SFV

Beiträge zum Thema SFV

Foto: SFV

SFV-Hallenbewerbe 2024
SV Seekirchen gewinnt den U13-Bewerb

Am 4. Februar 2024 fand im ULSZ Rif das Finalturnier der U-13 Fußballmannschaften statt. Die Mannschaft aus Seekirchen am Wallersee holte sich den Landesmeistertitel.  SEEKIRCHEN. Noch bis zum Schluss hatten alle Teams der Gruppe A die Chance auf das Halbfinale, da die ersten vier Partien mit Unentschieden endeten. Ins Halbfinale spielten sich dann die SG Bramberg/Mühlbach sowie SV Seekirchen. In der Gruppe B konnte sich SG Team Tennengau/Pongau als Gruppensieger durchsetzten. SV Kuchl holte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Muhr (gelb) gegen Mariapfarr. | Foto: Michael Srutek
3

Lungauer Fußball-Derby
USK Muhr gewinnt Cup-Schlager gegen USC Mariapfarr

Der USK Muhr gewinnt den Fußball-Cup-Schlager im Lungau gegen den USC Mariapfarr. MUHR, MARIAPFARR. In der zweiten Hauptrunde des SFV-Stiegl-Landescups 2023/2024 besiegte im Lungauer Derby der USK Muhr den USC Mariapfarr durch Treffer von Fabian Pfeifenberger (35.), Jürgen Gruber (74.) sowie Sebastian Schlick (85.) mit 3:2 (1:0). Das teilte der Salzburger Fußballverband in einer Presseaussendung mit. Das Match fand am Dienstagabend in Muhr statt. Hier ein detaillierter Spielbericht: Der USK...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Die Reformen des Salzburger Fußball Verbandes versprechen eine spannende Saison. | Foto: Fussball-Impressionen vom Salzburger Unterhaus
4

Reformen des Fußball-Verbandes
Neuerungen sorgen für viele Absteiger

Schon vor dem Start in die kommende Fußball-Saison versprechen die Reformen des Salzburger Fußball-Verbandes Spannung pur. Zahlreiche Absteiger, weniger Samstagsspiele und nur ein Aufsteiger versprechen ein besonderes Fußball-Jahr in allen Ligen. SALZBURG. Die Reform im Fußball Unterhaus von Salzburg ist fix und stellt die Weichen für eine spannende Saison. Denn nur wenig mehr als zwei Wochen nach dem Ende der abgelaufenen Saison stellt der Salzburger Fußballverband die Neuerungen im Unterhaus...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Im Salzburger Unterhaus wird sich in Zukunft einiges ändern. | Foto: pixabay
2

Erste Schritte ab Herbst
Salzburger Fußball-Unterhaus wird umgekrempelt

Ab der Saison 2023/24 ändert sich im Salzburger Fußball-Unterhaus vieles. Die Ligen werden umgekrempelt und Teilnehmerzahlen verändert. Außerdem kehrt die Regionalliga West zurück, während die Regionalliga Salzburg in der kommenden Saison erst erhöht und dann 2023/24 gestrichen wird. PONGAU. Das Präsidium des Salzburger Fußballverbandes (SFV) entschied vor Kurzem über die Zukunft des Amateur-Fußballs im Land. Ab der Saison 2023/24 wird die Regionalliga Salzburg wieder Geschichte sein und die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Die Salzburger Schiedsrichter veranstalteten in St. Michael im Lungau ein Wintersportwochenende mit dem ganzen Talentekader. | Foto: SFV Schiedsrichter
Aktion

Auf der Piste
Schiedsrichter schauten, ob Skifahrer im Abseits stehen

Die Salzburger Schiedsrichter veranstalteten in St. Michael im Lungau ein Wintersportwochenende mit dem Talentekader. ST. MICHAEL. Sie wechselten vom Fußballplatz sozusagen auf die Skipiste: die Salzburger Schiedsrichter, die in St. Michael im Lungau neulich ein Wintersportwochenende mit dem gesamten Talentekader veranstalteten. In dieser Gruppe  – dem Talentekader – werden die Schiedsrichter gefördert und für die Spitze im Fußball vorbereitet. Neben einem verbrachten Skitag am Speiereck wurde...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Die Jugend greift immer seltener zum Ball. | Foto: Fussball-Impressionen vom Salzburger Unterhaus
8

