Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

1 3

109 Senioren auf der Bergrettungshütte Seefeld

Auf Einladung der Bergbahnen fuhren 108 Senioren der Ortsgrupe Seefeld im Juli auf die Roßhütte. SEEFELD. Hier wanderten alle hinauf zur Bergrettungshütte. Die Kameraden der Seefelder Bergettung bereiteten ein herrliches Grillbüffet für alle her. Perfekt ogranisiert unter der Leitung vom Obmann Pepi Schennach und seinen Helfern wurden alle verpflegt und mit Getränken versorgt. Bürgermeister Werner Frießer hat es sich nicht nehmen lassen, alle Teilnehmer persönlich zu begrüßen. Die Senioren...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Von der Ortsgruppe Seefeld waren 40 Mitglieder beim Landestreffen dabei. | Foto: Senioren

Landestreffen der Tiroler Senioren: 40 aus Seefeld waren in Roppen mit dabei

Ende Juni fand wiederum das jährliche Treffen der Tiroler Senioren statt, dieses mal in Roppen, da fanden sich 1300 Teilnehmer aus allen Landesteilen ein. Von der Ortsgruppe Seefeld waren 40 Mitglieder dabei. ROPPEN/SEEFELD: Nach der Begrüßung durch den Landesgeschäftsführer Lt.Abg. Jakob Wolf hielt der örtliche Pfarrer DDr. Johannes Laichner die Hl.Messe, musikalisch begleitet vom Roppener Männerchor. Die Ansprache vom Tiroler Seniorenbund-Obmann Helmut Kritzinger und die einprägsamen Worte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
v.li. Isolde Kafka und LRin Zoller-Frischauf mit einer Besucherin des Landhauses in Innsbruck: „Das Land ist Vorreiter bei generationengerechtem und barrierefreiem Bauen.“ | Foto: Land Tirol/Aichner
1 1

Land Tirol ist Vorreiter beim barrierefreien Bauen

Zur alters- und behindertengerechten Umgestaltung von Amtsgebäuden, Schulen und sonstigen öffentlichen Einrichtungen nimmt das Land Tirol jährlich rund eine Million Euro in die Hand. Barrierefreies oder generationengerechtes Bauen ist im Hinblick auf den demographischen Wandel von besonderer Bedeutung, erklärt LRin Zoller-Frischauf. „Die Anzahl der Menschen im Alter von 65 und mehr Jahren soll sich in Tirol bis 2050 verdoppeln – diese Altersgruppe wird dann 28 Prozent der Gesamtbevölkerung...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
die "guten Geister" des Pensionistenverbandes Zirl
1 1 2

Weihnachtsfeier des Pensionistenverbandes Zirl

Am 19.12.2014 lud das Team des Pensionistenverbandes Zirl wieder zur alljährlichen Weihnachtsfeier. Nach der offiziellen Begrüßung durch die Obfrau, Vertreter der Gemeinde und der Bezirksorganisation, erfreuten uns die Zirler Anklöpfler mit einer perfekten Darbietung. Gabi, Schorsch und Bettina begleiteten den Nachmittag mit weihnachtlichen Weisen. Zum Abschied gab es für knapp 100 Besucher noch ein kleines Weihnachtsgeschenk. Auf diesem Wege möchten wir noch allen die nicht zu unserer kleine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Anita Tibeth
Die Telfer Siebziger vor der Weinkellerei in Marling. | Foto: Privat
1 2

Jahrgangsausflug der Telfer 70er führte nach Lana

Auf Einladung der Marktgemeinde Telfs verbrachten die Telfer Siebziger kürzlich einen schönen Tag in Südtirol. 42 Seniorinnen und Senioren des Jahrgangs 1944 besuchten die Partnergemeinde Lana und wurden dort herzlich empfangen. TELFS. Unter der bewährten Organisation und Führung von GR Peter Larcher wurde der schon traditionelle Siebziger-Ausflug zu einem vollen Erfolg. Mit dabei waren auch die Gemeinderäte Hans Ortner und Silvia Schaller sowie Ehrenbürgerin Wilfriede Hribar. Der Lananer...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Einige der 70 TeilnehmerInnen besichtigten das "Laaser Marmorwerk". | Foto: Erich Müller
2

Senioren besuchten das Südtiroler Marillenfest

TELFS (kati). Der Ausflug der Seefelder Senioren führte nach Laas im Vinschgau-Südtirol zum „Marillenfest“. Das jährlich am 1. Augustsonntag stattfindende Volksfest ist einen Besuch wert und bietet an ca. 150 Standl Köstlichkeiten und Geschenksartikel an. In den Gastgärten wird man mit Marillenspezialitäten verwöhnt.

