Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Die Senioren aus Waidhofen | Foto: Seniorenbund Waidhofen
2

Waidhofen Stadt & Land
Senioren besuchen beliebte Ausflugsziele in Kautzen

WAIDHOFEN/THAYA-KAUTZEN. 51 Mitglieder der NÖ Senioren-Ortsgruppen Waidhofen-Stadt und Land nahmen an zwei sehr interessanten und informativen Führungen im Heimatmuseum Kautzen und in der Frottierweberei Herka in Kautzen teil. Eingalden hatte das Reiseunernehmen Frank-Reisen aus Waidhofen

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Stift Zwettler verbrachten mit ihrem Obmann einen ereignisreichen Nachmittag beim Schloss Waldreichs. | Foto: privat

Seniorenverein Stift Zwettl
Senioren wanderten beim Schloss Waldreichs

STIFT ZWETTL. Zu einem Halbtagesausflug zum Schloss Waldreichs lud der Seniorenverein Stift Zwettl Ende Juli ein. Gestartet wurde das Programm mit einer Führung durch den Eulenpark und die Volieren mit interessanten Ausführungen von Paul Peschl vom Schloss Waldreichs. Nach einer kurzen Rast bei Kaffee und Kuchen konnten die Teilnehmer bei der Greifvogelschau neben prächtigen Adlern und jagdfreudigen Falken auch Milane und aasfressende Geier bestaunen. Die Falknerin brachte den Besuchern die...

  • Zwettl
  • Yvonne Köck
Die Ausflügler am Lipizzanergestüt in Heldenberg. | Foto: NÖ Senioren

Sommer
Waidhofner Senioren gemeinsam auf Ausflug

WAIDHOFEN/THAYA. 36 Mitglieder der Ortsgruppen Waidhofen/Stadt und Land der NÖ. Senioren unternahmen einen gemeinsamen informativen und geselligen Ausflug zum Oldtimermuseum Koller und zum Lipizzanergestüt am Heldenberg sowie zur Amethystwelt in Maissau. Abschluss natürlich bei einem Heurigen in Maissau.

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
34

Kulturreise nach Mikulov und Lednice
Pulkauer SeniorInnen genießen den Ausflug

Am 22.6.2023 besuchten die Pulkauer SeniorInnen die tschechischen Städte Mikulov (Nikolsburg) und Lednice (Eisgrub). Wir durften bei Kaiserwetter – 35°C- eine traumhafte Stadtführung durch Ian in perfektem Deutsch erleben. Nikolsburg bietet Geschichte – Gründung im 12. Jahrhundert, Wein und Unterhaltung. Nach ca 2 Stunden auf und ab kamen wir in die kühle Stadtpfarrkirche mit der schwarzen Madonna und als Abschluss lernten wir die letzte Synagoge kennen. Die Nikolsburg wirklich kennenzulernen...

  • Hollabrunn
  • Heidemarie HD OSR Kraus, BEd, MSc, MAS
Das erste Foto zeigt einige der Teilnehmer an der Fahrt nach Bad Traunstein und zur Mohnblüte in Armschlag vor dem Atelier von Josef Elter. | Foto: Rudolf Donninger
3

Ausflug ins Waldviertel
Schwechats Senioren auf Besuch in Bad Traunstein

Schwechats Senioren machten einen herrlichen Ganztagsausflug ins Waldviertel. SCHWECHAT. Sie besuchten Bad Traunstein und das Mohndorf Armschlag. In Bad Traunstein wurde das Atelier von Josef Elter, mit all den vorhandenen plastischen Kunstwerken in den verschiedensten Materialien, wie Holz, Waldviertler Marmor, Granit und Ton sowie seinen Zeichnungen beliebäugelt. Besonderes Augenmerk fand natürlich die von ihm gestaltete Pfarrkirche und der gesamte Zentralraum rund um seine Wirkungsstätte im...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Die 44 Ausflüger bei der Wallfahrt. | Foto: NÖ Senioren