Fußball
Pongauer Vereine fürchten um ihre Nachwuchsmannschaften

Immer öfter müssen die heimischen Fußball-Mannschaften manche ihrer Jugendteams abmelden. Der Grund dafür: Es gibt einfach nicht genügend Nachwuchs. Experten sind sich einig – es gibt hierfür eine Reihe von Gründen, aber kaum Lösungen. PONGAU. Der heimische Fußball hat ein großes Problem: Es fehlt der Nachwuchs. Daher fehlen – auch den großen Vereinen im Pongau – immer öfter Mannschaften. Die U-16 des SV Konkordiahütte Tenneck musste trotz der Zusammenarbeit mit dem SC Ikarus Pfarrwerfen den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
(Symbolfoto) Die Fußballmeisterschaft der Saison 2020/2021 im Salzburger Fußballverband wurde annuliert. Die verbleibenden Spiele sind abgesagt. | Foto: Michael Srutek
Aktion

Salzburger Fußballverband
Meisterschaftsbetrieb im Frühjahr abgesagt

Die Meisterschaftssaison 2020/2021 wird nicht gewertet; es gibt weder Klassenaufsteiger noch -absteiger. Unser Fußballexperte Michael Srutek geht davon aus, dass erst ab der zweiten Juli-Hälfte wieder Cup und Meisterschaftsspiele für die Salzburger Fußball-Fans zu sehen sein werden. SALZBURG. Der Vorstand des Salzburger Fußballverbandes hat in seiner Sitzung am Mittwoch einstimmig beschlossen, die derzeit ausgesetzten Bewerbe der Saison 2020/2021 zu annullieren. Davon betroffen sind laut der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Aktuell sind 130 Vereine beim Salzburger Fußballverband gemeldet und der Verband hat über 25.000 Mitglieder. Am heutigen 15. April 2021 feiert der SFV seinen 100.Geburtstag. | Foto: Symbolbild: Pixabay
4

Jubiläum
Salzburger Fußballverband feiert sein 100-jähriges Bestehen

Am 15. April 1921 konstituierte sich der selbstständige Fußballverband für das Bundesland Salzburg, der SFV. In den Jahren davor gab es den gemeinsamen „Fußballverband für Oberösterreich und Salzburg“. Am heutigen Donnerstag, 15. April 2021, feiert der SFV sein 100-jähriges Jubiläum. Er zählt 130 Vereine und hat über 25.000 Mitglieder. SALZBURG. Nach dem 1. Weltkrieg wurde der gemeinsame „Fußballverband für Oberösterreich und Salzburg“ gegründet. Die erste Meisterschaft wurde bereits im...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
1 3

Fußball im Lungau
Nach dem kleinen ist vor dem großen Derby

Erstes Lungauer Derby nach der Coronakrise zwischen Muhr und Mauterndorf gespielt! Was jetzt folgt, ist das große Lungau-Derby in der Landesliga: Tamsweg empfängt St. Michael. LUNGAU. USK Muhr - USC Mauterndorf 4:0 (1:0); Tore: Lukas Santner (32.), Christian Griessner (65., 90.), Philipp Schlick (84.); 190 Zuschauer.  Vor einer stattlichen Zuschauerkulisse fand das erste Lungauer-Derby im  im heurigen Jahr in Muhr statt. Die Partie der 2. Klasse Süd Vereine verlief über 90 Minuten ausgeglichen,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Michael Srutek
Am 17. September startet das UEFA Playmakers Programm in Saalfelden. | Foto: Walter Salvenmoser
3

UEFA-Playmakers
Saalfelden begrüßt "unglaublichen" Damen-Nachwuchs

Am 17. September startet in Saalfelden das UEFA Playmakers Programm, das teilnehmende Mädchen zwischen fünf und acht Jahren spielerisch an den Fußball heranführt. SAALFELDEN. Als einen von vielen Stützpunkten hat sich das von UEFA in Kooperation mit Disney geführte Projekt "Playmakers" Saalfelden ausgesucht. In einem noch nie da gewesenen Trainings- und Spielkonzept rund um die beliebten Geschichten gängiger Disney-Filme werden dabei fünf- bis achtjährige Mädchen mit dem beliebtesten Sport der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Michael Srutek aus Tamsweg ist unser Fußball-Experte und -analyst im Lungau. Er war jahrelang als Schiedsrichter im Salzburger Fußballverband aktiv und gilt als Kenner der heimischen Kickerszene. | Foto: Peter J. Wieland

Unser Fußball-Experte im Interview
"Corona ist die große Unbekannte"

Seine Einschätzungen rund um die im August angelaufene neue Meisterschaft im Salzburger Fußballverband, verrät dir unser Fußballexperte und -analyst Michael Srutek hier bei uns im Bezirksblätter-Interview. LUNGAU. Stichwort „Corona“: Wie schaut es aus, worauf müssen die Fußball-Teams und Fans Acht geben? MICHAEL SRUTEK: „Corona ist die große Unbekannte im kommenden Meisterschaftsjahr. Eventuelle Maßnahmen können erst nach Feststellung von Vorfällen durch die Behörden beziehungsweise den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Die Topspiele gingen verloren

