Seniorenbund

Beiträge zum Thema Seniorenbund

1. Reihe von links Ökonomierat Karl Egger, Josefa und Alois Karner (Obmann der Senioren)
2. Reihe von links: Christine und Franz Stückler, Kriminaldienstreferent Leopold Schweiger, Johann Stückler. | Foto: zVg. Leopold Schweiger, Kriminaldienstreferent
3

Betrugsmasche
Wichtige Sicherheitstipps beim Vortrag im Cafe NaUnd

Der Seniorenbund Rabenstein lud am Leopolditag zu einem wichtigen Präventionsvortrag ein. Die Besucher bekamen praktische Tipps, wie sie sich vor Betrug und Gefahrensituationen besser schützen können. PIELACHTAL/RABENSTEIN. Am 15. November, dem Leopolditag, fand im Cafe NaUnd in Rabenstein ein informativer Präventionsvortrag statt. Eingeladen hatte der Seniorenbund Rabenstein unter Obmann Alois Karner. Kriminaldienstreferent Leopold Schweiger vom Bezirkspolizeikommando St. Pölten-Land erklärte...

Wirtin Renate Heiß, Anni Zuser, Alois Stuphahn, Ingrid Lechner und Christa Speiser!  | Foto: Kulturcafé Renate
Aktion 4

Gemeinsam
Vielfältige Freizeitangebote für Pensionisten im Pielachtal

Das Pielachtal bietet viele Freizeitaktivitäten für Pensionisten, von Ausflügen bis hin zu geselligen Treffen. ST. PÖLTEN-LAND/ PIEALCHTAL. „Wir treffen uns wöchentlich zum Kartenspielen und organisieren Veranstaltungen wie den Seniorenball oder gemeinsame Ausflüge", berichtet Franz Gallhuber, Obmann der Pensionisten in Weinburg. Besonders wichtig sei der Austausch mit anderen Gemeinden, wodurch neue Freundschaften entstehen. Viele Senioren engagieren sich ehrenamtlich. Ehrenamtlich aktivIn...

Gute Stimmung mit festlich geschmückten Tischen. | Foto: ohann Bertl und Johann Moderbacher
3

Rabenstein im GuK
Ein besinnlicher Nachmittag für die Senioren

Der Seniorenbund der Ortsgruppe Rabenstein organisierte am Feiertag Maria Empfängnis einen besinnlichen Nachmittag für seine Mitglieder, um Gemeinschaft und Freude zu teilen. Moderiert wurde das Treffen von Obmann Julius Springer. RABENSTEIN. Im festlich geschmückten Saal wurden die Senioren von einem warmen Licht empfangen. Ein gemütliches Kaffeetrinken leitete den Adventnachmittag ein, gefolgt von stimmungsvoller Musik durch das Bläserduo mit Kapellmeister Werner Schwaiger und dem Jungmusiker...

St. Margarethen
Seniorennachmittag in der Gemeinde

Das war ein toller Nachmittag in St. Margarethen. ST. MARGARETHEN. Anlässlich eines Seniorennachmittags der NÖ Senioren aus St. Margarethen erhielten die Anwesenden von unsere Abgeordnete zum Landtag Frau Doris Schmidl wichtige Informationen zum blau- gelben Strompreisrabatt, Heizkostenzuschuss, Wohnbeihilfe sowie Klimabonus. Weiters überraschte die Abgeordnete jeden SeniorIn mit einem Kochbuch. Frau Gabriele Meiseneder präsentierte ihr Buch „Flurnamen als Ausgangspunkt für Vergangenes“. Zum...

Foto: Renate Seiberl
2

St. Margarethen an der Sierning
Treffen des Seniorenbundes

Nach langer Abstinenz trafen sich die Senioren zu einem gemütlichen Nachmittag im Gasthaus Schmidl. ST. MARGARETHEN. Aus gegebenem Anlass wurde der Obmann Franz Seiberl von Bürgermeisterin Brigitte Thallauer und den 50 anwesenden Senioren-Mitglieder zu seinem runden Geburtstag herzlichst gratuliert. Groß war die Freude bei den Senioren und die Bürgermeisterin überreichte jedem Mitglied eine Schaumrolle. Weiters stellte sich Familie Fischer bei den Anwesenden persönlich vor und gab Einblicke wie...

Pielachtal
Kirchberger mähte jahrelang Sitzbänke aus

Der ehemalige Gemeinderat, Obmann des Seniorenbundes und Organisator der Schülerlotsen Johann Scherner mähte 13 Jahre lang ehrenamtlich die Bänke entlang des Pielachtalradwegs von der Kreuzung Brunnenstraße bis zum Eisenbahnübergang bei der Liegenschaft Haag aus. KIRCHBERG (pa). Rund 5 Mal im Jahr mähte er die Bänke aus, gleichzeitig entsorgte er dabei auch den anfallenden Müll entlang des Radweges. Mit Ende des Jahres wird Johann Scherner die Tätigkeiten einstellen. Bürgermeister Franz Singer...

St. Margarethen an der Sierning
Senioren trafen sich in St. Margarethen

Obmann Franz Seiberl von den Senioren aus St. Margarethen konnte im GH Planer mehr als 100 Senioren zu einem gemütlichen Nachmittag begrüßen. ST. MARGARETHEN. Alois Huber und seine Gattin hielten einen äußerst interessanten Reisebericht über ihren Besuch in Usbekistan und Tajikistan bis zum Aralsee.  Alle Senioren wurden von der Gemeinde zum Essen eingeladen.

