SFG

Beiträge zum Thema SFG

v.l.: Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann, Franz und Gernot Möstl (Almenland Stollenkäse) und der Geschäftsführer der Creative Industries Styria Eberhard Schrempf. | Foto: Erlebniswelt Wirtschaft - made in Styria
4

Die faszinierende Genusswelt von Käse, der im Stollen reift

Einige der besten Käse Europas reifen in einem Silberbergwerk in Arzberg. Bei Almenland Stollenkäse kann man mit allen Sinnen in die Herstellung eines unverfälschten Naturproduktes eintauchen. Am 9. Mai eröffnete Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann die Erlebnistour im 39. Unternehmen der „Erlebniswelt Wirtschaft – made in Styria“. Die Stollen eines ehemaligen Silberbergwerks sind der außergewöhnliche Schauplatz für die neuste Erlebnistour im Rahmen der „Erlebniswelt Wirtschaft“ – denn darin...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Von 1. bis 5. Juli 2013 gibt es erstmals eine „Woche der Erlebniswelt Wirtschaft – made in Styria“, in der in allen Betrieben den ganzen Tag über Erlebnistouren angeboten werden. | Foto: Creative Industries Styria
3

330.000 Besucher bei „Erlebniswelt Wirtschaft“

Im Jahr 2012 nahmen 330.000 Personen im Rahmen von „Erlebniswelt Wirtschaft - made in Styria“ an Erlebnistouren durch 39 steirische Unternehmen teil. Das waren um 70.000 Personen mehr als noch 2011. In den nächsten Wochen eröffnen weitere Betriebe ihre Erlebniswelten, außerdem gibt es 2013 erstmals eine „Woche der Erlebniswelt Wirtschaft“. Von der Käseproduktion über Leiterplattenherstellung und das Schnapsbrennen bis hin zum Glas-Recycling: Bei „Erlebniswelt Wirtschaft - made in Styria“ können...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Franz Habel (GF Vulcano Schinkenmanufaktur), Verena Pöschl (look! Design) und Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann. | Foto: Creative Industries Styria

Vom Schwein zum Schinken

Klassische Musik in den Schweineställen, eine Dunkelkammer als Sinnesraum und feinster Schinken in unterschiedlichen Reifegraden als Herausforderung für den Gaumen: die neue „Erlebniswelt Wirtschaft - made in Styria“ in der Vulcano Schinkenmanufaktur zeigt den Besucherinnen und Besuchern auf anschauliche Weise die Herstellung von erstklassigem Schinken. Für die Bereitschaft der Vulcano Schinkenmanufaktur, ihre Leistungen der Öffentlichkeit zu präsentieren, verlieh Landesrat Christian Buchmann...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Bei XAL GmbH können die Besucher ab sofort Design und Herstellung von Leuchten live miterleben. Dafür wurde dem Unternehmen am das Gütesiegel „Erlebniswelt Wirtschaft – made in Styria“ verliehen. | Foto: Creative Industries Styria
3

Eintauchen in die Welt des Lichts

Erlebniswelt Wirtschaft – made in Styria“-Gütesiegel für XAL GmbH: Bei XAL GmbH können die Besucher ab sofort Design und Herstellung von Leuchten live miterleben. Dafür wurde dem Unternehmen am das Gütesiegel „Erlebniswelt Wirtschaft – made in Styria“ verliehen. „Erlebniswelt Wirtschaft – made in Styria“ ist ein von Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann initiiertes Leitprojekt des Wirtschaftsressorts des Landes Steiermark. In Zusammenarbeit mit der Creative Industries Styria (CIS) und der...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Eberhard Schrempf (GF Creative Industries Styria), Josef Heissenberger (GF Komptech), Christian Buchmann (Wirtschaftslandesrat) und Stephan Witzel (IWK) vor dem Kompostwender Topturn | Foto: Creative Industries Styria
3

Den Terminator live erleben

Was macht der Terminator mit unserem Abfall? Die Antwort erhalten die Besucher der „Erlebniswelt Wirtschaft – made in Styria“ bei Komptech, dem Technologie-Spezialisten für Abfall- und Biomassebehandlung, die am 4. Oktober eröffnet wurde. Mit der Verleihung des Gütesiegels „Erlebniswelt Wirtschaft – made in Styria“ durch Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann wurde die Erlebniswelt bei Komptech in Frohnleiten offiziell eröffnet. Die Tour bietet die Live-Produktion von komplexen und...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Die „Erlebniswelt Wirtschaft“ bei Saubermacher zeigt sehr anschaulich, mit welcher Sorgfalt der Abfall getrennt wird und wie essentielle Rohstoffe in den Stoffkreislauf rückgeführt werden. v.l. Hans Roth (GF Saubermacher) und Christian Buchmann (Wirtschaftslandesrat) | Foto: Creative Industries Styria
3

Gütesiegel „Erlebniswelt Wirtschaft – made in Styria“ für Saubermacher ECOTOUR

Saubermacher zeigt wie es geht. Am 26. September 2011 hat das Abfall- und Entsorgungsunternehmen das Gütesiegel „Erlebniswelt Wirtschaft – made in styria“ von Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann verliehen bekommen. Grund dafür ist die ECOTOUR, die nicht nur den Betrieb, sondern auch das System dahinter transparent macht. Kaum jemand weiß, was bei einem Entsorgungsunternehmen wirklich abläuft, mit welcher Akribie in der Steiermark Abfälle getrennt und Wertstoffe selektiert werden....

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Bürogebäude NIK | Foto: Andreas Buchberger
2

„best architects 12“-Award für zwei Grazer Architekturbüros

Für den „best architects 12“-Award waren Projekte auf höchstem Niveau aus dem deutschsprachigen Raum gesucht. Zwei Auszeichnungen gingen an Grazer Architekturbüros. Zum sechsten Mal war die Architekturszene im deutschsprachigen Raum heuer aufgefordert, ihre besten und interessantesten Projekte für den „best architects 12“-Award einzureichen. Die Juroren hatten die Qual der Wahl: Bewegten sich die rund 300 eingereichten Arbeiten doch auf einem noch nie da gewesenen Niveau. Beurteilt wurden die...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.