Seniorenbund

Beiträge zum Thema Seniorenbund

Foto: Seniorenbund

Jahreshauptversammlung
Vorstand des Seniorenbundes bestätigt

Knapp 80 Mitglieder blickten bei der Jahreshauptversammlung auf das Jahr 2018 zurück. SATTLEDT. Der Seniorenbund blickte bei der Jahreshauptversammlung auf das Jahr 2018 zurück. Die rund 80 anwesenden Mitgliedern wählten auch den Vorstand neu. Obmann Johann Buchner und die weiteren Personen des Vorstandes wurden für weitere vier Jahre wiedergewählt. Die Tätigkeitsberichte zeigten, dass speziell im sportlichen Bereich viel Abwechslung in den Seniorenalltag kommt. Den besonders langjährigen...

  • Wels & Wels Land
  • Katia Kreuzhuber
1

Jahreshauptversammlung
Jahreshauptversammlung Seniorenbund Gaspoltshofen Altenhof

Im Gasthaus Wirlandler fand dieser Tage die Jahrehauptversammlung der SB Ortsgruppe Gaspoltshofen/Altenhof statt. Obmann Herbert Hattinger konnte dazu neben den zahlreich erschienenen Mitgliedern auch BO Hans Feizlmayr und ÖVP Klubobmann Hannes Höftberger begrüßen. BO Feizlmayr zeigte sich erfreut über die zahlreichen Aktivitäten der Ortsgruppe und Hannes Höftberger gab den Senioren Einblicke in die Arbeit in der Gemeinde sowie über die bevorstehenden Aufgaben in der Gemeinde. Ehrungen gab es...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Manfred Grausgruber
Foto: Seniorenbund

JHV 2018 - Seniorenbund OG Wdg
Seniorenbund Windischgarsten - eine erfolgreiche Ära ging zu Ende

Elfriede Löger nicht mehr Obfrau Nach 16 Jahren äußerst erfolgreicher Arbeit als Obfrau des Seniorenbundes Windischgarsten übergab Elfriede Löger ihre Funktion an Ökonomierat Hannes Herndl. Bei der Hauptversammlung im Hotel Sperlhof wurde wieder eindrucksvoll kund, dass Elfriede Löger und ihr bewährtes Team Jahr für Jahr ein umfangreiches Programm für die Mitglieder, deren Zahl von 200 auf über 400 gestiegen ist, gestaltet haben. Ob Fern- oder Nahreisen, ob Wanderungen, Sport und Spiel, ob...

  • Kirchdorf
  • Franz Heidlmair
Vier geehrte Mitglieder auf dem Foto sitzend v. l. ( Johann Penzinger, Maria Fesel, Maria Aschenberger und Rudolf Grasegger)
stehend von links: Parteiobmann Otto Kargl, SB Obfrau Paula Klepsa und Bezirksobmann Otto Strassl | Foto: Seniorenbund Esternberg

Esternbergs umtriebiger Seniorenbund

ESTERNBERG (ebd). Bei der Jahreshauptversammlung des Seniorenbundes konnte Obfrau Paula Klepsa am 18. März auf viele erfolgreiche Aktivitäten im Jahr 2017 zurückblicken. Und zwar die Erfolge der Esternberger Stockschützen auf Bezirks- und Landesebene, bei den Kegelmeisterschaften oder die monatlichen Seniorennachmittage mit 267 Teilnehmern. 357 Teilnehmer gab es bei den zahlreichen Ausflügen der Senioren. Zudem wurden die langjährigen Mitglieder Maria Auer für 40 Jahre sowie Rudolf Grasegger,...

