Seniorenbund

Beiträge zum Thema Seniorenbund

Foto: Seniorenbund Altenberg

Seniorenbund Altenberg
Langjährige Funktionäre wurden geehrt

Cornonabedingt musste leider der geplante Seniorenball und auch der Jahresrückblick mit Fotoschau und Ehrungen des Seniorenbundes Altenberg im größeren Rahmen abgesagt werden. ALTENBERG. So trafen sich nur der Vorstand und die zu ehrenden Funktionäre mit Partnern beim Wirt z'Boaring zu einem „Danke-Essen“. Obmann Ferdinand Kaineder bedankte sich bei den Funktionären und Referenten Frieda Traunmüller, Angela Lackinger, Rosemarie Reisinger, Josef Schatz, Johann Stumpner, Robert Pockfuß, Fritz...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: OÖ Seniorenbund
4

Wintersporttag
250 Senioren sportelten in Bad Leonfelden

Am vergangenen Dienstag, 15. Februar, hat der OÖ Seniorenbund im Raum Bad Leonfelden erstmals einen Wintersporttag veranstaltet. BAD LEONFELDEN. Unter dem Motto „Wintersport bewegt“ konnten die rund 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sechs verschiedenen Sportarten – Schifahren, Stockschießen, Langlauf, Winterwanderung, Schneeschuhwandern und Tourengehen – ausüben bzw. ausprobieren. „Sport und Bewegung sind beim OÖ Seniorenbund fixer Bestandteil. Einerseits, weil er gesund ist, andererseits,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: OÖSB Landesgeschäftsführer Franz Ebner, die designierte Bundesgeschäftsführerin Karin Holdhaus und Präsidentin LAbg. Ingrid Korosec gratulieren Walter Berger zur neuen Funktion als Bundessportreferent. | Foto: OÖSB

Seniorenbund
Schenkenfelder ist neuer Bundessportreferent

Der Schenkenfeldner und pensionierte Lehrer Walter Berger hat die Funktion des Bundessportreferenten des österreichischen Seniorenbundes übernommen. SCHENKENFELDEN. Damit folgt er dem ebenfalls aus Oberösterreich stammenden Franz Wolfinger nach. Als erste Handlung in seiner neuen Funktion lud Walter Berger alle Landessportreferenten zu einem intensiven Austausch nach Linz, um die Aktivitäten und Angebote der Seniorenorganisation im Jahr 2022 zu planen. Auch die Präsidentin des österreichischen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Veronika Leiner mit ihren Stellvertretern Johann Schwarz und Josef Hemmelmeir. | Foto: SB Lichtenberg
2

SB Lichtenberg
Veronika Leiner und ihr Team mit 100 Prozent gewählt

Bei der Jahreshauptversammlung des Seniorenbundes Lichtenberg wurde Obfrau Veronika Leiner und ihr Team in geheimer Wahl eindrucksvoll mit 100 Prozent der Delegiertenstimmen wieder gewählt. LICHTENBERG. Der Seniorenbund Lichtenberg zählt rund 300 Mitglieder und ist stets bemüht, für Senioren tolle Freizeitangebote anzubieten, im Sozialbereich tätig zu sein und Geselligkeit und Gemeinschaft zu fördern. Veronika Leiners Stellvertreter sind Johann Schwarz und Josef Hemmelmeir. Landesobmann Josef...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Seniorenbund Schenkenfelden

Seniorenbund Schenkenfelden
Mitgliederanzahl ist von 160 auf 225 gestiegen

Nach dem harten Lockdown ist der Seniorenbund inzwischen wieder sehr aktiv unterwegs. SCHENKENFELDEN. Die vielen Aktivitäten und die umfangreichen Angebote werden von den Mitgliedern gerne angenommen. Dadurch konnte die Mitgliederzahl der Ortsgruppe Schenkenfelden in den letzten neun Jahren von 160 Mitglieder auf inzwischen 225 Mitglieder erhöht werden. Das Motto: „Wenn du nicht dabei bist, versäumst du was“! Daher ist es für die Verantwortlichen besonders erfreulich, dass Bürgermeisterin Doris...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Seniorenbund Ottensheim

