Service

Beiträge zum Thema Service

Anzeige
Patrick Posch kümmert sich um Ihr Fahrzeug | Foto: RMSt/Engelmann
16

Meisterbetrieb
KFZ Technik Posch kümmert sich um Ihr Fahrzeug

Beim KFZ Technik Meisterbetrieb Posch in Wollsdorf, Gemeinde St. Ruprecht werden Reparaturen, Service und vieles mehr Angeboten. Auch ein kleiner Shop mit Zubehör gibt es im Betrieb. ST. RUPRECHT/RAAB: Ob Auto, Camper oder Anhänger, bei Patrick Posch in Wollsdorf ist man in besten Händen, wenn es um Reparaturen aller Fahrzeugmarken und Anhänger geht. Von der Paragraph-57a Überprüfung für Fahrzeuge oder Anhänger bis 3,5 Tonnen oder die Gasüberprüfung (G107) für Wohnmobile und -wägen wird alles...

  • Stmk
  • Weiz
  • PR-Redaktion
Ein Fahrradservice kostet nicht immer gleich viel. In den Betrieben gibt es unterschiedliche Abrechnungsmethoden. | Foto: Julia Gerold
Video 3

Preise Fahrradservice
"Angebote zu vergleichen, zahlt sich aus"

Ingesamt hat die Arbeiterkammer-Marktforschung 33 Betrieben einen Preis- und Leistungscheck in puncto Fahrradservice vorgenommen. Im Vergleich zum Vorjahr ist auch hier die Teuerung spürbar: Die Preise des „kleinen Service“ kommen auf eine Steigerung von 10,5 Prozent und beim Großen Service auf 5,2 Prozent. STEIERMARK. Nicht nur die Preise im Energiebereich steigen, sondern auch bei den anderen Branchen ist eine deutliche Erhöhung zu spüren. Die AK-Marktforschung hat sich die Veränderungen bei...

  • Steiermark
  • Julia Gerold
Jeden Samstag um 12 Uhr ertönt in der Steiermark ein Probealarm. | Foto: Pixabay
2

Hinweis für Flüchtlinge
Samstägliche Sirenenprobe ist kein Grund zur Sorge

Damit die wöchentliche Sirenenprobe in der Steiermark nicht zur unnötigen Retraumatisierung führt, sollen möglichst viele Flüchtlinge vorgewarnt und sensibilisiert werden, dass es sich dabei um einen Probealarm handelt und keine Gefahr besteht. Mithilfe ist erwünscht. STEIERMARK. Jeden Samstag ertönen um 12 Uhr für 15 Sekunden die heimischen Sirenen. Angesichts der dramatischen Lage in der Ukraine weist die Fachabteilung für Katastrophenschutz und Landesverteidigung ausdrücklich auf die...

  • Steiermark
  • Cornelia Gassler
Wird der Christbaum am Autodach transportiert, ist darauf zu achten, dass er gut fixiert ist.  | Foto: ÖAMTC/Wilhelm Bauer
3

Tipps vom ÖAMTC
So wird der Weihnachtsbaum sicher nach Hause transportiert

Laut einer Umfrage des ÖAMTC planen rund 71 Prozent der befragten Österreicherinnen und Österreicher, einen Christbaum bei sich zu Hause aufzustellen. Der ÖAMTC gibt Tipps, was es beim Transport des Weihnachtsbaums am Autodach oder im Inneren des Fahrzeugs zu beachten gilt.  Weihnachten naht in großen Schritten. Höchste Zeit, um sich auf die Suche nach einem passenden Christbaum zu machen. Laut einer Umfrage des ÖAMTC planen 71 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher, in diesem Jahr...