Adnet und St. Koloman verloren in den Landesligen ihre Spiele TENNENGAU (hm). Das Nachsehen hatten die Tennengauer Mannschaften in den Topspielen der beiden Landesligen. Adnet, der bisherige Tabellenführer der 1. Landesliga, startete gegen Verfolger Thalgau perfekt und führte nach 22 Minuten bereits mit 2:0. 2:0 Führung nicht genutzt Nach der starken Anfangsphase kamen die Gäste aber immer mehr auf. Ungewohnte Individualfehler und ein unnötiger Ausschluss brachte die Wintersteller-Elf...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel
Adrian Vurbic (li.) brachte Union Hallein in Führung.

Eine intensive Woche für die Taugler Kicker

St. Koloman verliert im Landscup knapp 1:2 und in der Meisterschaft gegen den Heeres SV Wals 0:1. TENNENGAU (hm). Knapp an einer Sensation vorbei schrammte St. Koloman in der Achtelfinalpartie des SFV-Stiegl-Landescups gegen den SV Grödig. Die Tennengauer starteten ideal in das Spiel gegen den Leader der Regionalliga West und gingen bereits in der 3. Minute durch Mathias Siller in Führung. Zwar stand es zur Pause 2:1 für den Favoriten, die Taugler Kicker gaben sich aber noch lange nicht...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel
35

Rabenschwarzer Tag für Kuchler Kicker

Die Samstagpartien mussten wetterbedingt abgesagt werden und Kuchl erwischte am Sonntag nicht den besten Tag. KUCHL (tri). Das Wetter meinte es nicht gut am Samstag und so mussten die Partien vom FC Puch und das Kellerduell zwischen FC Hallein und Altenmarkt abgesagt werden. Am Freitag unterlag die Union Hallein auswärts in Bergheim in einem harten Schlagabtausch (zehn Mal Gelb und ein Mal Rot), unglücklich durch einen Elfmeter 1:0. Der SC Golling zeigte sich am Freitag solide und fuhr zu Hause...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Jürgen TRI
1 4

Mit der Herbstkrone und neuem Gewand in den Winter

BEZIRKSBLÄTTER Salzburg unterstützen U7 der Sportunion Abtenau ABTENAU (ap). Am Platz sind sie schon längst zusammengeschweißt, nun sind sie aber auch optisch ein Team: Die U7-Kicker der Sportunion Abtenau. Dank des Sponsorings der BEZIRKSBLÄTTER Salzburg sind die jungen Mannen – rund um die Trainer Patrick Posch, Toni Rettenbacher, Azem Demirovic und Andreas Pehab (nicht im Bild) – ab sofort einheitlich in neuen Trainingsanzügen unterwegs. Weil Sport wichtig ist "Sport ist ungemein wichtig für...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Die SFV-Mädchenauswahl wird im Ernst-Happel-Stadion vom ÖFB als U-14-Bundesmeister geehrt. | Foto: Thomas Hillebrand

Salzburger U14-Fußballerinnen geehrt

SALZBURG (fer). Im Rahmen des ÖFB-A-Länderspieles gegen Russland wurde am 15. November die erfolgreiche SFV-Mädchenauswahl, die in der vergangenen Saison den Meistertitel der U-14-Bundesländer Nachwuchsmeisterschaft errang, von ÖFB-Präsident Leo Windtner, ÖFB-Sportdirektor Willi Ruttensteiner und Frauen-A-Teamchef Dominik Thalhammer geehrt. Nach einer imposanten Leistung konnte die SFV-Mädchenauswahl die Saison 2013/2014 nach acht Spielen an der Tabellenspitze abschließen: Sechs Siege, ein...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
144

Titelverteidiger Seekirchen erst im Finale gestoppt

Der FC Hallein 04 schoss sich durch 6m-Schießen in der Alpenstraße zum Futsaltitel. SALZBURG. Der Futsal-Titelverteidiger vom Wallersee, der SV Seekirchen, zitterte sich mit Platz drei in der Zwischenrunde gerade noch zu einer Finalteilnahme. Dort fanden die Hallenkünstler von Trainer Miroslav Bojceski aber wieder zur alten Form und spielten sich bis in das Endspiel. Zuvor mussten sich Matthew O'Connor und Co. noch gegen hartnäckige Eugendorfer abmühen. Gingen zu Beginn der Partie die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • David Egger
6