Seniorenbund
Franz Burgstaller wurde für langjährige Tätigkeit geehrt

In den Linzer Redutensälen des Landes OÖ. erhielt der Obmann des Seniorenbundes Ottensheim die goldene Verdienstmedaille für langjährige Vereinstätigkeit. OTTENSHEIM. Franz Burgstaller wurde im Jahr 1944 geboren und ist in Eidenberg und Gramastetten aufgewachsen. Seit 1970 war er bei der Firma Plasser/Theurer als leitendender Angestellter beschäftigt. Burgstaller hat in Ottensheim bei verschiedenen Vereinen als Funktionär mitgearbeitet. Zwei Perioden war er Ersatzgemeinderat. In der Feuerwehr...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Der Landesgeschäftsführer Mag. Franz Ebner (1.v.l), der Bezirksobmann LAbg. a.D. Arnold Weixelbaumer (3.v.l.), dessen Stellvertreterin Veronika Leiner (2.v.l.) und der Ortsgruppenobmann Ernst Hettrich-Keller (2.v.r.) des OÖ Seniorenbundes überreichten den Pflegekräften des Bezirksseniorenheims Bad Leonfelden einen Geschenkkorb als Zeichen der Anerkennung. | Foto: OÖSB

Seniorenbund
"Danke" an Pflegekräfte des Bezirksseniorenheims Bad Leonfelden

Im vergangenen Jahr waren es vor allem die Mitarbeiter in der Pflege, die aufgrund der Corona-Pandemie enorm gefordert waren. Trotz dieser schwierigen Umstände, konnten sie die Betreuung der Bewohner sicherstellen. BAD LEONFELDEN. „Auch in dieser schwierigen Zeit haben sie sich Tag und Nacht mit viel Engagement um die hilfsbedürftigen Senioren gekümmert. Dafür möchten wir uns ganz, ganz herzlich bedanken“, betont OÖ Seniorenbund Landesgeschäftsführer Franz Ebner. Um den Mitarbeitern der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Senioren lernen den Umgang mit neuen Medien. Die Bilder wurden vor Corona aufgenommen. | Foto: Seniorenbund Lichtenberg
2

Uo to date
Seniorenbund Lichtenberg nützt moderne Medien

Spezielle Zeiten brauchen auch spezielle Maßnahmen und so hat sich das Team des Seniorenbundes Lichtenberg dazu entschlossen, ihre Mitglieder mittels moderner Medien zu kontaktieren und informieren, aber natürlich auch aufzubauen, damit der Lockdown etwas besser gemeistert werden kann. LICHTENBERG. Nicht umsonst gibt es in Lichtenberg schon seit Jahren monatliche PC-Stammtische bei denen all dies Dinge gelernt und auch geübt werden können. So bekommen die Mitglieder entweder per WhatsApp, per...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Zauner

Fotomontage
Seniorenbund Walding gestaltete Schaufenster

WALDING. Die Raiffeinsenbank Walding-Ottensheim stellte dem Seniorenbund Walding einen Monat lang ein Schaufenster bei der Bank in Walding zur Verfügung. Der Seniorenbund nutzte diese Gelegenheit, um seine zahlreichen Aktivitäten zu präsentieren. Im Bild eine Fotomontage mit einem Überblick über die einzelnen Aktivitäten im Schaufenster der Bank. Soweit auf den Fotos nur geringe Abstände zwischen den Personen zu sehen sind, wurden diese vor der Coronapandemie aufgenommen.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Bürgermeisterin Daniela Durstberger, SB-Obfrau Veronika Leiner, Vizebürgermeisterin Melanie Wöss. | Foto: Seniorenbund Lichtenberg
2