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber
5

Leutascher Senioren flogen aus - und landeten in Strassers Heimatmuseum

LEUTASCH. Das Wetter war nicht einladend, um sich den ganzen Nachmittag am Rießersee in Garmisch aufzuhalten, und so kam Pfarrer Sepp Schmölzer bei einer gemütlichen Einkehr der Leutascher Senioren im Seehaus der Gedanke, auf der Rückfahrt ins Heimatmuseum in Gießenbach einzukehren. Museums-Gründer und Betreuer Heinz Strasser aus Seefeld war sofort bereit die Türen zu öffnen und führte durch die unzähligen Sehenswürdigkeiten. So fand der verregnete Nachmittag noch einen schönen Ausklang im...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Die Organisatoren machen den Wandertag zum besonderen Ereignis für die Senioren/innen: Alfons Kaufmann, ehem. Obmann PV Telfs; Elisabeth Weber, Obfrau PV Telfs, Herbert Striegl, Vorsitzender PV Tirol; Richard Mayr, Landessekretär PV Tirol. | Foto: Larcher
1 12

Über 2000 Teilnehmer beim 34. Tiroler Senioren-Wandertag erwartet

34. Tiroler Senioren-Wandertag des Pensionistenverbandes Tirol am 31. August 2014 beim Sportzentrum in Telfs. TELFS. Nach zehn Jahren treffen sich Tirols Senioren/innen erneut in Telfs, das Organisationskomitee mit Alfons Kaufmann (Organisation), Elisabeth Weber (Vorsitzende der Ortsgruppe Telfs) und Herbert Striegl (PV-Landesvorsitzender Tirol) erwartet beim 34. Tiroler Senioren-Wandertag am 31. August über 2000 Teilnehmer aus allen Arge-Alp-Ländern! Auftakt ist eine Feierstunde und die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Abschied vom alten Domdekan. Die PolligerInnen mit Vbm. Gabi Rothbacher und Organisator Gerhard Weiß (links im Bild). | Foto: Lothar Müller

Großes Glück der Pollinger SeniorInnen

POLLING. Ein ganz besonderer Begleiter für ihre Führung durch den Dom zu Brixen ließ die Pollinger SeniorInnen und ihre Betreuerinnen beim diesjährigen Ausflug der Hoangartstub'n die Mühen des Pfingststaus ganz schnell vergessen: Sie hatten das außerordentliche Glück das „Erlebnis Dom zu Brixen“ mit dem früheren Domdekan Dr. Johannes Messner persönlich erleben zu dürfen. Kanonikus Johannes Messner verstand es, einen faszinierenden Bogen von der Diözesangeschichte über die Gestaltung des Domes...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Bianca Jenewein
Foto: Privat

Frühjahrsausflug der Seniorengruppe Leutasch

LEUTASCH. Nach der Wintersaison steht jährlich ein Tagesausflug nach Südtirol auf dem Programm. 92 Teilnehmer bestiegen am 15. April um 7.00 Uhr bei Schneefall und 15 cm Neuschnee in Seefeld die Busse. Der Wetter- und Temperaturunterschied hätte nicht unterschiedlicher sein können. Die Fahrt ging bereits bei Sonnenschein über den Reschenpass in den Vinschgau, ab MALS mit der „Vinsch`ger Bahn in 90 Minuten nach MERAN. Die Fahrt, in neuen Zugsgarnituren, den Dörfer und Städte der Etsch entlang,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Holzknecht

Geburtstagsfeier im Seniorenbund Seefeld

SEEFELD. Seit vielen Jahren ist es der Brauch des Seniorenbundes Seefeld, dass die Geburtstagsjubilare aus dem Vorjahr zu einer gemeinsamen Feier geladen werden. Der Wintergarten im Hotel Diana in Seefeld bot das richtige Ambiente. Obmann Erwin Seelos mit seinen Vorstandsmitgliedern hieß alle willkommen und gratulierte in launigen Worten. Ein Großteil der 35 geladenen Jubilare war gekommen. Bei einer kleinen Jause unterhielten sich die „Junggebliebenen“ Senioren/innen prächtig.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Im Bild, beim Servieren (v.l.): Vize-Bgm. Christoph Stock, GR Peter Larcher, GR Silvia Schaller und (rechtes Foto) Sozialausschussobmann GR Hans Ortner. | Foto: Dietrich
3

Fast 300 Junggebliebene beim Törggele-Nachmittag in Telfs

TELFS. Ein nettes und gelungenes Fest war der Törggele-Nachmittag, zu dem die Marktgemeinde Telfs und das Seniorenreferat am Mittwoch in den Rathaussaal geladen hatten. Die Besucherzahl war rekordverdächtig: Fast 300 Junggebliebene stellten sich ein. Vize-Bgm. Christoph Stock und Sozialausschussobmann Hans Ortner begrüßten die Gäste und servierten dann zusammen mit den "Cheforganisatoren" des Nachmittags GR Silvia Schaller und GR Peter Larcher und weiteren Helfern die Köstlichkeiten....

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Sie veranstalten den Info-Nachmittag „Sicher in den besten Jahren“: Die Obmänner der beiden Telfer Seniorenorganisationen Alfons Kaufmann (Pensionistenverband, l.) und Helmut Kopp (Seniorenbund, r.) und Referent Kdt.-Stv. Hubert Perktold. | Foto: MG Telfs/Dietrich

„Sicher in den besten Jahren“

TELFS. Für ältere Menschen besteht eine erhöhte Gefahr, Opfer von Trickbetrügereien und sonstigen kriminellen Aktivitäten zu werden. Um hier vorzubeugen, findet am Montag, 23. September, um 14 Uhr in der Telfer Hoangartstube in der Kirchstraße (Sozialzentrum) ein Vortrag statt. Der Informationsnachmittag mit dem Titel „Sicher in den besten Jahren“ geht auf eine Initiative des Innenministeriums zurück. In Telfs wird er gemeinschaftlich von Seniorenbund und Pensionistenverband in Zusammenarbeit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.