Ortsgruppe Waidhofen-Land
Seniorenwallfahrt auf den Sonntagberg

44 Mitglieder der Ortsgruppe Waidhofen-Land der NÖ Senioren unternahmen eine Seniorenwallfahrt auf den Sonntagberg. WAIDHOFEN/THAYA-LAND. Nach einer Hl. Messe für die Verstorbenen der Ortsgruppe erklärte der Pfarrer die Basilika. Bewundert wurde die tolle Aussicht über das Mostviertel bis zu den hohen Bergen im Süden. Nachmittag gabs eine Stadtführung durch die schöne Stadt Waidhofen an der Ybbs. Anschließend Besuch des Keltendorfes in Mitterkirchen mit einer interessanten Führung. Abschluss...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: privat
2

Kulturtipp NÖ Senioren Ortsgruppe Gerasdorf
Hochamt in der Augustiner Kirche

Anfang Juni nutzten Susanne und Doris von den NÖ Senioren, Ortsgruppe Gerasdorf das Angebot der langen Nacht der Kirchen, haben in der Wiener Innenstadt das Hochamt in der Augustiner Kirche* besucht und ab 22:00 Uhr W. A. Mozart: Missa solemnis genossen. Die Hochämter finden auch oft Sonntags um 11:00 Uhr statt und es gibt dort eine wunderbare Orgelmusik. Bei Interesse, uns ab und zu zu begleiten, bitte gerne melden: NÖ Senioren Ortsgruppe Gerasdorf Obfrau Susanne Pospischil 📞 0664/42 711 43 📧...

  • Korneuburg
  • Gabriele Presslinger-Bukovica
Schwechats Pensionisten auf großer Tour im Waldviertel. | Foto: Senioren Schwechat
3

Ausflug ins Waldviertel
Schwechat Senioren auf der Burg Rappottenstein

So stellen sich alle die Pension vor: Nach der getanen Arbeit sein Leben genießen. Daher organisierte Rudolf Donninger einen Ausflug in das obere Waldviertel für Schwechats Senioren. SCHWECHAT/RAPPOTTENSTEIN. Niederösterreichs Senioren Ortsgruppe Schwechat fuhr ins obere Waldviertel und besuchte die niemals eingenommene Burg Rappottenstein. Sie weist sechs Innenhöfe auf, bevor man überhaupt zum Burgtor gelangt. Auf einem schroffen Granitfelsen errichtet, trotzte sie offenbar jedem Eindringling...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: privat
14

NÖ Senioren in Gerasdorf immer in Bewegung
Tagesbusfahrt am 06.05.2023 - Nachlese

Schön war´s beim hier schon angekündigten, gemeinsamen Ausflug der NÖ Senioren, Ortsgruppe Gerasdorf am Samstag, 06.05.2023 in die STYX Naturcosmetic-Welt in Ober-Grafendorf und ins Geschirrmuseum in Wilhelmsburg ! Mit von der Partie waren und auf den Fotos abgebildet sind: Doris Dulmovits Annemarie Eichinger Ludmilla Neumayr Sylvia Parger Maria Pelz Susanne Pospischil Paul Ribarics Familie Riedmüller Beide Führungen waren sehr interessant. lehrreich und empfehlenswert.

  • Korneuburg
  • Gabriele Presslinger-Bukovica
Foto: NÖ Senioren Guntramsdorf
3

Guntramsdorf
Seniorenausflug ins Burgenland

BEZIRK MÖDLING. Der Märzausflug führte die Guntramsdorfer Senioren ins Burgenland zur Burg Schlaining mit Besichtigung der Jubiläumsausstellung „100 Jahre Burgenland“ und nach einem köstlichen Mittagessen in das steirische Schloss Burgau. Dort führte der Bürgermeister höchst persönlich durch das Schloss und die prachtvolle Osterausstellung.

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: NÖs Senioren

Ottenschlag - Kirchschlag
Senioren zu Gast in Wien

50 NÖs Senioren der Ortsgruppe Ottenschlag-Kirchschlag unternahmen am 15.März ihren ersten Tagesausflug im heurigen Jahr nach Wien. OTTENSCHLAG/KIRCHSCHLAG/WIEN. Die Teilnehmer besichtigten die imposante barocke Karlskirche und den Wiener Naschmarkt. Am Nachmittag besuchte die Gruppe das Parlament. Abgeordnete begrüßen Gäste Die Waldviertler wurden bereits vor dem Eingang von den Nationalratsabgeordneten Lukas Brandweiner sowie Martina Diesner-Wais begrüßt. Danach gab es eine umfangreiche und...