Lebkuchen überbracht
Senioren bedankten sich für geleistete Arbeit

LICHTENBERG. Seniorenbundobfrau Veronika Leiner und ihr Stellvertreter Johann Schwarz überraschten dieser Tage viele Alltagshelden aus Lichtenberg mit „Nervennahrung“ in Form von Schokolade, Keksen und Lebkuchen, natürlich ohne jemanden zu nahe zu kommen. „Wir haben bewusst den Montag vor dem zweiten Lockdown für unsere Aktion gewählt und auch Bürgermeisterin Daniela Durstberger und Vizebürgermeisterin Melanie Wöss für ihre Unterstützung und Hilfe gedankt“, meint die Obfrau und ist sehr erfreut...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Eine Delegation des OÖ Seniorenbundes mit Landesgeschäftsführer Franz Ebner (l.), Landesobmann Josef Pühringer (5. v. l.) und Bezirksobmann Arnold Weixelbaumer (r.) an der Spitze übergab den Mitarbeitern um Heimleiterin Verena Grubmair Geschenkkörbe. | Foto: OÖ Seniorenbund

Seniorenbund
Ein "Danke" an die Mitarbeiter des Bezirksseniorenheims Engerwitzdorf

ENGERWITZDORF. Die Mitarbeiter in den Alten- und Pflegeheimen haben einen herausfordernden Job, der viel Geduld und Ausdauer erfordert. In den vergangen Wochen und Monaten war und ist die Situation aufgrund des Corona-Virus und der damit einhergehenden Maßnahmen zur Eindämmung aber besonders schwierig. „Auch in dieser Zeit haben sie sich Tag und Nacht mit viel Engagement um die hilfsbedürftigen Senioren gekümmert. Dafür möchten wir uns ganz, ganz herzlich bedanken“, betont OÖ Seniorenbund...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Knut Wiarda - Fotolia

OÖ Seniorenbund sucht das „Bild des Bezirks Urfahr Umgebung“

Beim ersten Senioren-Fotowettbewerb des OÖ Seniorenbundes gibt es tolle Preise zu gewinnen. URFAHR-UMGEBUNG. Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Landes Oberösterreich am 2. November 2018 hat der OÖ Seniorenbund unter dem Motto „Unser Oberösterreich – Daheim in Oberösterreich“ einen Fotowettbewerb gestartet, der noch bis zum 30. April 2019 läuft. Alle Mitglieder, aber auch Freunde des OÖ Seniorenbundes sind herzlich zur Teilnahme eingeladen. Zu gewinnen gibt es Reisegutscheine des OÖ...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Seniorenbund Ottensheim

Ottensheim
Seniorenbundobmann Franz Burgstaller feierte 75er

OTTENSHEIM. Unter der Leitung des Wanderwartes Alfred Prenninger nahmen bei herrlichen Wetterbedingungen 41 Senioren an der Wanderung in und um Puchenau teil. Gestartet wurde diese  gemütlich in der „Gartenstadt“, weiter über die schöne „Au“ bis zum Heizhaus und am neuen Radweg vorbei bis zum Gemeindeamt Puchenau. Nach einer kleinen Pause ging es bergauf bis zum „Sonnenhang“, wo alle einen sehr schönen Ausblick über Puchenau genießen konnten. Auf der gegenüberliegenden Seite ging es über die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: OÖVP Landesgeschäftsführer LAbg. Wolfgang Hattmannsdorfer, SB-Bezirksobmann Arnold Weixelbaumer, Vertreter der prämierten Ortsgruppen, Landesobmann LH a.D.  Josef Pühringer und SB-Landesgeschäftsführer Franz Ebner
 | Foto: OÖ Seniorenbund