Rabenstein an der Pielach, Kulturfahrt
"Fledermaus" begeisterte Rabensteiner Senioren

Die Rabensteiner Senioren bei "Die Fledermaus" in Blindenmarkt. RABENSTEIN. Die Rabensteiner Senioren unternahmen eine Kulturfahrt nach Blindenmarkt. Seit 1990 bestehen die "Herbsttage Blindenmarkt" wo jedes Jahr unter Anderem eine Operette aufgeführt wird. Zum heurigen 30jährigen Jubiläum wurde "die Fledermaus" von Johann Strauss gespielt. 34 Mitglieder und Gäste der Seniorenbund-Ortsgruppe erlebten eine großartige Darbietung.  Sänger, Ensembel, Chor, Ballett und das Kammerorchester Ybbsfeld...

Rabenstein
Seniorenbund unternahm eine Adventfahrt

RABENSTEIN. Am 29. November unternahmen 27 Rabensteiner Senioren eine  Adventfahrt in das Steyr- und Ennstal.  Organisiert wurde diese von der Firma Kerschner. Ein sehr schönes Erlebnis war die Romantikzugfahrt mit der dampfenden Steyrtalbahn durch die Unter-Himmler-Au, eine Zugfahrt wie anno dazumal, darunter befand sich sogar ein Waggon der ehemaligen Mariazellerbahn. Das Mittagessen wurde im Gasthof Stubauer in Gaflenz eingenommen, mit musikalischer Umrahmung durch den Männerchor...

Neue Poloshirts für Seniorenbund

Seniorenbund und Raiffeisenbank Rabenstein sorgen für optischen Aufputz und einheitlichen Auftritt der Mitglieder RABENSTEIN (pa). Die Ortsgruppe Rabenstein an der Pielach zählt 194 aktive Mitglieder zum Seniorenbund. Generell ist der Seniorenund österreichweit eine wichtige, anerkannte und kompetente Vertretung der Mitglieder und auch in Rabenstein ist der Seniorenbund sehr engagiert tätig. Sinn einer Mitgleidschaft sind: Das Erleben, die Förderung und die Betreeung älterer Generationen bei...

Markersdorf-Haindorf: Senioren wählten neu

MARKERSDORF-HAINDORF (red). Über 60 Besucher und Gäste sind zum 4. Seniorentag unter Obm. Feninger gekommen. Unter ihnen Abg. z. NR Bgm Mag. Friedrich Ofenauer, Bezirksvorsitzende Trude Beyerl, Teilbezirksobfrau Josefa Anzenberger und Vzbgm Gerlinde Birgmayr. Die OG erhielt einen lebendigen Bericht mit vielen Fotos von den Aktivitäten in 2016. Als neue Vorstandsmitglieder wurden kooptiert:Johann Kern aus Mannersdorf als Obmstv, Mag. Anna Feninger als Betreuerin in Markersdorf, Karl Schiffer als...

Besinnliche Seniorenbund-Adventfeierstunde

RABENSTEIN (red). Zum "besinnlichen Nachmittag", zu welchem unsere Rabensteiner Seniorenbund-Ortsgruppe am 8. Dezember 2016 in unser GuK eingeladen hatte, kamen 96 Mitglieder und Gäste, darunter auch unser Bürgermeister Ing. Kurt Wittmann mit Gattin Renate, Ehrenbürger und Ehren-Obmann ÖKR Karl Egger mit Gattin Maria, Ehrenmitglied Elli Grubner sowie Seniorenbund-Teilbezirksobmann a.D. Karl Enne. Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier.

Jahreshaupversammlung des Seniorenbundes Frankenfels

Am Sonntag den 12. April findet um 10:00 Uhr die Jahreshaupversammlung des Seniorenbundes Frankenfels im Voraplenhof GH Hofegger statt. Wann: 12.04.2015 10:00:00 Wo: GH Hofegger, Rosenbühelrotte 43, 3213 Rosenbühelrotte auf Karte anzeigen

Jahreshauptversammlung

Am 22. Februar findet die 44. Jahreshauptversammlung des Seniorenbundes mit Neuwahlen statt. Veranstalter: Seniorenbund Rabenstein Kontakt: Ök.Rat Karl Egger, 02723-2337 Wann: 22.02.2015 15:00:00 Wo: GUK, Marktplatz 6, 3203 Rabenstein an der Pielach auf Karte anzeigen

6

Ein Weihnachtsfest wie mit Einhundert Omamas

OBER-GRAFENDORF (MiW). Auf keiner Weihnachtsfeier in der Region hätte man wohl mehr köstliches Weihnachtsgebäck antreffen können als bei jenen besinnlichen Stunden des Seniorenbundes in Ober-Grafendorf. Die 160 Mitglieder der Ortsgruppe fanden sich ober der Pielachtal-Halle ein, um dem traditionellen Beisammensein zu fröhnen. Ein Auftritt der Flöten- und Gitarrengruppen der örtlichen Musikschule erfreute wie auch im Vorjahr die Herzen und Gehörgänge der gut gelaunten Älteren. Die Stimmung war...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.