Seniorenwohnheim

Beiträge zum Thema Seniorenwohnheim

Volkshilfe-Geschäftsführerin Jasmine Chansri freut sich stellvertretend für die Empfänger*innen der „Weihnachtspost mit Herz“ über die rund 2500 Briefe, Postkarten und kleinen Pakete. | Foto: VH OÖ

Toller Erfolg für Volkshilfe OÖ-Aktion
Rund 2500 Menschen schrieben eine „Weihnachtspost mit Herz“

„Wir sind ganz überwältigt von diesem Erfolg und natürlich sehr dankbar“, freut sich Jasmine Chansri, die Geschäftsführerin der Volkshilfe Oberösterreich. OÖ. Hintergrund der Aktion war und ist es, den Bewohnern der zahlreichen Volkshilfe-Einrichtungen zum Weihnachtsfest eine kleine Freude zu bereiten. Schließlich sind durch die Pandemie die Besuchsmöglichkeiten stark eingeschränkt, die Weihnachtskarten und Briefe sollen die Einsamkeit der Bewohner etwas lindern. „Wir haben daher vor ein paar...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Heimleiter Herbert Leibetseder, RK-Sozialdienstkoordinatorin Elfriede Reindl, RK-Bezirkgeschäftsleiter Christian Geirhofer, Bgm. Erich Wahl, Bezirkshauptmann, SHV-Obmann Werner Kreisl, stv. Amtsleiterin St. Georgen/Gusen Carla Lehner,  sowie RK-Ortsstellenleiter Hans-Peter Kranewitter.
 | Foto: Seniorenwohn- und Pflegeheim St. Georgen/Gusen
3

Rotes Kreuz
Neues Senioren-Tageszentrum in St. Georgen an der Gusen

Ab Februar stehen Plätze zur Verfügung. Das Rote Kreuz ist noch auf der Suche nach freiwilligen Mitarbeitern, die gerne mit älteren Menschen zu tun haben. ST. GEORGEN/GUSEN. Weil der Anteil an Senioren in der Bevölkerung stetig wächst, braucht es auch entsprechende Betreuungsangebote. In St. Georgen an der Gusen entsteht jetzt in den Räumlichkeiten des örtlichen Seniorenwohn- und Pflegeheims ein Tageszentrum für ältere Menschen. Die Gemeinde St. Georgen, das Rote Kreuz und der...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Bezirksobmann Leopold Wipplinger, Pflegedienstleitung Ursula Klopf, Heimleiter Hubert Berndorfer, Christine Brunner, Eva Leitner, Gabriele Kohlmeigner, Heidi Huber und Ortsobmann Hubert Schinkinger (v.l.). | Foto: Seniorenbund Lembach

Seniorenbund Lembach
Mitglieder dankten Mitarbeitern im Altenheim

Mitarbeiter in Alten- und Pflegeheimen leisten während der Corona-Krise besondere Dienste für Menschen.  LEMBACH. Da Angehörige die Bewohner bis vor Kurzem nicht besuchen durften, mussten ihnen Angestellte Ersatzbesuche abstatten. Als Dank und Anerkennung übergaben Leopold Wipplinger, Seniorenbund-Bezirksobmann, und Hubert Schinkinger, Ortsobmann Seniorenbund Lembach, Hubert Berndorfer, Heimleiter Bezirks Alten- und Pflegeheim Lembach, sowie den Angestellten einen Geschenkskorb.

  • Rohrbach
  • Florian Meingast
Michael Schneebauer, Agnes Schmidthaler, Regina Aigner und Andrea Kaltenböck sorgten für herzliches Gelächter (v.li.). | Foto: Caritas
8 2

Fasching
Helene Fischer und Florian Silbereisen vereint in Schloss Hall

Der Hausfasching im Caritas-Seniorenwohnhauses Schloss Hall stand heuer unter dem Motto „70 Jahre Schloss Hall“. BAD HALL. Für die Bewohner hatten sich die Caritas-Mitarbeiter etwas ganz Besonderes einfallen lassen, um die 7 Jahrzehnte Revue passieren zu lassen: Für jedes Jahrzehnt wurde ein typisches Produkt vor den Vorhang geholt – und als „Werbeeinblendung“ auf der Bühne zum Besten gebracht. Moderiert wurde die Faschingsshow von Praktikantin Laura Brunner und dem freiwilligen Mitarbeiter...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Das Seniorenwohnheim in Urfahr schließt am 31. März endgültig seine Pforten. | Foto: Kursana

