SeneCura

Beiträge zum Thema SeneCura

Küchenchef Martin Baumann auf wilder Fahrt mit dem „Ruderboot“.  | Foto: SeneCura
3

SeneCura Sozialzentrum Bad St. Leonhard
Faschingstradition muss sein

Da war was los im SeneCura Sozialzentrum Bad St. Leonhard am Faschingsdienstag. BAD ST. LEONHARD.  Mit einem großen Fest und einem bunten Nachmittag begingen die Bewohner*innen des SeneCura Sozialzentrums Bad St. Leonhard die 5. Jahreszeit. FaschingKöstlicher Heringssalat, lustige Theaterstücke und schicke Verkleidungen machten dieses Gschnas zu einem herrlichen Faschingserlebnis. Das ganze Haus erstrahlte förmlich in farbenfrohen Girlanden und Dekorationen. Konfetti und Luftschlangen wirbelten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Larissa Bugelnig
Das SeneCura-Team organisierte ein kleines Herbstfest für die Bewohner.  | Foto: SeneCura
2

SeneCura Bad St. Leonhard
Kleines Herbstfest für die Bewohner

Letzte Woche wurde im SeneCura Sozialzentrum Bad St. Leonhard ein kleines Fest gefeiert.  BAD ST. LEONHARD. Gerade im Herbst, wo alles grau und düster wird, braucht es Abwechslung. Daher kam das kürzlich organisierte Herbstfest im SeneCura Sozialzentrum Bad St. Leonhard wie gerufen. Zwar verzichtete man corona- und sicherheitsbedingt auf die Einladung der Angehörigen, doch das tat der guten Laune keinen Abbruch. Bei Spielen, Musik und Gedichten wurde ein gemütlicher Nachmittag verbracht....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Ein Teil des Ehrenamtlichen-Teams in Bad St. Leonhard: Ehrenamtskoordinatorin Irmgard Stückler, Maria Mosinz, Gundi Leitner, Sonja Pichler, Heidi Stocker, Helga Granig, Renate Morri, Maria Weinberger, Rosina Kreuzer, Anneliese Krist mit Mutter, Fritz Steiner (von links)
5

SeneCura Sozialzentrum Bad St. Leonhard
Ehrenamtliche schenken ihre Zeit

Dem Ehrenamt kommt in der Pflege eine immer größere Bedeutung zu, wie am Beispiel des SeneCura Sozialzentrum Bad St. Leonhard deutlich wird. BAD ST. LEONHARD. Die ehrenamtliche Tätigkeit gewinnt auch im pflegerischen Bereich immer mehr an Stellenwert. Ein Engagement, das viel zu oft viel zu wenig geschätzt und anerkannt wird. „Die Herausforderungen der täglichen Pflegearbeit wird von zunehmenden gesetzlichen Vorgaben und dem Einhalten von Dokumentationspflichten bestimmt – oft fehlt da die Zeit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Auch für die Musiker gab es als kleines Dankeschön einen hübschen Blumengruß.  | Foto: SeneCura
3

SeneCura Bad St. Leonhard
"Die Seetaler" überraschten am Muttertag

Vergangenen Sonntag ließ man Mütter mit einem exklusiven Mittagessen und einem kleinen Konzert hochleben. BAD ST. LEONHARD. Anlässlich des Muttertags ließ sich das Team des SeneCura Sozialzentrums Bad St. Leonhard ein besonderes Überraschungsprogramm einfallen. Mitarbeiter organisierten zu Mittag ein köstliches Vier-Gänge-Menü und beschenkten alle Mamas mit einem Blumenstrauß. Außerdem spielten "Die Seetaler" im hauseigenen Garten auf. Gelungener AuftrittDer Muttertag hat im SeneCura...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Bewohnerin Christine Steinkellner genoss die heiteren Osterbasteleien sichtlich.  | Foto: SeneCura
2

SeneCura Bad St. Leonhard
Bewohner stimmen sich auf Ostern ein

Senioren machen den Auftakt: Im Sozialzentrum leben fröhliche Bräuche für das bevorstehende Osterfest auf. BAD ST. LEONHARD. Vom Palmbuschen-Binden, über Eierfärben bis hin zum Basteln von Osterdekoration: Im SeneCura Sozialzentrum in Bad St. Leonhard geht es dieser Tage bunt her, die Bewohner bereiten sich auf Ostern vor. Unter Einhaltung aller Sicherheitsmaßnahmen ist es dem Team des Hauses gelungen, lieb gewonnene Traditionen zu erhalten.  Die Feiertage nahenIm Sozialzentrum wurden bereits...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Bewohnerin Donata Joham genoss die frühlingshaften Temperaturen in der Sonne mit Hund Xena.  | Foto: SeneCura