460 neue Mitglieder beim Seniorenbund in Urfahr-Umgebung

URFAHR-UMGEBUNG. Am 30. Juni 2018 endete der Neumitgliederwettbewerb des OÖ Seniorenbundes. Ein Jahr lang – der Wettbewerb startete am 1. Juli 2017 – wurden in den Ortsgruppen mit großem Engagement oberösterreichweit 5.500 Neumitglieder für den OÖ Seniorenbund geworben. Im Bezirk Urfahr-Umgebung konnten in diesem Zeitraum 460 neue Mitglieder begrüßt werden. Bei einer Prämierungsfeier im Atrium in Bad Schallerbach wurden kürzlich auch die besten Ortsgruppen des Bezirkes Urfahr-Umgebung prämiert:...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Seniorenbund lud zur Jahreshauptversammlung ein

OTTENSHEIM. Vor einigen Tagen ging die Jahreshauptversammlung des Seniorenbundes Ottensheim über die Bühne. Obmann Franz Burgstaller konnte auch einige Ehrengäste begrüßen wie Nationalrätin Claudia Plakolm, SB-Bezirksobmann Arnold Weixelbaumer, Bürgermeister Franz Füreder und Vizebürgermeisterin Maria Hagenauer.  Claudia Plakolm berichtete einiges Interessantes von ihrem ersten Nationalratsjahr. Der Ottensheimer Bürgermeister informierte über die wichtigsten aktuellen Gemeindevorhaben. 
Über...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
6

Frauenpower beim Bezirks-Eisstock-Turnier des Seniorenbundes Urfahr-Umgebung

Das Eisstock-Bezirksturnier des Seniorenbundes wurde heuer am Golfteich in Schauerschlag am 9. Februar 2017 ausgetragen. Bei besten Wetterverhältnissen und "wohlpräparierten" Bahnen spielten 27 Moarschaften zu je 4 TeilnehmerInnen um den Sieg. Dieser ging an die Damengruppe aus Oberneukirchen, bestehend aus Hedi Dunzendorfer, Erika Hackl, Christine Karl und Seniorenbund-Obfrau von Oberneukirchen, Stefanie Hartl. Stock heil und Gratulation an die vier Damen aus Oberneukirchen. Auch...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Von links: Gertraud Lankmaier (TV St. Michael), Stefan Grasböck, Ursula Pargfrieder, Fritz Gabriel, Andreas Walcher (Obmann TV St. Michael). | Foto: Seniorenbund

53 Urfahraner Senioren bei 10. Winterwoche dabei

BEZIRK. Die vom OÖ-Seniorenbund zum zehnten mal organisierte Winterwoche im salzburgischen Lungau erreichte mit 187 schibegeisterten Teilnehmern einen neuerlichen Rekord. Der Bezirk Urfahr-Umgebung stellte mit 53 Senioren das mit Abstand größte Kontingent. Ein Erfolg der beiden Organisatoren Fritz Gabriel aus Puchenau und Stefan Grasböck aus Vorderweißenbach. Der Tourismusverband St. Michael bewältigte die Unterbringung in vier ausgewählten Hotels perfekt. Die präparierten Pisten am Katschberg,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die größte Wandergruppe kam aus Alberndorf
mit Seniorenbund-Obmann Josef Schinagl. (Bildmitte) | Foto: ÖVP UU
3

Mehr als 500 Wanderer bei Bezirkswandertag des Seniorenbundes

KIRCHSCHLAG. Mehr als 500 Wanderer kamen zum Bezirkswandertag des OÖVP-Seniorenbundes nach Kirchschlag. Bezirksobmann Stellvertreter Stefan Grasböck und der Obmann des Seniorenbundes Kirchschlag, Engelbert Kapeller konnten bei der Siegerehrung auch Landtagsabgeordneten Bürgermeister Josef Rathgeb und Bürgermeisterin Gertraud Deim begrüßen. Vizebürgermeister Herbert Göweil präsentierte seinen Betrieb, der für das hochwertige Produktprogramm im Bereich Ballenwickel- und Presstechnik steht. Um für...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
18

