Seniorenbund Kirchdorf

Beiträge zum Thema Seniorenbund Kirchdorf

Foto: v.l.n.r.: Landesobmann Josef Ratzenböck, Bezirksobfrau Hilde Baumgartner, Ehrenbezirksobmann Siegfried Sattlberger, Landesgeschäftsführer Walter Störk. | Foto: Foto: Privat
2

Bezirkstag des Seniorenbundes mit Neuwahl

Eine Ära ist zu Ende. Hilde Baumgartner folgt auf Siegfried Sattlberger BEZIRK (sta). Beim Bezirkstag des Seniorenbundes legte Bezirksobmann Siegfried Sattlberger nach 20 Jahren sein Amt zurück und wurde zum Ehrenbezirksobmann ernannt. Seine Nachfolgerin ist die Obfrau der Ortsgruppe Schlierbach Hilde Baumgartner. Sie ist die erste Frau in der Spitzenfunktion des Seniorenbundes im Bezirk Kirchdorf. 190 Delegierte aus allen 18 Ortsgruppen haben die neuen Bezirksvorstandsmitglieder einstimmig...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Eine "historische Zeitreise" präsentierten die Goldhaubenfrauen mit ihren prachtvollen Kleidern anno dazumal.
13

Buntes Faschingstreiben in Kirchdorf

KIRCHDORF. Alle zwei Jahre lädt der Elternverein Kirchdorf zum Faschingsumzug ein. Zahlreiche örtliche Vereine und Faschingsnarren aus Nah und Fern schlüpften auch heuer wieder in beeindruckende Kostüme. Tosender Applaus der Besucher am Straßenrand begleitete den Faschingszug, angeführt durch den Musikverein Schlumpfhausen (Musikverein Kirchdorf), durch den Ortsplatz. Im Anschluss wurde zu gemütlichem Beisammensein in die Mehrzweckhalle geladen, wo eine Abordnung der "Schlümpfe" für...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger

Klausurtagung des Seniorenbundes

BEZIRK (sta). Gast bei der Bezirks-Klausurtagung des Seniorenbundes in Klaus war der Europa-Abgeordnete Heinz Becker. Er ist in Brüssel und Straßburg vor allem für die Senioren- und Sozialpolitik zuständig . Becker betonte, dass das Pensionssystem aus demografischen Gründen in allen Ländern, auch in Österreich, dringend reformbedürftig ist. Nicht das gesetzliche, sondern das faktische Pensionsantrittsalter muss durch Abschaffung von Privilegien (z.B. Eisenbahner, Wiener Beamte) steigen! In der...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Siegfried Sattlberger im Bundesvorstand des Seniorenbundes

KIRCHDORF (sta). Konsulent Siegfried Sattlberger wurde in Wien wieder einstimmig in den Bundesvorstand des Seniorenbundes gewählt. Seine Aufgaben umriss Bundesobmann Andreas Khol: „Er ist unser Experte in sozialrechtlichen Angelegenheiten“. Auch als Landesobmann-Stellvertreter ist Sattlberger für diesen Bereich zuständig. Dazu prädestiniert ist er aufgrund seiner langjährigen Mitwirkung in leitenden Gremien der Kranken-, Pensions- und Unfallversicherungen, wo er sich für die Interessen der...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Siegfried Sattlberger (Mitte) und Roswitha Schmidhuber (links) überreichten Geschenke an die Gruppen Pettenbach und Nußbach | Foto: Privat
2

Bezirkswandertag des Seniorenbundes

BEZIRK (sta). Der Bezirkswandertag des Seniorenbundes fand diesmal im Kremstal mit Start und Ziel in der ehemaligen Kaserne Kirchdorf statt. Nach der Labestelle in der Blumau standen eine lange und eine kurze Strecke zur Auswahl. Nach der Rückkehr verwöhnte die gastgebende Stadtgruppe Kirchdorf die Wanderer mit Grillspezialitäten des Staatsmeisters Georg Mayr. „Es freut mich, dass trotz des unfreundlichen Wetters so viele Leute teilgenommen haben“, resümierte Bezirksobmann Siegfried Sattlberger...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
8