Seniorenwohnheim Kursana: Alle Bewohner neu untergebracht

Mit Ende März schließt die Kursana Residenz ihre Pforten. Am Montag zog der letzte Bewohner des Seniorenheims aus. In Zusammenarbeit mit der Stadt Linz wurden passende neue Betreuungseinrichtungen gefunden. „In den letzten Wochen haben dankenswerterweise alle Beteiligten an einem Strang gezogen, wodurch ideale Lösungen gefunden werden konnten“, so Kursana-Geschäftsführer Ulf Bieschke. Insgesamt wurden seit Bekanntwerden der Schließung im November 126 Senioren neu untergebracht.

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Schmankerl gibts beim Oktoberfest. | Foto: panthermedia/alexraths

Oktoberfest-Gewinnspiel für Senioren

„Bleib’ am Leben dran – beschwingt und lebensfroh“ – so lautet das diesjährige Motto der Kursana Residenz Linz-Donautor. Regelmäßige Feste im Jahreskreis, die bei Bewohnern und Gästen sehr beliebt sind, sorgen für gute Stimmung im Haus. Die nächste Gelegenheit zum Feiern bietet das Oktoberfest am 18. Oktober mit Live-Musik und Schmankerln wie Münchner Weißwurst, Hausmachersenf, frischen Brezen und frisch gezapftem Bier. Die Kursana Residenz und die BezirksRundschau laden aus diesem Anlass zum...

  • Linz
  • Nina Meißl
1

"Dreimäderlhaus" stimmte auf Ostern ein

Die Bewohner der Kursana Residenz Linz-Donautor trafen sich am vergangenen Gründonnerstag zum gemütlichen Osterkaffee. Die Küche der Residenz servierte Köstlichkeiten wie Biskuitlämmchen und Osterpinzen. Josef Eder brachte mit seinen drei talentierten Enkelinnen den Frühling musikalisch ins Haus. Mit Geige, Klarinette und Flöte begeisterten die neun- bis 15-jährigen Mädchen die Bewohner mit frühlingshaften Melodien. Dazwischen trug Hausdame Gertrude Gattinger Oster- und Frühlingsgedichte vor....

  • Linz
  • Nina Meißl
Günter Streicher im Gespräch mit älteren Bürgern – für die er in Zukunft zahlreiche Projekte umgesetzt wissen will.
2

SPÖ-Vize lüftet "Wahl-Geheimnis"

Schärdings SPÖ-Spitzenkandidat Günter Streicher will der älteren Generation etwas Gutes tun und sellt dazu ein Konzept vor. SCHÄRDING (ebd). "Lange hat es gedauert, bis das neue Alten- und Pflegeheim bezugsfertig war. Wenn auch die Einrichtung mit 90 Plätzen als gelungen bezeichnet werden kann, kann sie doch nur als ein erster Schritt angesehen werden, um Schärding für Senioren attraktiver zu gestalten", so Streicher. „Die bisherigen Einrichtungen für unsere älteren Mitbürger sind aber nur der...

  • Schärding
  • David Ebner
Mag. (FH) Bettina Hofmann und Mag. Monika Geck (beide Dienststelle Seniorenbetreuung), Stadträtin Silvia Huber, Studienautorin Verena Bründl und Mag. Franz Urban (Abteilung Soziales). | Foto: Stadt Wels

Bestnoten für Welser Seniorenwohnheime

Laut einer Umfrage fühlen sich die Bewohner in den Welser Seniorenheimen sehr gut aufgehoben. WELS (bf). Positives gibt es aus dem Bereich der Seniorenbetreuung zu berichten. Wie zuletzt 2009 wurde heuer zum zweiten Mal eine Zufriedenheitsanalyse unter allen Angehörigen der Bewohner der Welser Seniorenhäuser durchgeführt. Das Ergebnis unterstreicht die Bemühungen der Stadt Wels, das Angebot für Senioren stetig zu erweitern. Besonders geschätzt wird, dass ältere Menschen rasch einen Pflegeplatz...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.