Bezirkstarockturnier des Seniorenbundes

Der Seniorenbund ist bekannt für vielfältige Angebote und zahlreiche Veranstaltungen. Darunter auch Tarock Turniere. Das von der Ortsgruppe Oberneukirchen und Waxenberg organisierte Seniorenbund-Tarockturnier des Bezirkes Urfahr-Umgebung lockte am 8. April 2015 104 Seniorinnen und Senioren aus allen Teilen des Landes in das Gasthaus Obernberger nach Oberneukirchen. Obfrau Stefanie Hartl freute sich über die rege Teilnahme. Vom Tarock-Landesreferenten Otto Pühringer und seinem Team hervorragend...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Perfekte Bedingungen sorgten für Skivergnügen auf der Piste. | Foto: Friedrich Gabriel
2

Viele Urfahraner Senioren bei Skiwoche

BEZIRK/SALZBURG. Mit 155 Teilnehmern erreichte der OÖ. Seniorenbund bei der traditionellen Winterwoche im Salzburger Lungau einen neuen Rekord. Organisiert haben das Freizeitangebot Landesobmannstellvertreter Fritz Gabriel und Bezirksobmannstellvertreter Stefan Grasböck. Perfekte Schibedingungen am Katschberg, Grosseck, Speiereck und Fanningberg gab es bis zum letzten Tag. Die Partner vom Tourismusverband St.Michael im Lungau boten zudem ein vielfältiges Rahmenprogramm vom musikalischen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
3

Lichtenberger kegelten am präzisesten

An der diesjährigen Seniorenbund-Bezirksmeisterschaft im Kegeln beteiligten sich insgesamt über 200 Leute aus dem Bezirk. Obmann Fritz Gabriel und Sportreferent Gerhard Klammerberger konnten als Turniersieger Lichtenberg I mit Hubert Hofstadler, Resi und Josef Eder, Franz Hochreiter und Anna Hofstadler gratulieren und den Wanderpokal überreichen. Platz 2 ging an Kirchschlag I und Platz 3 an Reichenau I. Die erfolgreichsten Damen waren Anna Eckerstorfer aus Bad Leonfelden, Maria Baumgartner aus...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Am beliebtesten unter den Seniorenveranstaltungen ist das Sportangebot. | Foto: nyul/Fotolia

Bezirk hat die meisten Seniorenbundmitglieder

BEZIRK. Als Landessieger fühlt sich die Bezirksorganisation des Seniorenbundes Urfahr-Umgebung, da sie auch heuer die meisten Neubetritte verzeichnen konnte. Mit 6537 Mitgliedern ist dieser nun der zweistärkste Seniorenbezirk hinter Braunau. Am erfolgreichsten waren im Vorjahr die Ortsgruppen Gallneukirchen, Hellmonsödt, Oberneukirchen, Schenkenfelden, Vorderweißenbach und Zwettl. Auch bei Veranstaltungen sind die Senioren des Bezirkes aktiv. In 5000 Veranstaltungen des Vorjahres zählte man...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
W. Störk, H. Hofstadler, A. Prenninger, V. Wöckinger, S. Grasböck, A. Wagner und Fritz Gabriel (v. l.). | Foto: SB
2

Jüngster Seniorenbezirk im Land

BEZIRK. Obwohl einige Ortsgruppen einen erfreulichen Mitgliederzuwachs verzeichneten, blieb der Mitgliederstand im Seniorenbund des Bezirkes Urfahr-Umgebung mit rund 6300 gegenüber dem Vorjahr gleich. Bemerkenswerterweise wachsen die Ortsgruppen in den "Speckgürtel"-Gemeinden und im Gusental am stärksten, wie etwa Ottensheim, Engerwitzdorf oder Altenberg, wo die Anonymität oft höher ist als im ganz ländlichen Gebiet. Damit wird gleichauf mit dem weit bevölkerungsreicheren Bezirk Vöcklabruck der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.