  • Schärding
  • David Ebner
Josef Pühringer würdigte Obmann Wilhelm Bernauer. | Foto: Bernauer

Seniorenbund-Chef aus Raab geehrt

RAAB (ebd). Bei der Jahreshauptversammlung des OÖ Seniorenbundes, Ortsgruppe Raab, konnte Obmann Wilhelm Bernauer weit über 100 Mitglieder im Saal des Gasthauses Kislinger begrüßen. Allen voran als Ehrengäste Landesparteiobmann Josef Pühringer, Bezirksobmann Otto Strassl, Peter Gumpinger, Pfarrer Manfred Eschlböck, Patoralass. Kathrin Samhaber, die Ex-Ortschefs Johann Hammerer und Josef Traunwieser. Neben den Bericht über das erfolgreiche Jahresgeschehen wurden 27 Mitglieder für ihre...

  • Schärding
  • David Ebner
Bei der Jahreshauptversammlung wurden langjährige Mitglieder geehrt.
1.Reihe sitzend von links: Anna Hellmayr, 20J; Gertraud Baumgartner, 20J., Theresia Brunner, 25 J., Erwin Brunner, 20 J., Theresia Schwabeneder (Rücktritt als längst dienendes Vorstandsmitglied), Berta Starzinger, 25 J., 
2. Reihe stehend: GPO Peter Weissenböck, Friedrich Hintenaus, 20 J., Bgm. Harald Grubmair, Obstv. Erna Finzinger, Heinrich Honeger, 20 J., Obmann Fritz Hofer, Margit Kropfmüller, 20 J., Paula Neuwirth, 20 J., Elfriede H | Foto: Seniorenbund
1 2

Seniorenbund Jahreshauptversammlung

Am 16. Februar 2018 fand im Gasthaus Baumgartner die diesjährige Jahreshauptversammlung des Samareiner Seniorenbundes statt. Obmann Fritz Hofer freute sich über den voll besetzten Saal. Er und Schriftführerin Christa Schweitzer ließen die vielen Veranstaltungen des Vorjahres Revue passieren. In den Grußworten würdigten Bezirksobmann Georg Hude, Bgm. Harald Grubmair und GPO Peter Weissenböck das tolle Angebot der Samareiner Seniorenbund-Ortsgruppe. Landessozialreferent Kurt Haberbauer gab...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Wahlmüller
Ehrung langjähriger Mitglieder des Seniorenbundes Leonding
5

60 Jahre Seniorenbund Leonding

Ganz unter dem diesjährigen Jahresmotto 60 Jahre Seniorenbund Leonding stand die Jahreshauptversammlung am 25. Jänner im Kremstalerhof. Im bis auf den letzten Platz gefüllten Saal, festlich umrahmt mit musikalischen Einlagen des Leondinger Volksmusikensembles "Saitenhupfer" konnte Obfrau Anna Hölzl in Anwesenheit des Ehrengastes Landesobmann LH a.D. Dr. Josef Pühringer stolz über eine jahrzehntelang stetig aufsteigende Entwicklung der Leondinger Ortsgruppe berichten. In einem mit einer tollen...

  • Linz-Land
  • Franz Stoettinger
Ehrung für langjährige Mitgliedschaft beim Seniorenbund Kronstorf: Obmann-Stellvertreter Fritz Pirngruber, Leopold Wimmer, Berta Meraner, Anna und Willi Hager, Obmann Willi Zuderstorfer (nicht am Foto: Maria Wimmer, Franz Meraner) | Foto: Seniorenbund Kronstorf

Jahresversammlung des Seniorenbundes Kronstorf

KRONSTORF. Bei der Jahresversammlung des Seniorenbundes Kronstorf konnte Obmann Wilhelm Zuderstorfer 70 Teilnehmer im Saal des Metzenhofes begrüßen. Nach einem Bericht mit Fotorückblick über das Vorjahr wurden mehrere Mitglieder für 20 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Im Anschluss hielt Notar Johann Hofer aus Enns einen Vortrag über aktuelle Änderungen im Erbrecht. Eine Tombola und ein gemeinsamer Imbiss, sowie eine kurze Vorschau auf das Programm 2017 beschlossen die Jahresversammlung.

  • Enns
  • Katharina Mader
vo.li.: Bgm. Franz Haider, BO Franz Traunmüller, Hubert Schuster, Konsulent Alfred Starl, Franz Wimmer, Maria Stahrl, Georg Haider, P.Lukas Six.