  • Steiermark
  • Sarah Konrad
Foto: KK

Der Beruf Koch
Kunstwerke aus den regionalen Küchen mit viel Geschmack

Nicht zuletzt durch prominente Fernsehköche wie Tim Mälzer, Roland Trettl und Co hat der Beruf Koch in den letzten Jahren wieder stark an Popularität gewonnen. Auch aktuell werden Köche in unserer region gesucht. Aber was braucht man dazu? Ein ausgeprägter Geschmackssinn ist, wie man zum Beispiel aus Fernsehserie "Kitchen Impossible" heraussehen kann, ein wichtiger Bestandteil. Ein guter Koch muss in der Lage sein gut zwischen verschiedenen Geschmäckern, etwa süß, sauer, bitter und salzig zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Ab Anfang September beginnen wieder die Friedhofsfahrten auf den Weizberg. | Foto: Hofmüller

Friedhofsfahrten
Service des Seniorenbeirates Weiz

Nach der Unterbrechung aufgrund Corona beginnen am Freitag 4. September wieder die Fahrten auf den Weizer Friedhof. Die Fahrten werden immer von einem Mitglied des Seniorenbeirates begleitet. Die Vorsitzende des Seniorenbeirates Traude Vidrich ist voller Zuversicht, das auch die übrigen Aktivitäten des Seniorenbundes im Herbst wieder stattfinden können. Bis dahin wünscht die Vorsitzende noch einen schönen Sommer, erholsame Urlaubstage und Zeit zum Krafttanken und natürlich beste...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Anzeige
Das ganze Schreck-Team: Aufgrund der Fürsorgepflicht für die Mitarbeiter sind vor allem die Familienangehörigen im Dienst.   | Foto: KK
2

Service
Elektroservice Schreck ist da

Der Elektrohändler EP:Schreck repariert Ihre defekten Geräte oder stellt Ihnen neue nach Hause zu. Kompetent, schnell und kostengünstig: Der Kundendienst von EP:Schreck repariert Haushaltsgeräte vor Ort, ein Anruf genügt. Gerade bei Schäden an Kühl- und Gefriergeräten ist besonders schnelle Handlung gefragt, hier ist meist noch am selben Werktag ein Termin direkt beim Kunden möglich. Kleinere Elektrogeräte werden in der hauseigenen Meisterwerkstätte der Firma Schreck repariert. Auch Leihgeräte...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
21

E-Mobilität
Temmel Car-Sharing setzt auf E-Mobilität

Dass Herbert Temmel jun. auf E-Mobilität setzt, hat er schon im Jahr 2015 mit der Anschaffung eines ersten E-Taxi für den Bezirk Weiz gezeigt. Aber auch als Vermieter ist er Vorreiter und zeigt Verantwortung für Umweltbewusstsein. In der Marburger Straße 44 übergab er seinen Mietern ein Elektroauto von Vogl & Co in Weiz und fünf E-Bikes der Marke „Elby“, die die Mieter in den nächsten zwei Jahren völlig kostenlos nutzen können. Temmel Car SharingDies ist das erste E-Mobilität und Car-Sharing...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Rath
Will Wirtschaftskammer als Serviceeinheit positionieren: Karl-Heinz Dernoscheg. | Foto: WOCHE

Gute Noten für Service der Wirtschaftskammer

WK-Direktor Karl-Heinz Dernoscheg präsentiert Unterstützungsbilanz "Die Konjunkturdynamik zeigt sich in der Steiermark durchaus positiv, das schlägt sich bei den Servicefragen der steirischen Wirtschaftskammer nieder", freut sich der steirische Wirtschaftskammerdirektor Karl-Heinz Dernoscheg. 601-601 ist die dazugehörige Service-Hotline, mehr als 63 Prozent der Anfragen werden dort direkt beantwortet. Im Paket sind dabei die Bereiche Recht, Gründung, Unternehmensnachfolge sowie -übergabe,...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Anzeige
Das Team von Schreck in Peesen repariert Elektrogeräte aller Art, denn nicht alles muss immer gleich weggeworfen werden. | Foto: kk

Schrecks Elektrogeräte-Service trotzt der Wegwerfgesellschaft

Schreck in Peesen repariert nahezu alle Elektrogeräte. Erboste Konsumenten können mittlerweile ein Lied davon singen: Da kauft man irgendwo ein Glumpert und dann schert sich keiner mehr darum. Gott sei Dank gibt es doch noch jemanden, der sich dieser kapputten Geräte annimmt und nach einer Möglichkeit sucht, sie zu reparieren. Denn oftmals kostet eine Reparatur nicht viel oder die Versicherung zahlt nur diese. In der hauseigenen Elektro-Meisterwerkstätte wird bei Schreck fast alles repariert....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at / Weiz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.