SeneCura Bad St. Leonhard
Frühling bringt wieder Abwechslung in Alltag

Bewohner des SeneCura Sozialzentrums genießen das vielfältige Aktivitäten-Programm im Rahmen der Bezugspflegetage. BAD ST. LEONHARD. Schon seit einem Jahr sind umfassende Maßnahmen zum Schutz vor dem Corona-Virus fixer Bestandteil des Tagesablaufs im SeneCura Sozialzentrum Bad St. Leonhard. Vor allem in den letzten Monaten – der kalten Jahreszeit – war dies Grund dafür, dass viele lieb gewonnene Unternehmungen nicht durchgeführt werden konnten. Seit kurzem nützt das Team des Hauses den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Beim Sommerfest im SeneCura Sozialzentrum Bad St. Leonhard herrschte Feierlaune.  | Foto: SeneCura
1 1 4

Bad St. Leonhard
Sommerliches Grillfest für Senioren

Kürzlich organisierte das Team des SeneCura Sozialzentrums für die Bewohner ein Grillfest. BAD ST. LEONHARD. Traumhaftes Wetter, herzvolle Grill-Spezialitäten und schwungvolle Lieder: Bei dem Grillfest für die Senioren des SeneCura Sozialzentrums in Bad St. Leonhard war für beste Stimmung gesorgt. Die Mitarbeiter ließen außerdem die Jubilare des vergangenen Monats hochleben.  Sommerzeit ist GrillsaisonDas Team richtete im hauseigenen Garten zahlreiche Sonnenschirme und Tische her, die liebevoll...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Bewohnerin Cäcilia Steinkellner fiel die Entscheidung bei der großen Auswahl an süßen Naschereien nicht leicht. | Foto: Senecura
2

Bad St. Leonhard
Süße Überraschungen für Senioren

Der Geschmack von zu Hause: Angehörige und Freunde beteiligen sich an regelmäßigen Kuchen-Buffets für die Bewohner des Sozialzentrums Bad St. Leonhard. BAD ST. LEONHARD. Ob Apfelstrudel, Marmor-Gugelhupf oder verschiedenste Blechkuchen – die Bewohner des „Senecura“-Sozialzentrums Bad St. Leonhard freuen sich stets über süße Naschereien, mit denen Angehörige und Freunde sie bei Besuchen im Sozialzentrum versorgen. Kreative Back-Aktion In Corona-Zeiten bleiben diese Besuche zur Sicherheit der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Peter Michael Kowal
Das Bild für Friederike Kohlweiß bekommt einen Ehrenplatz. | Foto: SeneCura
3

Bad St. Leonhard
Kinderzeichnungen ließen Gesichter strahlen

Kunstwerke von Volksschülern bereiten Senioren des SeneCura Sozialzentrums große Freude.  BAD ST. LEONHARD. Vor Kurzem sorgten selbstgemalte Bilder für Begeisterung unter den Bewohnern des SeneCura Sozialzentrums Bad St. Leonhard: Zahlreiche bunte Zeichnungen, die von Schülern der Volksschule St. Michael gestaltet wurden, erreichten das Haus. Aufmunterung in Krisenzeiten In diesen Tagen und Wochen tut jedem eine kleine Aufmunterung oder ein liebes Wort gut. Die derzeitige Situation ist auch für...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die Krampusse der "Lavanttaler Bergteufel" steckten Bewohner Herbert Ulver kurzerhand in ihre „Buckelkraxn".  | Foto: SeneCura
2

SeneCura Sozialzentrum
Besuch von Nikolaus und Krampus

Vor Kurzem überraschte der Heilige Nikolaus mit einigen Krampussen die Bewohner des SeneCura Sozialzentrums. BAD ST. LEONHARD. Traditionsgemäß statteten der Heilige Nikolaus und die Krampusse der "Lavanttaler Bergteufel" den Senioren im SeneCura Sozialzentrum einen Besuch ab. Im Rahmen des Nikolofestes verbrachten die Bewohner schöne Stunden mit den nicht alltäglichen Gästen. Kindheitserinnerungen erweckenUm das Warten auf das heilige Fest zu verkürzen und die Adventszeit zu verschönern,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.