  • Zwettl
  • Simone Göls
Veronika Stadlmann, Anna Käßmayer, Gerti Brodtragen und Gerda Nemec. | Foto: Altlengbach Senioren
1 2

Ausflug
Altlengbacher Senioren im Festspielhaus

Vor kurzem erlebten die Altlengbacher Senioren Unterhaltung pur bei der Aufführung der "FLEDERMAUS" im Festspielhaus St. Pölten. ALTLENGBACH. Die Bühne Baden gastierte und brachte die berühmte Strauss Operette mit vielen zeitgemäßen Einlagen spritzig auf die Bühne. Die bekannten Melodien dieses amüsanten Verwechslungsspiels und besonders Verena Scheitz in ihrer Doppelrolle als russische Prinzessin Orlofskaya und als Frosch begeisterten. Auch Laabens Sen.-Obmann Peter Praschl-Bichler mit Gattin...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Die Senioren hatten eine schöne Zeit. | Foto: Altlengbach Senioren
2

Ausflugszeit
Altlengbacher Senioren reisten nach Graz

ALTLENGBACH. Als schöne Einstimmung für die Adventzeit ging am 25.11. die Fahrt für die Altlengbacher Senioren zum Adventmarkt nach Graz. Eine informationsreiche Stadtführung vom Stadtpark zur Grazer Burg und dem Dom mit dem Mausoleum. Im Arkadenhof vom Landhaus konnten wir die Entnstehung der Eisgrippe beobachten. Vom Hauptplatz mit den schönen historischen Gebäuden über die Herrengasse, eine barocke Prachtstraße wanderten wir zur Murinsel. Der Schlossberg mit dem berühmten Uhrturm und dem...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Foto: Silberlöwen

Tulln
Ausflug der Silberlöwen nach Györ

TULLN (pa). Der letzte Ausflug der Silberlöwen des Bezirkes Tulln unter der Reiseleitung von Bezirksvorsitzenden Hans Haller führte bei herrlichem Wetter nach Györ. Am Vormittag gab es einen geführten Rundgang durch die barocke Altstadt, mit Basilika und Bischofspalast. Nach dem Mittagessen ging die Fahrt weiter zur Benediktinerabtei Pannonhalma. Pannonhalma liegt wunderschön auf einem Hügel und ist das älteste Kloster Ungarns mit einem historischen Kreuzgang, der wertvollen Bibliothek und der...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Foto: Senioren Pummelsdorf

Senioren Pummersdorf, St. Pölten
Komm wir machen einen Ausflug

ST. PÖLTEN. 40 Teilnehmer der NÖ Senioren der Ortsgruppe Pummersdorf, machten sich unter der Reiseleitung von Irene Lexa auf, den Wildtierpark Hochrieß zu besuchen. Nach einem längeren Fußmarsch und einigen Höhenmetern bot sich denSenioren ein großartiges Bild, mit Dam-, Rot-, Muffel- und Gamswild in den Wildgehegen. Beim Mittagessen im angrenzenden Restaurant standen Wildgerichte auf dem Speiseplan. Den Nachmittag verbrachten die Senioren/innen in Bruckners Bierwelt Erzbräu in Grubberg bei...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Foto: zVg

Ausflug der Silberlöwen nach Györ

TULLN (pa). Der letzte Ausflug der Silberlöwen des Bezirkes Tulln unter der Reiseleitung von Bezirksvorsitzenden Hans Haller führte bei herrlichem Wetter nach Györ. Am Vormittag gab es einen geführten Rundgang durch die barocke Altstadt, mit Basilika und Bischofspalast. Nach dem Mittagessen ging die Fahrt weiter zur Benediktinerabtei Pannonhalma. Pannonhalma liegt wunderschön auf einem Hügel und ist das älteste Kloster Ungarns mit einem historischen Kreuzgang, der wertvollen Bibliothek und der...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Die Gruppe aus Waidhofen in Istrien. | Foto: Pensionistenverband Waidhofen