Jahreshauptversammlung SB. Aichkirchen

60 Jahre SB-Aichkirchen als Tagesordnungspunkt bei der JHV 2017 Am Di, 21.3. hielt die SB-OG Aichkirchen im GH Pupeter in Aichkirchen ihre diesjährige JHV ab. Unter den 40 Besuchern konnte OM Georg Haider neben unserem Pfarrer MMag. P. Lukas Six den Bgm. Franz Haider, BO Franz Traunmüller, EOM Johann Pupeter sowie die OM-Stv. Maria Stahrl und Franz Wimmer begrüßen. Im Rahmen der Veranstaltung wurden mehrere MG für langjährige Treue geehrt, wobei Hrn. Konsulent Alfred Starl als Gründungsmitglied...

  • Wels & Wels Land
  • Franz Haider
Johann Brait (l.) übergibt sein Amt an Günther Koglak. | Foto: Koglak
2

Neuer Chef für St. Florians Seniorenbund

Bei der jüngsten Jahreshauptversammlung des Seniorenbundes wurde Günther Koglek zum neuen Obmann gewählt. ST. FLORIAN (ebd). Er übernimmt das Amt von Johann Brait. Neben Brait schied auch der erste Obmann Stellvertreter und Kassier Norbert Veits aus. Neu in den Vorstand gewählt wurden Renate Dullinger als Obmann Stellvertreterin, Sonja Koglek als Schriftführerin und Franziska Veits als Finanzreferenti . Neu im Vorstand ist auch Barbara Kinzl als Gesundheitsreferentin und Irene Kinzl als...

  • Schärding
  • David Ebner

Zahlreiche Ehrungen bei Jahreshauptversammlung in Ottensheim

OTTENSHEIM. Bei der Jahreshauptversammlung des Seniorenbundes Ottensheim war der Saal der Marktgemeinde Ottensheim mit über 100 Teilnehmern gefüllt. Die Ehrengäste Seniorenbund-Bezirksobmann Arnold Weixelbaumer, Bürgermeister Franz Füreder und Vizebürgermeisterin Maria Hagenauer hielten Grußworte und Referate. Seniorenbund-Obmann Franz Burgstaller, Schriftführer Konrad Hofer und die jeweiligen Referenten, Erwin Nadschläger und Josef Radler, berichteten an Hand einer PowerPoint-Präsentation über...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Pauline Büchl (St. Martin im Innkreis), Landtagsabgeordneter Alfred Frauscher, Obmann Günter Huber (Mehrnbach), Hermann Starzinger (Ried) und Nationalratsabgeordneter Manfred Hofinger. | Foto: ÖVP

Rieder Seniorenbund: Huber wiedergewählt

BEZIRK. Beim alle vier Jahre stattfindenden Bezirkstag des Seniorenbundes wurde auch gewählt: Günter Huber wurde mit 100 Prozent als Obmann bestätigt. Pauline Büchl, Hermann Starzinger und Georg Schießl fungieren als Stellvertreter. Finanzreferent ist Bürgermeister a. D. Franz Bichler, Schriftführerin ist Maria Raschhofer, Sportreferent Josef Unfried, Organisationsreferent Josef Putz. Gertraud Hubauer und Bürgermeister a. D. Georg Schrattenecker sind für die Prüfung der Kassengebarung...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Für 25-jährige Mitgliedschaft erhielten eine Urkunde: Rosa Lechner, Herbert Aistleitner (Vertreten d. Gattin Rosa), Klara Eckerstorfer, Anna Schwarz, Charlotte Hehenberger, Theresia Pehersdorfer und Karl Kaar | Foto: Seniorenbund Vorderweißenbach

