Sexuelle Gewalt

Beiträge zum Thema Sexuelle Gewalt

Sexuelle Gewalt / Psychotherapie
Sexualität: Kein Trieb, aber ein Grundbedürfnis

Wenn Sexualität kein Trieb ist, warum fühlen dann viele Menschen einen so starken, überwältigenden Drang und Druck, Sex haben zu MÜSSEN?Sexualität wurde lange Zeit irrtümlicherweise als Trieb aufgefasst. Diese Theorie müssen wir heute fallenlassen. Sie ist veraltet und überholt. Zwar ist es richtig, dass unsere und viele andere Gattungen nur durch Sexualität, also durch Geschlechtsverkehr und Besamung, kollektiv überleben können, es geht dabei aber nicht um Homöostase und um das individuelle...

Psychologie / sexuelle Störungen
Sexuelle Bedürfnisse und Paardynamik

Viele Menschen verhalten sich in der erwachsenen Sexualität zu fremdbestimmt und kennen die eigenen Bedürfnisse gar nicht. In einer durchschnittlich guten, erwachsenen Partnerschaft sehen sich beide Partner*innen als eine 50:50 GmbH. Auch in der Sexualität. D.h. jede*r Partner*in ist für den Umgang und erwachsenen Ausdruck der eigenen Gefühle, sexuellen Bedürfnisse und Wünsche selbst verantwortlich, und kein*e Partner*in ist für den/die anderen verantwortlich. Ich selbst bin verantwortlich,...

Video

Psychologie / Traumatherapie
Die Behandlung von Traumafolgestörungen

Nicht jedes Trauma führt zu einer TraumastörungOb ein Mensch belastende Ereignisse traumatisch verarbeitet, hängt stark von seinen genetischen und psychologischen Dispositionen und sozialen Ressourcen ab. Die subjektive Reaktion auf ein belastendes Ereignis ist ein wichtiger Maßstab in der modernen Therapie von Traumafolgestörungen. Wie entstehen Traumafolgestörungen?Psychische Traumafolgestörungen entstehen durch das Zusammenspiel von: Extrembelastungen (etwa körperliche, psychische, sexuelle...

1 Video

Psychologie
trans*Identität wegen Traumatisierungen

Machen Traumatisierungen trans*ident / non binär?Kann trans*Identität durch Traumen entstehen? Lesen Sie in diesem Artikel, ob Traumen trans*ident/transsexuell oder non-binär machen. Traumatisierungen verursachen normalerweise keine Geschlechtsdysphorie oder trans*Identität. Allerdings kann es nach schweren frühkindlichen Traumatisierungen zur so genannten "Pseudo-trans*Identität" kommen. Hierbei handelt es sich nicht um eine dauerhafte und stabile Geschlechtsinkongruenz, sondern um ein...

Setzen ein klares Zeichen gegen Gewalt setzen: Adelheid Moser, Patrick Pfeiffenberger, Anja Hagenauer und Alexandra Schmidt.  | Foto: Stadt/Alexander Killer
Aktion

Prävention und Deeskalation
Die Stadt sagt der Gewalt den Kampf an

Im Vergleich zum Jahr 2019 verzeichnet das letzte Jahr einen Anstieg, was Vernachlässigung und Misshandlung junger Menschen betrifft. Deshalb startet die Stadt nun eine Kampagne gegen Gewalt und will die "Task Force Kinderschutz" auf Kurs bringen.  SALZBURG. Man dürfe nicht mehr wegschauen, sind sich alle Anwesenden der Pressekonferenz einig. Die Frauen- und Gewaltschutzbeauftragte Alexandra Schmidt, Sozialstadträtin Anja Hagenauer, Abteilungsvorstand für Soziales Patrick Pfeiffenberger und die...

Frauen, die sexuelle Gewalt erlebt haben, tun sich schwer darüber zu sprechen. | Foto: Symbolbild Pixabay
2

kostenloser Frauennotruf
Über sexuelle Gewalt anonym am Telefon sprechen

Gewalt gegen Frauen kennt viele unterschiedliche Formen. Der Frauennotruf hilft Opfern von sexueller Gewalt und weiß, wie gut es ist, wenn man darüber spricht. SALZBURG. Andrea Laher hat im Laufe der Jahre im Frauennotruf im Andräviertel viele Lebensgeschichten berichtet bekommen. "Gewalt an Frauen hat ein unglaubliches Ausmaß in der Gesellschaft", sagt sie und ergänzt: "Das Problem an sich wird nicht weniger dadurch, dass es bekannter wird." Frauennotruf hilft kostenlos Die...

Wenn ein Täter erst einmal vor dem Richter sitzt, ist das Opfer schon geschädigt. | Foto: Neumayr
4

Neumarkt schützt Kinder und bekommt ein Gütesiegel

Verein Selbstbewusst hat Kindergärtnerinnen geschult, um sexuelle Übergriffe gegen Kinder zu erkennen und zu vermeiden. SALZBURG/NEUMARKT (lin). Sexueller Kindesmissbrauch geschieht zum überwiegenden Teil durch Menschen, die die Kinder gut oder sehr gut kennen. Um genau diese Kinder zu schützen, braucht es Erwachsene, die sie stärken, damit sie zu selbstbewussten Menschen heranwachsen, die sich auf ihre Gefühle verlassen können. Aber wie geht das? Wir kann man die Kinder dabei unterstützen,...

Patricia Zangerle (Salzburg) und Consuleo Singer (Kuchl) ziehen das Handalarmgerät künftig dem Pfefferspray vor.
16

Angreifer bekommen die volle Dröhnung

Salzburger Polizei reagiert auf das veränderte Sicherheitsgefühl und verteilt Handalarmgeräte an Frauen. SALZBURG (ap). "Ich selbst wurde bereits nachts im Lehener Park Opfer eines Angreifers. Ich war alleine und hatte kein Abwehrmittel bei mir", erinnert sich Bianca Kieninger aus Salzburg, während sie sich zur Verteilung der Handalarmgeräte im Foyer der Landespolizeidirektion anstellt. Damals konnte sie sich mit Händen und Füßen wehren, der Täter ließ von ihr ab. Das neue Alarmgerät wird nun...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.