Shoppen

Beiträge zum Thema Shoppen

Heidemarie Horak holte sich Pflanzen für den Garten. | Foto: Arbes

Handel hat geöffnet
Hollabrunner freuen sich über Öffnung der Geschäfte

Der Handel hat wieder geöffnet und die Leute sind sehr einkaufsfreudig. Worauf freuten sich die Hollabrunner am meisten? HOLLABRUNN. Nach einer Woche geöffneter Geschäfte sollte man glauben, dass der größte Ansturm schon vorüber ist, doch Muttertag und Aktionen lassen die Kunden die Geschäfte regelrecht stürmen. "Ich brauchte schon für eine Umgestaltung im Wohnraum einige Holzzuschnitte. Endlich konnte ich sie in einem Baumarkt bestellen, doch der Ansturm war so groß, dass ich wieder drei Tage...

Endlich wieder shoppen im Kaufein in Hollabrunn. | Foto: shoma

Kaufein Hollabrunn
Herzchen suchen und gewinnen

Der Wonnemonat Mai ist da und nicht nur die warmen Sonnenstrahlen erfreuen das Gemüt, sondern auch das Mai-Gutscheinheft vom KAUFein Hollabrunn! Das Heft ist von 1. bis 31. Mai 2021 gültig und in allen Shops des Centers erhältlich. HOLLABRUNN. 15 Gutscheine sorgen für ein tolles Einkaufsvergnügen - diese Angebote sollte man sich nicht entgehen lassen, denn hier ist bestimmt für jeden etwas dabei. Noch nicht das passende Muttertags Geschenk besorgt? Dann los und gleich einen der Gutscheine dafür...

Andrea Langmann hat gerade die Bezirksblätter erhalten und informiert sich über günstige Angebote für den ersten Einkauf. | Foto: Josef Messirek

Handel wieder geöffnet
HOLLABRUNN: Sehnsucht nach Shoppen ist groß

Gemütlich durch die Geschäfte shoppen, gustieren, probieren und die neueste Frühjahrsmode bewundern. Die Vorfreude war bei vielen groß. Jetzt ist es wieder soweit. BEZIRK HOLLABRUNN. Bei Männern ist vermutlich die Freude über die geöffneten Baumärkte sehr groß. Kinder wollen endlich wieder Spielsachen schauen und sich was wünschen. Auf der Wunschliste bei Frauen stehen auch Mode- und Gartensachen ganz oben auf der Wunschliste. Frisör ist schon notwendigAndrea Langmann aus Zellerndorf, Mutter...

Regionalen Handel unterstützen
Trend des Couchshoppings hält an

Die Bequemlichkeit des Onlinehoppens bedeutet für viele regionale Unternehmen den Tod. Nun soll aber die heimische Wirtschaft wieder bewusster unterstützt werden. HOLLABRUNN (ag). Viele Schließtage liegen seit November 2020 hinter uns, sodass Frau und Herr Österreicher lernte, auf das Onlineshoppen umzusteigen. Egal welche Produktgruppe - alles kann einfach auf der Couch bestellt werden, das dann wenige Tage später vor der Tür liegt. Laut Handelsverband betragen die Umsatzverluste des Handels...

Jetzt schon an Sonntag denken und für die Mama schöne Geschenke kaufen.  | Foto: pixabay.com
3

Muttertag
Freude schenken mit Produkten des NÖ Fachhandels

"Danke für alles, Mami", das werden die Kinder ihren Müttern am kommenden Sonntag sagen. Und dazu gibt's Selbstgebackenes, -gemaltes und das ein oder andere Geschenk, das im Fachhandelt gekauft wurde. NÖ. „Der Muttertag ist eine schöne Möglichkeit, um sich nach Wochen großer Entbehrungen im Familienkreis – unter Einhaltung sämtlicher Sicherheitsvorkehrungen und Bestimmungen - eine schöne Zeit zu machen und den stationären Handel zu unterstützen“, weiß Franz Kirnbauer, Obmann der Sparte Handel...

Alexandra Goll, Redaktionsleiterin Bezirksblätter Hollabrunn, alexandra.goll@bezirksblaetter.at | Foto: Goll

Kommentar Alexandra Goll KW 49/2020
Da beißt sich die Katze in den Schwanz

HOLLABRUNN (ag). In vielen Ländern auf der ganzen Welt sind die Geschäfte an Sonntagen geöffnet. Bei uns ist die Diskussion seit Jahrzehnten polarisierend. Früher hielten es die Menschen sogar aus, wenn Geschäfte am Samstag mittags schlossen. Die Umsätze würden nicht mehr werden, nur die Verteilung eine andere, was gerade jetzt zu Corona kein Nachteil wäre. Doch die leidgeplagten Handelsunternehmen sollen für enorme Umsatzeinbußen auch noch höhere Personalkosten für geöffnete Shops am Sonntag...

Gerald Schneider vom Modegeschäft am Hollabrunner Hauptplatz sieht die Sonntagsöffnung skeptisch | Foto: arbes

Unruhe im Lockdown
Bezirk Hollabrunn: Diskussion über Sonntagsöffnung

Sollen Geschäfte auch am Sonntag für ihre Kunden öffnen? Die Bezirksblätter haben sich umgehört. HOLLABRUNN (da). Mitten im Lockdown entfachte Wirtschaftskammerpräsident Harald Mahrer eine Diskussion, dass Geschäfte vor allem im Bereich des Handels auch am Sonntag geöffnet sein dürfen. Der Grundgedanke liegt darin, Massenanstürme mit einem weiteren Tag zu verteilen und Kunden auch am Sonntag ins Geschäft zu locken. Die Gewerkschaft hingegen tobt. KostenfrageDie Umsätze in der vorweihnachtlichen...

Anzeige
2

Schuhe kaufen bei Zalando

Wer sich heute modisch kleiden will, der kommt am Online-Shop Zalando nicht mehr vorbei. Der Senkrechtstarter in Sachen Schuhe und Bekleidung wurde erst 2008 gegründet und zählt heute zu den meistbesuchten Websites für Mode und Lifestyle in deutscher Sprache. Firmensitz ist in Berlin, aber das Unternehmen ist längst nicht mehr nur in Deutschland tätig, sondern verkauft auch in Österreich, der Schweiz, den Niederlanden, Italien, Frankreich und England. Ursprünglich war Zalando als Schuhversand...

  • Linz
  • Pulpmedia GmbH

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.