Zahlreiche Ehrungen für Vorderweißenbacher Senioren

VORDERWEISSENBACH. Bei der Jahreshauptversammlung zog der Seniorenbund Vorderweißenbach wieder Bilanz über die Arbeit der vergangenen zwei Jahre. Obmann Richard Ganglberger konnte dazu seine beiden Vorgänger Ehrenobmann Karl Hehenberger sowie Bezirks- und Ortsobmannstellvertreter Stefan Grasböck, Vizebürgermeister Wolfang Feilmayr, Bezirksobmann Arnold Weixelbaumer und weitere 85 Mitglieder begrüßen. Bezirksobmann Weixelbaumer ging in seinem Referat auf die Entwicklung, das Betätigungsfeld und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
von li: Karl Pischlöger, Obfrau Stefanie Hartl, Klara Pammer, Rosa Führlinger, Edeltraud Kitzmüller und LAbg. Bürgermeister Josef Rathgeb

Jahreshauptversammlung - Seniorenbund Oberneukirchen-Waxenberg

Zur Jahreshauptversammlung lud der Seniorenbund Oberneukirchen-Waxenberg. Obfrau Stefanie Hartl konnte 100 Mitglieder begrüßen. Neben den Berichten und Rückblicken über die vielen Veranstaltungen im Jahr 2015 der beiden Stellvertreter Klara Pammer und Karl Pischlöger, gab es auch Glückwünsche von Bürgermeister LAbg. Josef Rathgeb sowie Bezirksobmann Arnold Weixelbaumer. Beide betonten die Wichtigkeit eines aktiven Seniorenbundes sowohl in der Gemeinde, als auch im Bezirk. Besonders...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Hufnagl, Voglhuber, Durchner, Hufnagl, Auzinger, Hauser, Treml, Wilhelm Auzinger, Hemetsberger und Haberbauer (v.l.) | Foto: privat

Seniorenbund bestätigt Vorstand einstimmig

ST. GEORGEN. Zur Jahreshauptversammlung des Seniorenbundes St. Georgen/Berg begrüßte Obmann Fritz Treml den Sozialreferenten Kurt Haberbauer, die beiden Bürgermeister Ferdinand Aigner und Ernst Pachler sowie 90 Seniorenbund-Mitglieder. Bei der Neuwahl wurde Fritz Treml einstimmig als Obmann bestätigt. Auch die beiden Obmannstellvertreter Johann Durchner und Wilhelm Auzinger, Kassaprüfer Johann Hauser, Kassierstellvertreter Johann Voglhuber, Pressereferent Hans Hufnagl, Kulturreferentin Maria...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
vorne v.l.n.r: Erna Baumgartner, Erna Finzinger, Obmann Fritz Hofer, Ehrenobmann Josef Ferchhumer und Resi Schwabeneder
stehend v.l.n.r: Max Finzinger, Juli Hofer, Bezirksobmann Georg Hude, Maria Biermaier, Monika Ammer, Leopold Manigatterer, 
Christa Sch | Foto: Seniorenbund

Seniorenbund-Jahreshauptversammlung

Am 19. Februar 2016 fand im Gasthaus Baumgartner die Jahreshauptversammlung des Samareiner Seniorenbundes statt. Über 100 Mitglieder waren anwesend. Der gemütliche Nachmittag wurde mit dem Seniorenchor unter der Leitung von Dir. Erich Männer musikalisch umrahmt und sorgte für gute Stimmung. Langjährige Mitglieder wurden geehrt und erhielten eine Ehrenurkunde. Das Jahresprogramm 2016 wurde den Senioren ausgehändigt und der Vorstand mit Obmann Fritz Hofer freut sich auf eine zahlreiche Teilnahme...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Wahlmüller

Jahresversammlung des Seniorenbundes Kronstorf

KRONSTORF (red). Bei der Jahresversammlung des Kronstorfer Seniorenbundes konnte Obmann Willi Zuderstorfer anhand einer Fotorückschau einen umfangreichen Tätigkeitsbericht präsentieren. Mehr als 2100 Personen nahmen im Jahr 2014 an den verschiedenen Aktivitäten des Vereines teil. Neben acht gemeinsamen Ausfahrten, zwölf Wanderungen und zwei Reisen waren die Mitglieder auch bei der Seniorengymnastik, Kegeln, Radfahren, aber auch bei Aktionen in der Gemeinde, wie Flurreinigung, Ferienspaß,...

