Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Seniorenwandertag Euratsfeld

Seniorenwandertag Euratsfeld Wann: 15.10.2015 14:00:00 Wo: Waidahammer, 3365 Allhartsberg auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Seniorennachmittag in St. Georgen/Ybbsfelde

Seniorennachmittag in St. Georgen/Ybbsfelde Wann: 08.10.2015 14:00:00 bis 08.10.2015, 17:00:00 Wo: Pfarrsaal, 3304 Sankt Georgen am Ybbsfelde auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

"Seniorentanz" - Kurs mit PT Daniela Rod in Haag

"Seniorentanz" - Kurs mit PT Daniela Rod in Haag Anmeldung: 07434/45468 Wann: 09.10.2015 09:00:00 bis 09.10.2015, 10:20:00 Wo: Physikalisches Institut, Haag auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Foto: privat

Senioren aus St. Peter waren unterwegs

ST. PETER/AU. 49 Senioren aus St.Peter/Au nahmen an der Dreiländerreise nach Kärnten, Italien und Slowenien teil. Der erste Tag führte über die Maltataler Panorama Hochalmstraße zur "Kölnbreinsperre" mit ihrer imposanten Staumauer. A, nächsten Tag ging es weiter über Tarvis zum Lago di Fusine. Tarvis wurde natürlich für einen Einkaufsbummel genützt. Am dritten Tag wurde das "Nassfeld" besucht und am Nachmittag der "Bleder See" in Slowenien. Am Abend begeisterten die Original Oberkrainer in...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Waidhofen: Die zweite Chance

Zwischen 50 und 70 Menschen kommen zu den Öffnungszeiten in den Sozialmarkt Waidhofen. WAIDHOFEN. Es ist neun Uhr vormittags in Waidhofen und die SOMA-Verkaufsstelle öffnet ihre Türen. Geduldig warten die Menschen draußen, bis sie eintreten können. Es sind viele Pensionisten dabei, aber auch eine alleinerziehende Mutter. Wenig Einkommen "Unsere Kunden sind Menschen mit wenig Einkommen", erklärt Marktleiterin Gerlinde Luftensteiner. "Es sind viele Pensionisten, aber auch Arbeitslose,...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller

Seniorennachmittag in Neuhofen

Seniorennachmittag in Neuhofen Wann: 07.10.2015 14:00:00 Wo: Cafe Palmetzhofer, Neuhofen an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Waltraud Kronberger mit Theresa Böck im Landespflegeheim Amstetten.
3

Die "gepflegte" Seite Amstettens

Die BEZIRKSBLÄTTER schauten hinter die Kulissen des Landespflegeheims in Amstetten. BEZIRK AMSTETTEN. "Ich war früher im Verkauf", erzählt Waltraud Kronberger. Eines Tages entschloss sie sich, auf dem zweiten Bildungsweg eine Ausbildung zur Fachsozialbetreuerin zu machen. Schon als Kind wäre sie bei der Pflege der Großeltern miteingebunden gewesen und wollte irgendwann einfach mehr tun. Als es Zeit war, ihre Eltern zu pflegen, kam ihr bereits ihre Ausbildung zu Gute. Diese hätte nicht nur...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Seniorenwandertag in Allhartsberg

Seniorenwandertag in Allhartsberg Wann: 16.09.2015 09:00:00 Wo: Gasthaus Hausberger, 3365 Allhartsberg auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Foto: RK

Bewegung bis ins Alter beim Roten Kreuz Amstetten

STADT AMSTETTEN. Das Rote Kreuz Amstetten bietet auch heuer im Herbst wieder Senioren einmal in der Woche die Möglichkeit sich geistig und körperlich fit zu halten. Unter fachkundiger Anleitung erfahren die Teilnehmer ab September vom fünfköpfigen Team unter der Leitung von Walter Stini, wie sie ihren Geist und Körper bestmöglich in Schwung halten können. Das Aktivprogramm des Roten Kreuzes ist speziell auf Personen im Alter 60Plus aufgebaut. Gemeinsame Gedächtnistrainings, leichte Gymnastik...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat
2

Spiele für Alt und Jung im Hort in Gleiß

Die Kinder aus dem Hort und einige Bewohner des Betreuten Wohnens Gleiß verbrachten einen gemeinsamen Spielenachmittag. Traditionelle Spiele wie „Mensch ärgere dich nicht“ und „Mühle“, aber auch neue Spiele sorgten für gemütliche Stunden. Ein Kuchen, der von den Kindern gebacken wurde, versüßte den Nachmittag.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Sperr
3

Kärnten, Slowenien, Italien: Opponitzer "on Tour"

Die Senioren von Opponitz verbrachten in der Zeit vom 21.6.2015 bis 24.06.2015 einen gemeinsamen Urlaub in der 988 Seelen zählenden Gemeinde Mühldorf im Mölltal (Kärnten). Pünktlich um 05:30 Uhr begann die Reise in den Süden Österreichs. Obwohl es das Wetter nicht besonders gut meinte, war dies kein Anlass, die gute Atmosphäre zu trüben. Hüttengaudi und Brettljause Nach einem Frühstück in Stainach (Stmk) ging es weiter nach Gmünd in Kärnten, wo um 10.00 Uhr die heilige Messe mitgefeiert wurde....

