Sharonfrucht

Beiträge zum Thema Sharonfrucht

Rezept
Rezept Khaki gebraten

Die matschigen, süßen Khaki sind verschwunden. Sie hatten ein Innenleben wie Marmelade, man musste das aus der Schale zuzeln oder - vornehmer - heraus löffeln. Die neueren Khakifrüchte sind fest und oft zu fest, fast hart. In diesem Fall schäle ich sie mit dem Sparschäler und brate sie in Scheiben 1-2 Minuten beidseitig in der Pfanne an. Mit Sauerrahm, Salz und Pfeffer - oder Sauerrahm und Honig - ergibt das eine feine Vorspeise. Kann sein, dass die weichen Khaki heißen, die festen aber...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann

Rezept
Rezept Kakifrucht-Vorspeise

Wenn die Kakifrucht fest ist, heißt es, glaube ich, Sharon-Frucht. Wie auch immer: in Scheiben geschnitten, mit kleinen Paradeiserfitzeln und Pfefferminz- oder Zitronenmelisse-Blättern bestreut und mit einer milden Marinade (Apfelessig, Pfeffer, Salz, Olivenöl) bespritzt ergibt es eine feine und schöne Vorspeise. Wer will, kann die Kaki schälen und die Schale eingerollt zum Schmücken verwenden. 1-2 Gurkenscheiben, ein Stämmchen Petersilie oder eine Apfelspalte können auch zur Dekoration...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
2

Rezept
Rezept Ofenkhaki

Es klingt witzig: Ofenkhaki, aber es stimmt. Ich hatte in der feuerfesten gläsernen Bratpfanne vom gestrigen Ofengemüse noch Öl darin, mit Pfeffer und Salz abgeschmeckt. Daher habe ich heute einen geschälten Apfel und eine geshälte Khakifrucht (oder Sharonfrucht? die mit dem festeren Fruchtfleisch) hineingeschnipselt. Um den Ofen besser zu nützen, habe ich im gestrigen weißen Bratgefäß einige zerzupfte Kohlblätter daneben gestellt. Ich habe alles umgerührt, damit das Öl überall hinkommt. Nach...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.