  • Enns
  • Katharina Mader
Paula Stockhammer, Rosa Maier, Maria Humer, Johann Gasperlmair und Hilda Zeisel (v.li.) freuten sich über die Auszeichnung. Konsulent Walter Störk (1.v.re.), Obmann Josef Huemer und Bürgermeister Mag. Erwin Stürzlinger (beide hinten, von links) gratulierten herzlich! | Foto: Josef Huemer/Seniorenbund

Ehrungen beim Wimsbacher Seniorenbund

Bad Wimsbach-Neydharting. Am 12. März lud der Seniorenbund Bad Wimsbach-Neydharting zur Jahreshauptversammlung. In diesem Rahmen wurden fünf Mitglieder für langjährige Treue geehrt. Johann Gasperlmair bekam das Goldene Verdienstabzeichen für seine Verdienste um den Sport beim Seniorenbund. Obmann Josef Huemer freute sich, nicht nur viele Mitglieder, sondern auch einige Ehrengäste begrüßen zu können. Der Bericht von Schriftführerin Waltraud Lampl zeigte, wie aktiv die Wimsbacher Ortsgruppe ist....

  • Wels & Wels Land
  • Monika Neudorfer
Ingrid Höllinger (l.) und Helga Erlinger sind neu beim Seniorenbund O-Heim. | Foto: SB

Junge Seniorinnen in Ottensheim

OTTENSHEIM. 100 Gäste begrüßte Obmann Franz Burgstaller bei der Jahreshauptversammlung des Seniorenbunds Ottensheim. Schriftführer Konrad Hofer präsentierte die Aktivitäten des Vorjahrs in einer Powerpoint-Präsentation. Erwin Nadschläger gab bekannt, dass insgesamt 1353 Senioren bei 37 Wanderungen teilnahmen, das sind im Schnitt 37 Personen pro Wanderung. Zwei junge Seniorinnen wurden in den Vereinsvorstand aufgenommen, Helga Erlinger als Schriftführer-Stellvertreterin und Homepage-Betreuerin...

  • Linz
  • Gernot Fohler

Gute „Jugendarbeit“ im Seniorenbund

KIRCHDORF AM INN. Zahlreich besucht war die Jahreshauptversammlung des Seniorenbunds Kirchdorf am Inn, bei der sich die Mitglieder in einheitlichen T-Shirts präsentierten. Parteiobfrau Andrea Schachinger würdigte in ihrer Laudatio die Wichtigkeit des Seniorenbunds für den Ort und für die Gesellschaft „Was wären unsere Veranstaltungen ohne unsere so aktiven und Senioren.“ Obmann Georg Schießl bedankte sich für die gute „Jugendarbeit“ im Seniorenbund. So konnten im vergangenen Jahr fünf neue...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Bezirksobmann Karl Grufeneder, Ehrenobmann Franz Schmutz, Landesobmann Josef Ratzenböck, Seniorenbundobmann Alois Fasching, Ingeborg Schmutz, Johanna und Ernst Leimer. | Foto: Seniorenbund

Seniorenbund-Obmann Alois Fasching wiedergewählt

ST. NIKOLA. Beim Gottesdienst im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Seniorenbundes St. Nikola wurde an die seit Gründung der Gruppe im Jahr 1958 verstorbenen 38 Mitglieder erinnert. Die Predigt hielt Ehrenobmann Franz Schmutz. Als Ehrengäste konnten bei der Hauptversammlung in Sarmingstein auch Landesobmann Josef Ratzenböck, Bezirksobmann Karl Grufeneder, Bürgermeister Nikolaus Prinz und Jugend-Obfrau Sabrina Friesenecker begrüßt werden. Einen Rückblick auf das vergangene Jahr bot Obmann...

  • Perg
  • Ulrike Plank
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.