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: privat

Sonntagberger in der Wauchauer Marillen-Destillerie

Am 9.6.2015 brachen die Senioren der Ortsgruppe Sonntagberg zu ihrer jährlichen Wallfahrt auf. In der Wallfahrtskirche Heiligenkreuz-Gutenbrunn feierte Pater Bruno, Pfarrer der Basilika am Sonntagberg, mit der Gruppe die heilige Messe. Danach wurden die Sonntagberger durch das Stift Herzogenburg geführt und erfuhren sehr viel Wissenswertes. Vorm Nachmittagsprogramm wurden für die Mittagspause im Gasthof Huber in Wagram gestoppt. Gestärkt besuchten wir die Firma „Bailoni“ – die erste Wachauer...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: privat

Senioren aus St. Peter wanderten zum Heurigen

Bei idealem Wanderwetter besuchten rund 90 Senioren aus St. Peter in der Au mit ihrem Obmann Gerhard Wieser Mostheurigen Metz. Etwa 40 Personen marschierten von St.Peter durch die mostviertler Landschaft zum Heurigen. Alle anderen kamen mit dem Auto oder mit dem Fahrrad.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Senioren aus Ardagger Stift unterwegs

40 Mitglieder des Seniorenbundes Stift Ardagger unternahmen eine 5-Tagesfahrt nach Kroatien. Bei herrlichem Wetter konnten die Reisenden von der Insel Krk aus verschiedene Ausflüge machen. Unter anderem wurden die Insel Cres, Mali Losinj und die imposanten Plitcicer Seen besucht. Am Heimweg stand noch eine Führung durch die historische Stadt Zagreb am Programm.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Senioren aus Wallsee-Sindelburg waren unterwegs

46 Mitglieder vom Seniorenbund Wallsee-Sindelburg besuchten die Stoakogler in Gasen und wurden von diesen mit Musik empfangen. Nach einer Wanderung samt Brennsterzverkostung ging es mit musikalischer Begleitung dem ersten Abend entgegen.  Am Samstag wurde den Stoanis vorgeführt, dass auch nach ihrer Musik super Line-Dance möglich ist. Dies löste bei den Stoanis große Begeisterung aus. Nach der Besichtigung des Stoanihauses mit eigener CD Aufnahme ging es zum Mittagessen und dann wieder auf die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Stadt

Stadtgemeinde feiert mit Senioren

Jährlich veranstaltet die Stadtgemeinde Amstetten für die Bewohner des Landespflegeheimes Amstetten ein Frühlingsfest. Bürgermeisterin Ursula Puchebner, Stadtrat Gerhard Riegler und Gemeinderat Reinhard Aigner verbrachten mit den Senioren einen stimmungsvollen Nachmittag. Für die musikalische Umrahmung sorgte Musiklehrerin Silvia Grafeneder mit drei Schülerinnen. „Die Veranstaltungen im Landespflegeheim sind mir ein großes Anliegen und ich freue mich immer wieder mit den BewohnerInnen Zeit...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Seniorenwandertag Lunz

Seniorenwandertag Lunz Wann: 27.05.2015 08:00:00 Wo: Bahnhof Hilm, 3365 Allhartsberg auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Seniorenzeltfest 2015 in Boxhofen (Amstetten)

Seniorenzeltfest 2015 in Boxhofen (Amstetten) Musik: Alpenfeuer Anmeldung: Stadtgemeinde Amstetten Wann: 16.05.2015 14:00:00 bis 16.05.2015, 17:00:00 Wo: Boxhofen, Amstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Seniorennachmittag in St. Georgen/Ybbsfelde

Seniorennachmittag in St. Georgen/Ybbsfelde Wann: 07.05.2015 13:00:00 bis 07.05.2015, 17:00:00 Wo: Pfarrsaal, 3304 Sankt Georgen am Ybbsfelde auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Seniorenwallfahrt

des Seniorenbundes Wann: 15.04.2015 ganztags Wo: Gemeinde, Neuhofen an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Stockturnier Senioren

www.askoe-stadthaag.at Beginn um 17 Uhr, Meldung um 16.30 Uhr! Wann: 10.04.2015 17:00:00 Wo: Askö, Salaberg 20, 3350 Salaberg auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.