Halley’sche Komet“ ließen den Vormittag im Sozialzentrum wie im Nu vergehen. Stadtrat Kalchhauser, der selbst Autor archäologischer Publikationen ist, ist Jahr für Jahr bemüht...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Die Bewohner/innen des SeneCura Sozialzentrums Pressbaum waren begeistert von der musikalischen Darbietung der Garde des österreichischen Bundesheers. | Foto: SeneCura

Adventkonzert im SeneCura Sozialzentrum Pressbaum

Bläserquintett der Gardemusik des österreichischen Bundesheeres spielte für die Bewohner/innen. PRESSBAUM (red). Dem SeneCura Sozialzentrum Pressbaum wurde neulich eine besondere Ehre zuteil: Die Gardemusik des österreichischen Bundesheeres stattete dem Haus einen Besuch ab und gab für die Seniorinnen und Senioren ein besinnliches Adventkonzert. Durch das unterhaltsame Programm führte dabei Oberstleutnant Alexander Eidler. Das Publikum war begeistert. Adventkonzert mit Gardemusik Einfach...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
1. Reihe vlnr vorne: Peter und Elisabeth Berger, Martina Schmit (SeneCura Purkersdorf-Direktorin), Regina Hermann (SeneCura Purkersdorf-Pflegedienstleiterin), Hubert Friedmann
2. Reiche vlnr: Andreas Gullner, Elfi Pilz-Mathis, Brigitta Türkl, Traude Hesse, Hans Kirnberger
3. Reihe vlnr: Leopold und Elfriede Panholzer, Hilde Zsamböck, Peter Türkel, Elfriede „Luki“ Lukas, Doris Sambeth und Burkhard Hesse | Foto: SeneCura Purkersdorf

Ehrenamtliche Mitarbeiter des SeneCura Purkersdorf vor den Vorhang geholt

Wie jedes Jahr war auch heuer unser ehrenamtliches Besuchsteam DER Mittelpunkt zum Internationalen Tag des Ehrenamts am 5. Dezember. PURKERSDORF (red). Die „Ehrenamtlichen“ des SeneCura Purkersdorf sind aus dem Alltag des Sozialzentrums nicht mehr wegzudenken. Sie erst machen es möglich, dass die Bewohnerinnen und Bewohner des SeneCura täglich unter verschiedenen unterhaltsamen Aktivitäten wählen können, dass Seniorinnen und Senioren ohne Angehörige sich trotzdem auf Besuch freuen können und...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Ehrenamtliche MitarbeiterInnen und BewohnerInnen wärmten sich am Feuer. | Foto: SeneCura

Laternenfest im SeneCura Sozialzentrum Purkersdorf

PURKERSDORF (red). Wie jedes Jahr feiern die Kinder der Kindergartengruppe im SeneCura Purkersdorf mit den Bewohnerinnen und Bewohnern des Sozialzentrums das Martinsfest. Gemeinsam ziehen sie mit Laternen durch die Stadt und kehren zurück in den SeneCura-Garten. Hier warten warme Köstlichkeiten und ein wärmendes Feuer auf sie. Kinder, Eltern und Angehörige teilen miteinander Brezeln und genießen den Abend in der kühlen Herbstluft.

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Bei der Evakuierungsübung der FF Purkersdorf im SeneCura wurde auch Rettung mit dem Kran geübt. | Foto: SeneCura
3

Feuerwehr übte Evakuierung im SeneCura Purkersdorf

Die Freiwillige Feuerwehr Purkersdorf hielt eine Evakuierungsübung im SeneCura Sozialzentrum Purkersdorf ab. PURKERSDORF (red). Um den Ernstfall eines Brandes im SeneCura Purkersdorf zu üben, wurde kürzlich eine Evakuierungsübung mit der Freiwilligen Feuerwehr Purkersdorf abgehalten. Denn das theoretische Wissen zu haben, ist die eine Sache, entscheidend ist es jedoch dieses im hoffentlich nie eintretenden Notfall auch anwenden zu können.

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.