JHV 2018 - Seniorenbund OG Wdg
Seniorenbund Windischgarsten - eine erfolgreiche Ära ging zu Ende

- Foto: Seniorenbund
- hochgeladen von Franz Heidlmair
Elfriede Löger nicht mehr Obfrau
Nach 16 Jahren äußerst erfolgreicher Arbeit als Obfrau des Seniorenbundes Windischgarsten übergab Elfriede Löger ihre Funktion an Ökonomierat Hannes Herndl. Bei der Hauptversammlung im Hotel Sperlhof wurde wieder eindrucksvoll kund, dass Elfriede Löger und ihr bewährtes Team Jahr für Jahr ein umfangreiches Programm für die Mitglieder, deren Zahl von 200 auf über 400 gestiegen ist, gestaltet haben. Ob Fern- oder Nahreisen, ob Wanderungen, Sport und Spiel, ob Unterhaltung oder Kultur für jeden war etwas Spannendes dabei. Eine sehr beliebte Besonderheit waren die Geburtstagsfeiern für die über 70-Jährigen, denen sich Elfriede Löger mit der ihr eigenen Energie gewidmet hat. Sichtlich gerührt von den vielen Dankesbezeugungen durch die vielen Ehrengäste - darunter Pfarrer Dr. Wagner, die Bürgermeister Fessl und Vögerl, nahm Frau Löger vom Landesobmann Dr. Josef Pühringer die höchste Auszeichnung des Öst. Seniorenbundes, die Goldene Ehrennadel entgegen.
Bei der von der Bezirksobfrau Hilde Baumgartner geleiteten Neuwahl wurden ÖR Hannes Herndl und der Vorstand einstimmig gewählt. Die Fortsetzung der erfolgreichen Betreuung der Senioren ist damit gesichert. In seinem Referat führte Dr. Josef Pühringer eindringlich aus, wie wichtig es gerade für die ältere Generation ist, dass in Österreich die Sicherheit und die soziale Vorsorge für Gesundheit und Pflege erhalten bleibt. Er wünscht der Ortsgruppe Windischgarsten, dass sie weiterhin unter dem Motto „gemeinsam statt einsam“ einen Beitrag für eine gute Zukunft leisten kann.
FOTO Seniorenbund
Von li. nach re: BOF Hilde Baumgartner, Landesobmann Dr. Josef Pühringer, Bgm. Johann Fessl, Elfriede Löger, ÖR Hannes Herndl, Herbert Löger, Bgm. Ing. Norbert Vögerl, Pfarrer Dr. Gerhard Wagner
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.