Dem Abstieg nur knapp entronnen

Golling schaffte nach dem 4:2 Sieg über die SG ASK/PSV den Klassenerhalt in der Salzburger Liga. TENNENGAU (hm). Spannend verlief die letzte Runde in der Salzburger Liga sowohl was die Meisterentscheidung, als auch den Abstieg betraf. Im Titelrennen konnte Wals-Grünau - mit den beiden Ex-FC Hallein Kickern Manuel Neumayr und Matthias Brunauer - den SAK knapp vor der Ziellinie abfangen. Während die Walser beim 3:0 gegen Anthering nichts anbrennen liessen, verloren die Städter gegen Hallwang...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel
Annaberg (am Ball Mario Oberauer) kam im Derby gegen Kuchl II nicht ins Spiel und verlor 0:4 (0:3).
13

Verlieren ist verboten

In Abhängigkeit vom Spiel Anthering - Grünau braucht Golling zumindest ein Remis um oben zu bleiben. TENNENGAU (hm). Für Golling geht es am Samstag im letzten Spiel der Salzburger Liga um alles oder nichts. Nach der 4:1 Niederlage gegen Hallwang - die Mairer-Elf führte zur Pause 1:0 - müssen gegen Schlusslicht ASK/PSV Punkte her. Die Ausgangssituation ist wie folgt: Verliert der direkte Konkurrent um den Klassenerhalt Anthering gegen Grünau (spielt um den Titel) genügt ein Remis. Spielen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel
3

Entscheidende Runden

Um den Klassenerhalt zu schaffen muss der SC Golling in den letzten drei Runden punkten. TENNENGAU (hm). Nach einem fußballfreien Wochenende tritt die Meisterschaft in die heiße Phase ein. In der Salzburger Liga geht es dabei in den ausstehenden Runden ans Eingemachte. Während im Kampf um einen Aufstiegsplatz – die ersten Fünf trennen drei Punkte - keine Tennengauer Mannschaft beteiligt ist, ist mit Golling ein Verein in den Abstiegskampf unmittelbar verwickelt. Nur ein Sieg im Frühjahr Nach...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel

SV Kuchl holte den einzigen Sieg

TENNENGAU (hm). Ein dichtgedräntes Programm haben derzeit die Mannschaften in der Salzburger Liga zu absolvieren. So stand in der vergangenen Woche bereits zum zweiten Mal innerhalb von zwei Wochen eine englische Runde auf dem Programm. Eine magere Ausbeute brachte am Mittwoch die 23. Runde in der Salzburger Liga für die Tennengauer Vereine. Den einzigen Erfolg konnte dabei der SV Kuchl gegen die SG ASK/PSV Salzburg einfahren. Das Tabellen-Schlusslicht ging zwar nach einer halben Stunde in...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel

Beide Derbys in der Salzburger Liga endeten Remis

Der FC Puch spielte in der Salzburger Liga gegen Golling (2:2) und Kuchl (0:0) zweimal Unentschieden. TENNENGAU (hm). Eine englische Woche mit zwei Spielen in vier Tagen stand in der Salzburger Liga auf dem Programm. Gleich zwei Derbys musste der FC Puch dabei absolvieren. In der 20. Runde traf die Götsch-Truppe am Mittwoch daheim auf Golling. Puch startete ideal und führte nach einer halben Stunde durch Treffer von Bernhard Huber 2:0. Die Heim-Elf fand in dieser Phase einige weitere Chancen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel
25

USV Krispl-Gaißau - Scheffau 0:5 (0:1)

Das punktelose Schlusslicht hielt gegen Scheffau eine Halbzeit gut mit. Obwohl Gaißau am Ende klar 5:0 (1:0) verlor gibt es einen Silberstreifen am Horizont. Die Abwehrleistung hat sich in der Frühjahrsrunde zweifelsohne verbessert. Die meisten Gegentreffer in der Rückrunde erhielt Gaißau erst in der Schlussphase. Scheffau bleibt als Vierter weiterhin Bestplatzierte Tennengauer Mannschaft in der 2. Klasse Nord B und hat drei der vier Partien im Frühjar gewonnen. Torschützen: Rudolf Jochinger,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel
4

Scheffau und Bad Vigaun feiern Siege in den Derbys

TENNENGAU (hm). Für Union Hallein (1. Landesliga) setzte es nach dem 2:1 Erfolg in der Vorwoche über den Zweiten Bramberg, diesmal gegen St. Johann 1b eine Niederlage in der gleichen Höhe. Weiter im Aufwind befindet sich Adnet in der 2. Landesliga Nord. Die Lugmayr-Elf fertigte Hof mit 5:0 ab und ist nach dem zweiten Erfolg im Frühjahr auf den vierter Platz nach vorne gerückt. Weniger gut läuft es derzeit für St. Koloman in der 1. Klasse Nord. Die Taugler verloren in Faistenau mit 1:2. Nach der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.