Pensionistenverband
Auf Herbstreise nach Istrien

50 Pensionisten des Bezirks ließen den Alltag hinter sich und reisten nach Istrien. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. In Rabac quartierten sie sich ein. In zahlreichen Ausflügen erkundeten sie die touristischen Zentren der Halbinsel. Sie schlenderten durch geschichtsträchtige Orte wie Rovinj und Opatija, der "Cote d´ Azur Kroatiens". Der Rundgang In Pula, der größten Stadt Istriens, ließ anhand der historischen Denkmäler die ruhmreiche Vergangenheit der Region erahnen. Eine Bootsfahrt entlang der Küste...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Spitzer Senioren zu Besuch im Landhaus und in der St.Pöltener Altstadt

Ein Umfangreiches Programm erwartete die Spitzer Senioren bei ihrem Besuch im NÖ-Regierungsviertel. Nach dem Besuch des Landesmuseums mit den Sonderausstellungen begrüßte Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister die Gäste stellvertretend für Frau Landeshauptfrau und lud zum Mittagessen ein. Nachmittags standen die Besichtigung der Landhauskapelle und dem neuen Besucherzentrum auf dem Programm. Den Abschluss fand ein „Spaziergang“ durch die barocke Innenstadt mit einem Kulturvermittler, der den...

  • Krems
  • Raimund Pichler
Über den "Tut gut"-Wanderweg ging es zur Schallaburg. | Foto: Schmidt
2

Ausflug der Senioren
Altlengbacher Senioren besuchten "Maria Steinparz"

ALTLENGBACH. Die Altlengbacher Senioren waren wieder unterwegs: Am Montag dem 5. September ging es in Fahrgemeinschaften zur Wallfahrtskirche Maria Steinparz. Auf dem "Tut gut" Rundwanderweg ging es von hier zur Schallaburg. Eine Führung durch die Ausstellung "REITERNOMADEN IN EUROPA" wurde besucht und anschließend gab es im Schlossrestaurant ein gutes Mittagessen. Nach einem Spaziergang durch den historischen Schlossgarten ging es wieder nach Hause. Vor allem die schönen Blumen im...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger

Pulkauer Senioren in Steyr
Pulkauer Senioren genießen einen schönen Tag

Am 27. Juli machten sie Senioren aus Pulkau ihren vierteljährlichen Ausflug nach Stey und Sankt Florian. Es war ein sehr informativer Spaziergang mit Führung durch die historische Altstadt von  Steyr  und Nachmittags Rundgang mit Führung durch das weitläufige Kloster St. Florian mit Brucknerorgel und Sarkophag. Den gemütlicher Abschluss bildet der Heurige  nach einem schönen aber nicht zu heißen Tag. Die Senioren freuen sich schon auf das nächste Ausflugsziel in Waidhofen an der Ybbs am 5....

  • Hollabrunn
  • Heidemarie HD OSR Kraus, BEd, MSc, MAS
Foto: NÖ Senioren OG Zwettl
2

Seniorenbund Stift Zwettl
Kulturfahrt nach Weitra

STIFT ZWETTL/WEITRA. 35 Mitglieder der NÖ Senioren-Ortsgruppe Stift Zwettl genossen am 5. August eine Aufführung der musikalischen Komödie „Wiener Blut“ von Johann Strauß in einer Bearbeitung von Peter Hofbauer im Schloss Weitra. Sie zeigten sich vor allem von den hervorragenden gesanglichen Darbietungen angetan. Allgemeiner Tenor nach der Rückfahrt in Fahrgemeinschaften: Schöner Abend, nächstes Jahr wieder!

  • Zwettl
  • Yvonne Köck
Foto: NÖ Senioren aus Bad Traunstein

Senioren aus Bad Traunstein
Ausflug nach Oberösterreich

BAD TRAUNSTEIN. Die Senioren aus Bad Traunstein unternahmen einen Ausflug nach Oberösterreich und besuchten das Schloss Greinburg. Sie genossen eine Schifffahrt und beendeten den Tag mit Bruder Stefan Ratzinger bei einer Andacht am Kollmitzberg.

  • Zwettl
  • Yvonne Köck
Foto: Josef Zöchbauer

Bezirk Melk
Seniorenverein St. Leonhard am Forst besucht Salzburg

Anfang Juli organisierte Josef Zöchbauer vom Seniorenverein St. Leonhard am Forst einen Ausflug nach Salzburg. ST. LEONHARD/FORST. Dort wurden unter anderem der Hangar 7 und der Königsee besichtigt. Im Augustiner Bräu ließ man den Tag gemütlich ausklingen.

  • Melk
  • Johann Schiefer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.