20 Jahre Treffpunkt SOBBIZ in Kirchdorf

KIRCHDORF (wey). Das Seniorenzentrum "SOBBIZ" in Kirchdorf feierte sein 20-jähriges Bestehen. Zahlreiche Ehrengäste waren gekommen. In seiner Eröffnungsrede erinnerte Seniorenbund-Bezirksobmann Siegfried Sattlberger an die Gründung des Zentrums im Jahr 1992, die Franz Hummelbrunner zu verdanken ist. "Es gab immer wieder Warnungen, das Zentrum sei zu teuer und müsse zugesperrt werden", so Sattlberger. "Ich bin allerdings sicher, dass es in Zukunft noch wichtiger werden wird als bisher. Es wird...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Die Bezirkssieger mit Ehrenobmann Franz Steinmaßl, Bezirksobmann Siegfried Sattlberger sowie Ortsobmann Franz Henzinger. | Foto: Privat: Seniorenverband

Nußbacher Senioren gewinnen die Bezirksmeisterschaft

18 Mannschaften nahmen beim Bezirkskegeln des Seniorenbundes teil BEZIRK (sta). Bezirkssieger im Mannschaftswettbewerb wurde die Mannschaft Nußbach I mit 1.137 Kegeln. Auch die Bezirkssiegerin bei den Damen kommt aus Nußbach. Es gewinnt Maria Berger mit 241 Kegeln. Bezirkssieger bei den Herren wurde aus der Ortsgruppe Wartberg Adolf Reisinger mit 258 Kegeln.

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Erste-Hilfe-Kurs für Senioren

BEZIRK (sta). Der Seniorenbund des Bezirkes Kirchdorf organisierte einen Erste-Hilfe-Auffrischungskurs, der vom Roten Kreuz an zwei Nachmittagen durchgeführt wurde. „Die 19 Teilnehmer waren sehr interessiert und zufrieden, daher wollen wir weitere Kurstermine anbieten“, resümierte die Bezirks-Bildungsreferentin Roswitha Schmidhuber.

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Roswitha Schmidhuber, Johanna Königsberger, Siegfried Sattlberger, Maria Etzelsdorfer, Karl Waser, Johann Kemptner, Anna Tragler, Günther Dickbauer. | Foto: Seniorenbund

Senioren feierten Geburtstage

BEZIRK (sta). Der Bezirksobmann des Seniorenbundes Konsulent Siegfried Sattlberger hat jene Funktionäre der Bezirksleitung, die im April und Mai einen „halbrunden“ Geburtstag feiern, in das Seniorenzentrum eingeladen. Bei „Kesselheißen“, Kaffee und Kuchen erlebte er mit den Jubilaren einige gemütliche Stunden.

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Senioren spielen Theater

BEZIRK (sta). Die neu gebildete Senioren-Theatergruppe des Bezirkes Kirchdorf unter Leitung von Rudi Meran startete mit einem großen Erfolg. Mit fünf lustigen Einaktern wurde das Publikum bei drei ausverkauften Vorstellungen in Schlierbach und Grünburg bestens unterhalten. Aber auch die Mitwirkenden hatten bei den Proben und Aufführungen viel Spaß und genossen das Gemeinschaftserlebnis.

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Walter Sandner übergibt den Spendenscheck an Pater Martin Spernbauer. | Foto: Foto: Privat

Seniorenbund spendet für Kirchturm

1695 Euro für die Renovierung des Kirchdorfer Kirchturms Am 28. Jänner 2013 fand im Gasthaus Rettenbacher die Jahreshauptversammlung des Seniorenbund Kirchdorf/Krems statt. Bei dieser Gelegenheit konnte Obmann Walter Sandner dem Administrator des Stiftes Schlierbach Pater Martin Spernbauer für die Renovierung des Kirchturmes in Kirchdorf einen Scheck über 1.695 Euro überreichen. Dieser Betrag stammt aus den Verkäufen des Seniorenbund anlässlich des Adventmarktes in Kirchdorf. Anschließend wurde...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

75. Geburtstag gefeiert

Der Bezirksobmann-Stellvertreter des Seniorenbundes Hans Kemptner (Mitte) feierte kürzlich den 75. Geburtstag. Bei der Bezirkskonferenz der Obmänner und Obfrauen überreichten Bezirksobmann Siegfried Sattlberger (rechts) und der Vertreter des Landesvorstandes Johann Killinger (links) ein Ehrengeschenk.

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.